Frühling
Sommergefühle – Erinnerungen an den letzten Sommer
Wenn wir jetzt aus dem Fenster sehen, so befinden wir uns noch mitten im Winter. Aber der Frühling und der Sommer kommen bestimmt.
Um die Zeit bis zur warmen Jahreszeit etwas zu verkürzen:
Erinnerungen an den letzten Sommer – Ausblick auf den kommenden Sommer
Zum Sommer gehört einfach immer auch ein guter Drink. Leicht gekühlt und etwas prickeln auf der Zunge…
Weinfrühling im Garten
Wir sind mitten im Frühling und genießen die Sonnenstrahlen in der Natur.
Der Frühling hat sich bereits kräftig im Garten bemerkbar gemacht. Alles ist schon schön grün und die Blumen und Bäume blühen. So richtig viel frisches Leben in der Natur. So auch bei unserem Wein im Garten.
Hier die ersten Bilder vom Weinfrühling 2018 im eigenen Garten
Wein im Garten im Frühling 2017
In den letzten Tagen hat der Frühling ein kräftiges Zeichen gegeben. Die ersten Blumen blühen, die Bäume bekommen derzeit alle ihre Blätter. Die Obstbäume blühen. Die Natur erwacht zu neuem Leben. Wenn ich aber aktuell aus dem Fenster sehe, so merke ich wenig vom Frühling: grau in grau. Und in den nächsten Tagen soll auch noch Frost und Schnee dazu kommen. Da werden die Erinnerungen von Ende April 2016 wach. Da gab es enorme Schäden in der Landwirtschaft – speziell im Wein- und Obstbau – durch massive Schneefälle und starken Frost. Hoffen wir das Beste für die nächsten Tage und dass es nicht zu kalt wird.
Aber auch unser Wein im Garten zeigt sich derzeit von einer austreibenden Seite. Frühlingserwachen im Garten!
(eigene Bilder)
Wein im Garten – Mai 2015
Die Natur hat in den letzten Wochen einen kräftigen Ruck gemacht. Alles ist schön grün geworden, die Blumen blühen im Garten und auf den Wiesen. Die Bäume blühen schön. Einfach wunderbar!
Wir sind mitten im Frühling!
Auch die Weinreben im Garten sind vom Winterschlaf erwacht und entwickeln sich prächtig.

Weinrebe im Garten

Weinrebe im Garten

Weinrebe im Garten
(Fotos: eigene Bilder)
Wein im Garten – schöner Frühling, aber Teils kalt
In den letzten Tagen hat sich der Frühling kräftig im Garten bemerkbar gemacht. Alles wird schon schön grün und die Blumen und Bäume blühen. So richtig viel frisches Leben in der Natur. So auch bei unserem Wein im Garten.
Leider hatten wir aber auch einige sehr kalte Nächte in der letzten Woche und ich bin mir nicht sicher, ob wir Teils leichte Frostschäden davon haben. Was meint Ihr?
(Foto: eigene Bilder)
Wein im Garten – Frühlingserwachen
Die ersten Blumen blühen. Die Bäume bekommen die ersten Blätter. Die Vögel zwitschern. Die Sonne wirft ihre warmen Strahlen auf uns herab. Die Wiese wird wieder grün. ….
Was ist da los? Richtig.
Der Frühling ist da!
Und auch die Weinreben im Garten erwachen. Hier die ersten Eindrücke vom Weinreben-Frühling 2014.
(Foto: eigene Bilder)
Wein im Garten – April
Unsere beiden Weinreben im Garten gibt es auch noch nach dem Winter.
Und da wo nun der Frühling ein kräftiges Zeichen von sich gibt, da rührt sich auch etwas bei den Weinreben.
(Bilder: eigene Fotos)
Weinreben im eigenen Garten – Frühling
Der harte und lange Winter hat leider auch so seine Spuren an unseren Weinreben hinterlassen. Eine Weinrebe war nicht ganz so glücklich mit dem Winter und ist nicht mehr ganz so fit…
Mal sehen, vielleicht kommt sie noch. Wir haben diese mal ordentlich zurück geschnitten. Das Holz war trocken.
Die zweite Weinrebe ist aber fit und zeigt sich von der besten Seite…
Golser Weinfrühling 2010 – Burgenland, Neusiedlersee
Nahezu zur selben Zeit wie letztes Jahr findet auch heuer wieder in Gols am Neusiedlersee der Golser Weinfrühlingstatt.
Im Gemeindezentrum von Gols werden wieder um die 80 Betriebe vertreten sein und laden zur Weinverkostung ein. Die Winzer präsentieren den Jahrgang 2009 und viele andere Köstlichkeiten. Traditionell gibt es für alle Weininteressierten auch wieder geführte Wanderungen durch die Golser Weinanlagen.
Das Programm im Detail:
Samstag, 17. April 2010:
Von 13.00 bis 20.00 Uhr Weindegustation im Gemeindezentrum, Kellerbesichtigungen, Verkostungen, etc.
Ab 15.00 Uhr eine geführte Wanderung am Golser Weinwanderweg.
Sonntag, 18. April 2010:
Von 13.00 bis 18.00 Uhr Weindegustation im Gemeindezentrum, Kellerbesichtigungen, Verkostungen, etc.
Jeweils eine geführte Wanderung am Golser Weinwanderweg gibt es um 10.00 Uhr und 14.00 Uhr.
Als Serviceleistung steht wieder ein kostenloser Shuttlebus zur Verfügung, der Sie von Keller zu Keller bringt bzw. auch von Neusiedl am See, Wieden u. Podersdorf.
Wachauer Weinfrühling – Anfang Mai 2009
Der Frühling zeigt sich nun von seiner besten Seite. Dies ist auch die Zeit, wo in der Wachau wieder mehr los ist. Nicht mehr lange und schon gibt es in der Wachau den „Wachauer Weinfrühling“. Am 2. und 3. Mai werden die rund 100 Mitglieder des Vereins Vinea Wachau Nobilis Districtus ihre Weinkeller öffnen.
Da hat man dann die Möglichkeit, die Weine zu verkosten, mit den Winzern zu plaudern und natürlich auch die eine oder andere Flasche guten Wein zu kaufen. Natürlich werden dabei auch die großen Namen der Wachauer Weinszene dabei sein. Wie zum Beispiel Rudi Pichler, F.X. Pichler, Leo Alzinger, Josef Jamek, Emmerich Knoll und viele andere.
Bereits zum 5. Mal findet am Abend des 2. Mai 2009 die Steinfedernight im Schloß Spitz statt.
Weitere Details findet man unter: http://www.vinea-wachau.at .