ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Burgenland

1 7 8 9

Das Weinfest in Steinerkirchen war ein gelungenes Event

Am letzten Wochenende – vom 26. bis 28. Oktober 08 – fand in Steinerkirchen an der Traun – Oberösterreich das Weinfest statt.
Ich habe Ihnen das Event bereits im Vorfeld angekündigt – Weinfest Steinerkirchen .

Wir waren natürlich selbst Vorort, um uns ein Bild von diesem Weinevent zu machen bzw. um die edlen Tropfen zu verkosten.

Das Ambiente war wunderbar. In einer großen Halle der Baum- und Rosenschule Weber in Steinerkirchen an der Traun fand die Weinverkostung statt. Es waren rundum kleine Holzhütten aufgebaut, wobei dazwischen Bäume und Weinrebstöcke standen. Dazwischen gab es Sitzmöglichkeiten bzw. Stehtische.

20080927 Weinfest 007

Ein Großteil der angekündigten Winzer waren auch persönlich Vorort und boten ihre Tröpferl an. Unsere persönlichen Favoriten will ich folgend kurz präsentieren:

– Weingut Wendelin – www.weingut-wendelin.at:

der 2008er:
Ein Jungwein. Cuveé aus Muskat Ottonell, Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Grüner Veltliner. Trocken; sehr fruchtig und frisch am Gaumen. Geschmack etwas nach Südfrüchte. Einfach ein toller Genuß!

Heideboden 2007:
Cuveé aus Merlot, Blaufränkisch und St. Laurent.
Trocken; sehr dunkles Rot mit violetten Schimmer. Zarte Tannine und etwas nach Schoko. Rund und geschmeidig am Gaumen.

– Schlossweingut Wittmann – www.schlossweingut-wittmann.at

Grüner Veltliner 2007 Premium:
Toller Veltliner; Trocken; Duft nach Limetten. Am Gaumen ausgeprägte Würze. Langer Abgang. 13,5% Alk.

– Weingut Müller – www.wein-mueller.at

Sauvignon Blanc Klassik:
Trocken; sehr frischer Sauvignon Blanc; sehr fruchtig und angenehme Säure. War ein echter Trinkgenuß.

Die Wege, wie die einzelnen Winzer zu dieser Veranstaltung nach Steinerkirchen fanden, waren sehr unterschiedlich.
Diese reichten von: “Einladung vom Veranstalter” über “Kunden aus Steinerkirchen, die bereits über 10 Jahre jährlich zum Weinbauern kommen” bis hin zu: “Handwerker aus Steinerkirchen, die von diesem Event berichtet haben”.
Also, sehr bunt.

Interessant war auch noch eine kurze Umfrage bei den Winzern, wie es mit der aktuellen Weinlese aussieht. Hier sieht man sehr schön, wie die verschiedensten Gegenden in Österreich klimatisch bevorzugt werden bzw. noch etwas Reife notwendig ist.
Winzerin aus dem Burgenland: Weinlese erledigt.
Winzer aus Niederösterreich: Weinlese noch nicht begonnen.
Winzerin aus der Südsteiermark: Weinlese beginnt nun.

Nun noch einige Fotos von der Veranstaltung:

20080927 Weinfest 002

20080927 Weinfest 006

20080928 Weinfest 017

Weinfest Steinerkirchen – 26.-28.9.2008

Vom 26. bis 28. September 2008 findet in Steinerkirchen an der Traun ein Weinfest statt. 11 Winzer aus dem Weinviertel, der Steiermark und aus dem Burgenland werden dabei ihre Weine präsentieren.

Folgende Winzer werden ihre edlen Tropfen zur Verkostung anbieten:

Aus dem Burgenland …

  • Josef Wurzinger, Tadten
  • Dietmar Haider, Jois
  • Helmut Wendelin, Gols
  • Gerhard Achs, Gols

Aus Niederösterreich …

  • Franz Pointner, Schrattenthal
  • Gerhard Wiesinger, Schiltern
  • Erwin Nosko, Furth
  • Erwin Wittmann, Unterdürnbach

Aus der Steiermark …

  • Anita Trabos, Gamlitz
  • Andreas Müller, Wies
  • Moser-Kapun, Leutschach

Die Veranstaltung findet in der Baum- und Rosenschule Weber, Steinerkirchen an der Traun, statt.

Weinfest Steinerkirchen

Am Freitag, 26. September 2008 startet um 13.00 Uhr die allgemeine Weinkost. Um 14.00 gibt es einen Vortrag zum Thema: “Weinstöcke im eigenen Garten”.

Am Samstag, 27. September 2008 geht’s um 13.00 Uhr weiter mit: “Wein hält jung” Nachmittag der Älteren und ab 19.00 Uhr beginnt erneut die allgemeine Weinkost.

Am Sonntag, 28. September 2008 gibt es noch ab 10.30 Uhr einen Frühschoppen mit einer böhmischen Partie des Musikvereins Steinerkirchen.

Ich freue mich schon, wenn ich ihnen Ende September von diesem Event mehr schreiben kann.

Verkostung – Weingut Juris Familie Stiegelmar – St. Laurent Selection 2004

Hersteller:

Weingut Juris – Familie Stiegelmar – www.juris.at

Anbaugebiet: Österreich, Neusiedlersee, Gols
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): St. Laurent
Jahrgang: 2004
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkorken
Preis: 9,40 Euro

Verkost-Zeitpunkt: Juni 2008

 

Verkost-Notiz:
Fruchtbetonter Ausbau im Holzfass. Dunkles Rubingranat. Kirschfrucht und Himbeeren in der Nase. Feine Säurestruktur. Saftige Tannine und mittlerer Abgang. Leichte Röstaromen.

Idealer Begleiter zum Beispiel zu Nudelgerichten und Käse.

Der Jahrgang 2004 wurde bei der “Wine Challange Chicago” im Jahr 2008 mit 92 Punkten bewertet.

Verkostung – Lenz Moser – St. Laurent Selection

Hersteller: Lenz Moser – www.lenzmoser.at

Anbaugebiet: Österreich, Neusiedlersee
Alkohol in Vol.: 13,0 %
Geschmack: trocken

Rebsorte(n): St. Laurent
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkork
Verkost-Zeitpunkt: April 2008

Preis: 4,80

Sankt Laurent Lenz Moser

Verkost-Notiz:
Typischer Sankt Laurent aus dem Burgenland. Schönes, dunkles Rot. Geruch nach Weichsel. Sehr rund und samtig am Gaumen. Vollmundig.
Der Wein hat noch Potenzial.

Bei der Austrian Wine Challenge gewann dieser Jahrgang 2006 im Jahr 2007 Silber.

(Bild: www.rotwein-weisswein.at )

1 7 8 9
Weinverkostungen
Weinverkostung
Archive