Wein für Sie verkostet
Verkostung – Weingut Schwarzl – Sämling 88 (Scheurebe)
Hersteller:
Weingut Schwarzl – http://www.weingutschwarzl.at/
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 12 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Scheurebe
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Kunststoffkorken
Verkost-Zeitpunkt: April 2008
Preis: 5,50 Euro
Verkost-Notiz:
Junger Wein, ein fruchtiger Geheimtipp. Leicht. Frische Säurestruktur. Viel Aroma und ausgewogen am Gaumen. Farbe: strohgelb.
Passte hervorragend zur Jause.
(Bild: http://www.weingutschwarzl.at/)
Verkostung – Weingut Schwarzl – Sauvignon Blanc 2006
Hersteller: Weingut Schwarzl – www.weingutschwarzl.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Kunststoffkorken
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Preis: 7,– Euro
Verkost-Notiz:
Sehr guter Sauvignon Blanc mit leichtem Paprika-Aroma, sowie würzigen Bukett. Sehr fruchtig. Einfach eine typische, südsteirische Spezialität.
(Bild: www.weingutschwarzl.at )
Verkostung – Weingut Peter Skoff – Sauvignon Blanc Finum
Hersteller: Weingut Peter Skoff – www.weingut-skoff.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2004
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkork
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Preis: 14,–
Verkost-Notiz:
Goldgelbe Farbe, Duft nach Honig und Holunderblüten. Toll und massiv am Gaumen. Etwas rauchig. Lang anhaltendes Finish.
Der Charkter, der Fruchtschmelz und die Fülligkeit zeichnen die Finum-Weine von Peter Skoff aus. Junge Rebstöcke vom Kranachberg werden spät gelesen und machen diese Rarität einzigartig.
Verkostung – Weingut Thomas Strohmaier – Sauvignon Blanc Classic
Hersteller: Weingut Thomas Strohmaier – http://www.strohmaier.schilcher.com
Anbaugebiet: Österreich, Weststeiermark
Alkohol in Vol.: 11,9 %
Geschmack: trocken
Zucker: 2,4 g/l
Säure: 7,1 %o
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 7,70 Euro
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Verkost-Notiz:
Klassische Sauvignonnase. Ein charakterreicher und authentischer Wein.
Leicht und fruchtig. Ein Wein zum Verlieben.
(Bild: www.strohmaier.schilcher.com )
Verkostung – Weingut Moser – Sauvignon Blanc Steinbruch Hochried 2006
Hersteller: Weingut Moser / Kapun – www.m-moser.com
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Geschmack: trocken, langer Abgang. Sehr fruchtig, nach Paprika, Johannisbeeren und Holunderblüte. Universeller Speisebegleiter.
Säure: 5,5 g/l
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Glas
Preis: 11,50 Euro
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Verkost-Notiz:
Dieser Wein stammt von Kellermeister Peter Kapun, der seine Weine
in den höchsten Rieden Österreichs pflanzt! Das Weingut liegt auf über 700 m Seehöhe.
(Bild: www.rotwein-weisswein.at )
Verkostung – Lenz Moser- Prestige Pinot Gris
Hersteller: Lenz Moser – http://www.lenzmoser.at
Anbaugebiet: Österreich, Burgenland, Mönchshof
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Pinot Gris (Grauburgunder)
Jahrgang: 2007
Füllmenge: 0,75 l
Preis: 6,30 Euro
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Verkost-Notiz:
Der Wein hat eine gelb-grüne Farbe. Es ist ein leichter Wein; hat in der Nase ein typisches Sortenbukett. Er ist am Gaumen vollmundig und körperreich mit ausgewogener Säure. Fruchtaromen und toller Abgang.
Eine echte Rarität im österreichischen Weinbau.
Dieser Wein wurde bei der Berliner Wein Trophy 2008 mit dem “Berliner Silber” ausgezeichnet.
Verkostung – Tschida Angerhof – Cuveerot 2005
Hersteller: Angerhof Tschida – http://www.angerhof-tschida.at
Anbaugebiet: Österreich, Neusiedlersee
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Zucker: 0,9 g/l
Säure: 6,1 g/l
Rebsorte(n): Cuvée aus 70% Zweigelt, 30% Cabernet Sauvignon
Jahrgang: 2005
Füllmenge: 0,75 l
Preis: 8,39
Verkost-Zeitpunkt: Februar 2008
Verkost-Notiz:
Dieser Wein, welcher 18 Monate im Barrique gelagert war, schmeckt vorzüglich, wobei die Tannine perfekt eingebunden sind. Geruch nach Weichsel, Gewürznelken. Etwas pfeffrig. Füllig und elegant, langer Abgang. Wein ist durchaus noch einige Jahre lagerfähig.
Dieser Wein wurde in Vinaria, Ausgabe 2007/5 mit 16,7 Punkten unter den Top-Rotweinen 2005 bewertet.