ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Wein aus dem Burgenland

Martiniloben in Gols – Golser Martiniloben 2010

Wenn Anfang November die Ernte im Keller ist und der Wein reifen kann, haben auch die Winzer wieder etwas mehr Zeit. Dann wird es auch Zeit, mal im Keller nachzusehen, wie der neue Jahrgang wird.

Daher veranstalten die Winzer aus Gols am ersten November-Wochenende das Martiniloben in Gols. Vom Freitag, 5. November bis Sonntag 7. November 2010 laden über 80 Golser Winzer ein und öffnen ihre Kellertüren. Dabei kann der neue Jahrgang verkostet werden.

Der Unkostenbeitrag beträgt dafür 45,- Euro. Auf den ersten Blick viel, aber 30,- Euro werden in Form von Wein-Einkaufsgutscheinen wieder rückerstattet. Somit bleiben nur 15,- übrig. Zusätzlich gibt es einen kostenlosen Kellerbus, sowie einen Shuttlebus aus Podersdorf, Weiden und Neusiedl.

Weiters gibt es ein Umfangreiches Rahmenprogramm beim Golser Martiniloben. Die Besucher erwartet:

Konzerte, Volkstanzgruppen, Weinsegnung, Verkostung der Weine des Golser Zweigelt-Cups, Sortenpräsentationen und natürlich die offenen Kellertüren der Winzer.

Illmitzer Martiniloben

Anfang November findet in vielen Weingemeinden rund um den Neusiedlersee das Martiniloben statt.

So auch in der berühmten Süßwein-Gemeinde Illmitz am Neusiedlersee. Hier findet das Martiniloben sogar an zwei Wochenenden statt.

Das Illmitzer Martiniloben findet am

5. bis 7. November 2010 und 12. bis 14. November 2010 statt.

An diesen Tagen öffnen die Kellertüren. Für einen Unkostenbeitrag von 35,- Euro kann man an die 30 verschiedenen Winzer besuchen und deren Weine verkosten. Besitzer einer Neusiedler-See-Card bezahlen nur 33,- Euro. Im Teilnahmebetrag sind zwei Wein-Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 24,- Euro enthalten.

Verkostung Rotwein – Weingut J. Heinrich – Siglos

Hersteller:

Weingut J. Heinrich – www.weingut-heinrich.at

Anbaugebiet: Österreich, Mittelburgenland, Deutschkreutz
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Cuvée aus Zweigelt u. Blaufränkisch
Jahrgang: 2005
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkork
Preis: 10,-

Verkost-Zeitpunkt: Mai 2009

Verkost-Notiz:
Dieser Wein kommt von Rebstöcken, die in den 60iger-Jahren ausgepflanzt wurden. Der Name Siglos bezeichnet den Weingarten.
Dieser Wein wurde im Barrique-Faß ausgebaut.

Wichtig ist, dass dieser Wein dekantiert wird.Ein schönes Rubinrot im Glas. Beerig in der Nase. Samtiger, kirschiger Abgang. Ein idealer Begleiter zu Nudeln oder gebratenem Fleisch.

Falstaff – Winzer des Jahres 2009 – Familie Prieler aus Schützen im Gebirge, Neusiedlersee

Das Falstaff-Magazin hat mit der Ausgabe 3/09 seinen “Winzer des Jahres 2009” ausgezeichnet. Zum ersten Mal wurde ein Team – die Familie Prieler (Irmgard, Engelbert, Silvia, Michaela, Georg) aus Schützen im Gebirge (Neusiedlersee) zum Falstaff-Winzer des Jahres gekührt.

Golser Weinfrühling – Burgenland, Neusiedlersee

Auch heuer findet in Gols wieder der Golser Weinfrühling statt. Am 18. und 19. April 2009 findet im Gemeindezentrum Gols im Burgenland die Weindegustation statt. Ca. 80 Weinbetriebe werden bei dieser Veranstaltung vertreten sein und Sie haben dabei die Möglichkeit, direkt mit den Winzern zu diskutieren.

Das Programm sieht wie folgt aus:

Samstag, 18.4.09 von 13.00 bis 20.00 Uhr
Kellerbesichtigungen, Verkostungsmöglichkeiten, Weineinkauf.
Um 15.00 Uhr findet einen geführte Wanderung am Golser Weinwanderweg statt.

Sonntag, 19.4.09 von 13.00 bis 18.00 Uhr
Kellerbesichtigungen, Verkostungsmöglichkeiten, Weineinkauf.
Um jeweils 10.00 und 14.00 Uhr findet einen geführte Wanderung am Golser Weinwanderweg statt.

Der Eintritt zur Weinverkostung kostet 25,- Euro, wobei davon 15,- als Gutschein für den Weineinkauf (Gutschein ist Samstag u. Sonntag gültig) inkludiert sind.

Burgenländische Winzer präsentieren Ihre Weine in Linz, Design Center

Am 26. Februar 2009 werden rund 100 burgenländische Winzer ihre Weine in Linz im DesignCenter präsentieren. Egal, ob die hervorragenden Rotweine, aber auch die Weißweine, Süßweine, etc. Die edlen Tropfen werden dabei von den Winzern persönlich präsentiert. Der Eintritt beträgt 10,- Euro.

Präsentiert werden einerseits Rotweine – vorallem die Jahrgänge 2006 und 2007. Bei den Weißweinen werden sicher auch schon viele Weine vom Jahrgang 2008 dabei sein.

Wer nun glaubt, Burgenland ist ein Rotwein-Land, liegt jedoch falsch. Ca. 65 Prozent der gesamten Rebfläche (gesamt ca. 15.000 Hektar) sind mit Weißweinreben bepflanzt.

Wein und Wellness – eine tolle Kombination zum Weiterempfehlen

Liebe Leser, diesmal darf ich Euch von der tollen Kombination aus Wein und Wellness berichten!

Ende August bekamen wir die Nachricht, dass wir mit der Zeitschrift “Gewinn” einen Gewinn gemacht haben. Vier Tage Wellness kombiniert mit Wein.
Wie diese Kombination ausgesehen hat?

Burgenland Neusiedlersee Mörbisch1

Untergebracht waren wir im Privathotel Das-Schmidt in Mörbisch am Neusiedlersee – www.das-schmidt.at und das Programm war echt toll. Lest selbst….

  • Degustationsmenü mit dazu passenden Weinen (Perlwein, Gewürztraminer über Chardonnay bis Rote-Trilogie (Cuveé) zur Beerenausleese Sämling88 gemeinsam mit Hrn. Mag. Sommer.
  • Sektfrühstück mit dem Bürgermeister von Mörbisch – Hrn. Peter Vargyas.
  • Körper-Verwöhnprogramme mit Wein und Kreide
  • Weingarten- und Kellerführung, wo auch die verschiedensten Stürme verkostet werden konnten. Anschliessend eine umfangreiche Verkostung in der Vinothek in Mörbisch – wieder gemeinsam mit Hrn. Mag. Sommer.
  • Dazwischen gab es noch ein Romantik-Weinbad oder eine Ganzkörper-Massage.

Wie man sieht – Wein und Wellness sind eine perfekte Kombination.

Folgend noch einige Eindrücke aus dem Burgenland:

Burgenland Neusiedlersee Mörbisch2

Burgenland Neusiedlersee Mörbisch3

Burgenland Neusiedlersee Mörbisch4

Burgenland Neusiedlersee Mörbisch5

Weinverkostungen
Weinverkostung
Archive