Riedenweinpräsentation Steiermark 2025

Das war die Riedenweinpräsentation Steiermark 2025

Große Weine aus den besten Rieden der Steiermark

Am 21. November 2025 präsentierte sich die Alte Universität Graz erneut als elegante Bühne für die Riedenweinpräsentation Steiermark. 55 Winzer aus der Südsteiermark, Weststeiermark und dem Vulkanland Steiermark boten rund 270 ausgewählte Riedenweine zur Verkostung. Die Veranstaltung der Wein Steiermark zog zahlreich interessierte Besucher – Fachpublikum ebenso wie private Weinliebhaber – an, die die Gelegenheit nutzten, die stilistische Vielfalt der steirischen Herkunft im Glas zu erleben.

Im Mittelpunkt der Riedenweinpräsentation standen die großen Lagenweine, die den unverwechselbaren Charakter ihrer Herkunft eindrucksvoll zeigten: mineralisch, riedentypisch, würzig, hochreif und lagerfähig. Viele Weingüter servierten gereifte Jahrgänge, die demonstrierten, wie präzise und elegant steirische Herkunftsweine über die Jahre reifen und an Komplexität gewinnen.

Riedenweinpräsentation

Steiermark stark im Schaumweinsegment

Auch die präsentierten Sekte zeigten, dass die Steiermark im Bereich anspruchsvoller Schaumweine Maßstäbe setzt. Duft, Saftigkeit, Würze, Mineralität und Leichtigkeit prägten das Stilbild – vom Qualitätsschaumwein Klassik bis zur Sekt Austria Großen Reserve.

Riedenweine – der Geschmack der Herkunft

Als Spitze der steirischen DAC-Herkunftspyramide verkörpern Riedenweine die Verbindung aus Herkunft, Handwerk und präziser Vinifikation. Die Trauben stammen aus klar definierten Einzellagen und werden händisch gelesen – meist in herausfordernden Steillagen. Die präsentierten Weine machten eindrucksvoll sichtbar, wie Boden, Mikroklima und Winzerhandschrift gemeinsam unverwechselbare Weinpersönlichkeiten formen.

 

 

(Foto: © Wein Steiermark | Johanna Lamprecht)

2 Gedanken zu „Riedenweinpräsentation Steiermark 2025“

  1. Geschätztes Team!
    Die neu gestaltete Homepage ist sehr schön geworden. Gratulation dazu, ich wünsche euch alles Gute und freue mich auf eure künftigen interessanten Beiträge. Es ist für mich immer sehr lehrreich, von ihrem Wissen zu profitieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.