Concours Mondial du Sauvignon
Concours Mondial du Sauvignon – steirische Weine top!
Die steirischen Winzer beweisen jedes Jahr beim internationalen Weinwettbewerb Concours Mondial du Sauvignon aufs Neue ihr Können.
72 Medaillen und zwei Trophäen gehen heuer in die Steiermark. Die Steiermark ist die Nummer 1 im Länder-Ranking, betrachtet man die Quote der ausgezeichneten Weine im Verhältnis zu den eingereichten Proben. Über 40 % der eingereichten Weine wurden mit Gold und Silber ausgezeichnet. Ein Top-Ergebnis!
Die Weinregion Torres Vedras im Herzen der Region Lissabon war Schauplatz der Blindverkostungen “Concours Mondial du Sauvignon”.
1120 Weine aus 23 Ländern wurden zum Concours Mondial du Sauvignon 2022 eingereicht, davon 167 steirische Sauvignon Blancs. Die Steiermark holt sich mit 72 Medaillen den höchsten Prozentanteil an Medaillen pro eingereichten Weinen. Über 40 % (43%) der eingereichten Weine wurden mit Gold bzw. Silber ausgezeichnet. Frankreich liegt im Vergleich bei 26%. Beinahe jeder vierte eingereichte Sauvignon Blanc (23 %) aus der Steiermark wurde mit Gold prämiert. Gesamt liegt Österreich mit 75 Medaillen auf Platz 2 der Medaillen-Rangliste, nach Frankreich.
Zwei Trophäen beim Concours Mondial du Sauvignon 2022
Tonnellerie Sylvain Trophy – Revelation Oaked Sauvignon
Weingut Peter Skoff – Domäne Kranachberg, holt sich neben einer Gold- und Silbermedaille die Trophäe in der Kategorie Tonnellerie Sylvain Trophy – Revelation Oaked Sauvignon mit seinem Wein: 2015 Südsteiermark Sauvignon Blanc Ried Kranachberg Reserve
Austria Revelation Trophy
Weingut Wruss, erlangten einen weiteren Sieg für die Steiermark. In der Kategorie Austria Revelation erzielten sie mit ihrem 2020 Sauvignon Blanc Gamlitz, Südsteiermark DAC, die Trophäe als bester Sauvignon Österreichs.
Concours Mondial du Sauvignon
Der Concours Mondial du Sauvignon Blanc ist ein international angesehener Weinwettbewerb, dessen Ziel es ist aus Sauvignon Blanc-Trauben gewonnene Weine ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt dieser Rebsorte zu präsentieren.
Die Veranstaltung findet jährlich im März in einer auserwählten Weinregion statt.
2018 war die Steiermark Gastgeberland und wird es voraussichtlich 2024 wieder sein. Die besten Weine werden von ihnen mit Gold- und Silbermedaillen geehrt. Zudem verleiht der Concours Mondial spezielle Auszeichnungen in bestimmten Kategorien für jene Einreichung mit der höchsten Punkteanzahl.
Weltmeister aus der Steiermark 2021
Die Winzer aus der Steiermark sind quasi Seriensieger beim Concours Mondial du Sauvignon. Jedes Jahr trägt sich ein Steirischer Winzer in die Siegerliste des Concours Mondial du Sauvignon ein.
1.200 Weine wurden zum diesjährigen Concours Mondial du Sauvignon eingereicht. Neben den Silber- und Goldmedaillen vergab der Wettbewerb Trophäen an Weine, die in ihrer Kategorie am höchsten bewertet wurden. Die Steirer holten sich neben zwei dieser Trophäen noch 20 Gold- und 28 Silbermedaillen.
In der Kategorie Tonnellerie Sylvain Trophy (Oaked Sauvignon Revelation) erzielte Weingut Riegelnegg-Olwitschhof aus der Südsteiermark mit seinem Sauvignon Blanc Ried Sernauberg Exzellenz 2018, Südsteiermark DAC, die Trophäe als bester Barrique ausgebauter Sauvignon.
In der Kategorie Austria Revelation erzielte das Weingut Peter Skoff – Domäne Kranachberg, ebenfalls aus der Südsteiermark, mit seinem Sauvignon Blanc Ried Kranachberg 2018, Südsteiermark DAC, die Trophäe als bester Sauvignon Österreichs.
Somit das sechste Jahr hintereinander holten sich die Winzer aus der Südsteiermark jedes Jahr einen Weltmeistertitel beim Concours Mondial du Sauvignon.
- 2016: Weingut Muster Gamlitz
- 2017: Weingut Skoff Walter
- 2018: Weingut Kodolitsch und Weingut Zweytick Ewald
- 2019: Weingut Dreisiebner Stammhaus
- 2020: Weingut Kratzer
- und 2021: Weingut Peter Skoff und Weingut Riegelnegg-Olwitschhof
Herzliche Gratulation an die beiden Weltmeister – Weingüter aus der Südsteiermark!