Linzer Altstadt
Wein und Kunst in Linz – ein gelungenes Weinevent (2014)
Das große Weinevent in der Linzer Altstadt ist dieses Jahr sehr gelungen. Die Organisatorin – Frau Regina Holfeld-Weitlof – dürfte einen sehr guten Draht zu Petrus haben, denn das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Schön und nicht zu heiß. Ideal zum Wein verkosten und dazu Kunst gustieren.
Viele Wein- und Kunstliebhaber haben in den letzten Tagen die Weinveranstaltung Wein & Kunst in Linz rund um dem Landhaus besucht. Ab 18.00 Uhr wurde es dann zwischen den Weinständen immer enger und es drängten sich immer mehr Leute von Winzer zu Winzer.
Insgesamt 85 Winzer aus allen österreichischen Weinregionen waren in der Linzer Altstadt vertreten und präsentierten ihre aktuellen Weißweine, Roséweine und Rotweine. Bereits zum 20. Mal fand dieses Event in Linz statt:
Wein & Kunst 2014
Die Winzer waren sehr gut verteilt, sodass es immer die Möglichkeit gab an den verschiedenen Veranstaltungsbereichen die unterschiedlichsten Weine aus den unterschiedlichen Weinregionen zu verkosten.
Im Durchgang im Landhaus fanden sich in bewährter Tradition die Künstler. 12 Schmuckdesigner und Maler stellten dort ihre Werke aus.
Die Weinveranstaltung in der Linzer Altstadt war sehr gut organisiert. Für 2,70 Euro bekam man ein Verkostungsglas. An vielen Stellen gab es zentral die Möglichkeit sein Glas an Gläserduschen zu reinigen. Weiters wurde gratis Trinkwasser angeboten.
Am Ende der Verkostung konnte man vor dem Heimgehen noch Gutes tun. Mit der Aktion “Mein Glas für Laura” wird der Glaseinsatz gespendet und kommt der 13-jährigen Laura zu gute. Die junge Mühlviertlerin leidet am Rett-Syndrom und ist auf einen Rollstuhl angewiesen und kann nicht sprechen. Das Rett-Syndrom ist eine schwere neurologische Krankheit. Mit der Spende soll im Haus der Familie ein Lift eingebaut werden.
Wir haben natürlich die Gläser gespendet und ich hoffe, dass dies auch viele andere Weintrinker taten!
Drei Weinbaubetriebe möchte ich besonders hervorheben:
-
Weingut Lambauer, Kitzeck
– Gelber Muskateller Classic 2013: klassisch, sehr fruchtig, Melisse, Muskat
– Sauvignon Blanc Classic 2013: schöne Johannisbeere, viel Frucht, schöne Struktur -
Weingut Frauwallner, Straden
– Sämling 88 Klassik 2013: Pfirsich, frisch, lebendig, schöne Frucht, rund am Gaumen
– Morillon Klassik 2013: nussig, verschiedenste Früchte, gehaltvoll, schöner Abgang -
Weingut Kolkmann, Fels am Wagram
Beim Weingut Kolkmann sind länger geblieben und wir hatten die Möglichkeit ein längeres, sehr angenehmes Gespräch mit Horst Kolkmann zu führen. Es ist immer wieder eine Freude mit ihm zu plaudern! Und dazu trinkt man dann am besten einen Grünen Veltliner Brunnthal 2013. Ein Traum von einem Grünen Veltliner. Durch-und-durch rund, elegant, Apfel, schön eingebundene Säure, etwas Zitrone und ganz zartes Pfefferl.
Neben den Weinen gab es natürlich auch etwas zu Essen. Etliche Gastronomiebetriebe waren vertreten und so musste niemand verhungern.
Jetzt ist es Samstag Nachmittag und das Wetter schaut gut aus. Also: wer noch nicht bei der Wein&Kunst in der Linzer Altstadt war, hat noch bis 24.00 Uhr die Chance dazu!
Aufgrund von diesem tollen Event darf man sich schon heute auf Wein & Kunst 2015 freuen.
Wein & Kunst in Linzer Altstadt
Heuer findet bereits zum 20. Mal in der Linzer Altstadt
Wein & Kunst
statt. Das Weinfest in der Linzer Altstadt findet vom Donnerstag, 4. September bis Samstag, 6. September 2014 statt.
Viele Weinfreunde werden sich beim Linzer Altstadt-Weinfest treffen.
Heuer werden 85 Winzer aus allen österreichischen Weinregionen in der Linzer Altstadt vertreten sein. Aber auch verschiedene Vinotheken, Künstler und die Altstadtgastronomie laden zum Genießen ein.
Am Donnerstag, 4. September startet die Veranstaltung Wein&Kunst um 15.00 Uhr. Die offizielle Eröffnung ist dann um 18.00 Uhr im Arkadenhof der Landesregierung.
Freitag und Samstag beginnt es jeweils um 13.00 Uhr. Ende ist an allen drei Tagen jeweils um 24.00 Uhr.
Die unzähligen Stände der Winzer, der Gastronomie und die Ausstellungen der Künstler befinden sich wieder am Landhausplatz, im Arkadenhof des Landhauses, in der Linzer Altstadt, am Alten Markt und am Hofberg.
Linz – Wein und Kunst wieder in der Linzer Altstadt
Anfang September ist es wieder soweit!
Bereits zum 17. Mal findet in der Linzer Altstadt das Weinfest – Wein & Kunst – statt.
Vom Donnerstag, 1. September bis Samstag, 3. September 2011 können alle Weinfreunde in der Linzer Altstadt die verschiedensten Weine verkosten. Start ist am Donnerstag um 15.00 Uhr. Freitag und Samstag haben alle Weinliebhaber von jeweils 13.00 bis 24.00 Uhr Zeit, die verschiedensten Winzer und Vinotheken zu besuchen.
Um die 85 Winzer werden an den drei Tagen Ihre Weine in der Linzer Altstadt zur Verkostung anbieten. Dazu gibt es die verschiedensten Ausstellungen von Künstlern.
Die Weinveranstaltung Wein & Kunst in Linz findet heuer auch wieder im Landhauspark statt.
Linz – Wein und Kunst in der Linzer Altstadt
Eine tolle Kombination ist Wein und Kunst. Dies hat sich bewährt und so findet vom 2. bis 4. September 2010 in Linz in der Linzer Altstadt das Weinfest “Wein & Kunst” statt.
Dabei werden wieder zahlreiche Winzer aus den Weinregionen aus Österreich vertreten sein. Und wie der Titel dieser Veranstaltung in Linz schon aussagt, werden auch zahlreiche Künstler in der Altstadt Ihre Werke präsentieren.
Los geht es am Donnerstag, 2. September 2010 ab 15.00 Uhr. Weiters Freitag, 3. September und Samstag, 4. September jeweils ab 13.00 Uhr können die verschiedensten Weine bei den Winzern verkostet werden. Ende ist jeweils 24.00 Uhr.
Sofern das Wetter mitspielt, wird dies sicher wieder eine tolle Weinveranstaltung, wo auch die Kunst nicht zu kurz kommt.
Weinverkostung in Linzer Altstadt – Wein & Kunst 2009 in Linz
Im Rahmen des Ars Electronica Festivals findet in Linz nun schon zum 15. Mal die Weinverkostung “Wein & Kunst” statt.
Vom Donnerstag, 3. bis Samstag, den 5. September 2009 werden über 85 Winzer ihre edlen Tropfen anbieten. Am Donnerstag von 15.00 bis 24.00 Uhr und am Freitag bzw. Samstag jeweils von 13.00 bis 24.00 Uhr.
Die Weinverkostung findet in den folgenden Bereichen der Linzer Altstadt statt:
- Landhauspark
- Landhausdurchgang
- Arkadenhof
- Altstadt
- Alte Markt
- Hahnengasse
- Hofberg
- Hofgasse
Im Landhauspark gibt es auf der Bühne eine entsprechende musikalische Untermalung. Zum Preis von zwei Euro bekommt man ein Weinglas, welches jederzeit an den verschiedenen Gläserduschen ausgespült werden kann. Das Glas darf man sich nach der Veranstaltung mit nach Hause nehmen.