
Wein im Garten


Der Austrieb der Reben in den Weingärten ist schon gut vorangeschritten. So auch bei unserer Weinrebe im eigenen Garten. Generell kann man sagen: Hurraaahh. Es ist wieder viel Leben im Garten eingekehrt. Die Vögel geben ein Konzert nach dem anderen. Rund herum viel Leben im Garten. Und eines ist ganz toll: Die Natur kennt zum Glück keine Ausgangsbeschränkungen….
Weinfrühling 2022 im eigenen Garten.

Es ist wieder kräftig Leben im Garten eingekehrt. Der Wein im Garten kennt zum Glück keine Ausgangsbeschränkungen…
Hier einige Bilder vom Weinfrühling 2020 im eigenen Garten.


Wir befinden uns mitten im Frühling. Die Obstbäume und die ersten Blumen blühen. Die Vögel zwitschern. Rund herum viel leben im Garten.
Die Sonnenstrahlen sind bereits sehr kräftig. Und so wurden auch unsere Weinreben im eigenen Garten aus dem Winterschlaf wach geküsst.
Die ersten Bilder vom Weinfrühling 2019 aus dem eigenen Garten.



Natürlich einmal essen. Aber wenn man ausreichend Trauben im eigenen Garten zur Verfügung hat, so kann man selbst einmal Wein machen, einen Traubensaft machen oder selbst Marmelade – sprich einen Fruchtaufstrich – daraus erzeugen. Also eine gute Weintrauben-Marmelade!
Und genau das haben wir an diesem Wochenende auch gemacht. Wir haben gemeinsam aus unseren Weintrauben einen Fruchtaufstrich erzeugt. Und das ist eigentlich ganz einfach.
Dazu haben wir die schönen, voll reifen Trauben von unserem Weinstock – einer Isabellatraube – geerntet.


Als erstes wurden die reifen Beeren händisch vom Traubengerüst der Weintrauben gerebbelt, sodass wir nur noch die Beeren hatten. Die Beeren haben wir anschließend mit einer Fruchtpresse gepresst.

Dann wurde die Marmelade mit Gelierzucker aufgekocht und in Gläser abgefüllt.

Wir sind mitten im Frühling und genießen die Sonnenstrahlen in der Natur.
Der Frühling hat sich bereits kräftig im Garten bemerkbar gemacht. Alles ist schon schön grün und die Blumen und Bäume blühen. So richtig viel frisches Leben in der Natur. So auch bei unserem Wein im Garten.
Hier die ersten Bilder vom Weinfrühling 2018 im eigenen Garten


In den letzten Tagen hat der Frühling ein kräftiges Zeichen gegeben. Die ersten Blumen blühen, die Bäume bekommen derzeit alle ihre Blätter. Die Obstbäume blühen. Die Natur erwacht zu neuem Leben. Wenn ich aber aktuell aus dem Fenster sehe, so merke ich wenig vom Frühling: grau in grau. Und in den nächsten Tagen soll auch noch Frost und Schnee dazu kommen. Da werden die Erinnerungen von Ende April 2016 wach. Da gab es enorme Schäden in der Landwirtschaft – speziell im Wein- und Obstbau – durch massive Schneefälle und starken Frost. Hoffen wir das Beste für die nächsten Tage und dass es nicht zu kalt wird.
Aber auch unser Wein im Garten zeigt sich derzeit von einer austreibenden Seite. Frühlingserwachen im Garten!
(eigene Bilder)