Sonnenschein, Naturwein und Genuss pur!
Beim Orange Wine Festival im Wiener MuseumsQuartier stellen rund 100 Winzer aus 13 Ländern ihre charaktervollen Naturweine vor. Dazu gibt es feine Spezialitäten von Spitzenproduzenten – von hochwertigem Olivenöl über Schinken und Würste bis zu edlem Käse und anderen Delikatessen. Ein Fest für alle Sinne – und ein absolutes Highlight für alle, die echten Geschmack und authentische Erlebnisse lieben.
100 Winzer aus 13 Ländern – Vielfalt im Einklang mit der Natur
Mehr als 350 Weiß-, Orange-, Rot- und Schaumweine werden beim Orange Wine Festival präsentiert. Alle teilnehmenden Winzer eint die Überzeugung, dass Wein im Einklang mit der Natur entstehen soll – als authentischer Ausdruck von Terroir und Rebsorte, mit klarer Wiedererkennbarkeit der jeweiligen Region.
Erfahrene Winzer treffen auf junge, ideenreiche Talente, die das Besondere ihres Terroirs hervorholen und im Glas spürbar machen. Diese Rückbesinnung auf ursprüngliche Handwerkskunst zeigt sich auch in den Weinen, die in traditionellen Amphoren gekeltert werden – eine Methode, die ihren Ursprung in Georgien hat, der Wiege des Weins, und von mehreren georgischen Winzern in Wien präsentiert wird.
Matej Zaro, Vertreter der Organisatoren und selbst Biowinzer aus Istrien, ist überzeugt: »Ein Glas Wein ist mehr als nur ein Getränk. Naturweine fördern eine intakte Landschaft, unterstützen Weinbauern und Landwirte und geben der Lebensmittelproduktion ihre Seele zurück. Der oft vergessene Rhythmus der Natur findet wieder seinen Tritt.«
Seit 2012 begeistert das Organisationsteam mit seiner langjährigen Erfahrung zahlreiche Besucher. Die Degustation der angebotenen Weine und kulinarischen Spezialitäten verbindet Genuss mit Tradition und macht das Orange Wine Festival zu einem Erlebnis für alle Sinne.
»Nature in the Glass« – das Orange Wine Festival – findet am Dienstag, den 18. November, von 14:00 bis 20:30 Uhr in der Ovalhalle und der Arena 21 im MuseumsQuartier Wien statt.