awc
AWC Vienna 2020 – die Gewinner im Detail
Die AWC Vienna 2020 ist auch heuer wieder den Erwartungen gerecht geworden. Zwar etwas weniger Weine als letztes Jahr, aber genau so viele Produzenten aus genau so vielen Ländern.
Die Zahlen für die AWC Vienna 2020:
- 11232 Weine
- von 1510 Wein-Produzenten
- aus 41 Ländern aller Kontinente.
Die AWC Vienna ist die größte, offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt. In einer Blindverkostung mit strengen Verkostungsrichtlinien werden die Gewinner ermittelt. Bewertet wird nach dem internationalen 100 Punkte Schema.
Die AWC Vienna Sieger 2020 – AWC Vienna Trophies 2020:
- Chardonnay bis 12,9 vol% Alk.
Chardonnay Spätlese trocken, 2019, Weinhaus Franz Hahn , Deutschland - Chardonnay ab 13,0 vol% Alk
2019 Chardonnay trocken, Franz Wild GbR, Deutschland - Weiß- & Grauburgunder bis 12,9 vol% Alk.
Weißburgunder Steiermark, 2019, Weingut Brolli – Arkadenhof, Österreich - Weiß- & Grauburgunder ab 13,0 vol% Alk.
Grauer Burgunder CHARA, 2019, Weingut Alexander Laible, Deutschland - Sauvignon Blanc bis 12,9 vol% Alk.
Seifried Nelson Sauvignon Blanc, 2020, Seifried Estate, Neuseeland - Sauvignon Blanc ab 13 vol% Alk.
Sauvignon Blanc Marie Sophie, 2019, Weingut Alexander Laible, Deutschland - Riesling bis 12,9 vol% Alk.
2018 Ockfener Bockstein Riesling Alte Reben, 2018, Weingut Reverchon KG, Deutschland - Riesling ab 13 vol% Alk.
Niersteiner Hipping Riesling, 2018, Weingut Fischborn Bergeshof, Deutschland - Grüner Veltliner bis 12,9 vol% Alk.
Grüner Veltliner KAISERSTIEGE-LÖSSTERRASSEN, 2019, Weingut Rosenberger, Österreich - Grüner Veltliner ab 13 vol% Alk.
Grüner Veltliner Smaragd Ried Harzenleiten, 2019, Weingut Hofstätter, Österreich - Sortenvielfalt u. Cuvée bis 12,9 vol% Alk.
325 n.n. Weißwein Cuvée trocken, 2019, Collegium Wirtemberg, Deutschland - Sortenvielfalt u. Cuvée bis 13 vol% Alk.
Roter Veltliner Ried Schlossberg, 2019, Weingut Trabauer, Österreich - Muskateller, Muskat-Ottonel, Morio-Muskat
Gelber Muskateller, 2019, Weingut Hutter, Österreich - Welschriesling
Welschriesling Vulkanland Steiermark DAC, 2019, Weinhof Peinsipp, Österreich - Silvaner
2019 Silvaner „R“ QbA trocken Ensheimer Kachelberg, 2019, Weingut Thomas-Rüb, Deutschland
exaeqo Erste Geige Silvaner Thüngersheim Johannisberg, 2019, Geiger & Söhne, Deutschland - Traminer, Gewürztraminer
Guntersblumer Gewürztraminer, 2019, Weingut Burghof Oswald, Deutschland - Reserve Weißwein
2012 Randersackerer Pfülben Riesling Spätlese trocken, 2012, Weingut Reiss, Deutschland - Rosé (Rosé, Blanc de Noir, Schilcher)
Dornfelder Weißherbst halbtrocken, 2019, Weingut Fleischmann, Deutschland - Cuvée rot
The Great Bustard, 2017, Weingut Scheiblhofer, Österreich - Cabernet Sauvignon
M1, 2018, Weingut HST Steurer Hannes, Österreich - Pinot Noir
Uringa 962 Spätburgunder Réserve Qualitätswein trocken, 2016, Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen eG, Deutschland - Merlot
STE Grand Reserve, 2018, Weingut Steindorfer, Österreich - Shiraz (Syrah)
Berton Vineyards Bonsai, 2018, Berton Vineyard, Australien - St. Laurent
Albiger St. Laurent, 2018, Weingut Neef-Emmich, Deutschland - Blaufränkisch
Blaufränkisch Jois, 2017, Weingut Scheiblhofer, Österreich - Zweigelt
Zweigelt Neusiedler See DAC Reserve Salzberg, 2017, Allacher Vinum Pannonia GmbH, Österreich - Sangiovese
Nobile di Montepulciano DOCG, 2017, Gattavecchi, S.L., Italien - Tempranillo
SEDA DE ORO RESERVA, 2016, Bodegas Valdelana, S.L., Spanien - Sortenvielfalt rot
Jù, 2017, Cantine di Dolianova, Italien - Reserve Rotwein
Großes Gewächs Frühburgunder trocken, 2015, DIVINO Nordheim Thüngersheim eG, Deutschland - Spätlese
2018er Durbacher Plauelrain Riesling Auslese, 2018, Durbacher Winzergenossenschaft, Deutschland - Beerenauslese
Slamové vino Devin, 2018, Château Topolcianky, Slowakei - Trockenbeerenauslese
2018er Silvaner Trockenbeerenauslese, 2018, Weingut Schmahl GbR, Deutschland - Eiswein
Edel & Süss Silvaner Eiswein edelsüss, 2018, DIVINO Nordheim Thüngersheim eG, Deutschland - Reserve Prädikatswein Jahrgang 2016 u. älter
Muskat Ottonel Schilfwein, 2012, Hans Tschida Angerhof, Österreich - Gespritete Weine
Rutherglen Estate Classic Muscat, De Bortoli Wines Pty Limited, Australien - Schaumwein u. Perlwein
ESTERLIN Brut Eclat, CVM Champagne ESTERLIN, Frankreich - Orange Wines
Chardonnay REZERVA, 2018, Vinařství Juřeník & Zdarský, s.r.o., Tschechische Republik
Weiters gab es noch Special Trophies 2020 und Awards 2020.
AWC Online
Die neue Version der AWC Online Web App 2020/21 steht nun auch zur Verfügung. Mit der neuen Web App hat man Zugriff auf alle Bewertungsergebnisse der Weine inklusive Informationen über die Weingüter. Das bedeutet: Bewertungen von über 12.000 Weinen und Informationen zu über 1700 Winzerinnen und Winzer. Die Web-App ist kostenlos online verfügbar unter: https://www.awc-vienna.at/
AWC Vienna 2020 – Gala Nacht des Weines abgesagt
Und wieder ein Corona-Opfer! Die AWC Vienna – Gala Nacht des Weines 2020 am 25. Oktober im Wiener Rathaus wurde abgesagt.
Der Grund für die Absage – wie sollte es anders sein – sind die Vorgaben der österreichischen Bundesregierung aufgrund von COVID-19.
Trotzdem: 11.232 Weine von 1.510 Produzenten aus 41 Ländern aller Kontinente stellten sich dem internationalen Vergleich!
Daher werden am Sonntag, den 4. Oktober 2020 die Punkteergebnisse, Trophies, Awards und Sterne der AWC Vienna 2020 online präsentiert. Zusätzlich werden Infos zur AWC Whitebook Web App 2020/21 veröffentlicht.
AWC VIENNA – International Wine Challenge 2019
AWC – eine Tradition alljährlich im Oktober. Und doch wird es nicht zur Routine. Die feierliche Auszeichnung der erfolgreichsten Weinproduzenten aus aller Welt im prachtvollen Festsaal des Wiener Rathauses!
Die heimischen und internationalen Teilnehmer wurden vor 3000 geladenen Gästen für ihre gelungensten Weine ausgezeichnet.
Die Zahlen für die International Wine Challange 2019 sind erneut wieder sehr beeindruckend.
- 12.617 Weine
- 1756 Weinproduzenten
- aus 42 Ländern
Die AWC Vienna ist die größte offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt.
Alle Weine wurden in einer ersten großen Verkostungsrunde anonym und blind verkostet. Bewertet wurde nach dem internationalen 100 Punkte Schema. Im September fand dann das Master-Tasting statt. Die drei Erst-gereihten jeder Sorte waren bei der Siegerehrung im Rahmen der AWC-Galanacht des Weines 2019 in Wien vertreten. Die Verleihung der Trophies der awc vienna 2019 fand bei der Galanacht des Weines 2019 statt.
Die Gala Nacht des Weines 2019 fand am Sonntag, 27. Oktober 2019 im Wiener Rathaus statt.
Ein Großteil der Sieger-Winzerinnen und Sieger-Winzer waren persönlich in Wien anwesend. Über 3000 geladene Gäste sind in das Wiener Rathaus gekommen und konnten die Siegerweine verkosten, welche von den besten Weingütern präsentiert wurden.
Der große Festsaal im Wiener Rathaus war rasch gefüllt und so gab es ein dichtes Gedränge vor den Verkostungstischen bzw. generell im Festsaal.
Bei den Weißweinen war auffällig, dass die deutschen Winzer sehr stark vertreten waren. Ausgenommen natürlich bei den klassischen österreichischen Sorten wie Grüner Veltliner oder Welschriesling. Hier gab es ausschließlich österreichische Winzer. Wir finden auch wieder einige Sieger aus Österreich. Details weiter unten.
Insgesamt gab es 2019 39 Verkostungskategorien und in jeder dieser 39 Kategorien gab es am Abend einen Sieger.
Die Gewinner dürfen die Weine mit entsprechenden AWC-Medaillen kennzeichnen und so die Medaillen für ihr Marketing nutzen.
Weine mit mehr als 90 Punkten bekommen die AWC-Goldmedaille. Zwischen 87 und 89,9 Punkten gibt es die AWC-Silbermedaille und für 84 bis 86,9 Punkte bekommt der Wein den AWC-Siegel. Sozusagen die Bronzemedaille.
Die AWC Sieger 2019 – AWC VIENNA SPECIAL TROPHIES 2019:
- Best sparkling wine of the year 2019
Pinot Blanc Sekt b.A. brut, 2015
DIVINO Nordheim Thüngersheim eG, Deutschland - Best sweet wine of the year 2019
Sämling 88 Beerenauslese, 2017
Hans Tschida, Österreich - Best red wine of the year 2019
EDIZIONE CINQUE AUTOCTONI
Farnese Vini srl, Italien - Best white wine of the year 2019
Schloss Vollrads Schlossberg GG VDP.Grosse Lage, 2017
Weingutsverwaltung Schloss Vollrads KG, Deutschland
Die AWC Sieger 2019 – AWC VIENNA TROPHIES 2019:
- Kategorie 1 / Chardonnay – bis 12,9 vol% Alk.
2018er Chardonnay trocken, 2018
Weingut Bernd u. Christian Gröhl, Deutschland - Kategorie 2 / Chardonnay ab 13,0 vol% Alk.
Uringa 962 Winklerberg Chardonnay Qualitätswein trocken, 2016
Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen eG, Deutschland
- Kategorie 3 / Weiß- & Grauburgunder bis 12,9 vol% Alk.
Weissburgunder Spätlese, 2018
Weingut Dr. Andreas Dörrschuck, Deutschland - Kategorie 4 / Weiß- & Grauburgunder ab 13,0 vol% Alk.
Dexheimer Grauburgunder trocken, 2018
Weingut Fischborn Bergeshof, Deutschland
- Kategorie 5 / Sauvignon Blanc bis 12,9 vol% Alk.
Sauvignon blanc trocken, 2018
Weingut Stefan Oberhofer, Deutschland
- Kategorie 6 / Sauvignon Blanc ab 13,0 vol% Alk.
Sauvignon Blanc CHARA trocken, 2018
Weingut Alexander Laible, Deutschland
Lake Chalice The Raptor Sauvignon Blanc, 2018
Lake Chalice Wines, Neuseeland
- Kategorie 7 / Riesling bis 12,9 vol% Alk.
Der “Wurzelechte” Riesling Schweicher Annaberg, 2016
Weingut Bernhard Eifel, Deutschland - Kategorie 8 / Riesling ab 13,0 vol% Alk.
Schloss Vollrads Schlossberg GG VDP.Grosse Lage , 2017
Weingutsverwaltung Schloss Vollrads KG, Deutschland
- Kategorie 9 / Grüner Veltliner bis 12,9 vol% Alk.
Grüner Veltliner Classic, 2018
Weingut Bannert, Österreich
- Kategorie 10 / Grüner Veltliner ab 13,0 vol% Alk.
Grüner Veltliner Ried Steinberg Reserve, 2017
Weingut Ernst, Österreich
- Kategorie 11 / Sortenvielfalt & Cuvée (weiß) bis 12,9 vol% Alk.
2018 Durbacher Bienengarten Generationenwein Spätlese, 2018
Schwarzwaldweingut Andreas Männle, Deutschland
Hibernal Kabinett, 2018
Vinarství Jan Placek, Tschechische Republik
- Kategorie 12 / Sortenvielfalt & Cuvée (weiß) ab 13,0 vol% Alk.
Rotgipfler Ried Rodauner Top Selektion, 2017
Weingut Alphart, Österreich
- Kategorie 13 / Muskateller, Muskat Ottonel
Muskateller Kranachberg, 2018
Weingut ADAM-LIELEG, Österreich
- Kategorie 14 / Welschriesling
Welschriesling Ried Hirschensprung, 2018
Bioweingut Staringer, Österreich
- Kategorie 15 / Silvaner
Novemberlese I, 2016
Weingut Meintzinger, Deutschland - Kategorie 16 / Traminer, Gewuerztraminer
Gelber Traminer, 2018
Weingut Legenstein Stefan, Österreich
- Kategorie 17 / Reserve Weißwein (Jahrgang 2015 und älter, alle Sorten)
K & M INFINITUM, 2015
Weingut – Winzerzimmer Peiserhof Fam Strohmeier, Österreich - Kategorie 19 / Rosé, Blanc de Noir, Schilcher
Schloss Affaltrach Muskattrollinger Rosé QbA, 2018
Schloss Affaltrach, Deutschland
- Kategorie 20 / Cuvée (rot)
EDIZIONE CINQUE AUTOCTONI
Farnese Vini srl, Italien
- Kategorie 21 / Cabernet Sauvignon
Ten Barrels Cabernet Sauvignon, 2016
Vino M/Chateau Kamnik, Macedonia
- Kategorie 22 / Pinot Noir
SONNENSTÜCK, Schliengen | VDP.GROSSES GEWÄCHS, 2015
Weingut Blankenhorn, Deutschland
- Kategorie 23 / Merlot
Harterberg Merlot, 2015
Weingut Aumann, Österreich
- Kategorie 24 / Shiraz (Syrah)
The Iconic Grande Reserve Shiraz, 2016
Calabria Family Wines, Australien
- Kategorie 25 / St. Laurent
St. Laurent Apfelgrund, 2017
Allacher Vinum Pannonia, Österreich
- Kategorie 26 / Blaufränkisch
Blaufränkisch Reserve Ried Mitterberg Mittelburgenland DAC, 2017
Weingut Gager, Österreich - Kategorie 27 / Zweigelt
100 Days Zweigelt – Neusiedlersee DAC Reserve, 2017
Weingut Keringer, Österreich - Kategorie 28 / Sangiovese
“ORA” Chianti Classico, 2015
Agricola Savignola Paolina, Italien
- Kategorie 29 / Tempranillo
PINNA FIDELIS VENDIMIA SELECCIONADA, 2015
Pinna Fidelis, Spanien
- Kategorie 30 / Sortenvielfalt (rot)
Three Bridges Durif, 2017
Calabria Family Wines, Australien - Kategorie 31 / Reserve Rotwein (Jahrgang 2014 und älter, alle Sorten)
Gran TIATI GOLD Vintage DOP San Severo, 2013
TEANUM srl, Italien
- Kategorie 32 / Spätlese, Auslese
Mülheimer Elisenberg Riesling Auslese, 2018
Weingut Bauer, Deutschland - Kategorie 33 / Beerenauslese, Ausbruch, Schilfwein
Sämling 88 Beerenauslese, 2017
Hans Tschida, Österreich
- Kategorie 34 / Trockenbeerenauslese
Goldene Finesse, 2017
Salzl Seewinkelhof, Österreich
- Kategorie 35 / Eiswein
Silvaner Eiswein, 2018
Weingut Clemens, Deutschland
- Kategorie 36 / Reserve Prädikatswein (Jahrgang 2015 und älter)
Trockenbeerenauslese Auratum, 2012
PMC Münzenrieder, Österreich
- Kategorie 37 / Gespritete Weine Fortified wines
Morris Wines Old Premium Rare Muscat
Casella Family Brands, Australien
- Kategorie 38 / Champagner, Schaumwein, Perlwein
Pinot Blanc Sekt b.A. brut, 2015
DIVINO Nordheim Thüngersheim eG, Deutschland
- Kategorie 39 / Alternative Weine (Natural Wines, Orange Wines, Raw Wines)
Muscaris Amphore unfiltriert, 2017
Weingut ADAM-LIELEG, Österreich
AWC Whitebook Web-App
Bei der Galanacht des Weines 2019 wurde auch die neue Version der AWC Whitebook Web App 2019/20 präsentiert. Mit der neuen Web App hat man Zugriff auf alle Bewertungsergebnisse der Weine inklusive Informationen über die Weingüter. Das bedeutet: Bewertungen von über 12.000 Weinen und Informationen zu über 1700 Winzerinnen und Winzer. Die Web-App ist kostenlos online verfügbar unter: https://www.awc-vienna.at/awc-whitebook/overview.xhtml
AWC Vienna – Gala Nacht des Weines 2019
Die AWC Vienna 2019 ist die größte, offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt.
Die Zahlen für die Wine Challange 2019 können sich wieder sehen lassen und sind erneut sehr beeindruckend.
- 12.617 Weine
- 1756 Weinproduzenten
- aus 42 Ländern
Alle Weine wurden in einer ersten Verkostungsrunde im August anonym und blind verkostet. Bewertet wurde nach dem internationalen 100 Punkte Schema. Im September 2019 fand dann das mastertasting statt. Nun werden die Sieger prämiert. Die Awards und Trophies der awc vienna 2019 werden bei der Galanacht des Weines 2019 vergeben.
Die AWC Vienna – Galanacht des Weines 2019 findet am Sonntag, 27. Oktober 2019 statt.
Die 100 besten Weingüter präsentieren ihre Weine bei der Gala Nacht des Weines im Festsaal des Wiener Rathauses. Eintritt ist nur für geladene Gäste.
Im Rahmen der Galanacht des Weines 2019 wird auch die neue Version der AWC Whitebook Wine App 2019/2020 präsentiert. Mit dieser kostenlosen App hat man Zugriff auf die Bewertungsergebnisse der Weine inklusive Informationen über die Weingüter.
AWC Vienna – Gala Nacht des Weines 2018: Bilder
Die Gala Nacht des Weines 2018 fand am Sonntag, 28. Oktober 2018 im Wiener Rathaus statt.
Über 3000 geladene Gäste sind in das Wiener Rathaus gekommen und konnten die Siegerweine verkosten, welche von den 100 besten Weingütern präsentiert wurden.
Die Sieger von der AWC 2018 habe ich bereits hier zusammengefasst:
AWC Vienna – Gala Nacht des Weines 2018 – die AWC Gewinner 2018
Folgend noch einige Eindrücke von der GalaNacht des Weines 2018:
AWC Vienna – Gala Nacht des Weines 2018: AWC Gewinner
Die größte offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt ist entschieden. Im Rahmen der AWC Gala Nacht des Weines 2018 wurden die Sieger gekürt.
Die Zahlen für die Wine Challange 2018 sind erneut wieder sehr beeindruckend.
- 12.402 Weine
- 1716 Weinproduzenten
- aus 39 Ländern
Alle Weine wurden in einer ersten großen Verkostungsrunde anonym und blind verkostet. Bewertet wurde nach dem internationalen 100 Punkte Schema. Im September fand dann das Master-Tasting statt. Die drei Erst-gereihten jeder Sorte waren bei der Siegerehrung im Rahmen der AWC-Galanacht des Weines 2018 vertreten. Die Verleihung der Trophies der awc vienna 2018 fand bei der Galanacht des Weines 2018 statt.
Die Gala Nacht des Weines 2018 fand am Sonntag, 28. Oktober 2018 im Wiener Rathaus statt.
Ein Großteil der Sieger-Winzerinnen und Sieger-Winzer waren persönlich in Wien anwesend. Über 3000 geladene Gäste sind in das Wiener Rathaus gekommen und konnten die Siegerweine verkosten, welche von den 100 besten Weingütern präsentiert wurden.
Der große Festsaal im Wiener Rathaus war rasch gefüllt und so gab es ein dichtes Gedränge vor den Verkostungstischen.
Insgesamt gab es 2018 38 Verkostungskategorien und in jeder dieser 38 Kategorien gab es am Abend einen Sieger.
Die Gewinner dürfen die Weine mit entsprechenden AWC-Medaillen kennzeichnen und so die Medaillen für ihr Marketing nutzen.
Weine mit mehr als 90 Punkten bekommen die AWC-Goldmedaille. Zwischen 87 und 89,9 Punkten gibt es die AWC-Silbermedaille und für 84 bis 86,9 Punkte bekommt der Wein den AWC-Siegel. Sozusagen die Bronzemedaille.
Die AWC Sieger 2018 – AWC VIENNA SPECIAL TROPHIES:
- Best white wine of the year 2018
Bream Creek Reserve Chardonnay 2016
Rafe Nottage, Australien - Best red wine of the year 2018
Fam Steurer Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Syrah, Zweigelt 2015
Weingut HST Steurer Hannes, Österreich - Best sweet wine of the year 2018
Durbacher Steinberg Scheurebe Trockenbeerenauslese 2017
Durbacher Winzergenossenschaft, Deutschland - Best sparkling wine of the year 2018
Heidsieck & Co Monopole Blue Top
VRANKEN-POMMERY Deutschland & Österreich GmbH, Frankreich
Die AWC Sieger 2018 – AWC VIENNA TROPHIES 2018:
- Kategorie 1 / Chardonnay – bis 12,9 vol% Alk.
Bream Creek Reserve Chardonnay 2016 – Rafe Nottage, Australien - Kategorie 2 / Chardonnay ab 13,0 vol% Alk.
Vinum Nobile Chardonnay QbA trocken Barrique 2016 – Oberkircher Winzer eG, Deutschland - Kategorie 3 / Weiß- & Grauburgunder bis 12,9 vol% Alk.
2017 Schloss Hallburg Grauer Burgunder trocken QbA – Graf von Schönborn Weingut Schloss Hallburg, Deutschland - Kategorie 4 / Weiß- & Grauburgunder ab 13,0 vol% Alk.
2016er Weißer Burgunder Stadecker Horn – Weingut Beck Hedesheimer Hof, Deutschland - Kategorie 5 / Sauvignon Blanc bis 12,9 vol% Alk.
Dittelsheimer Pfaffenmütze Sauvignon Blanc 2017 – Weingut F. und C. Roll, Deutschland - Kategorie 6 / Sauvignon Blanc ab 13,0 vol% Alk.
Sauvignon Blanc Gutenberger Römerberg trocken 2017 – Weingut Genheimer Kiltz, Deutschland - Kategorie 7 / Riesling bis 12,9 vol% Alk.
Höllenbrand Riesling 2016 – Weingut Neef-Emmich, Deutschland - Kategorie 8 / Riesling ab 13,0 vol% Alk.
Riesling Smaragd Ried Tausendeimeberg 2017 – Weingut Roman Gritsch, Österreich - Kategorie 9 / Grüner Veltliner bis 12,9 vol% Alk.
Grüner Veltliner Rustenberg 2017 – Weingut Klein, Österreich - Kategorie 10 / Grüner Veltliner ab 13,0 vol% Alk.
Weinviertel DAC Riede Steinviertel 2017 – Weingut HEINZL, Österreich - Kategorie 11 / Sortenvielfalt & Cuvée (weiß) bis 12,9 vol% Alk.
2017er Gegenüber Scheurebe – Weingut Edwin Huttner, Deutschland - Kategorie 12 / Sortenvielfalt & Cuvée (weiß) ab 13,0 vol% Alk.
Ried Rasslerin Rotgipfler 2017- KRUG GUMPOLDSKIRCHEN GmbH, Österreich - Kategorie 13 / Muskateller, Muskat Ottonel
Jechtinger Muskateller Kabinett 2017 – Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern am Kaiserstuhl eG, Deutschland - Kategorie 14 / Welschriesling
Welschriesling Herbarium Moravicum 2017 – Zámecké Vinařství Bzenec, Tschechische Republik - Kategorie 15 / Silvaner
2016 Silvaner trocken aus Meisterhand – Weingut Manfred Braun, Deutschland - Kategorie 16 / Traminer, Gewuerztraminer
Durbacher Bienengarten Gewürztraminer trocken 2017 – Weingut Andreas Männle, Deutschland - Kategorie 17 / Reserve Weißwein (Jahrgang 2014 und älter, alle Sorten)
2011 Randersackerer Pfülben Riesling trocken – Weingut Reiss, Deutschland - Kategorie 19 / Rosé, Blanc de Noir, Schilcher
ASINUS Rosé 2017 – Weingut Edgar Klohr, Deutschland - Kategorie 20 / Cuvée (rot)
Fam Steurer Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Syrah, Zweigelt 2015 – Weingut HST Steurer Hannes, Österreich - Kategorie 21 / Cabernet Sauvignon
Jaraman Cabernet Sauvignon 2015 – Wakefield/Taylors Wines, Australien - Kategorie 22 / Pinot Noir
Spätburgunder Tradition 2015 Kalkbödele – Weingut Gebrüder Mathis, Deutschland - Kategorie 23 / Merlot
Merlot Selection 2017 – Weingut Scheiblhofer, Österreich - Kategorie 24 / Shiraz (Syrah)
Chateau Yaldara Reserve Shiraz 2015 – 1847 wines Yaldara, Australien - Kategorie 25 / St. Laurent
St. Laurent 2017 – Vinum Pannonia Allacher, Österreich - Kategorie 26 / Blaufränkisch
Blaufränkisch Jois 2016 – Weingut Scheiblhofer, Österreich - Kategorie 27 / Zweigelt
Zweigelt Sacris Premium 2015 – Salzl Seewinkelhof, Österreich - Kategorie 28 / Sangiovese
Riserva di Famiglia Chianti Classico DOCG 2015 – Famiglia Cecchi, Italien - Kategorie 29 / Tempranillo
VIA CENIT Tempranillo 2015 – Rioja, Tapas y mas, Österreich - Kategorie 30 / Sortenvielfalt (rot)
Passione Segreta Primitivo 2017 – Azienda Agricola Conti Zecca, Italien - Kategorie 31 / Reserve Rotwein (Jahrgang 2013 und älter, alle Sorten
Casella 1919 Cabernet Sauvignon 2013 – Casella Family Brands, Australien - Kategorie 32 / Spätlese, Auslese
PETITE FUGUE Ass. blanc doux – Barrique 2016 – Gregor Kuonen Caveau de Salquenen, Schweiz - Kategorie 33 / Beerenauslese, Ausbruch, Schilfwein
Opal*S Wein aus eingetrockneten Trauben 2016 – Weingut Moosmann, Deutschland - Kategorie 34 / Trockenbeerenauslese
Durbacher Steinberg Scheurebe Trockenbeerenauslese 2017 – Durbacher Winzergenossenschaft, Deutschland - Kategorie 35 / Eiswein
Achk. Schlossberg Ruländer Eiswein – Edition BF – Barrique 2016 – Winzergenossenschaft Achkarren, Deutschland - Kategorie 36 / Reserve Prädikatswein (Jahrgang 2014 und älter)
Scheurebe Trockenbeerenauslese 2004 – Weingut Steindorfer, Österreich - Kategorie 37 / Gespritete Weine Fortified wines
PX ROBLES SELECCION 1927 – Bodegas Robles SA, Spanien - Kategorie 38 / Champagner, Schaumwein, Perlwein
Heidsieck & Co Monopole Blue Top – VRANKEN-POMMERY Deutschland & Österreich GmbH, Frankreich - Kategorie 39 / Alternative Weine (Natural Wines, Orange Wines, Raw Wines)
Traminer Natural 2017 – Wein & Heuriger Pferschy-Seper, Österreich
Und wie es sich für Events wie diesen gehört, gab es auch die eine oder andere Festrede.
AWC Whitebook Wine App
Bei der Galanacht des Weines 2018 wurde auch die neue Version der AWC Whitebook Wine App 2018/19 präsentiert. Mit dieser kostenlosen App hat man Zugriff auf alle Bewertungsergebnisse der Weine inklusive Informationen über die Weingüter. Das bedeutet: Bewertungen von über 12.000 Weinen und Informationen zu über 1700 Winzerinnen und Winzer. Die App gibt es jeweiligen Store für Android oder Apple.
Weitere Bilder von der AWC 2018:
AWC Vienna – Gala Nacht des Weines 2018: Bilder
AWC Vienna – Gala Nacht des Weines 2018
Die AWC Vienna 2018 ist die größte, offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt.
Die Zahlen für die Wine Challange 2018 können sich sehen lassen und sind erneut wieder sehr beeindruckend.
- 12.402 Weine
- 1716 Weinproduzenten
- aus 39 Ländern
Alle Weine wurden in einer ersten Verkostungsrunde im August anonym und blind verkostet. Bewertet wurde nach dem internationalen 100 Punkte Schema. Im September 2018 fand dann das mastertasting statt. Nun werden die Sieger prämiert. Die Awards und Trophies der awc vienna 2018 werden bei der Galanacht des Weines 2018 vergeben.
Die AWC Vienna – Galanacht des Weines 2018 findet am Sonntag, 28. Oktober 2018 statt.
Die 100 besten Weingüter präsentieren ihre Weine bei der Gala Nacht des Weines im Festsaal des Wiener Rathauses. Eintritt nur für geladene Gäste.
Im Rahmen der Galanacht des Weines 2018 wird auch die neue Version der AWC Whitebook Wine App 2018/2019 präsentiert. Mit dieser kostenlosen App hat man Zugriff auf die Bewertungsergebnisse der Weine inklusive Informationen über die Weingüter.
AWC-Sieger 2017
Ende Oktober wurden im Wiener Rathaus bei der großen Gala-Nacht des Weines die Sieger der AWC 2017 gekürt.
Mehr als 3000 geladene Gäste kamen in den Festsaal im Wiener Rathaus.
Bei dem internationalen Vergleich stellten sich 12615 Weine von über 1800 Produzenten aus 40 Ländern. Die AWC Vienna 2017 – international wine challenge hat ihren Rang als größte, offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt wieder einmal mehr als behauptet.
In der Blindverkostung wurden die Sieger ermittelt und dann bei der Gala Nacht des Weines geehrt.
Besonders freut mich, dass das Weingut Schwarzl aus der Südsteiermark unter den Siegern ist! Alle Leser von meinem Blog kennen sicher bereits das Weingut, weil wir jedes Jahr dort einen tollen Aufenthalt verbringen und wir immer wieder hervorragende Weine vom Weingut Schwarzl genießen dürfen!
- Gold mit Gelber Muskateller und Sauvignon Blanc
- Silber mit Gelber Muskatelller M, Sämling und Welschriesling
Gratulation Hannes !!!
Die AWC Vienna 2017 Special Trophie Sieger:
Best white wine of the year 2017
Weingut Tschermonegg (Österreich/ Austria)
Sauvignon blanc Lubekogel, 2015
Best red wine of the year 2017
Heirloom Vineyards (Australien / Australia)
Alhambra Eden Valley Shiraz,
Best sweet wine of the year 2017
Winzergenossenschaft Achkarren (Deutschland/ Germany)
Achkarrer Schlossberg Muskateller Trockenbeerenauslese Edition Bestes Fass, 2015
Best sparkling wine of the year 2017
Burkheimer Winzer am Kaiserstuhl eG (Deutschland/ Germany)
Burkheimer Schlossgarten Muskateller Sekt b.A. trocken, 2015
Weiters wurden in 38 Kategorien die einzelnen Gewinner ermittelt.
Als bester wine-producer of the year 2017 aus Österreich wurde das Weingut Keringer geehrt.
(Foto: Hannes Schwarzl)
AWC Vienna – Gala Nacht des Weines 2017
Die AWC Vienna, die International Wine Challange – ist die größte, offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt.
Die Zahlen für die Wine Challange 2017 können sich sehen lassen:
- 12625 Weine
- 1802 Weinproduzenten
- aus 40 Ländern
Wenn man die Jahre zurück blickt, so werden jedes Jahr mehr Weine zur Verkostung eingereicht.
Alle Weine wurden in einer ersten Verkostungsrunde an der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Weinbau in Klosterneuburg anonym und blind verkostet. Bewertet wurde nach dem internationalen 100 Punkte Schema. Im September fand dann das mastertasting statt. Nun werden die Sieger prämiert. Die Awards und Trophies der awc vienna 2017 werden bei der Galanacht des Weines 2017 vergeben.
Die AWC Vienna – Galanacht des Weines 2017 findet am Sonntag, 29. Oktober 2017 statt.
Bei der Galanacht des Weines 2017 wird auch die neue Version der AWC Whitebook App präsentiert. Mit dieser App hat man Zugriff auf die Bewertungsergebnisse der Weine inklusive Informationen über die Weingüter.
(Bild: eigenes Foto)
AWC Vienna – Gala Nacht des Weines 2016 im Wiener Rathaus: die Ergebnisse
Die größte offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt. Dabei handelt es sich um die AWC Vienna.
Die Details zur AWC Vienna 2016 sind beeindruckend:
- 12.826 Weine
- 1866 Weinproduzenten
- aus 41 Ländern
Somit übertrifft die awc vienna 2016 alle Erwartungen. Noch nie stellten sich so viele Weine dem internationalen Vergleich. Wenn ich mir die Bewerbe der letzten beiden Jahre ansehe, so waren heuer noch mehr Weine dabei.
Alle Weine wurden in einer ersten Mega-Verkostungsrunde an der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Weinbau in Klosterneuburg anonym und blind verkostet. Bewertet wurde nach dem internationalen 100 Punkte Schema. Im September fand dann das Master-Tasting statt. Die drei Erst-gereihten jeder Sorte waren bei der Siegerehrung im Rahmen der AWC-Galanacht des Weines 2016 vertreten. Die Verleihung der Trophies der awc vienna 2016 fand bei der Galanacht des Weines 2016 statt.
Die Gala Nacht des Weines 2016 fand am Sonntag, 23. Oktober 2016 im Wiener Rathaus statt.
Ein Großteil der Sieger-Winzerinnen und Sieger-Winzer waren persönlich in Wien anwesend. Mehr als 3000 geladene Gäste sind in das Wiener Rathaus gekommen und konnten die Siegerweine verkosten. Der große Festsaal im Wiener Rathaus war rasch gefüllt und so gab es ein dichtes Gedränge bei den Verkostungsständen.
Insgesamt gab es 2016 38 Verkostungskategorien und in jeder dieser 38 Kategorien gab es am Abend einen Sieger.
Die Gewinner dürfen die Weine auch mit entsprechenden Medaillen kennzeichnen und so die Medaillen für ihr Marketing nutzen. Weine mit mehr als 90 Punkten bekommen die Goldmedaille. Zwischen 87 und 89,9 Punkten gibt es die Silbermedaille und für 84 bis 86,9 Punkte bekommt der Wein den Siegel.
Die AWC Vienna Sieger 2016 – AWC VIENNA SPECIAL TROPHIES:
- Best white wine of the year 2016
Oberkircher Winzer eG, Oberkirch (Deutschland / Germany)
Collection Royal Weißer Burgunder QbA trocken Barrique / 94,0 Punkte - Best red wine of the year 2016
Pirramimma, McLaren Vale (Australien / Australia)
Pirramimma Ironstone Petit Verdot / 94,6 Punkte - Best sweet wine of the year 2016
Weingut Steindorfer, Apetlon (Österreich / Austria)
Muskat Ottonel Trockenbeerenauslese / 95,0 Punkte - Best sparkling wine of the year 2016
VRANKEN-POMMERY, Reims (Frankreich / France)
Vranken Diamant Brut / 93,5 Punkte
Die AWC Vienna Sieger 2016 – AWC VIENNA TROPHIES 2016:
- Kategorie 1 / Chardonnay – bis 12,9 vol% Alk.
Weingut Emrich (Deutschland), Chardonnay Wonsheimer Sonnenberg Spätlese feinherb, 2015 - Kategorie 2 / Chardonnay ab 13,0 vol% Alk.
Cisterzienser Weingut Michel (Deutschland), Chardonnay im Barrique gereift, 2014 - Kategorie 3 / Weiß- & Grauburgunder bis 12,9 vol% Alk.
Münzenberger Weingut im Brunnenhof , Zornheim (Deutschland), 2015 Grauer Burgunder “Löss” Qualitätswein feinherb Rh. - Kategorie 4 / Weiß- & Grauburgunder ab 13,0 vol% Alk.
Oberkircher Winzer eG (Deutschland), Collection Royal Weißer Burgunder QbA trocken Barrique, 2014 - Kategorie 5 / Sauvignon Blanc bis 12,9 vol% Alk.
Weingut Schäfer (Deutschland), Sauvignon Blanc, 2015 - Kategorie 6 / Sauvignon Blanc ab 13,0 vol% Alk.
Saint Clair Family Estate (Neuseeland), Saint Clair Pioneer Block 25 Point Five Sauvignon Blanc, 2015 - Kategorie 7 / Riesling bis 12,9 vol% Alk.
Weingut Neef-Emmich (Deutschland), Riesling feinherb, 2015 - Kategorie 8 / Riesling ab 13,0 vol% Alk.
Weingut Bastianshauser Hof – S. & R. Erbeldinger (Deutschland), Bechtheimner Heiligkreuz Riesling Auslese trocken, 2015 - Kategorie 9 / Grüner Veltliner bis 12,9 vol% Alk.
Weingut Haimerl (Österreich), Grüner Veltliner Weissgipfler, 2015 - Kategorie 10 / Grüner Veltliner ab 13,0 vol% Alk.
Weingut Rabl (Österreich), Grüner Veltliner Schenkenbichl Alte Reben, 2015 - Kategorie 11 / Sortenvielfalt & Cuvée (weiß) bis 12,9 vol% Alk.
Weingut Haimerl (Österreich), Gemischter Satz, 2015 - Kategorie 12 / Sortenvielfalt & Cuvée (weiß) ab 13,0 vol% Alk.
Weingut Ernst (Österreich), Roter Veltliner Steinberg, 2015 - Kategorie 13 / Muskateller, Muskat Ottonel
Weingut Rosenberger (Österreich), Gelber Muskateller, 2015 - Kategorie 14 / Welschriesling
Weingut Hirsch Reinhard (Österreich), Welschriesling Veitlberg, 2015 - Kategorie 15 / Silvaner
Weingut Horst Sauer (Deutschland), Escherndorf am Lumpen Silvaner GG trocken, 2014 - Kategorie 16 / Traminer, Gewuerztraminer
Weingut Fluhr-Eller (Deutschland), 2015 Roter Traminer - Kategorie 17 / Reserve Weißwein (Jahrgang 2011 und älter, alle Sorten)
CHATEAU DE RIQUEWIHR DOMAINES DOPFF & IRION (Frankreich), AOC Alsace Grand Gru Vorbourg Riesling, 2012 - Kategorie 19 / Rosé, Blanc de Noir, Schilcher
Fellbacher Weingärtner eG (Deutschland), Muskat-Trollinger Rosé >C< fruchtig, 2015 - Kategorie 20 / Cuvée (rot)
Farnese Vini srl (Italien), EDIZIONE CINQUE AUTOCTONI 16, 2014 - Kategorie 21 / Cabernet Sauvignon
Weingut Taferner (Österreich), Tribun, 2013 - Kategorie 22 / Pinot Noir
Weingut Manz (Deutschland), Oppenheimer Herrenberg Spätburgunder trocken Kalkstein, 2013 - Kategorie 23 / Merlot
Weingut Scheiblhofer (Österreich), Merlot perfection, 2014 - Kategorie 24 / Shiraz (Syrah)
Calabria Family Wines (Australien), The Iconic Grande Reserve Shiraz, 2013 - Kategorie 25 / St. Laurent
Weingut Stift Klosterneuburg (Österreich), St. Laurent Reserve, 2013 - Kategorie 26 / Blaufränkisch
Weingut Gager (Österreich), Blaufränkisch Gager, 2013 - Kategorie 27 / Zweigelt
Weingut Jacqueline Klein (Österreich), Zweigelt Exklusiv, 2014 - Kategorie 28 / Sangiovese
Byrne Vineyards Pty Ltd (Australien), Thomson Estate W & J Sangiovese – Clare Valley, 2013 - Kategorie 29 / Tempranillo
Vinos Don Angel S. L. in Spanien (Spanien), DON ANGEL Angelayo Tempranillo, 2014 - Kategorie 30 / Sortenvielfalt (rot)
Pirramimma (Australien), Pirramimma Ironstone Petit Verdot, 2013 - Kategorie 31 / Reserve Rotwein (Jahrgang 2011 und älter, alle Sorten
Casella Family Brands (Australien), 2010 Casella Limited Release Cabernet Sauvignon, 2010 - Kategorie 32 / Spätlese, Auslese
Durbacher Winzergenossenschaft (Deutschland), Durbacher Steinberg Gewürztraminer Auslese, 2015 - Kategorie 33 / Beerenauslese, Ausbruch, Schilfwein
Weingut Reiss (Deutschland), Randersackerer Pfülben Riesling Beerenauslese, 2015 - Kategorie 34 / Trockenbeerenauslese
Vier Jahreszeiten Winzer e.G. (Deutschland), Ungsteiner Nussriegel Scheurebe Trockenbeerenauslese, 2015 - Kategorie 35 / Eiswein
Weingut Andreas Laible (Deutschland), Durbacher Plauelrain Riesling Eiswein, 2015 - Kategorie 36 / Reserve Prädikatswein (Jahrgang 2011 und älter)
Weingut Steindorfer (Österreich), Muskat Ottonel Trockenbeerenauslese, 2012 - Kategorie 37 / Gespritete Weine Fortified wines
Bodegas Robles SA (Spanien), PX ROBLES SELECCION 1927 ORO, 1927 - Kategorie 38 / Champagner, Schaumwein, Perlwein
VRANKEN-POMMERY (Deutschland), Vranken Diamant Brut
Speziell freue ich mich für das Weingut Gager. Erst vor wenigen Tagen waren wir Vorort am Weingut und durften die tollen Weine verkosten. Nun trifft man sich in Wien wieder und das Weingut Gager ist einer der Gewinner. Gratulation.
Die Festreden wurden vom Präsident des österreichischen Bundesweinverbandes, Johannes Schmuckenschlager, und dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer Wien, Franz Windisch, gehalten. Sie überreichten auch die Urkunden.
Bei der Galanacht des Weines 2016 wurde auch die neue Version der AWC Whitebook Wine App 2016/2017 präsentiert. Mit dieser App hat man Zugriff auf alle Bewertungsergebnisse der Weine inklusive Informationen über die Weingüter.
(Bilder: eigene Fotos)