Linz
Wein & Genuss 2022 in Linz
Endlich ist es wieder so weit und wir dürfen uns über eine große Wein-Messe freuen. Die Wein & Genuss in Linz steht vor der Tür und es schaut sehr gut aus, dass dieses Weinevent stattfinden kann.
Vor genau 2 Jahren war die Wein & Genuss in Linz die letzte große Weinmesse vor der Pandemie gewesen. Und jetzt wird dieses Weinevent eines der ersten nach der Pandemie.
Im Linzer Design Center wird die
Wein & Genuss Linz
in der oberösterreichischen Landeshautptstadt statt finden. Dabei wird der Veranstalter – die Weinzeitschrift Vinaria – die Wein- und Genusskultur wieder hochleben lassen. Das Warten auf den Wein und den Genuss hat ein Ende!
Es werden rund 230 Winzer aus ganz Österreich erwartet. Dazu werden zahlreiche Feinkostproduzenten die Besucher verwöhnen. Im Unterschied zu den Weinveranstaltungen der letzten Jahre wird es sichtbar mehr Fläche geben und die Abstände zwischen den Winzertischen sollen großzügig ausgeweitet werden.
Und so wird das Design Center zum Paradies für Weinliebhaber und Geniesser. Tolle Verkostungserlebnisse sind somit garantiert. So bekommen alle Weinliebhaber die Chance, die aktuellen Weinjahrgänge, aber auch viele Raritäten zu verkosten.
Neu wird heuer auch sein, dass es kommentierte und moderierte Masterclasses geben wird. Pro Masterclass werden in 4-er-Flights mindestens 16 Weine gereicht.
Wein & Genuss Linz am 25. und 26. März 2022.
Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 18,- Euro und an der Tageskasse bezahlt man 22,- Euro. Vinaria-Abonnenten und OÖN-Card-Inhaber können beim Eintritt sparen! Ihr bekommt 5,- Euro Rabatt!
Im Eintrittspreis inkludiert ist ein Verkostungskatalog, Mineralwasser, Brot und Gebäck.
Wir dürfen uns auf das Weinevent freuen!
Update: 3G-Nachweis erforderlich!
Wein & Kunst – Linzer Weinfest 2021 – abgesagt
Update: Achtung: Wein & Kunst 2021 wurde abgesagt !!
Erst 2022 wird der nächste Versuch gestartet – 1. bis 3. September 2022.
Endlich ist es wieder soweit und wir dürfen uns über ein Weinfest in Oberösterreich freuen. Letztes Jahr wurde die beliebte Weinveranstaltung Wein & Kunst in Linz abgesagt.
Nun aber: Am ersten September-Wochenende wird die Linzer Altstadt wieder zum Treffpunkt für Weinliebhaber, Winzer, Künstler und Genießer. Das große Weinfest
Wein & Kunst
in der Linzer Altstadt findet vom
Donnerstag, 2. September bis Samstag, 4. September 2021
statt.
Seit über 25 Jahren lädt der Verein “Altstadt Linz” zum großen Weinfest Wein & Kunst in die oberösterreichische Landeshauptstadt ein. In der großen Freiluft-Vinothek werden viele renommierte Winzer aus allen österreichischen Weinregionen ihre Weine ausschenken. Viele Winzer aus ganz Österreich werden beim Linzer Weinfest “Wein & Kunst” 2021 dabei sein.
Als Besucher haben wir die Möglichkeit, edle Weine zu verkosten, mit den Winzern zu plaudern, mit anderen Weinfreunden fachsimpeln oder einfach nur genießen. Natürlich wird es auch wieder viele kulinarische Stationen geben wo köstliche Schmankerl angeboten werden.
Man schuf heuer wesentlich mehr Raum für die Winzer und es steht die gesamte Promenade und die Herrenstraße zur Verfügung. Nach jeweils drei Winzerständen wird ein Kunsthandwerksstand folgen.
Bis bald bei Wein & Kunst in Linz.
Wein & Genuss 2021 in Linz abgesagt
Unsere liebe Regierung will uns den Wein und den Genuss nicht vergönnen!
Nach der VieVinum 2021 wurde nun auch die Wein & Genuss 2021 in Linz abgesagt.
Durch die erneute Verlängerung vom Lockdown bis Ostern, musste die beliebte Weinmesse Wein & Genuss im Linzer Design Center abgesagt werden. Ursprünglich wäre die Wein & Genuss für den 19. und 20 März 2021 geplant gewesen.
Ein neuer Termin für die Wein & Genuss 2022 in Linz wird aktuell gesucht. Sobald der Termin fixiert ist, werde ich berichten.
Letztes Jahr – also 2020 – war die Wein & Genuss die einzige Weinmesse in Europa kurz vor dem ersten Lockdown…
Linzer Weinherbst 2020 – leider nein
Normalerweise freuen wir uns um diese Zeit bereits auf ein kommendes Weinevent. Den Linzer Weinherbst. Das Jahr 2020 ist aber völlig anders. Schon der Linzer Weinfrühling mußte Corona-bedingt kurzfristig abgesagt werden. Und Corona ist auch schuld daran, dass der beliebte
Linzer Weinherbst 2020
leider nicht stattfinden kann.
Normalerweise strömen die Weinliebhaber in das Palais Kaufmännischer Verein in Linz zur Weinverkostung Linzer Weinherbst. Und normalerweise sind zahlreiche Winzer aus ganz Österreich beim Weinherbst, um ihre Weine zum Verkosten anzubieten.
Tja, leider müssen wir heuer darauf verzichten.
Wir müssen aber nicht auf gute Weine aus Österreich verzichten. Am besten beim Winzer eures Vertrauens gute Weine einkaufen und zu Hause mit euren Lieben genießen! Den Genuss kann uns keiner wegnehmen!
Und wir sehen uns dann hoffentlich beim Linzer Weinfrühling 2021!
Wein Burgenland Präsentation 2020 in Linz
Nach dem Event Wein & Genuss im Linzer DesignCenter folgten nun die Burgenländer und die waren zu Gast in Linz.
Wein Burgenland Präsentation 2020
Rund 130 Winzer aus dem Burgenland sind nach Linz gekommen. Und viele Weinliebhaber haben den Weg ins Design Center in Linz gefunden.
Winzerinnen und Winzer aus dem Burgenland präsentierten sich und ihre Weine im Design Center in Linz. So hatten wir Weinliebhaber die Möglichkeit, hunderte verschiedene Weine aus allen Regionen des Burgenlandes zu verkosten. Egal ob die hervorragenden Rotweine oder die hervorragenden Weißweine. Für jeden war da etwas dabei. Wobei die Rotweine aus dem Burgenland im Vordergrund standen. Und da durften wir echt hervorragende Tropfen verkosten!
Und wer die Chance nutzen will. Die weiteren Termine der Wein Burgenland Tour 2020:
- 2. März 2020, Wien, Hofburg
- 29. April 2020, Bratislava
Wein Burgenland Präsentation 2020
Die Weingüter aus dem Burgenland präsentieren Ihre Weine im Design Center in Linz. Es werden Winzerinnen und Winzer aus allen burgenländischen Weinbaugebieten vertreten sein.
Am 27. Februar 2020 gehört das Design Center den Weinen aus dem Burgenland.
Weinliebhaber haben von 15.00 bis 20.30 Uhr ausreichend Zeit um die Weine aus dem Burgenland von den zahlreichen Weinbaubetrieben zu verkosten.
Als Vorgeschmack auf die Wein Burgenland Präsentation in Linz der Rückblick auf das Event im letzten Jahr: Wein Burgenland 2019
Die weiteren Termine der Wein Burgenland Tour 2020:
- 2. März 2020, Wien, Hofburg
- 29. April 2020, Bratislava
Linzer Weinherbst 2019 – ein tolles Weinevent
Zahlreiche Weinliebhaber strömten am Freitag wieder in das Palais Kaufmännischer Verein in Linz zum
Linzer Weinherbst
Für jeden, der gerne Wein trinkt, gab es auch hervorragende Tropfen. Frische fruchtige Jungweine. Kräftige Weißweine. Wunderbare Rotweine. Jeder Weinliebhaber kam beim Linzer Weinherbst auf seinen Genuss. Jedoch wurden verstärkt Rotweine angeboten.
Und so konnten auch drei Gewinner, welche jeweils eine Eintrittskarte zum Linzer Weinherbst 2019 gewonnen haben, ihre Lieblingsweine verkosten. Sie konnten sich gratis durch die hervorragenden Weine kosten.
Die Veranstalter – Sabine und Klaus Stumvoll – haben mit ihrem Team wieder ein tolles Weinevent auf die Beine gestellt. Perfekte Organisation. Super Gläser-Service. Top Winzer. Hervorragende Weine.
Das Weinevent Linzer Weinherbst startete um 14.00 Uhr. Anfangs war es noch sehr aufgelockert. Aber: Der Saal füllte sich rasch und so war der Weinherbst wieder ein gut besuchtes Weinevent. Trotzdem gab es ausreichend Platz und die anwesenden Winzerinnen und Winzer nahmen sich ausreichend Zeit für ein ruhiges, aber umfangreiches Gespräch. Die Atmosphäre war angenehm und entspannt.
Das Ambiente im Palais Kaufmännischer Verein ist natürlich traumhaft. Und da schmeckt dann der Wein noch einmal viel besser als sonst.
Der Eintritt zum Linzer Weinherbst war gegenüber den letzten Veranstaltungen unverändert bei 20,- Euro. Dafür konnte man bei den anwesenden Winzern die verschiedensten Weine verkosten. Dazu gab es ausreichend Mineralwasser und Brot. In einem kleinen Verkostungskatalog waren alle Weingüter und die angebotenen Weine angeführt. So konnte sich jeder selbst seine Verkostungsnotizen machen.
Folgende Weingüter habe ich in meinem Verkostungskatalog zum Weinherbst besonders hervorgehoben:
- Weingut Keringer, Mönchhof
- Weingut Martin Reinfeld, Schützen am Gebirge
- Weingut Gager, Deutschkreutz
- WEIN-Gut Iby-Lehrner, Horitschon
- Weingut Wellanschitz, Neckenmarkt
- Weingut Juliana Wieder, Neckenmarkt
- StephanO – Das-Wein-Gut, Deutsch-Schützen
- Winzerhof Regina & Wolfgang Fink, Höbenbach
- Wein- und Sektkellerei Schlumberger, Wien
- Weingut Anton Schöfmann, Haugsdorf
- Weingut Peter Skoff, Gamlitz
- Weingut Kollerhof, Leutschach
Also man sieht schon an Hand dieser Liste. Viele tolle Winzerinnen und Winzer mit hervorragende Weine!
Der Weinherbst ist vor dem Weinfrühling! Daher schon heute für das neue Jahr planen!
Der Linzer Weinfrühling 2020 findet am Freitag, 17. April 2020 statt.
Also schon heute im Kalender notieren! Bis zum nächsten Weinevent im Palais Kaufmännischer Verein.
Gratis zum Linzer Weinherbst – Gewinnspiel!
Schon bald findet in Linz im Palais Kaufmännischer Verein die beliebte Weinverkostung
Linzer Weinherbst
statt. Für alle, die es noch nicht im Kalender eingetragen haben:
Linzer Weinherbst 2019 – 29. November, ab 14.00 Uhr.
Karten gibt es beim Linzer Weinherbst bei der Abendkasse um 20,- pro Person. Oder – und das ist viel besser – ihr gewinnt eine Karte zum Linzer Weinherbst und geht somit gratis zur Weinveranstaltung.
Gute Idee, oder? Und wie das geht? Ganz einfach!
Vom Veranstalter Klaus Stumvoll habe ich 3 Eintrittskarten für den Linzer Weinherbst 2019 zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank dafür!
Die Karten können die Leser von Rotwein-Weisswein.at gewinnen!
3 Weinliebhaber haben die Chance auf eine Freikarte für den Linzer Weinherbst am 29. November 2019.
Dazu einfach ein E-Mail an kontakt@rotwein-weisswein.at mit Betreff “Weinherbst” inkl. Namen bis Dienstag, 26. November 2019 senden. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner wird anschließend via Mail verständigt. Eine Barablöse vom Gewinn ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Daten (Name, Mailadresse) werden zur Abwicklung des Gewinnspieles gespeichert und an den Veranstalter weitergegeben. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie der Speicherung und Weitergabe der Daten zu.
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern von Rotwein-Weisswein.at viel Glück beim Gewinnspiel!
Freuen wir uns alle auf eine tolle Weinverkostung beim Linzer Weinherbst am 29. November!
Linzer Weinherbst 2019 – Coming soon!
Wir hatten nun einen wunderschönen, warmen Oktober. Nun ist aber auch bei uns der Herbst angekommen. Speziell wenn wir uns die letzten trüben, nebeligen Tage ansehen. Die Blätter haben sich schön bunt verfärbt und werden vom Herbstwind von den Bäumen getragen. Jeder Weinliebhaber verbindet den Herbst aber nicht mit bunten Blättern. Maximal mit bunte Weinblätter oder reife Trauben oder eine weithin beliebte Weinveranstaltung in Linz.
Linzer Weinherbst.
Das Palais Kaufmännischer Verein in Linz bietet für die Weinverkostung “Linzer Weinherbst” das ideale Ambiente. Es werden wieder zahlreiche Winzer aus ganz Österreich Ihre Wein zum Verkosten anbieten. Dadurch, dass die Winzerinnen und Winzer großteils persönlich anwesend sind, bietet es eine tolle Möglichkeit, interessante Gespräche mit den Weinexperten zu führen und etwas mehr über die einzelnen Weine und ihrer Entstehung zu erfahren. Bei einem guten Glas Wein kann man sich auch mit viele andere Weinfreunde am Linzer Weinherbst austauschen.
Der 19. Linzer Weinherbst 2019 findet am Freitag, 29. November 2019 statt.
Die Weinverkostung im Palais Kaufmännischer Verein beginnt um 14.00 Uhr und dauert bis maximal 21.00 Uhr.
Der Eintritt kostet 20,- Euro. Karten gibt es an der Tageskasse.
Dafür sind alle Weine inkludiert, die man beim Linzer Weinherbst verkosten möchte. Dazu gibt es ein kleines Verkostungsheft, wo sämtliche Daten der Winzer und deren Weine angeführt sind und auch Platz für persönliche Notizen ist. Außerdem steht ausreichend Mineralwasser und Brot zum Neutralisieren zur Verfügung.
Tja, welche Weine werden nun zur Verkostung angeboten?
Rotweine. Weißweine. Süßweine. Schaumweine.
Es gibt wieder einen schönen Mix bei den angekündigten Weingütern. So sind viele Winzer aus den folgenden österreichischen Weinbauregionen beim Linzer Weinherbst vertreten:
- Burgenland (Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland, Südburgenland, Eisenberg)
- Wien
- Niederösterreich (Kamptal, Kremstal, Traisental, Wachau, Wagram, Weinviertel)
- Steiermark (Südsteiermark, Weststeiermark, Vulkanland)
Für die internationalen Weinfreunde gibt es aber auch Weine aus Italien und aus Serbien zum Verkosten.
Also liebe Weinfreunde. Solltet ihr es noch nicht gemacht haben. Rasch den Linzer Weinherbst 2019 in euren Kalender eintragen.
Bis bald beim Weinherbst!
Weinfestival PlusCity 2019
Jedes Jahr Anfang November verwandelt sich die PlusCity in Pasching bei Linz in ein großes Weindorf. Heuer sind wieder rund 100 Winzerinnen und Winzer aus ganz Österreich im Einkaufszentrum und werden ihre Weine präsentieren. Die PlusCity steht ganz im Zeichen des Weingenusses.
Das Weinfestival in der PlusCity 2019 findet am
Freitag, 8. November 2019
und am
Samstag, 9. November 2019
statt.
Weine aus Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und dem Burgenland können in der PlusCity beim Weinfest verkostet werden. Den Weinliebhabern stehen eine große Auswahl an tollen Weinen zur Auswahl.
Natürlich gibt es dazu viele weitere Schmankerl und für Unterhaltung wird sicher auch wieder gesorgt sein.
Im Vorfeld wurden bereits die Sieger der PlusCity Weinprämierung 2019 gekührt:
- Welschriesling:
Weingut Strohmeier/Peiserhof - Grüner Veltliner bis 12,5%:
Weingut Puhwein - Grüner Veltliner ab 13,0%:
Weingut Führer - Roter Veltliner:
Weingut Zeilinger - Riesling:
Weingut Rosenberger - Weißburgunder:
Weingut Leitgeb - Chardonnay:
Weingut Pilch - Sämling 88:
Weingut Müller - Sauvignon blanc:
Weingut Adam-Lieleg - Gelber Muskateller:
Weingut Adam-Lieleg - Cuvee weiss/Gemischter Satz:
Weingut Ehm - Frizzante:
Weingut Holzmann - Zweigelt:
Weingut Keringer - Blaufränkisch:
Weingut Hahnekamp-Sailer - St. Laurent:
Weingut Ehrlich - Cuvee rot:
Weingut Mayer-Hörmann - Auslese:
Weingut Grolly - Trockenbeerenauslese:
Weingut Frauwallner