ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Linz

Wein und Kunst – Linzer Weinfest 2023

Das Weinfest Wein und Kunst in der Linzer Altstadt hat bereits Tradition. Somit wird die Linzer Altstadt Ende August / Anfang September wieder zum Treffpunkt für Weinliebhaber, Winzer, Künstler und Genießer. Und heuer wird 25 Jahre “Wein und Kunst” in der Linzer Altstadt gefeiert. Das große Weinfest

Wein und Kunst

in der Linzer Altstadt findet vom

Donnerstag, 31. August bis Samstag, 2. September 2023

statt. Beginn ist jeweils 15.00 Uhr.

Das großen Weinfest Wein und Kunst in der oberösterreichische Landeshauptstadt ist ein Fixpunkt für Weinliebhaber. In der großen Freiluft-Vinothek werden viele renommierte Winzer aus allen österreichischen Weinregionen ihre Weine ausschenken. Rund 60 Winzer werden beim Linzer Weinfest “Wein und Kunst” 2023 dabei sein.

 

Linz - Wein und Kunst in der Linzer Altstadt

 

Als Besucher haben wir die Möglichkeit, edle Weine zu verkosten, mit den Winzern zu plaudern, mit anderen Weinfreunden über den Wein zu sprechen oder einfach nur zu genießen. Natürlich wird es auch wieder viele kulinarische Stationen geben wo köstliche Schmankerl angeboten werden.

Der Eintritt zu Wein & Kunst in Linz ist frei. Man kauft sich ein Weinglas und kann damit bei den Winzern die Weine zum Verkosten erwerben.
Und bevor man Heim geht, kann man noch etwas Gutes tun und sein Weinglas spenden: mein Glas für ….! Der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zu gute.

 

Bis bald bei Wein & Kunst in Linz.

 

Weinviertel DAC Jahrgang 2022 Verkostung

Gestartet wurden die Weinevents in Linz heuer mit dem Weinevent Wein & Genusss im Design Center. Anfang März folgten die Burgenländer und haben auf ein Glas Burgenland in Linz eingeladen.
Und nun war das Weinviertel an der Reihe. Die Jahrgangspräsentation vom Weinviertel DAC fand in Linz statt.

Mehr als 110 Winzer aus dem Weinviertel waren nach Linz gekommen.Und viele Weinliebhaber haben den Weg ins Design Center nach Linz gefunden.

Weinviertel DAC

Als Genussmensch konnte man sich von hervorragenden Weinviertel DAC Weinen überzeugen. Verkosten, genießen, mit den Winzern plaudern.

Wenn man von einem Weinviertel DAC spricht, so ist dies immer ein Grüner Veltliner, der zu 100 % aus dem Weinviertel stammt. Der Weinviertel DAC hat eine hell- bis grüngelbe Farbe und zeichnet sich durch einen fruchtig, würzig-pfeffrigen Geschmack aus. Ein Weinviertel DAC ist stets trocken und sein Alkoholgehalt liegt zwischen 12 und 13 Vol %. Zu erkennen ist der Weinviertel DAC an der Weinviertel DAC Flaschenkapsel.

Wir konnten auch heuer wieder hervorragende Weinviertel DAC Weine und Reserve-Weine in Linz verkosten.

 

Weinviertel DAC

 

Folgende Winzer und deren Weine blieben uns besonders in Erinnerung:

  • Weingut Fleischhacker, Klein Jetzelsdorf
    Weinviertel DAC Zimmermandl 2022
    Weinviertel DAC Ried Sonnleiten 2022
    Weinviertel DAC Gr. Reserve Königsberg 2019
  • Weingut Gilg, Hagenbrunn
    Weinviertel DAC Classic 2022
    Weinviertel DAC Reserve Tagnern 2021
  • Weingut Hagn, Mailberg
    Weinviertel DAC Classic 2022
    Weinviertel DAC Reserve Green Hunter 2021
  • Weinbau Hartl, Rohrbach
    Weinviertel DAC Ried Altenbürg 2022
    Weinviertel DAC Ried Minigraben 2022
  • Weingut R&A Pfaffl, Stetten
    Weinviertel DAC Zeisen 2022
    Weinviertel DAC Haiden 2022
    Weinviertel DAC Reserve Hund 2021
    Weinviertel DAC Reserve Hommage 2021
  • Weingut R&A Schwarzböck, Hagenbrunn
    Weinviertel DAC Hagenbrunn 2022 bio
    Weinviertel DAC Große Reserve Privat 2021
  • Schwoga – Weingut Schweighofer, Zistersdorf
    Weinviertel DAC Klassik 2022
    Weinviertel DAC Zistersdorf 2022
    Weinviertel DAC Reserve Ried Sommerbergen 2020

 

Weinviertel DAC

 

Und die Winzer aus dem Weinviertel setzen ihre Tour weiter fort!

Die weiteren Termine von Weinviertel DAC on Tour 2023:

  • Götzis – 13. März 2023 in d. Kulturbühne Ambach (ab 15.00 Uhr)
  • Berlin – 20. April 2023 in d. Malzfabrik (ab 16.00 Uhr)
  • München – 27. April 2023 in d. Alten Kongresshalle (ab 16.00 Uhr)

 

Weinviertel DAC

Wein & Genuss – erste große Weinverkostung 2023

Mit der Wein & Genuss fand am 17. und 18. Februar 2023 die erste große Weinverkostung im neuen Jahr statt.

Eigentlich kann man sagen, dass die ersten Frühlingstage ins Land gezogen sind. Um so mehr war die Freude auf die Weine bei der Wein & Genuss im Linzer Design-Center. Linz war wieder zwei Tage die Hauptstadt des Genusses.

Wein & Genuss

 

Gegenüber dem letzten Jahr waren etwas weniger Winzer anwesen. Etwas mehr als 190 Winzer präsentierten ihre Weine in Linz. Weißweine, Rotweine, süß oder prickelnd. Für jeden Gaumen war etwas dabei.
Stark vertreten waren die Weine aus Niederösterreich und dem Burgenland.
Für die Weißwein-Liebhaber gab es die ersten 2022 Weine. Die Steirer konnten ihre neuen Weine nur als Faßproben anbieten, da die DAC-Weine erst mit 1. März in den Verkauf dürfen.

 

Wein & Genuss

 

Die Weinliebhaber hatten grundsätzlich eine riesige Auswahl an verschiedenen Weinen. Die Weine konnten aus Zalto-Universal-Gläsern der Denk’Art-Serie verkostet werden.

Jeder Weinliebhaber konnte seine eigenen Wein-Favoriten finden. Und Geheimtipps findet man immer wieder bei den Weinverkostungen. Folgend einige Winzer bzw. Weine, die bei uns besonders gut in Erinnerung blieben:

  • Weingut am Berg
    Grüner Veltliner Reserve Kamptal DAC, Ried Käferberg 2021
    Burgunder Reserve, Ried Rothenbichl 2020
  • Winzerhof Fink
    Grüner Veltliner Kremstal DAC Frauengrund 2022
    Grüner Veltliner Kremstal DAC Gottschelle 2022
    Grüner Veltliner Kremstal DAC Himmelreich 2022
    Grüner Veltliner WF 2022
  • Weingut Simon Gattinger
    Grüner Veltliner Wachau DAC Federspiel Ried Klostersatz 2022
  • Weingut Kerner
    Grüner Veltliner Reserve Kirchboden
    Grüner Veltliner Barrique 2017
  • Weingut Kolkmann
    Roter Veltliner Wagram DAC Ried Scheiben 2022
  • Weingut Juliana Wieder
    Blaufränkisch Mittelburgenland DAC Reserve Ried Bodigraben 2019
  • Weingut Germuth Stammhaus
    Weißburgunder Südsteiermark DAC 2022
    Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC 2022
    Gelber Muskateller Südsteiermark DAC 2022
  • Weingut Oberer Germuth
    Weißburgunder Südsteiermark DAC 2022
    Gelber Muskateller Südsteiermark DAC 2022
    Gelber Muskateller Oberglanz 2021
  • Weingut Skoff Original
    Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC Ried Kranachberg 2020
    Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC Ried Obegg 2019

 

 

Wein & Genuss

 

Wein & Genuss

 

 

Verschiedene Feinkost-Produzenten waren ebenfalls im Design-Center vertreten und haben ihre Gaumenfreuden mitgebracht. So wurde der Genuss perfekt.

  • verschiedenste Olivenöle
  • Käse
  • aber auch Leberkäse
  • Fleisch- und Wurstspezialitäten, wie zum Beispiel Salami
  • ofenfrische Backwaren
  • oder einen köstlichen Kaiserschmarren
  • und vieles mehr.

Wer lieber hochprozentige Flüssigkeiten bevorzugt, der bekam unterschiedlichste Destillate zum Verkosten. Sollte es jemanden geben, der mal nach den hervorragenden Weinen eine Abwechslung bevorzugte, so gab es auch etwas für die Bier-Freunde.

Die Wein & Genuss war gut besucht. Im oberen Bereich gab es diesmal eine neue Anordnung der Verkostungsstände. Dies lockerte das Ambiente positiv auf. Anregende Gespräche mit den Winzern über die Weine fanden überall statt. Und gelacht wurde auch nicht zu wenig 🙂

Wein & Genuss

 

Kurz: ein gelungenes Weinevent – die Wein & Genuss in Linz 2023!

 

Und wer jetzt Lust auf eine Wein & Genuss bekam, der hat am 31. März und 1. April 2023 die Möglichkeit dazu in Krems – Dominikanerkirche. Und für die Oberösterreicher geht es weiter im Design-Center:

 

 

Wein & Genuss 2023 in Linz – Countdown

Der Countdown läuft für die große Weinmesse WEIN & GENUSS in Linz.

Am 17. und 18. Februar 2023 findet wieder die Wein & Genuss im Design Center Linz statt. Rund 190 Winzer aus ganz Österreich und zahlreiche Kulinarik-Anbieter werden dabei sein. Damit wird dann einmal mehr das Weinjahr nicht nur in Oberösterreich, sondern in ganz Österreich eröffnet.

Tipp für alle Weinliebhaber!

Jetzt günstige Tickets im Vorverkauf sichern!

Im Vorverkauf bekommt man das Ticket um 5,- Euro günstiger. Und nochmals 5,- Euro sparen Vinaria-Abonnenten, OÖN-Card-Inhaber und Linz-Kulturcard365-Inhaber!
Die Vorverkaufstickets bekommt man bei Oeticket, LWmedia.at, Josef – Landstraße, Passage Linz, diewein.at .

 

Die Winzer kommen aus allen österreichischen Weinbauregionen, darunter finden wir Verkostungssieger, Trophy Gewinner, SALON- und Landessieger.
Eine Messe in der Messe bestreiten die steirischen Winzer, die die größte regionale Abordnung stellen werden. Das boomende Vulkanland Steiermark präsentiert sich gar als komplette Genussregion.
Die Thermenregion – Österreichs demnächst jüngste DAC Region – ist ebenso mit einem Gemeinschaftsbereich vertreten, wie die aufstrebenden Winzer des Wachauer
Südufers.
Wein Niederösterreich präsentiert auf einem Gemeinschaftsstand alle 21 aktuellen Landessieger, aus den Kategorien der gängigsten Sorten, weiß und rot, süß und
prickelnd, neuerdings auch orange.

Auch Gäste werden dabei sein. Gastwinzer aus dem Piemont präsentieren ihre Weine.

Und wer mal eine Wein-Pause machen möchte, kann sich auch ein Bier genehmigen 🙂

 

Wein & Genuss

 

 

Masterclasses – Kommentierte Verkostungen

Es werden auch spannende Masterclasses angeboten – kommentierte Verkostungen zu aktuelle Weinthemen.

So ist eine dieser Fachverkostungen dem österreichischen Sekt mit geschützter Ursprungsbezeichnung gewidmet (Sekt Austria g.U.) und wird von der Chefin des
Österreichischen Sektkomitees geleitet, Dagmar Gross.
Eine weitere kommentierte Verkostung hat die „befreundeten“ Rebsorten Blaufränkisch und Zweigelt aus dem Burgenland zum Inhalt.
Die autochthonen Rebsorten Zierfandler und Rotgipfler und die hervorragenden, dort wachsenden Burgundersorten rückt eine kommentierte Verkostung der
Thermenregion in den Fokus.

 

Bis bald in Linz bei der Wein & Genuss!

 

Wein Burgenland Präsentation 2023 in Linz

Wir dürfen uns wieder auf die Weine aus dem Burgenland freuen – Wein Burgenland macht Station in Linz!

Ganz nach dem Motto:

Auf ein Glas Burgenland in Linz

Rund 80 burgenländische Winzerinnen und Winzer werden im Design Center in Linz mehr als 400 Weine präsentieren. Egal ob Weißwein, Rotwein, Rosé, Süßweine und auch Schaumweine. Die Burgenländer werden alles dabei haben und die Weine warten darauf, verkostet zu werden.

Die Wein Burgenland Präsentation 2023 im Linzer Design Center findet am

2. März 2023 von 15.00 bis 20.30 Uhr statt.

Wein Burgenland 2023

 

Karten gibt es im Vorverkauf um 25,- Euro. An der Tageskasse bezahlt man 30,- Euro Eintritt.

 

 

Wein & Genuss 2023 in Linz

Das erste große Wein-Event steht vor der Tür. Die Wein & Genuss in Linz startet schon bald.

Im Linzer Design Center wird die

Wein & Genuss Linz

in der oberösterreichischen Landeshauptstadt statt finden. Dabei wird der Veranstalter – die Weinzeitschrift Vinaria – die Wein- und Genusskultur wieder hochleben lassen.

 

Wein & Genuss - Linz 2023

 

Es werden wieder zahlreiche Winzer aus ganz Österreich erwartet. Dazu gibt es auch zahlreiche Feinkostproduzenten, die die Besucher verwöhnen.

Und so wird das Design Center zum Paradies für Weinliebhaber und Genießer. Tolle Verkostungserlebnisse sind somit garantiert. So bekommen alle Weinliebhaber die Chance, die aktuellen Weinjahrgänge, aber auch viele Raritäten zu verkosten.

Heuer wird es auch wieder kommentierte und moderierte Masterclasses geben.

 

Wein & Genuss Linz am 17. und 18. Februar 2023.

 

Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 25,- Euro und an der Tageskasse bezahlt man 30,- Euro. Vinaria-Abonnenten und OÖN-Card-Inhaber können beim Eintritt sparen! Ihr bekommt 5,- Euro Rabatt!
Im Eintrittspreis inkludiert ist ein Verkostungskatalog, Mineralwasser, Brot und Gebäck.

 

Wir dürfen uns auf das Weinevent freuen!

 

Wein & Genuss

 

 

 

 

Wein und Kunst – Linzer Weinfest 2022

Endlich wieder. Nach zwei Jahren Pause aufgrund von C. gibt es endlich wieder das Weinfest Wein und Kunst in der Linzer Altstadt. Somit wird die Linzer Altstadt Anfang September wieder zum Treffpunkt für Weinliebhaber, Winzer, Künstler und Genießer. Das große Weinfest

Wein und Kunst

in der Linzer Altstadt findet vom

Donnerstag, 1. September bis Samstag, 3. September 2022

statt. Beginn ist jeweils 15.00 Uhr.

Seit über 25 Jahren findet das großen Weinfest Wein und Kunst in die oberösterreichische Landeshauptstadt statt. In der großen Freiluft-Vinothek werden viele renommierte Winzer aus allen österreichischen Weinregionen ihre Weine ausschenken. Rund 60 Winzer werden beim Linzer Weinfest “Wein und Kunst” 2022 dabei sein.

 

Linz - Wein und Kunst in der Linzer Altstadt

 

Als Besucher haben wir die Möglichkeit, edle Weine zu verkosten, mit den Winzern zu plaudern, mit anderen Weinfreunden über den Wein zu sprechen oder einfach nur zu genießen. Natürlich wird es auch wieder viele kulinarische Stationen geben wo köstliche Schmankerl angeboten werden.

Der Eintritt zu Wein & Kunst in Linz ist frei. Man kauft sich ein Weinglas und kann damit bei den Winzern die Weine zum Verkosten erwerben.
Und bevor man Heim geht, kann man noch etwas Gutes tun und sein Weinglas spenden: mein Glas für Jakob! Der Erlös kommt dem Jungen Jakob zu gute, der an einem seltenen Gendefekt leidet und auf eine 24-Stunden-Pflege angewiesen ist.

 

Bis bald bei Wein & Kunst in Linz.

 

Wein Burgenland Präsentation 2022

Die Weingüter aus dem Burgenland präsentieren Ihre Weine im Design Center in Linz. Es werden Winzerinnen und Winzer aus allen burgenländischen Weinbaugebieten vertreten sein.

Am Dienstag, 7. Juni 2022 gehört das Design Center den Weinen aus dem Burgenland.

Nach einem Jahr Pause haben die Weinliebhaber von 15.00 bis 20.30 Uhr ausreichend Zeit um die Weine aus dem Burgenland von den zahlreichen Weinbaubetrieben zu verkosten.

 

Wein Burgenland

 

Wir dürfen uns auf die tollen Weine aus dem Burgenland bei der Wein Burgenland Präsentation freuen!

Weinviertel DAC Präsentation 2022 in Linz

Weinviertel DAC – Das Weinviertel ist on Tour und so gab es nun Anfang Mai im Design Center in Linz endlich wieder die Möglichkeit, den neuen Jahrgang aus dem Weinviertel zu verkosten. Und es war die Weinviertel Jubiläums-Präsentation. Bereits zum 20. Mail wurde der Weinviertel DAC präsentiert.

 

Weinviertel DAC

 

 

Es sind rund 120 Weinviertler Winzer nach Linz gekommen und haben ihre Weinviertel DAC Weine zum Verkosten angeboten. Daneben durften weitere Weißweine aus dem größten Weinbaugebiet Österreichs zur Verkostung angeboten werden. Die Weinviertel DAC Verkostung war grundsätzlich gut besucht. Es war trotzdem ausreichend Platz zur Verfügung. Es war ein großes Gaumenkino im Linzer Design Center.

 

Weinviertel DAC

 

Bei den folgenden Weinbaubetrieben haben wir tolle Weine verkostet – sozusagen unsere Favoriten von dieser Verkostung:

  • Weinbau Bayer, Kammersdorf
  • Weingut Blaha, Röschitz
  • Weingut Dürnberg, Falkenstein
  • Weingut Gruber, Röschitz
  • Weingut Holzmann, Bad Pirawarth
  • Weingut Hummel, Niederschleinz
  • Weingut Mayr, Minichhofen
  • Weingut R&A Pfaffl, Stetten
  • Schwoga – Weingut Schweighofer, Zistersdorf

 

Weinviertel DAC

Wein & Genuss 2022 Linz – erstes großes Weinevent

Nach rund zwei Jahren fand nun endlich wieder die erste große Weinveranstaltung in Linz statt. An zwei Tagen konnten die Weinlieber im Linzer DesignCenter bei der Wein & Genuss die unterschiedlichsten Weine verkosten. So konnten auch wir wieder ein Weinevent besuchen…

Nach einem katastrophalen Covid-Check-In mit heillos überforderten Securities konnte es endlich losgehen. Da gab es viel Potential nach oben…
Trotzdem: die Freude war groß. Endlich wieder mal eine Weinverkostung! Und dies sah man auch den Besuchern an. Alle waren glücklich, endlich wieder mal eine Weinverkostung mit Freunden besuchen zu können.

Draußen der Frühling mit traumhaften Wetter. Drinnen im Design-Center die Winzerinnen und Winzer mit ihren tollen Weinen. Linz war wieder zwei Tage die Hauptstadt des Genusses.

 

Wein & Genuss

 

Rund 230 Winzerinnen und Winzer aus allen österreichischen Weinbauregionen sowie einige wenige Winzer aus dem Ausland waren in Linz vertreten.

Die Weinliebhaber hatten somit eine riesige Auswahl an verschiedenen Weinen. Die Weine konnten aus Zalto-Gläsern der Denk’Art-Serie verkostet werden. Die verkosteten Weine waren hervorragend. Einige wenige, die besonders gut in Erinnerung geblieben sind:

  • Weingärtnerei Aichinger
    Kamptal DAC Grüner Veltliner Ried Renner Res. 2020
  • Winzerhof Eichler
    Pink Summer Rosé
  • Weingut Gager
    Blaufränkisch Mittelburgenland DAC Ried Mitterberg Res. 2019
  • Weingut Ch. Groiss
    Grüner Veltliner Weinviertel DAC Ried Silbergerg 2021
  • Weingut Groll
    Grüner Veltliner Kamptal DAC Vom Stein 2021
    Grüner Veltliner Kamptal DAC Kogelberg 2020
  • Weingut Hindler
    Grüner Veltliner Weinviertel DAC Ried Öhlberg Res. 2021
    Hüttenberg Reserve 2019
  • Weingut Keringer
    St. Laurend Commander 2019
    100 Days Zweigelt Neusiedlersee DAC Res 2019
  • Weingut Kolkmann
    Grüner Veltliner Wagram DAC Lössmann 2021
    Weißburgunder Brunnthal
    Roter Veltliner Scheiben Res. 2020
  • Weingut Juliana Wieder
    Blaufränkisch Mittelburgenland DAC Reserve Ried Kohlenberg 2019
    Blaufränkisch Mittelburgenland DAC Reserve Ried Bodigraben 2018
  • Weingut Kollerhof am Eichberg
    Grauburgunder Südsteiermark DAC Steinkogl 2020
    Blütenmuskateller 2021
    Donauriesling 2021

 

Natürlich hat jeder seine eigenen Wein-Favoriten gefunden. Die Auswahl war ja groß!

Am Freitag war der Andrang der Weinliebhaber eher zurückhaltend. Dafür waren die Genießer dann am Samstag zahlreich erschienen. Wie im Vorfeld angekündigt, stand den Winzern und Weinliebhabern mehr Platz als bei den vergangenen Wein & Genuss Events zur Verfügung. Der Genuss stand somit viel mehr im Vordergrund.

Wein & Genuss

Verschiedene Feinkost-Produzenten waren ebenfalls im Design-Center vertreten und haben ihre Gaumenfreuden mitgebracht. So wurde der Genuss perfekt.

  • verschiedenste Olivenöle
  • Käse
  • Fleisch- und Wurstspezialitäten, wie zum Beispiel eine super Salami
  • ofenfrische Backwaren
  • und vieles mehr.

Wer lieber hochprozentige Flüssigkeiten bevorzugt, der bekam unterschiedlichste Destillate zum Verkosten. Sollte es jemanden geben, der mal nach den hervorragenden Weinen eine Abwechslung bevorzugte, so gab es auch etwas für die Bier-Freunde.

Kurz: eine gelungene Wein & Genuss in Linz! Und wer jetzt Lust auf eine Wein & Genuss bekam, der hat am 1. und 2. April 2022 die Möglichkeit dazu in Krems – Dominikanerkirche.

 

 

 

Weinverkostungen
Weinverkostung
Archive