Sauvignon
Bester Sauvignon der Welt 2019
Und wieder gibt es einen großen Erfolg für die steirischen Sauvignon Blanc!
Nach Reinhard Muster, Walter Skoff und Mario Müller vom Weingut Kodolitsch in den letzten Jahren, gewann nun das Weingut Dreisiebner Stammhaus aus der Südsteiermark den WM-Titel für den besten Sauvignon Blanc der Welt.
Bei der Sauvignon Blanc Weltmeisterschaft 2019 – Concours Mondial du Sauvignon – im Friaul in Italien gewann Hannes Dreisiebner mit seinem Sauvignon Blanc Hochsulz 2017 den WM-Titel.
Insgesamt gab es 6 Kategorien, in denen der WM-Titel jeweils vergeben wurde. Genau 1010 Sauvignon Blancs aus 26 Ländern wurden zur Weltmeisterschaft in Udine eingereicht. Rund die Hälfte der eingereichten Weine kam aus Frankreich. Aus Österreich waren diesmal 137 Weine am Start.
Neben dem besten Sauvignon vom Weingut Dreisiebner Stammhaus wurden noch zweiter 20 Weine aus Österreich mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Die Sauvignon Trophy Gewinner 2019:
2019 Dubourdieu Wine Trophy:
Domaine Delobel, 2017 Cuvée Exponentielle, Touraine, France
2019 Revelation Unoaked Sauvignon:
Weingut Dreisiebner Stammhaus, 2017 Sauvignon blanc Hochsulz, South Styria, Austria
2019 Revelation Oaked Sauvignon:
St. Supery Estate Vineyard & Winery, 2017 Dollarhide Sauvignon Blanc, Napa Valley, USA
2019 Revelation Blend:
Château Magence, 2015 Château Magence, Graves, France
2019 Revelation Organic Sauvignon:
Domaine des Emois, 2018 Domaine des Emois, Sancerre, France
2019 Revelation Sauvignon from Italy:
Pitars Winery, 2018 Sauvignon Braida Santa Cecilia, Friuli DOC, Italy
Concours Mondial du Sauvignon 2018
Die diesjährige Ausgabe des Concours Mondial du Sauvignon findet in Graz statt. Dabei handelt es sich um einen der einflussreichsten Weißweinwettbewerbe der Welt.
Um die 80 internationalen Verkoster werden die besten Sauvignon Blanc der Welt genau prüfen und unter die Lupe nehmen.
Am 2. und 3. März 2018 findet die neunte Ausgabe des Concours Mondial du Sauvignon statt.
Gerade in der Steiermark finden wir hervorragende Sauvignons. Somit könnte man schon fast von einem Heimspiel sprechen.
In den letzten beiden Jahren waren Sauvignons aus der Steiermark erfolgreich unterwegs:
- Relevation Sauvignon 2016 – MUSTER.Gamlitz
- Dubourdieu Wine Trophy 2017 – Walter Skoff
Wir dürfen auf die Weltmeisterschaft der Sauvignons gespannt sein und die Weine aus der Steiermark werden sicher vorne mitmischen.
Das Duell – Sauvignon Klassik gegen Sauvignon Kranachberg – Weingut Peter Skoff
Hersteller:
Weingut Peter Skoff – Domäne Kranachberg
Wein:
Sauvignon Klassik 2013 gegen Sauvignon Kranachberg 2013
Anbaugebiet: Südsteiermark
Ort: Gamlitz, Kranachberg
Land: Österreich
Jahrgang: 2013
Alkohol in Vol.:
–> Sauvignon Klassik: 12,5 %
–> Sauvignon Kranachberg: 13 %
Farbe: weiß
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis:
–> Sauvignon Klassik: 9,30 Euro
–> Sauvignon Kranachberg: 14,50 Euro
Den Wein kann man direkt ab Hof oder via Onlineshop beim Hersteller kaufen.
Verkost-Zeitpunkt: Mai 2013
Informationen über das Weingut:
Das Weingut Peter Skoff – Domäne Kranachberg – liegt etwas außerhalb von Gamlitz in der Südsteiermark. Der Familienbetrieb liegt mitten in den Weinbergen am Kranachberg. Wenn man auf der Terrasse bei der Familie Skoff sitzt, hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Südsteirische Weinlandschaft.
Für die Weine verantwortlich sind Peter Skoff und seine beiden Söhne: Markus und Peter Junior.
Es werden rund 22 Hektar Rebfläche bewirtschaftet. Und neben den tollen Weinen gibt es am Weingut Skoff eine Buschenschank und Gästezimmer.
Verkost-Notiz:
Heute haben wir ja nicht den ersten Sauvignon Blanc vom Weingut Skoff verkostet. Aber eines kann ich auf jeden Fall schon mal vorweg sagen: Am Kranachberg gefällt es dem Sauvignon auf jeden Fall sehr gut und so ist der Sauvignon Blanc nicht umsonst das Steckenpferd vom Weingut Peter Skoff.
Beide Sauvignon stehen vor uns im Glas. Da präsentieren sich beide sehr ähnlich mit einem klaren, hellen grüngelb.
Starten wir mit dem Sauvignon Klassik 2013:
Etwas Zitrus und leicht grasig. Paprika. Fein. Klassisch. Der Steirische Klassiker.
Der Lagenwein, der auch später geerntet wurde – Sauvignon Kranachberg 2013 – ist etwas kräftiger. Leichtes prickeln auf der Zunge. Schöne Stachelbeeren. Hollerblüte. Etwas Heu. Elegant. Schön balanciert und anhaltender Abgang.
Unser Winner im Duell: Sauvignon Kranachberg, der uns begeistert hat. Denke, den sollte man trotzdem noch etwas liegen lassen. Der wird uns in Zukunft noch besser gefallen, als er uns heute schon gefällt.
Und eine Spezialität habe ich noch hier bei mir eingelagert:
G. XIII – Gamlitz Sauvignon
Der Siegerwein bei der Steirischen Weintrophy 2014. Die Verkostung folgt noch und ich werde Euch hier davon berichten!
(Bild: eigene Bilder)
Verkostung Weißwein – Weingut Schwarzl – Sauvignon Blanc 2010
Hersteller:
Weingut Schwarzl – www.weingutschwarzl.at
Wein:
Sauvignon Blanc
Anbaugebiet: Südsteiermark / Südsteirische Weinstraße
Ort: Ratsch an der Weinstraße
Land: Österreich
Jahrgang: 2010
Alkohol in Vol.: 13 %
Farbe: weiß
Geschmack: trocken
Restzucker: 2,6 g/l
Säure: 2,5 g/l
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluß
Preis: 7,20 Euro
Den Wein haben wir ab Hof direkt beim Hersteller gekauft.
Verkost-Zeitpunkt: Dezember 2011
Informationen über das Weingut:
Das Weingut der Familie Schwarzl liegt nur wenige Meter in ruhiger Lage neben der Südsteirischen Weinstraße. Mitten in den Weingärten gelegen kann man hier den Wein und die Ruhe genießen.
Verkost-Notiz:
Ein schönes Gelb mit leichten, grünen Reflexen im Glas. Angenehmer Duft nach Holunderblüten. Am Gaumen präsentiert sich sehr viel Frucht. Aromen von reifen Johannisbeeren, etwas Paprika. Schöner, anhaltender Abgang.
Dieser Sauvignon wurde klassische ausgebaut und ist ein südsteirischer Klassiker!
(Bild: eigenes Bild)
Verkostung Weißwein – Weingut Schwarzl – Sauvignon Blanc 2009
Hersteller:
Weingut Weingut Schwarzl – www.weingutschwarzl.at
Anbaugebiet: Südsteiermark, Gamlitz, Ratsch an der Weinstraße
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 3,4 g/l
Säure: 5,6 g/l
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2009
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluß
Preis: 7,- Euro
Verkost-Zeitpunkt: November 2010
Verkost-Notiz:
Ein typischer Sauvignon Blanc, so wie man diesen gerne in der Südsteiermark trinkt. Gehört natürlich zu meinen Favoriten aus dem Weinkeller.
Holunder in der Nase. Schöne Frucht am Gaumen mit leicht grasiger Würze. Beerige Aromen und schöner, langer Abgang.
(Bild: eigenes Bild)
Verkostung Weißwein – Weingut Felberjörgl – Sauvignon Blanc Klassik 2009
Hersteller:
Weingut Felberjörgl – www.felberjoergl.at
Anbaugebiet: Südsteiermark, Kitzeck im Sausal
Alkohol in Vol.: 12,0 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc Klassik
Jahrgang: 2009
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 6,80 Euro
Verkost-Zeitpunkt: November 2010
Verkost-Notiz:
Farbe: helles Gelb. Leichter Grün-Ton.
Vom Duft her etwas verhalten. Am Gaumen präsentiert sich Hollerbeere. Lange, anhaltend am Gaumen.
(Bild: eigenes Bild)
Verkostung Weißwein – Weingut Pilch – Sauvignon Blanc Oberranzried 2008 (Gamlitz, Ratsch)
Hersteller:
Weingut Pilch – www.weingut-pilch.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark, Gamlitz/Ratsch
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 3,4 g/l
Säure: 6,3 g/l
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2008
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 7,- Euro
Verkost-Zeitpunkt: Juni 2009
Verkost-Notiz:
Dieser Wein war schon einer meiner Favoriten bei den Verkostungen in der Südsteiermark. Und tatsächlich, ein hervorragender Sauvignon Blanc, der auch noch zu Hause im eigenen Keller wunderbar bekommt.
In der Nase präsentiert sich ein grüner Paprika. Leicht grasig im Geschmack. Sehr rund und harmonisch am Gaumen. Ein wahrer Trinkgenuß!
Der Sauvignon Blanc vom Weingut Pilch gewann 2009 bei der Steirischen Weintrophy in seiner Kategorie.
(Bilder: eigene)