junker
Verkostung Weißwein – Weingut Gross – Junker 2008
Hersteller:
Weingut Gross – www.gross.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 11,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Junker (Cuvée)
Jahrgang: 2008
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Drehverschluss
Preis: 6,20 Euro
Verkost-Zeitpunkt: November 2008
Verkost-Notiz:
Der diesjährige Junker vom Weingut Gross ist ein Cuvée aus Rivaner, Weissburgunder und Sauvignon Blanc.
Typische, grün-gelbe, jugendliche Farbe. Wunderbare, sehr duftige Fruchtaromen. Feines Prickeln auf der Zunge. Sehr trinkfreudig.
Verkostung Weißwein – Weingut Schwarzl – Junker 2008
Hersteller:
Weingut Schwarzl – www.weingutschwarzl.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 11,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Cuvée aus Muskateller, Sauvignon Blanc, Müller Thurgau
Jahrgang: 2008
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 5,50
Verkost-Zeitpunkt: November 2008
Verkost-Notiz:
Die Farbe ist ein helles grüngelb. Frisch, Geruch etwas nach Muskat. Sehr fruchtig und süffig. Ein wahrer Trinkgenuß.
Junker – der Jungwein aus der Steiermark
Die Temperaturen sind wieder kühler geworden und der Großteil der Trauben wurde bereits geerntnet. Nun, es dauert nicht mehr lange und der heurige steirische Junker wird wieder zum Verkauf angeboten.
Ab 5. November 2008 können Sie den Junker bei Ihrem Winzer in der Steiermark kaufen. Der Junker ist ein junger, sehr frischer und fruchtiger Wein. Er besitzt eine feine Säurestruktur und durch seinen geringen Alkohol ist der Junker ein toller Trinkgenuss für jeden Anlass.
Ich habe den Junker bereits vorbestellt und sobald wir gemeinsam den ersten Junker getrunken haben, werde ich Euch hier davon berichten.
Südsteirische Weinstrasse jetzt traumhaft
Ich bin schon seit einigen Jahren ein großer Freund der Südsteirischen Weinstraße. Gerade im Herbst ist die Südsteirischen Weinstraße besonders zu empfehlen. Neben den wunderbaren, roten Äpfel, den süßen Weintrauben gibt es bereits den ersten Sturm. Dazu frische, heiße Maroni und man kann die Zeit zwischen Gamlitz und Leutschach wunderbar genießen. Was ich ebenfalls sehr empfehlen kann: Verhackert-Brote.
Die Blätter der Weinreben beginnen sich zu verfärben und die Weintrauben reifen heran. Die Landschaft lädt ein zum Wandern zwischen die Weinbergen von Weinbauern zu Weinbauern. Ein weiteres Markenzeichen der Region für diese Zeit: die orangen Kürbisse.
Wenn Sie beabsichtigen, einige Tage im Herbst in der Südsteiermark zu verbringen, so kann ich Ihnen nur empfehlen, dass Sie rechtzeitig ein Zimmer reservieren. Denn die sind im Herbst immer Mangelware! Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Je früher sie reservieren, desto besser. Ein Jahr im vorhinein ist nicht zu früh….
Große Veranstaltungen in der Südsteiermark:
Hopfen- und Weinlesefest in Leutschach
Weinlesefest in Gamlitz