ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Burgenland

1 2 3 8

Weinveranstaltungen 2023 im Burgenland

Weinevents sammeln. Das ist das Ziel von dieser Aufstellung. Somit kann man sich schon auf die nächste Weinveranstaltung freuen und den Termin für die Weinveranstaltungen rechtzeitig einplanen.

Hier sammle ich alle mir bekannten Weinveranstaltungen 2023 im Burgenland.

Weinglas Weinveranstaltung

Fehlt ein Weinevent?

Bitte im kurze Rückinfo. Ich ergänze gerne die Auflistung der Weinveranstaltungen 2023 für das Burgenland.

Danke für die Unterstützung!

 

  • Feuer & Wein am Eisenberg
    4. Februar 2023
  • Illmitzer Frühlingsspaziergang, Illmitz
    24. März 2023
  • Best of Burgenland 2023, Eisenstadt
    Schloss Esterhazy
    11. Mai 2023 ab 15.30 Uhr
  • RWB Jahrespräsentation, Eisenstadt
    Schloss Esterhazy
    25. Mai 2023
  • Uhudler-Frühling, Heiligenbrunn
    27. Mai 2023
  • Tage der offenen Kellertür – Weingut Kirnbauer, Deutschkreutz
    27. und 28. Mai 2023
  • Wine & Soul am Weingut Heinrich, Deutschkreutz
    3. Juni 2023
  • Rotweinfestival Mittelburgenland
    6. bis 9. Juli 2023
  • Summer Wine und Weinkost, Mönchhof
    7. bis 9. Juli 2023
  • Wettbewerb Bester Sommelier Österreichs, Andau
    23. Oktober 2023
  • Wettbewerb Bester Nachwuchssommelier Österreichs, Andau
    23. Oktober 2023
  • AdventWeinkaufstag am Weingut Heinrich, Deutschkreutz
    2. Dezember 2023

 

 

(Alle Angaben ohne Gewähr.)

Wein Burgenland Präsentation 2023 in Linz

Wir dürfen uns wieder auf die Weine aus dem Burgenland freuen – Wein Burgenland macht Station in Linz!

Ganz nach dem Motto:

Auf ein Glas Burgenland in Linz

Rund 80 burgenländische Winzerinnen und Winzer werden im Design Center in Linz mehr als 400 Weine präsentieren. Egal ob Weißwein, Rotwein, Rosé, Süßweine und auch Schaumweine. Die Burgenländer werden alles dabei haben und die Weine warten darauf, verkostet zu werden.

Die Wein Burgenland Präsentation 2023 im Linzer Design Center findet am

2. März 2023 von 15.00 bis 20.30 Uhr statt.

Wein Burgenland 2023

 

Karten gibt es im Vorverkauf um 25,- Euro. An der Tageskasse bezahlt man 30,- Euro Eintritt.

 

 

Weingut Zantho – Reserven-Verkostung

Heute kann ich Euch von der Verkostung mehrerer Reserve-Weine vom Weingut Zantho berichten. Und ich kann schon sagen: hervorragende Weine..

Zantho gibt es nun mittlerweile 20 Jahren. Das heißt, Zantho wurde 2002 aus einer Vision heraus gegründet. Den Grundstein legten damals Josef Umathum und Wolfgang Peck. Heute werden rund 80 ha Rebfläche bewirtschaftet und diese Weingärten werden von ca. 50 Familien gepflegt. Der Fokus liegt klar auf heimischen Rebsorten. Und um die Weinqualität zu gewährleisten, gibt es gewisse Kriterien, wie zum Beispiel selektive Handlese, strenge Ertragsregulierung, kompromisslose Laubarbeit und so weiter.

Die Reserve-Linie – welche wir verkostet haben – werden aus  den besten Traubenselektionen und nur in ausgewählten Jahrgängen produziert.

 

Zantho

 

Hersteller:

Weingut Zantho – www.zantho.com

Wein:

Grüner Veltliner Reserve 2020

Anbaugebiet: Burgenland, Neusiedlersee
Ort: Andau
Land: Österreich
Jahrgang: 2020
Alkohol in Vol.: 13 %
Farbe: weiß
Geschmack: trocken
Rebsorte: Grüner Veltliner
Restzucker: 1 g/l
Säure: 5,6 g/l
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Glasverschluss
Preis: 14,90 Euro
Der Wein kann direkt beim Hersteller ab Hof gekauft werden.

Verkost-Zeitpunkt: Juni 2022

Der Grüne Veltliner Reserve wurde zur Hälte im kleinen Eichenfass und zur anderen Hälfte im Stahltank ausgebaut.
Im Glas präsentiert sich dieser Weißwein von Zantho mit grünen Reflexen. In der Nase exotisch; interesant; Zitronen. Am Gaumen dann sehr harmonisch. wenig Säure; ganz dezentes Pfefferl; Pfefferminze, Dörrfrüchte, etwas rauchig. Steinobst. Haftet am Gaumen. Trinkanimierend. Erotisch.

Zantho

 

Pinot Noir Reserve 2018

Anbaugebiet: Burgenland, Neusiedlersee
Ort: Andau
Land: Österreich
Jahrgang: 2018
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Farbe: rot
Geschmack: trocken
Rebsorte: Pinot Noir
Restzucker: 1 g/l
Säure: 6,3 g/l
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Glasverschluss
Preis: 14,90 Euro
Der Wein kann direkt beim Hersteller ab Hof gekauft werden.

Verkost-Zeitpunkt: Juli 2022

Diese Reserve wurde im Stahltank und in kleinen Holzfässern für 14 Monate ausgebaut.
Der Pinot Noir Reserve vom Weingut Zantho hat ein helles Rot im Glas. Die Nase meldet dann Beeren, Himbeeren. Und am Gaumen gibt es dann Waldbeeren. Dezente Tannine. Haftet am Gaumen.

Zantho

 

Sankt Laurent Reserve 2017

Anbaugebiet: Burgenland, Neusiedlersee
Ort: Andau
Land: Österreich
Jahrgang: 2017
Alkohol in Vol.: 13 %
Farbe: rot
Geschmack: trocken
Rebsorte: St. Laurent
Restzucker: 1,3 g/l
Säure: 5,3 g/l
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Glasverschluss
Preis: 14,90 Euro
Der Wein kann direkt beim Hersteller ab Hof gekauft werden.

Verkost-Zeitpunkt: Juli 2022

Die Reserve St. Laurent 2017 wurde 12 Monate in kleinen Holzfässern ausgebaut.
Der Zantho Sankt Laurent Reserve präsentiert sich in einem dunklen Kirschrot und zieht schöne Schlieren.
In der Nase finden sich Brombeeren, Waldbeeren, Kirschen. Und auch im Mund finden wir dann Kirschen. Dezent rauchig. Schokolade. Ein schöner Trinkfluß. Schöne Länge.

Zantho

 

 

Zweigelt Reserve 2019

Anbaugebiet: Burgenland, Neusiedlersee
Ort: Andau
Land: Österreich
Jahrgang: 2019
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Farbe: rot
Geschmack: trocken
Rebsorte: Zweigelt
Restzucker: 1,2 g/l
Säure: 5,2 g/l
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Glasverschluss
Preis: 14,90 Euro
Der Wein kann direkt beim Hersteller ab Hof gekauft werden.

Verkost-Zeitpunkt: August 2022

Der Zweigelt Reserve wurde für 11 Monate in kleinen Eichenfässern ausgebaut.
Im Glas präsentiert sich der Zantho Zweigelt Res. mit einem dunklen Rot und violetten Reflexen. Die Nase meldet Kirschen. Intensive Kirsche. Und auch am Gaumen bekommen wir diese schönen Kirschen zu spüren. Feine Röstaromen. Beeren. Und ein anhaltender Abgang. Schön!

Zantho

 

 

Und wie ihr seht, haben wir wunderbare Reserve-Weine und vor allem rote Reserve-Weine mitten im Sommer getrunken.

Rotwein im Sommer, wenn es heiß ist, geht gar nicht!

Ohh – geht doch sag ich! Kühlt doch euren Rotwein etwas und probiert es dann noch mal. Ihr werdet sehen. Zum Beispiel den Zantho Zweigelt Reserve. Einfach probieren. Und siehe da. Es passt doch 🙂

Das interessante an diesen Reserve-Weinen von Zantho ist, dass diese bereits jetzt sehr gut getrunken werden können. Wir im privaten Bereich können uns jederzeit im Onlineshop damit eindecken. In der Gastro habe ich diese Weine noch nicht entdeckt. Wäre sicher eine gute Idee, oder?

 

Zantho – Samtetiketten

Und noch ein Wort zu den Etiketten. Alle Zantho Reserve-Weine sind mit hochwertigen Samtetiketten ausgestattet. Auf den Etiketten findet man überall vorne die einprägende Eidechse. Es stellt die pannonische Waldeidechse Zootoca vivipara pannonica dar. Sie ist natürlich in Andau beheimatet. Und wenn man die Weinflasche in der Hand hat, so fühlt man schon den exklusiven Charakter. Aber noch wichtiger ist und bleibt natürlich der Inhalt!

 

Wein Burgenland Präsentation 2022

Die Weingüter aus dem Burgenland präsentieren Ihre Weine im Design Center in Linz. Es werden Winzerinnen und Winzer aus allen burgenländischen Weinbaugebieten vertreten sein.

Am Dienstag, 7. Juni 2022 gehört das Design Center den Weinen aus dem Burgenland.

Nach einem Jahr Pause haben die Weinliebhaber von 15.00 bis 20.30 Uhr ausreichend Zeit um die Weine aus dem Burgenland von den zahlreichen Weinbaubetrieben zu verkosten.

 

Wein Burgenland

 

Wir dürfen uns auf die tollen Weine aus dem Burgenland bei der Wein Burgenland Präsentation freuen!

Weingut Salzl – Verkostung: Sacris 2015

Hersteller:

Weingut Salzl – www.salzl.at

Wein:

Sacris

Anbaugebiet: Burgenland, Seewinkel
Ort: Illmitz
Land: Österreich
Jahrgang: 2015
Alkohol in Vol.: 14 %
Farbe: rot
Geschmack: trocken
Rebsorte: Zweigelt
Restzucker: 1,3 g/l
Säure: 5,5 g/l
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkork
Preis: 23,- Euro (damals)
Den Wein haben wir ab Hof direkt beim Hersteller in Illmitz gekauft.

Verkost-Zeitpunkt: April 2022

Das Weingut Salzl findet man in Illmitz, mitten im Nationalpark Neusiedlersee Seewinkel. Modern und harmonisch an die umliegende Gegend angepasst. So präsentiert sich das Weingut. Am Familien-Weingut arbeiten heute drei Generationen und ergänzen sich hervorragend. Der Weinbau wird aber nicht erst seit gestern betrieben. Erste Aufzeichnungen über den Weinbau gibt es bereits aus dem Jahr 1840. Der Schwerpunkt im Sortiment liegt im Rotwein. Zwischen 75 und 80 Prozent nimmt der Rotwein ein.

Diesmal haben wir den traumhaften Rotwein Sacris verkostet. 100 % Zweigelt, der 24 Monate im kleinen, neuen Eichenfass ausgebaut wurde. Die Trauben für den Sacris kommen von der Ried Römerstein. Schotterboden nördlich von Illmitz. Und dort von der Ried Römerstein kommen nicht nur die Zweigelt-Trauben für den Sacris, es kommen auch die Chardonnay-Trauben für den New Style.

Der Sacris präsentiert sich im Glas mit einem dunklen Kirschrot. Dunkler Kern und etwas aufhellend am Rand. Die Nase meint: Kirschen und Dörrzwetschken. Und auch am Gaumen haben wir dann Kirschen, Dörrzwetschnken. Etwas Marzipan. Schöne Power. Harmonisch eingebundene Tannine. Röstaromen. Lange am Gaumen. Ein tolles Erlebnis!

 

Weingut Salzl, Illmitz

Schon bei der AWC Galanacht des Weines im Oktober 2018 war der Sacris 2015 ein Highlight und ein Siegerwein. Der Sacris hat sich aber noch toll weiterentwickelt!

 

Salzl Sacris 2015

 

Weinveranstaltungen 2022 im Burgenland

Weinevents sammeln. Das ist das Ziel von dieser Aufstellung. Somit kann man sich schon auf die nächste Weinveranstaltung freuen und den Termin für die Weinveranstaltungen rechtzeitig einplanen.

Hier sammle ich alle mir bekannten Weinveranstaltungen 2022 im Burgenland.

Weinglas Weinveranstaltung

Fehlt ein Weinevent?

Bitte im kurze Rückinfo. Ich ergänze gerne die Auflistung der Weinveranstaltungen 2022 für das Burgenland.

Danke für die Unterstützung!

 

 

  • Frühlingsspaziergang, Illmitz
    25. bis 27. März 2022
  • Frühlingsspaziergang, Illmitz
    1. bis 3. April 2022
  • Offene Kellertüren, Gols
    22. bis 24. April 2022
  • Podersdorfer Weinfrühling, Podersdorf
    22. bis 24. April 2022
  • Köllaschaun im Frühling, Weiden am See
    29. April 2022
  • Podersdorfer Weinfrühling, Podersdorf
    29. April bis 1. Mai 2022
  • Joiser Weintage, Jois
    29. April bis 1. Mai 2022
  • Weinfrühling in Eisenberg
    Tag der offenen Kellertüren
    30. April und 1. Mai 2022
  • Weinfrühling, Neusiedl am See
    6. und 7. Mai 2022
  • [OFF]Spring Party, Weingut Pfneisl, Deutschkreutz
    7. Mai 2022
  • RWB Jahresprästentation, Eisenstadt
    Schloss Esterházy
    19. Mai 2022
  • HILL Brunch, Weingut Leo Hillinger
    29. Mai 2022
  • Wine & Soul, Deutschkreutz
    Weingut Silvia Heinrich
    11. Juni 2022 von 13.00 bis 19.00 Uhr
  • Picknickerlebnis am Goldberg, Deutschkreutz
    Weingut Silvia Heinrich
    25. Juni 2022
  • Kellergassenfest am Csaterberg
    2. Juli 2022
  • Summer-Wine, Mönchhof
    2. und 3. Juli 2022
  • Sonn Wein Austro Pop, Podersdorf
    7. Juli 2022
  • Rotweinfestival Deutschkreutz
    7. bis 10. Juli 2022
  • Mörbischer Weinfesttage, Mörbisch
    7. bis 10. Juli 2022
  • Winzerfest, Podersdorf
    21. bis 23. Juli 2022
  • Weinsommer Gols
    15. bis 17. Juli 2022
  • Oggauer Regional Weinfest, Oggau
    14. bis 17. Juli 2022
  • Winzerfest, Podersdorf
    21. bis 23. Juli 2022
  • Ruster Goldene Weinwoche
    27. bis 31. Juli 2022
  • Sonn Wein Jazz, Podersdorf
    28. Juli 2022
  • Wein am Hauptplatz, Jois
    5. August 2022
  • Sonn Wein Reggae, Podersdorf
    11. August 2022
  • Rotweintage Neckenmarkt
    12. bis 14. August 2022
  • Golser Volksfest, Gols
    12. bis 21. August 2022
  • Bauernkirtag, Breitenbrunn
    13. August 2022
  • Wein und Genusstage, Eisenstadt
    24. bis 28. August 2022
  • Sonn Wein Rock, Podersdorf
    25. August 2022
  • Sommerfest, Breitenbrunn
    26. August 2022
  • Ruster Sturmfest, Rust
    1. bis 4. September 2022
  • Uhudler-Sturmfest, Heiligenbrunn
    24. September 2022
  • Herbst- u. Trachtenfest, Bad Tatzmannsdorf
    24. und 25. September 2022
  • Mörbischer Weinlesefest, Mörbisch
    30. September bis 2. Oktober 2022
  • Gans Burgenland Genuss Festival, Rust
    7. bis 9. Oktober 2022
  • Gans Oggau
    8. und 9. Oktober 2022
  • Offene Kellertüren – Martiniloben, Mönchhof
    28. bis 30. Oktober 2022
  • Ruster Herbst Zeitlos, Rust
    4. und 5. November 2022
  • Podersdorfer Martiniloben, Podersdorf
    4. bis 6. November 2022
  • Neusiedler Martiniloben, Neusiedl
    4. und 5. November 2022
  • Illmitzer Martiniloben, Illmitz
    4. bis 13. November 2022
  • Podersdorfer Martiniloben, Podersdorf
    11. bis 13. November 2022
  • Golser Martiniloben, Gols
    11. bis 13. November 2022
  • Joiser Martiniloben, Jois
    11. bis 13. November 2022
  • Martiniloben Oggau
    12. November 2022

 

 

(Alle Angaben ohne Gewähr.)

Weinveranstaltungen 2021 im Burgenland

Weinevents sammeln. Das ist das Ziel von dieser Aufstellung. Somit kann man sich schon auf die nächste Weinveranstaltung freuen und den Termin für die Weinveranstaltungen rechtzeitig einplanen.

Hier sammle ich alle mir bekannten Weinveranstaltungen 2021 im Burgenland.

Weinglas Weinveranstaltung

Fehlt ein Weinevent?

Bitte im kurze Rückinfo. Ich ergänze gerne die Auflistung der Weinveranstaltungen 2021 für das Burgenland.

Danke für die Unterstützung!

Achtung: Aufgrund der ungewissen Covid-Situation können sich Veranstaltungen kurzfristig verschieben!

 

  • Weinfrühling Mönchhof
    14. bis 16. Mai 2021
  • Von Weingut zu Weingut, Deutschkreutz
    29. Mai 202
  • Weinblüten-Wanderung, Lutzmannsburg
    4. und 5. Juni 2021
  • Wine & Soul – Weingut Heinrich, Deutschkreutz
    12. Juni 2021
  • Sommerwein, Illmitz
    25. Juni 2021
  • Weinsommer Gols
    2. Juli 2021
  • Rotweinfestival Mittelburgenland, Deutschkreutz
    8. bis 11. Juli 2021
  • Ruster Goldene Weinwoche, Rust
    28. Juli bis 1. August 2021
  • Internationales Rotweinerlebnis, Lutzmannsburg
    6. bis 8. August 2021
  • Golser Volksfest, Gols
    13. August 2021
  • Rotweintage Neckenmarkt
    13. und 14. August 2021
  • Ruster Sturmfest, Rust
    2. September 2021
  • Kirtag u. Weingartenwanderung, Deutschkreutz
    11. September 2021
  • Mörbischer Weinlesefest, Mörbisch
    24. September 2021
  • Uhudler Sturmfest, Heiligenbrunn
    25. September 2021
  • Gans Oggau
    9. und 10. Oktober 2021
  • Martiniloben u. Weinkulturtage, Mönchhof
    22. bis 24. Oktober 2021
  • rotweinHerbst, Horitschon
    23. und 24. Oktober 2021
  • Illmitzer Martiniloben
    5. bis 7. November 2021
  • Mörbischer Martiniloben
    5. bis 7. November 2021
  • Golser Martiniloben
    5. bis 7. November 2021
  • Podersdorfer Martiniloben
    5. bis 7. November 2021
  • Neusiedler Martiniloben – Tag der offenen Kellertür
    5. bis 7. November 2021
  • Tag der offenen Kellertür, Lutzmannsburg
    6. November 2021
  • Martini! Gan(s)z anders, Neckenmarkt
    6. November 2021
  • Podersdorfer Martiniloben
    11. bis 14. November 2021
  • Illmitzer Martiniloben
    12. bis 14. November 2021
  • JoiserMartiniloben
    12. bis 14. November 2021

 

30. burgenländische Weinkönigin gekührt

Die neue Weinkönigin des Burgenlandes wurde gewählt. Susanne Riepl aus Gols ist wurde von den Juroren des Burgenländischen Weinbauverbandes, der Burgenländischen Landwirtschaftskammer und von Wein Burgenland gewählt.

Sie löst damit ihre Vorgängerin – Tatjana I. ab. Interessant bei der 30. Weinkönigin ist, dass sie in die Fußstapfen ihrer Mutter tritt. Christine I. war Weinkönigin von 1992 bis 1994.

 

Weinkönigin Susanne Riepl aus Gols

 

Susanne Riepl wird den Wein aus dem Burgenland und auch den österreichischen Wein national und international vertreten. Die neue Weinkönigin aus dem Burgenland wird von zwei Prinzessinnen in ihrer Aufgabe unterstützt: Jasmin Fabian aus Oggau und Claudia Muschau aus Gols.

Der Lieglingswein von der neuen Weinkönigin? Chardonnay (Barrique)

 

(Foto: Kaiser, LK-Burgenland)

Wein Burgenland Präsentation 2020 in Linz

Nach dem Event Wein & Genuss im Linzer DesignCenter folgten nun die Burgenländer und die waren zu Gast in Linz.

Wein Burgenland Präsentation 2020

Rund 130 Winzer aus dem Burgenland sind nach Linz gekommen. Und viele Weinliebhaber haben den Weg ins Design Center in Linz gefunden.

 

Wein Burgenland Präsentation 2020

 

Winzerinnen und Winzer aus dem Burgenland präsentieren sich und ihre Weine im Design Center in Linz. So hatten wir Weinliebhaber die Möglichkeit, hunderte verschiedene Weine aus allen Regionen des Burgenlandes zu verkosten. Egal ob die hervorragenden Rotweine oder die hervorragenden Weißweine. Für jeden ist da etwas dabei. Wobei die Rotweine aus dem Burgenland im Vordergrund standen. Und da durften wir echt hervorragende Tropfen verkosten!

 

Wein Burgenland Präsentation 2020

Und wer die Chance nutzen will. Die weiteren Termine der Wein Burgenland Tour 2020:

  • 2. März 2020, Wien, Hofburg
  • 29. April 2020, Bratislava

 

 

Wein Burgenland Präsentation 2020

Die Weingüter aus dem Burgenland präsentieren Ihre Weine im Design Center in Linz. Es werden Winzerinnen und Winzer aus allen burgenländischen Weinbaugebieten vertreten sein.

Am 27. Februar 2020 gehört das Design Center den Weinen aus dem Burgenland.

Weinliebhaber haben von 15.00 bis 20.30 Uhr ausreichend Zeit um die Weine aus dem Burgenland von den zahlreichen Weinbaubetrieben zu verkosten.

Wein Burgenland Präsentation Linz

Als Vorgeschmack auf die Wein Burgenland Präsentation in Linz der Rückblick auf das Event im letzten Jahr: Wein Burgenland 2019

 

Die weiteren Termine der Wein Burgenland Tour 2020:

  • 2. März 2020, Wien, Hofburg
  • 29. April 2020, Bratislava

 

1 2 3 8
Weinverkostungen
Weinverkostung
Archive