NÖ
Weinveranstaltungen 2019 in Niederösterreich
Weinevents sammeln. Das ist das Ziel von dieser Aufstellung. Somit kann man sich schon auf die nächste Weinveranstaltung freuen und den Termin für die Weinveranstaltungen rechtzeitig einplanen.
Hier sammle ich alle mir bekannten Weinveranstaltungen 2019 in Niederösterreich.
Fehlt ein Weinevent?
Bitte im kurze Rückinfo. Ich ergänze gerne die Auflistung der Weinveranstaltungen 2019 für Niederösterreich.
Danke für die Unterstützung!
- The Spanish Tasting, Baden
Casino Baden
28. Jänner 2019 - Weinviertel-DAC-Party, Weingut Schwarzböck, Hagenbrunn
1. März 2019 - Wachau Gourmet Festival
28. März bis 11. April 2019 - Wein.Genuss.Krems
Kulinarikmesse in der Dominikanerkirche Krems
29. und 30. März 2019 von jeweils 14.00 bis 20.00 Uhr - Vingustatio Wachau, Mautern
Römerhalle Mautern
6. April 2019 von 14.00 bis 20.00 Uhr - Frühlingserwachen in der Kellergasse Wolkersdorf
22. April 2019 ab 14.00 Uhr - Hollabrunner Weinfrühling, Hollabrunn
25. bis 28. April 2019 - Weinfrühling Kamptal, Kremstal, Traisental
27. und 28. April 2019 - Jungweinschnuppern Göttelsbrunn
27. und 28. April 2019 - Weintour Weinviertel
27. und 28. April 2019 - Kamptaler Weinfrühling, Kamptal
27. und 28. April 2019 - Wachauer Weinfrühling
4. und 5. Mai 2019 jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr - Tour de Vin
4. und 5. Mai 2019 - Frühlingserwachen am Wagram
4. und 5. Mai 2019 - Weinfrühling in Schöngrabern
25. und 26. Mai 2019 - Pulkauer Weinfrühling, Pulkau
30. Mai 2019 ab 13.00 Uhr - Steiner Weinfest, Krems
30. Mai bis 2. Juni 2019 - Weinfest im Park, Bad Pirawarth
1. Juni 2019 ab 16.00 Uhr - 46. Poysdorfer Weinparade, Poysdorf
8. Juni 2019 ab 13.00 Uhr - Kellergassenfest Gaiselberg
8. Juni 2019 - Kellergassenfest am Kellerberg, Velm-Götzendorf
9. Juni 2019 - SonnWeinFeier, Hohenruppersdorf
15. Juni 2019 - Weinfestival Thermenregion
19. bis 23. Juni 2019 - Wachauer Sonnenwende
22. Juni 2019 - Retzer Weinwoche, Retz
20. bis 30. Juni 2019 - Wachauer Kirtag
5. bis 7. Juli 2019 - Alles Marille in Krems
12. bis 14. Juli 2019 - Wachauer Marillenkirtag, Spitz
19. bis 21. Juli 2019 - Rieslingfest der Wachau, Weißenkirchen
9. bis 11. August 2019 - Kellergassenfest in Oberkreuzstetten
25. August 2019 - Weinherbst & offene Kellertüren, Bullendorf
29. August bis 1. September 2019 - Winzerfest in Röschitz, Röschitz
30. August bis 1. September 2019 - Weinherst am Wagram
30. August bis 1. September 2019 - Spitzer Grabenfest
Anfang September 2019 - 62. Poysdorfer Bezirkswinzerfest
5. bis 8. September 2019 - Erntedankfest, Weißenkirchen
15. September 2019 - Starnacht aus der Wachau, Rossatz
20. und 21. September 2019 - Retzer Weinlesefest, Retz
27. bis 29. September 2019 - Wachau Marathon
29. September 2019 - Sturmfest mit Poysdorfer Winzerlauf, Poysdorf
5. Oktober 2019 - Kürbisfest im Retzerland, Zellerndorf
26. Oktober 2019 - Jungweintaufe, Neusiedl an der Zaya
9. November 2019 - Poysdorfer Weintaufe, Poysdorf
9. November 2019 - Weintaufe, Falkenstein
10. November 2019
(Alle Angaben ohne Gewähr.)
Landessieger 2018 Niederösterreich
Bei der Landesweinprämierung 2018 wurden die besten Weine Niederösterreichs in 17 unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet.
Die Teilnahme war überwältigend. Es wurden 5069 Weine von 908 Betrieben eingereicht. Rund 150 Weine waren dann im Kreis der Finalisten und daraus wurden die 17 Landessieger 2018 gekürt.
Groß abgeräumt hat dabei das Weingut Martin Schwertführer: Dreifach-Sieg bei der Landesweinbewertung, weiters „Weingut des Jahres“ und oben drauf gab es noch die Auszeichnung TOP-Heuriger für die Thermenregion. Ermöglicht wurden die Erfolge durch die Zusammenarbeit in der ganzen Familie. Bei den Weinen arbeiten auch die Töchter Anna und Kathi fleißig mit.
Auch sehr erfolgreich war das Weingut Müller aus dem Kremstal, welches einen Doppelsieg nach Hause brachte.
Landessieger 2018:
- Sekt
Muskateller Sekt 2016, Weingut Steininger, Langenlois - Welschriesling
Welschriesling 2017, Winzerhof Familie Eminger, Obersulz - Grüner Veltliner leicht
Grüner Veltliner Kremser Kogl Kremstal 2017, Weingut Müller, Krustetten - Grüner Veltliner gehaltvoll
Grüner Veltliner Silberbühel Wachau 2017, Weingut Josef Edlinger, Palt - Riesling
Riesling Gaisberg Kremstal DAC Reserve 2016, Weingut Petra Unger, Palt - Sauvignon Blanc
Sauvignon Blanc 2016, Weingut Andreas Urban, Wullersdorf - Weißburgunder
Weißburgunder Tradition 2017, Weingut Christoph Berger, Röschitz - Chardonnay
Chardonnay Ried Fuchaberg Reserve 2017, Weingut Müller, Krustetten - Sortenvielfalt weiß
Neuburger 2017, Weinbau Judith und Werner Pölz, Unterretzbach - Weine über 9g RZ
Chardonnay 2017, Weingut Ruttenstock, Röschitz - Prädikatsweine
Eiswein Gelber Muskateller 2017, Weingut Schwertführer 47er, Sooß - Rosé
Rosé vom Zweigelt 2017, Weingut am Berg Melitta Gruber, Langenlois - Fruchtige Rotweine
Zweigelt Alte Reben 2017, Weingut Schwertführer 47er, Sooß - Zweigelt Reserve
Blauer Zweigelt Reserve Rosenhügel 2015, Weingut Bannert, Obermarkersdorf - Blauer Burgunder, St. Laurent
Sankt Laurent Reserve 2015, Weingut Familie Auer, Tattendorf - Sortenvielfalt Rot
Rotundo Merlot 2016, Weingut Gottschuly-Grassl, Höflein - Cuvée Rot
Privat Cuvée 2016, Weingut Schwertführer 47er, Sooß
(Bild: Copyright LKNÖ Erich Marschik)
Niederösterreich hat eine neue Weinkönigin – Tanja Dworzak
Die Niederösterreicher haben eine neue Weinkönigin.
Weinkönigin Tanja Dworzak aus Deinzendorf
Die Weinkönigin Tanja Dworzak ist 25 Jahre jung und ist aus dem Weindorf Deinzendorf. Deinzendorf liegt in der Nähe von Pulkau im Weinviertel.
Sie kommt aus einer Winzerfamilie. Und seit zwei Jahren ist sie zusammen mit ihrem Bruder Florian auf dem Familienbetrieb tätig. Im Herbst letzten Jahres wurde Tanja Dworzak zur Miss Weinviertel 2012 gekürt. Nun ist sie die neue Weinkönigin in Niederösterreich.
Das Weingut Dworzak sollte den Leserinnen und Lesern von rotwein-weisswein.at nicht neu sein. Wir haben bereits in der Vergangenheit einige Weine verkosten dürfen.
Grüner Veltliner Weinviertel DAC 2012
Grüner Veltliner Sonnberg Weinviertel DAC 2012
(Bild: Astrid Bartl)