Archiv der Kategorie: Allgemein

Weinveranstaltung 2011 Wagram

Folgend einige Termine für Weinfeste und Weinveranstaltungen 2011 am Wagram.

Königsbrunner Kellergassenfest, Königsbrunn am Wagram
2. bis 4. September 2011

Weinkulturtag Stift Klosterneuburg
4. September 2011

Komm rein zum Wein – Die Weintaufe, Großriedenthal
11. November 2011

Kulturkulinarium mit Weintaufe, Stetteldorf am Wagram
13. November 2011

Feste in der Region Wagram: Infos unter www.regionwagram.at

Weinveranstaltung 2011 Wachau

Folgend einige Termine für Weinfeste und Weinveranstaltungen 2011 in der Wachau.

Smaragde 2010
9. und 10. September 2011

Weinherbst in Rossatz-Arnsdorf
10. bis 25. September 2011

Spitzer Grabenfest, Spitz, Wachau
3. und 4. September 2011

Wein.Wandern.Wachau, Dürnstein
17. September 2011

Spitzer Weinherbst, Spitz, Wachau
24. September bis 9. Oktober 2011

Donau.Rieden.Fahrt, Dürnstein
1. Oktober 2011

Weinveranstaltung 2011 Thermenregion

Folgend einige Termine für Weinfeste und Weinveranstaltungen 2011 in der Thermenregion.

Traubenkurwochen und Weinherbstwochenende Baden
2. September bis 2. Oktober 2011

Winzerwandern in Sooß – Weinverkosten auf der Heurigenmeile, Sooß
2. und 3. September 2011

Tag der offenen Hiatahütten in Perchtoldsdorf
18. September 2011

Grossauer Blunzenkirtag
19. und 20. November 2011

Genußmeile – die Längste Schank der Welt
10. und 17. und 18. September 2011

Kunst-Kost am Freigut Thallern
30. September 2011 und 2. Oktober 2011

Jungweinpräsentation “Jungen Hiata 2011”, Perchtoldsdorf
26. November 2011

Weinveranstaltung 2011 Kremstal

Folgend einige Termine für Weinfeste / Weinveranstaltungen 2011 im Kremstal.

Weinherbstfest in Stratzing
3. und 4. September 2011

Weinherbst-Frühschoppen in Gedersdorf
11. September 2011

Weinherbstfest in Dross
16. bis 18. September 2011

Steiner Höfefest, Krems-Stein
24. September 2011

Große Rohrendorfer Weinprobe
21. Oktober 2011

Jungweinverkostung im Stift Göttweig
4. November 2011

 

Weinveranstaltung 2011 Kamptal

Folgend einige Termine für Weinfeste / Weinveranstaltungen 2011 im Kamptal.

Kellergassenfest am Sauberg, Langenlois
26. bis 28. August 2011

Weinherbst-Golftage in Lengenfeld
10. und 11. September 2011

Kamptaler Weinnacht, Schloss Grafenegg
Freitag, 18. November 2011

Weinveranstaltungen 2011 Carnuntum

Folgend einige Termine für Weinfeste / Weinveranstaltungen 2011 Carnuntum.

Carnuntum Experience

12. bis 29. August 2011

Weinherbst in Höflein

23. und 24. Oktober 2011

Göttlesbrunner Leopoldigang

19. und 20. November 2011

Carnuntiner Weinrundgang

5. November 2011

Rotwein ist gesund und Rotwein hilft den Astronauten

Vor wenigen Tagen ist das letzte Spaceshuttle – die Atlantis – zu ihrem letzten Flug aufgebrochen.
Doch was hat das Spaceshuttle mit Wein zu tun??

Ganz einfach:

Durch eine Studie ist herausgekommen, dass Rotwein die körperlichen Folgen der Schwerelosigkeit verhindern kann. Der Grund dafür ist Resveratrol, welches im Rotwein enthalten ist und dieser Bestandteil wirkt entgegen der Osteoporose. Aufgrund von Bewegungsmangel durch die Schwerelosigkeit tritt die Osteoporose häufig auf. Der Pflanzenstoff Resveratrol soll die Abnahme der Muskelmasse bei Astronauten verhindern.

Raus gefunden haben dies Wissenschafter des Centre National de la Recherche Scientifique in Strassburg. Die Tests fanden noch nicht mit Astronauten statt. Aktuell mussten Ratten bei den Tests mitspielen. Resveratrol führte bei den Ratten zu einer Veränderung im Stoffwechsel und dadurch wurden die negativen Folgen des Bewegungsmangels aufgehoben.

Resveratrol befindet sich aber nicht nur in Weintrauben – speziell rote Weintrauben haben besonders viel Resveratrol – sondern auch in zum Beispiel Himbeeren, Erdnüssen und in anderen Lebensmitteln.

Es wird also noch etwas dauern, bis die Astronauten in der Internationalen Raumstation IIS täglich einige Flaschen Rotwein trinken müssen.

Wir Weinliebhaber haben es aber schon immer gewußt:

Wein in Maßen ist gesund!

Ö1 Weine 2011

Bereits zum 12. Mal wurden im ORF-Radiokulturhaus die Ö1-Weine des Jahres prämiert.
Dazu wurden wieder 18 Weißweine und 12 Rotweine von jungen, österreichischen Winzern verkostet.

Die Fachjury kürte dazu die folgenden Weißweine:

Ö1-Weißwein 2011:

Weingut Reinhard Hellmer, Grüner Veltliner Mitterweg 2010, Fels am Wagam
2. Platz:
Weingut Christoph Fink, Grüner Veltliner Alte Reben 2010, Krustetten
Weingut Manfred Gruber, Riesling Auf der Setz 2010, Langenlois
4. Platz:
Weingut Hecher, Weißburgunder 2010, Sooß

Weiters wurden die folgenden Rotweine gekürt:

Ö1-Rotwein 2011:

Weingut Günther Dopler, St. Laurent 2009, Tattendorf
2. Platz:
Weingut Wurzinger, Cuvée Kreuzjoch 2009, Tadten
3. Platz:
Weingut Marko (Lukas Markowitsch), Zweigelt Rubin Carnuntum 2009, Göttelsbrunn
4. Platz:
Weingut Steurer, Cuvée Emma 2009, Jois

Jungwinzerinnen Kalender 2012

Heute findet im Weingut Christ in Wien das Presseshooting für den Jungwinzerinnen Kalender 2012 statt. Das Motto ist diesmal: “Wein am/im Teich”.

Die Winzerinnen für den Jungwinzerinnen Kalender 2012 kommen aus dem Burgenland, aus Niederösterreich, aus der Steiermark und aus Wien.

Der Jungwinzerinnenkalender hat hauptsächlich die Präsentation der einzelnen Weingüter zum Ziel. Die Initiative für den Jungwinzerinnen Kalender geht von der Firma Kreativ Consulting, Frau Dr. Ledermüller-Reiner aus.

Der Fotograf für den Jungwinzerinnenkalender ist Max Weber, der unter anderem auch Fotograf für den Playboy ist. Der Jungwinzerinnenkalender 2012 wird eine Auflage von ca. 3500 Stück haben und kostet pro Stück 25,- Euro. Kalenderpate ist heuer: Harry Prünster.

Die Jungwinzerinnen folgender Weingüter sind beim Jungwinzerinnen Kalender 2012 dabei:

  • Theresa Schuster für das Weingut Schuster (Lengenfeld/Niederösterreich)
  • Martina Tauchner für das Weingut Tauchner (Krems/Niederösterreich)
  • Viktoria für das Weingut Walter (Wien)
  • Selina für das Weingut Türk (Stratzing/Niederösterreich)
  • Diana für das Weingut Menitz (Wimpassing/L./Burgenland)
  • Carina für das Weingut Hagn (Mailberg/Niederösterreich)
  • Stefanie Sauer für das Weingut Sauer (Großklein/Steiermark)
  • Cornelia Gamser für das Weingut Gamser (Leutschach/Steiermark)
  • Patricia für das Weingut Schachl (BadVöslau/Niederösterreich)
  • Christine Lentsch für das Weingut Lentsch (Podersdorf/Neusiedlersee/Burgenland)
  • Sophie Steiner für das Weingut Steiner (Podersdorf/Neusiedlersee/Burgenland)
  • Heike Skoff für das Weingut Skoff (Gamlitz/Steiermark)

 

 

Der Weinberg rockt – die Veranstaltung der anderen Art mitten im Weinberg

Anfang August findet an der Südsteirischen Weinstraße ein etwas anderes Event statt. Normalerweise ist es man gewöhnt, dass es Weinverkostungen gibt. Eventuell noch mit eher ruhigerer Musik. Nicht aber so heuer in Ratsch an der Weinstraße.

Am Samstag, den 6. August 2011 findet ab 18.00 Uhr auf der sogenannten Nussberg-Bühne die Veranstaltung “Der Weinberg rockt” statt.

Mit dem “Fiesta Lationoamericana” kann man Latein- und Südamerikanischen Musik lauschen. Es werden Künstler aus Kuba, Mexiko und aus Peru ein spezielles Programm liefern. Da gibt es dann bei Wein aus der Region heiße Rythmen, Salsaklänge und natürlich auch Samba. Eine neue Mischung!

Der Weinberg rockt

Folgende Künstler stehen auf der Nussberg-Bühne in Ratsch an der Weinstraße:

  • Pachakuti – indianische und lateinamerikanische Musik
  • Nelson Williams und Clan Cubano – Musik aus Kuba
  • Los Mariachis del Mariachi – mexikanische Musik
  • Corazon Peruano – Tänzerinnen und Tänzer aus Peru

 

Der Eintritt kostet an der Abendkasse 18,- Euro und im Vorverkauf 15,- Euro.