ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Genussmesse

Wein & Genuss – erste große Weinverkostung 2023

Mit der Wein & Genuss fand am 17. und 18. Februar 2023 die erste große Weinverkostung im neuen Jahr statt.

Eigentlich kann man sagen, dass die ersten Frühlingstage ins Land gezogen sind. Um so mehr war die Freude auf die Weine bei der Wein & Genuss im Linzer Design-Center. Linz war wieder zwei Tage die Hauptstadt des Genusses.

Wein & Genuss

 

Gegenüber dem letzten Jahr waren etwas weniger Winzer anwesen. Etwas mehr als 190 Winzer präsentierten ihre Weine in Linz. Weißweine, Rotweine, süß oder prickelnd. Für jeden Gaumen war etwas dabei.
Stark vertreten waren die Weine aus Niederösterreich und dem Burgenland.
Für die Weißwein-Liebhaber gab es die ersten 2022 Weine. Die Steirer konnten ihre neuen Weine nur als Faßproben anbieten, da die DAC-Weine erst mit 1. März in den Verkauf dürfen.

 

Wein & Genuss

 

Die Weinliebhaber hatten grundsätzlich eine riesige Auswahl an verschiedenen Weinen. Die Weine konnten aus Zalto-Universal-Gläsern der Denk’Art-Serie verkostet werden.

Jeder Weinliebhaber konnte seine eigenen Wein-Favoriten finden. Und Geheimtipps findet man immer wieder bei den Weinverkostungen. Folgend einige Winzer bzw. Weine, die bei uns besonders gut in Erinnerung blieben:

  • Weingut am Berg
    Grüner Veltliner Reserve Kamptal DAC, Ried Käferberg 2021
    Burgunder Reserve, Ried Rothenbichl 2020
  • Winzerhof Fink
    Grüner Veltliner Kremstal DAC Frauengrund 2022
    Grüner Veltliner Kremstal DAC Gottschelle 2022
    Grüner Veltliner Kremstal DAC Himmelreich 2022
    Grüner Veltliner WF 2022
  • Weingut Simon Gattinger
    Grüner Veltliner Wachau DAC Federspiel Ried Klostersatz 2022
  • Weingut Kerner
    Grüner Veltliner Reserve Kirchboden
    Grüner Veltliner Barrique 2017
  • Weingut Kolkmann
    Roter Veltliner Wagram DAC Ried Scheiben 2022
  • Weingut Juliana Wieder
    Blaufränkisch Mittelburgenland DAC Reserve Ried Bodigraben 2019
  • Weingut Germuth Stammhaus
    Weißburgunder Südsteiermark DAC 2022
    Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC 2022
    Gelber Muskateller Südsteiermark DAC 2022
  • Weingut Oberer Germuth
    Weißburgunder Südsteiermark DAC 2022
    Gelber Muskateller Südsteiermark DAC 2022
    Gelber Muskateller Oberglanz 2021
  • Weingut Skoff Original
    Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC Ried Kranachberg 2020
    Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC Ried Obegg 2019

 

 

Wein & Genuss

 

Wein & Genuss

 

 

Verschiedene Feinkost-Produzenten waren ebenfalls im Design-Center vertreten und haben ihre Gaumenfreuden mitgebracht. So wurde der Genuss perfekt.

  • verschiedenste Olivenöle
  • Käse
  • aber auch Leberkäse
  • Fleisch- und Wurstspezialitäten, wie zum Beispiel Salami
  • ofenfrische Backwaren
  • oder einen köstlichen Kaiserschmarren
  • und vieles mehr.

Wer lieber hochprozentige Flüssigkeiten bevorzugt, der bekam unterschiedlichste Destillate zum Verkosten. Sollte es jemanden geben, der mal nach den hervorragenden Weinen eine Abwechslung bevorzugte, so gab es auch etwas für die Bier-Freunde.

Die Wein & Genuss war gut besucht. Im oberen Bereich gab es diesmal eine neue Anordnung der Verkostungsstände. Dies lockerte das Ambiente positiv auf. Anregende Gespräche mit den Winzern über die Weine fanden überall statt. Und gelacht wurde auch nicht zu wenig 🙂

Wein & Genuss

 

Kurz: ein gelungenes Weinevent – die Wein & Genuss in Linz 2023!

 

Und wer jetzt Lust auf eine Wein & Genuss bekam, der hat am 31. März und 1. April 2023 die Möglichkeit dazu in Krems – Dominikanerkirche. Und für die Oberösterreicher geht es weiter im Design-Center:

 

 

Wein & Genuss 2023 in Linz – Countdown

Der Countdown läuft für die große Weinmesse WEIN & GENUSS in Linz.

Am 17. und 18. Februar 2023 findet wieder die Wein & Genuss im Design Center Linz statt. Rund 190 Winzer aus ganz Österreich und zahlreiche Kulinarik-Anbieter werden dabei sein. Damit wird dann einmal mehr das Weinjahr nicht nur in Oberösterreich, sondern in ganz Österreich eröffnet.

Tipp für alle Weinliebhaber!

Jetzt günstige Tickets im Vorverkauf sichern!

Im Vorverkauf bekommt man das Ticket um 5,- Euro günstiger. Und nochmals 5,- Euro sparen Vinaria-Abonnenten, OÖN-Card-Inhaber und Linz-Kulturcard365-Inhaber!
Die Vorverkaufstickets bekommt man bei Oeticket, LWmedia.at, Josef – Landstraße, Passage Linz, diewein.at .

 

Die Winzer kommen aus allen österreichischen Weinbauregionen, darunter finden wir Verkostungssieger, Trophy Gewinner, SALON- und Landessieger.
Eine Messe in der Messe bestreiten die steirischen Winzer, die die größte regionale Abordnung stellen werden. Das boomende Vulkanland Steiermark präsentiert sich gar als komplette Genussregion.
Die Thermenregion – Österreichs demnächst jüngste DAC Region – ist ebenso mit einem Gemeinschaftsbereich vertreten, wie die aufstrebenden Winzer des Wachauer
Südufers.
Wein Niederösterreich präsentiert auf einem Gemeinschaftsstand alle 21 aktuellen Landessieger, aus den Kategorien der gängigsten Sorten, weiß und rot, süß und
prickelnd, neuerdings auch orange.

Auch Gäste werden dabei sein. Gastwinzer aus dem Piemont präsentieren ihre Weine.

Und wer mal eine Wein-Pause machen möchte, kann sich auch ein Bier genehmigen 🙂

 

Wein & Genuss

 

 

Masterclasses – Kommentierte Verkostungen

Es werden auch spannende Masterclasses angeboten – kommentierte Verkostungen zu aktuelle Weinthemen.

So ist eine dieser Fachverkostungen dem österreichischen Sekt mit geschützter Ursprungsbezeichnung gewidmet (Sekt Austria g.U.) und wird von der Chefin des
Österreichischen Sektkomitees geleitet, Dagmar Gross.
Eine weitere kommentierte Verkostung hat die „befreundeten“ Rebsorten Blaufränkisch und Zweigelt aus dem Burgenland zum Inhalt.
Die autochthonen Rebsorten Zierfandler und Rotgipfler und die hervorragenden, dort wachsenden Burgundersorten rückt eine kommentierte Verkostung der
Thermenregion in den Fokus.

 

Bis bald in Linz bei der Wein & Genuss!

 

Wein & Genuss 2023 in Linz

Das erste große Wein-Event steht vor der Tür. Die Wein & Genuss in Linz startet schon bald.

Im Linzer Design Center wird die

Wein & Genuss Linz

in der oberösterreichischen Landeshautptstadt statt finden. Dabei wird der Veranstalter – die Weinzeitschrift Vinaria – die Wein- und Genusskultur wieder hochleben lassen.

 

Wein & Genuss - Linz 2023

 

Es werden wieder zahlreiche Winzer aus ganz Österreich erwartet. Dazu gibt es auch zahlreiche Feinkostproduzenten, die die Besucher verwöhnen.

Und so wird das Design Center zum Paradies für Weinliebhaber und Genießer. Tolle Verkostungserlebnisse sind somit garantiert. So bekommen alle Weinliebhaber die Chance, die aktuellen Weinjahrgänge, aber auch viele Raritäten zu verkosten.

Heuer wird es auch wieder kommentierte und moderierte Masterclasses geben.

 

Wein & Genuss Linz am 17. und 18. Februar 2023.

 

Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 25,- Euro und an der Tageskasse bezahlt man 30,- Euro. Vinaria-Abonnenten und OÖN-Card-Inhaber können beim Eintritt sparen! Ihr bekommt 5,- Euro Rabatt!
Im Eintrittspreis inkludiert ist ein Verkostungskatalog, Mineralwasser, Brot und Gebäck.

 

Wir dürfen uns auf das Weinevent freuen!

 

Wein & Genuss

 

 

 

 

Wein & Genuss 2022 Linz – erstes großes Weinevent

Nach rund zwei Jahren fand nun endlich wieder die erste große Weinveranstaltung in Linz statt. An zwei Tagen konnten die Weinlieber im Linzer DesignCenter bei der Wein & Genuss die unterschiedlichsten Weine verkosten. So konnten auch wir wieder ein Weinevent besuchen…

Nach einem katastrophalen Covid-Check-In mit heillos überforderten Securities konnte es endlich losgehen. Da gab es viel Potential nach oben…
Trotzdem: die Freude war groß. Endlich wieder mal eine Weinverkostung! Und dies sah man auch den Besuchern an. Alle waren glücklich, endlich wieder mal eine Weinverkostung mit Freunden besuchen zu können.

Draußen der Frühling mit traumhaften Wetter. Drinnen im Design-Center die Winzerinnen und Winzer mit ihren tollen Weinen. Linz war wieder zwei Tage die Hauptstadt des Genusses.

 

Wein & Genuss

 

Rund 230 Winzerinnen und Winzer aus allen österreichischen Weinbauregionen sowie einige wenige Winzer aus dem Ausland waren in Linz vertreten.

Die Weinliebhaber hatten somit eine riesige Auswahl an verschiedenen Weinen. Die Weine konnten aus Zalto-Gläsern der Denk’Art-Serie verkostet werden. Die verkosteten Weine waren hervorragend. Einige wenige, die besonders gut in Erinnerung geblieben sind:

  • Weingärtnerei Aichinger
    Kamptal DAC Grüner Veltliner Ried Renner Res. 2020
  • Winzerhof Eichler
    Pink Summer Rosé
  • Weingut Gager
    Blaufränkisch Mittelburgenland DAC Ried Mitterberg Res. 2019
  • Weingut Ch. Groiss
    Grüner Veltliner Weinviertel DAC Ried Silbergerg 2021
  • Weingut Groll
    Grüner Veltliner Kamptal DAC Vom Stein 2021
    Grüner Veltliner Kamptal DAC Kogelberg 2020
  • Weingut Hindler
    Grüner Veltliner Weinviertel DAC Ried Öhlberg Res. 2021
    Hüttenberg Reserve 2019
  • Weingut Keringer
    St. Laurend Commander 2019
    100 Days Zweigelt Neusiedlersee DAC Res 2019
  • Weingut Kolkmann
    Grüner Veltliner Wagram DAC Lössmann 2021
    Weißburgunder Brunnthal
    Roter Veltliner Scheiben Res. 2020
  • Weingut Juliana Wieder
    Blaufränkisch Mittelburgenland DAC Reserve Ried Kohlenberg 2019
    Blaufränkisch Mittelburgenland DAC Reserve Ried Bodigraben 2018
  • Weingut Kollerhof am Eichberg
    Grauburgunder Südsteiermark DAC Steinkogl 2020
    Blütenmuskateller 2021
    Donauriesling 2021

 

Natürlich hat jeder seine eigenen Wein-Favoriten gefunden. Die Auswahl war ja groß!

Am Freitag war der Andrang der Weinliebhaber eher zurückhaltend. Dafür waren die Genießer dann am Samstag zahlreich erschienen. Wie im Vorfeld angekündigt, stand den Winzern und Weinliebhabern mehr Platz als bei den vergangenen Wein & Genuss Events zur Verfügung. Der Genuss stand somit viel mehr im Vordergrund.

Wein & Genuss

Verschiedene Feinkost-Produzenten waren ebenfalls im Design-Center vertreten und haben ihre Gaumenfreuden mitgebracht. So wurde der Genuss perfekt.

  • verschiedenste Olivenöle
  • Käse
  • Fleisch- und Wurstspezialitäten, wie zum Beispiel eine super Salami
  • ofenfrische Backwaren
  • und vieles mehr.

Wer lieber hochprozentige Flüssigkeiten bevorzugt, der bekam unterschiedlichste Destillate zum Verkosten. Sollte es jemanden geben, der mal nach den hervorragenden Weinen eine Abwechslung bevorzugte, so gab es auch etwas für die Bier-Freunde.

Kurz: eine gelungene Wein & Genuss in Linz! Und wer jetzt Lust auf eine Wein & Genuss bekam, der hat am 1. und 2. April 2022 die Möglichkeit dazu in Krems – Dominikanerkirche.

 

 

 

Wein & Genuss 2022 in Linz

Endlich ist es wieder so weit und wir dürfen uns über eine große Wein-Messe freuen. Die Wein & Genuss in Linz steht vor der Tür und es schaut sehr gut aus, dass dieses Weinevent stattfinden kann.

Vor genau 2 Jahren war die Wein & Genuss in Linz die letzte große Weinmesse vor der Pandemie gewesen. Und jetzt wird dieses Weinevent eines der ersten nach der Pandemie.

Im Linzer Design Center wird die

Wein & Genuss Linz

in der oberösterreichischen Landeshautptstadt statt finden. Dabei wird der Veranstalter – die Weinzeitschrift Vinaria – die Wein- und Genusskultur wieder hochleben lassen. Das Warten auf den Wein und den Genuss hat ein Ende!

 

 

Wein & Genuss - Linz 2022

 

Es werden rund 230 Winzer aus ganz Österreich erwartet. Dazu werden zahlreiche Feinkostproduzenten die Besucher verwöhnen. Im Unterschied zu den Weinveranstaltungen der letzten Jahre wird es sichtbar mehr Fläche geben und die Abstände zwischen den Winzertischen sollen großzügig ausgeweitet werden.

Und so wird das Design Center zum Paradies für Weinliebhaber und Geniesser. Tolle Verkostungserlebnisse sind somit garantiert. So bekommen alle Weinliebhaber die Chance, die aktuellen Weinjahrgänge, aber auch viele Raritäten zu verkosten.

Neu wird heuer auch sein, dass es kommentierte und moderierte Masterclasses geben wird. Pro Masterclass werden in 4-er-Flights mindestens 16 Weine gereicht.

 

Wein & Genuss Linz am 25. und 26. März 2022.

 

Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 18,- Euro und an der Tageskasse bezahlt man 22,- Euro. Vinaria-Abonnenten und OÖN-Card-Inhaber können beim Eintritt sparen! Ihr bekommt 5,- Euro Rabatt!
Im Eintrittspreis inkludiert ist ein Verkostungskatalog, Mineralwasser, Brot und Gebäck.

 

Wir dürfen uns auf das Weinevent freuen!

 

Update: 3G-Nachweis erforderlich!

 

Wein & Genuss 2019 Linz – ein Wein-Genuss

Bereits zum 5. Mal fand im Design Center in Linz die

Wein & Genuss Linz

statt.

Fast 180 Winzer waren in Linz anzutreffen und boten ihre Weine zum Verkosten an.

Die Weißweine standen im Vordergrund. Hier speziell die Jahrgänge 2017 und 2018. Die Rotweine waren nicht so vertreten. Jedoch gab es vereinzelt auch hier tolle Weine zum Probieren.

Wein & Genuss

Stark vertreten waren die Winzer aus der Steiermark. Hier konnte man die ersten Faßproben  vom neuen DAC-Jahrgang verkosten. Offiziell erhältlich wird der neue DAC aus der Steiermark dann im März sein. Dazu wäre es sicher besser, wenn Verkostungen wie diese dann erst im März stattfinden würden. Für einige Weine war die Verkostung einfach noch zu früh. Wie ich aus diversen Gesprächen mit den Winzer erfahren durfte, wird der eine oder andere genau aus diesem Grund nächstes Jahr nicht mehr vertreten sein.

Wein & Genuss

Neu war heuer bei der Wein & Genuss in Linz, dass viele Winzer auch im Erdgeschoss ihre Verkostungstische hatten. Einerseits war etwas mehr Platz, es waren aber auch mehr Winzer vertreten. Nach meinem Empfinden war der Besucheransturm nicht so groß. Hier dürfte das frühlings-hafte Wetter seinen Beitrag geleistet haben.

Wein & Genuss

Einige Feinkost-Produzenten waren ebenfalls im Design-Center vertreten und haben ihre Gaumenfreuden mitgebracht.

Wein & Genuss

 

Die Weine konnten aus Zalto-Gläsern der Denk’Art-Serie verkostet werden.

 

 

Wein & Genuss 2019 Linz

Heuer findet bereits zum fünften Mal im Linzer Design Center die

Wein & Genuss Linz

in der oberösterreichischen Landeshautptstadt statt. Dabei wird der Veranstalter – die Weinzeitschrift Vinaria – die Wein- und Genusskultur wieder hochleben lassen. Somit ist die Wein und Genuss eine der ersten Weinveranstaltungen im neuen Jahr.

 

Wein & Genuss - Linz 2019

 

Es werden rund 150 Winzer aus ganz Österreich erwartet. Dazu werden zahlreiche Feinkostproduzenten die Besucher verwöhnen. Weiters werden wieder einige Winzer aus dem Ausland vertreten sein. Und so wird das Design Center zum Paradies für Weinliebhaber und Geniesser. Tolle Verkostungserlebnisse sind somit garantiert. So bekommen alle Weinliebhaber die Chance, die aktuellen Weinjahrgänge, aber auch viele Raritäten zu verkosten.

 

Wein & Genuss Linz am 15. und 16. Februar 2019.

 

Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 15,- Euro und an der Tageskasse bezahlt man 18,- Euro. Vinaria-Abonnenten und OÖN-Card-Inhaber können beim Eintritt sparen! Ihr bekommt 5,- Euro Rabatt!
Im Eintrittspreis inkludiert ist ein Verkostungskatalog, Mineralwasser, Brot und Gebäck.

Wer es nicht mehr erwarten kann, hier ein kleiner Rückblick zum Einstimmen auf die Wein & Genuss vom letzten Jahr.

 

 

Wein & Genuss 2018 Linz

Auch heuer findet in Linz wieder die Weinfachmesse Wein & Genuss statt. Wie es letztes Jahr war, kann man unter Wein & Genuss Linz 2017 – Review nachlesen.
Etwas früher als in den vergangenen Jahren finden wir die Wein & Genuss Linz im Weinverkostungskalender 2018.

Wein & Genuss Linz am 16. und 17. Februar 2018.

 

Wein & Genuss - Linz 2018

Somit ist die Wein und Genuss eine der ersten Weinveranstaltungen im neuen Jahr.

Wie schon in den vergangen Jahren werden im Linzer Design Center rund 100 Winzer aus ganz Österreich vertreten sein. Zusätzlich werden einige Gastwinzer aus dem Ausland vertreten sein. So bekommen alle Weinliebhaber die Chance, die aktuellen Weinjahrgänge, aber auch viele Raritäten zu verkosten.
Zahlreiche Alimentari-Anbieter werden ihre feinen Schmankerl anbieten.

Die Weine werden aus Zalto DenkArt Universal-Gläsern verkostet. Und wer will, kann sicher auch einen Wein bei seinem Lieblingswinzer zum Ab-Hof-Preis mitnehmen.

Beginn ist jeweils ab 13.00 Uhr. Die Tore werden dann um 20.00 Uhr geschlossen.
Und als Empfehlung: Damit der Genuss nicht zu kurz kommt, sollte man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.

Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 15,- Euro und an der Tageskasse bezahlt man 18,- Euro. Vinaria-Abonnenten und OÖN-Card-Inhaber können beim Eintritt sparen! Ihr bekommt 5,- Euro Rabatt!
Im Eintrittspreis inkludiert ist ein Verkostungskatalog, Mineralwasser, Brot und Gebäck.

 

 

Wein & Genuss 2017 in Linz

Bereits zum dritten Mal lädt die Weinzeitschrift Vinaria zur

Wein & Genuss

in das Linzer Design Center ein. Nach 2015 und 2016 können auch heuer die Weinliebhaber und Genießer in das DesignCenter pilgern und dem Wein und Genuss frönen.

Nicht ganz 100 Winzer werden heuer an zwei Tagen in Linz erwartet und laden zum Verkosten ein.

Neben den Weinen werden verschiedene Lebens- und Genussmittel angeboten. Bio-Produkte, heimische Schmankerl, Ab-Hof-Produkte, aber auch Whiskey, Liköre, Schnäpse und Bier.

WEIN & GENUSS Linz findet am 10. und 11. März 2017  im Linzer DesignCenter statt.

Das Genuss-Event findet jeweils von 13.00 bis 20 Uhr statt. Am besten reist man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Die Preise sind gegenüber dem letzten Jahr unverändert. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 15,- Euro. An der Tageskasse bezahlt man 18,- Euro.
Vinaria-Abonnenten und OÖN-Card-Inhaber aufgepasst: ihr bekommt 5,- Euro Rabatt !
Im Eintrittspreis inkludiert ist ein Verkostungskatalog, Mineralwasser, Brot und Gebäck.

Wein-und-Genuss-Linz

 

Folgende Weingüter sind bei der Wein & Genuss 2017 in Linz vertreten:

Weingut Aigner | Weingut Alphart | Weingut & Buschenschank Altenbacher | Weinbau Aschauer | Atzberg Wein | Weingut Josef Bauer | Weingut Norbert Bauer | Weingut Bäuerl | Weingut Marillenhof Bergkirchner | Winzerhof Buchinger | Weingut Cantina Sa Spirnaba | Winzerhof Dockner | Domäne Wachau | Weingut Johann Donabaum | Weingut Eder Wachau^ | Winzerhof Otto & Regina Fink | Weingut Christian Fischer | Weingut M. Fleischmann | Weingut Franz Anton Mayer | Weingut Frauwallner | Weingut Frühwirth | Weingut Georgiberg |Weingut Giefing | Winzerhof Grebenz | Weingut Greilinger | Weingut FJ Gritsch Mauritiushof | Weingut Anton Hagen | Weingut Haider | Winzerhof Haiderer | Winzerhof Haslinger | Weingut K. Heinrich | Ernest & Maria Heiss | Leo Hillinger | Bio-Weingut H. u. M. Hofer | Weingut Holzer | Weingut Hutter Silberbichlerhof^ | Weinberghof Ilkerl | Weingut Robert Jungmayr | Weinbau Kaiser | GeM Wines GmbH | Weingut Bruno Kirschbaum | Weingut Klug | Weingut Harald & Birgit Lieleg | Weingut Kollwentz Römerhof | Kracher Fine Wine | Kracher GmbH | Special Guest: La Spinetta | Weinhof Lang | Weingut Thomas Lehner | Leth GmbH | Weingut Leutmezer | Weinkellerei Lili Wine | Weingut Maglock-Nagel | Weingut Mantler 31 | Weingut Peter Masse* | Weingut M. Mayer | Weingut Hermann Moser | Muster Poschga* | Georg & Helene Nigl | Nikolaihof Wachau | Weinbau Pack | Weingut Daniel Plos | Winzerhof Pöchlinger Gottfried & Marianne| PREMIUMwines | Weingut Familie Reinberger | Weingut & Gästehaus Rosenberger | Weingut Salomon | Weingut Sauerstingl | Scharl – Charakterweine St. Anna am Aigen | Weingut Scheiblhofer | Weingut Josef Schenter | Weingut Schmid – Heuriger Schmid am Sauberg | Weingut Schrefl-Wolf | Weingut Schwarz | Schwertführer 47er | Weinhof Sorger | Weingut H & H Steinschaden | Weingut Stelzl Bernd | Weingut Stierschneider | Weingut Stift Klosterneuburg | Weingut Stift Kremsmünster | Winzerhof Supperer | Weinbau Markus Tagwerker | Weingut Trabos | Weingut Tschermonegg | Vino Senora: Quinta do Quetzal, Es Fangar, Javier Sanz Viticultor | Weingut Waldschütz | Weingut Wandraschek | Weingut Weinrieder | Weingut Heribert Wenzl | Winzerhof Widmayer | Winzer Krems | Weingut Zeilinger | Winzerhof Zimmermann | Weingut Zottl

 

 

Wein & Genuss 2016 in Linz

Heuer findet bereits zum 2. Mal im Linzer Design-Center die

Wein & Genuss Linz

statt. Letztes Jahr war dieses Event ein toller Erfolg; Details über die Wein & Genuss 2015 findet man hier. Grund genug für die Zeitschrift Vinaria, dieses Event auch heuer wieder zu veranstalten.

wein_und_genuss_linz_2015_weinverkostung.jpg

Dieses Jahr werden an die 100 Winzer in Linz anwesend sein und ihre Weine zur Verkostung anbieten. Es werden hauptsächlich österreichische Weine angeboten. Aus dem Ausland werden einige Gastwinzer vertreten sein. Zum Beispiel das Kultweingut La Spinetta aus dem Piemont.

Es gibt aber nicht nur tolle Weine zum Verkosten. Im Bereich der Alimentari werden feine Lebensmittel angeboten.

Aber auch die Nicht-Weinliebhaber kommen voll auf ihre Rechnung. Neben Whisky werden auch Liköre und Schnäpse zum Verkosten sein. Aber auch Bier von der Brau Union und der Stieglbrauerei wird es geben. Somit ist für alle etwas dabei. Klar, dem Hauptaugenmerk gilt aber dem Wein.

Wie schon letztes Jahr, kann man anschließend Weine aber auch die anderen verschiedenen Köstlichkeiten zum Ab-Hof-Preis mit nach Hause nehmen.

WEIN & GENUSS Linz findet am 20. und 21. Mai 2016 im Linzer DesignCenter statt.

 

WeinGenuss_Linz_2016

 

Folgend ein Großteil der vertretenen Winzer bei der Wein & Genuss 2016 in Linz:

Aichinger, Aigner, Atzberg, Norbert Bauer, Hans Bauer, Stefan Bauer, Blauensteiner, Josef Bründlmayer, Buchecker, Die Weinstadt – Johannes Gruber, Dockner, Döller – Probuskeller, Domäne Pöttelsdorf, Domäne Wachau, Dreisiebner Stammhaus, Eitzinger, Fichtenbauer-Mold, Leopold Figl, Alfred Fischer, Frischengruber, Fritsch, Fritz, Gesellmann, Giefing, FJ Gritsch Mauritiushof, Hagen, Hammer Wein Rust, Hauser, Hellmer, Leo Hillinger, Hirtzberger, Hofbauer, Hofbauer-Schmidt, Hannes Hofer, Högl, Johannes Holzer, Fritz Hutter, Ilkerl, Kemetner, Keringer, Kirschbaum, Kracher, Lachinger, Lassl, Loimer, Maglock-Nagel, Mantlerhof, Minkowitsch, Andreas Moser, Hermann Moser, Muhr, Oswald vulgo Trapl, Bernhard Ott, Pfneisl, Piribauer, Rabl, Reinberger, Riedlmayer, Rosner, Sauerstingl, Schierer, Schloss Gobelsburg, Schöfmann, Schreiner, Schuster, Sigl, Franz Steiger, Stift Klosterneuburg, Stift Kremsmünster, Clemens Strobl, Sutter, Richard Walzer, Wandraschek, Weber, Weinrieder,  Windisch, Winkler, Winzer Krems, Zeilinger

 

Beginn ist jeweils ab 13.00 Uhr. Geschlossen wird um 20.00 Uhr. Damit der Genuss nicht zu kurz kommt, sollte man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 15,- Euro. An der Tageskasse bezahlt man 18,- Euro.
Vinaria-Abonnenten und OÖN-Card-Inhaber aufgepasst: ihr bekommt 5,- Euro Rabatt !
Im Eintrittspreis inkludiert ist ein Verkostungskatalog, Mineralwasser, Brot und Gebäck. Die Weine werden aus Zalto Gläsern verkostet.

 

 

Weinverkostungen
Weinverkostung
Archive