ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Steiermark

Verkostung Rotwein – Weingut Pichler Schober – Medigon Cuvée Zweigelt-Wildbacher

Hersteller:

Weingut Pichler Schober – www.pichler-schober.at

Anbaugebiet: Südsteiermark, St. Nikolai im Sausal
Alkohol in Vol.: 14,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Cuvée aus Zweigelt und Blauer Wildbacher
Jahrgang: 2007
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluß
Preis: 8,50 Euro

Verkost-Zeitpunkt: Oktober 2010

Verkost-Notiz:
Im Glas präsentiert sich ein schönes, dunkles rot. Nobel. Elegant. In der Nase Holz und Kräuter.
Am Gaumen sehr fruchtig, rund, ausgeprägt und eine elegante Holznote im Finale.

Der Blaue Wildbacher und der Zweigelt sind hier in einem tollen, harmonischen Duet unterwegs. Ein echter Trinkspaß!

Junkerpräsentation 2010

Den Junker gibt’s nur aus der Steiermark. Und der Jungwein mit dem Steirerhut darf auch erst am Mittwoch vor Martini erstmals verkostet werden.

Heuer fällt der Startschuß für die Junkersaison am Mittwoch, 10. November 2010.

Egal ob Weißwein-Junker, Rotwein-Junker oder Schilcher-Junker. Am Mittwoch vor Martini wird er erstmals verkostet und über 300 Junker-Winzer laden dazu ein.

Die größe Junkerpräsentation findet wieder am 10. November in Graz in der Stadthalle, Messeplatz 1, von 18.00 bis 22.00 Uhr statt.

Aber auch in vielen anderen Städten wird an diesem Mittwoch der neue Junker präsentiert.

  • Linz/Urfahr, Lederfabrik, Leonfeldner Strasse
    18.00 bis 22.00 Uhr
  • Salzburg, Gwandhaus, Morzger Strasse
    18.00 bis 22.00 Uhr
  • Innsbruck, Hotel Goldener Adler, Herzog-Friedrich-Strasse
    17.00 bis 22.00 Uhr
  • Klagenfurt, Schloss Maria Loretto, Lorettoweg
    18.00 bis 22.00 Uhr
  • Wien, Kika, Hadikgasse
    18.00 bis 22.00 Uhr

 

 

Verkostung Weißwein – Weingut Schwarzl – Steyrermen 2009

Hersteller:

Weingut Schwarzl – www.weingutschwarzl.at

Anbaugebiet: Südsteiermark, Gamlitz, Ratsch
Alkohol in Vol.: 10,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 4,3 g/l
Säure: 7,5 g/l
Rebsorte(n): Cuvée aus Sauvignon Blanc, Welschriesling und Gelber Muskateller
Jahrgang: 2009
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Glasverschluß
Preis: 6,50 Euro

Verkost-Zeitpunkt: Juli 2010

Südsteiermark Gamlitz Ratsch Schwarzl Wein

Verkost-Notiz:
Derzeit genießen wir alle das herrliche Sommerwetter! Und dazu braucht man auch einen idealen Sommerwein, den man auf der Terrasse am Abend trinken kann. Der Steyrermen ist dazu perfekt geeignet. Ein leichter Cuvée aus Welschriesling, Sauvignon Blanc und Gelber Muskateller. Duftig – Fruchtig – Leicht – Spritzig.

(Bild: eigenes Bild)

Gamlitz – Weinlesefest 2010 in Gamlitz

Auch diesen Herbst findet wieder das große, traditionelle Weinlesefest in Gamlitz in der Südsteiermark statt. Wie immer, findet das Weinlesefest in Gamlitz am ersten Wochenende im Oktober statt.
Heuer bereits zum 44. Mal werden wieder viele Winzer aus und um Gamlitz Weine zum Verkosten anbieten. Aber auch Sturm und Kastanien und regionale Spezialitäten werden angeboten.

Das Gamlitzer Weinlesefest 2010 findet diesmal vom 1. bis 3. Oktober 2010 statt.

Die ersten Weinstände werden am Freitag Nachmittag öffnen. Der Sturmfassanstich erfolgt dann um 19.30 Uhr. Beim Weinlesefest werden auch die verschiedensten Live-Bands für Unterhaltung sorgen. Nach unzähligen Verkostungen am Freitag, Samstag und Sonntag findet am Sonntag Nachmittag der große Festumzug mit Brauchtumsfestwagen, der Erntekrone und den verschiedenen Musikkapellen statt.

Der große Festumzug startet am Sonntag, 3. Oktober 2010 um 14.15 Uhr.

Auf jeden Fall darf man sich schon jetzt auf das Weinlesefest in der Südsteiermark freuen.

Und wenn Sie bei Ihrem Winzer schon für 2011 reservieren wollen. Das Weinlesefest in Gamlitz findet jedes Jahr am ersten Freitag, Samstag, Sonntag im Oktober statt. So auch 2011.

Verkostung Weißwein – Weingut Dreisiebner Muster Gamlitz – Sauvignon Blanc 2008 Klassik

Hersteller:

Weingut Dreisiebner Muster Gamlitz – www.muster-gamlitz.at

Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark, Gamlitz
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc Klassik
Jahrgang: 2008
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 9,00 Euro

Verkost-Zeitpunkt: März 2010

Verkost-Notiz:
Gleich vorweg. Ein hervorragender Sauvignon Blanc. Klassisch ausgebaut. Hier verbirgt sich Südsteiermark pur.

Gold-Gelb präsentiert sich dieser Sauvignon Blanc im Glas. In der Nase ein toller Duft nach Holunderblüten. Am Gaumen frisch, knackig, harmonisch. Ideale Säure.

War ein toller Begleiter zu Spagetti mit Basilikumsauce.

Verkostung Weißwein – Weingut Langmann vulgo Lex – Welschriesling Klassik 2008

Hersteller:

Weingut Langmann vulgo Lex – www.l-l.at

Anbaugebiet: Österreich, Weststeiermark
Alkohol in Vol.: 11,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 2,0 g/l
Säure: 5,6 g/l
Rebsorte(n): Welschriesling
Jahrgang: 2008
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 4,90

Verkost-Zeitpunkt: November 2009

Verkost-Notiz:
In der Nase zart nach Apfel. Auch am Gaumen etwas nach Apfel. Saftige und elegante Säure. Würziger Abgang. Wunderbar zu trinken!

Leutschach – Hopfen- und Weinlesefest

Auch heuer findet in Leutschach wieder das Hopfen- und Weinlesefest statt; wie immer am letzten Septemberwochenende.

In Leutschach gibt es nicht nur hervorragenden Wein; es ist auch ein Hopfenanbaugebiet.

Diesmal wird vom Freitag, 25. September bis Sonntag, 27. September 2009 gefeiert. Start ist am Freitag um 19.00 Uhr, wenn die ersten Wein- und Bierstände geöffnet werden. Ab 21.00 Uhr gibt es Livemusik von eXite hot six GALA Band.

Am Samstag regiert ab 15.00 Uhr die Volksmusik und Sie können wieder die Schmankerl der Region verkosten.

Am Sonntag findet ein Erntedankgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen statt. Und um 14.00 Uhr startet der traditionelle Festumzug.

Verkostung Weißwein – Weingut Strohmaier Thomas – Gelber Muskateller 2008

Hersteller:

Weingut Thomas Strohmaier – http://strohmaier.schilcher.com/

 

Anbaugebiet: Österreich, Weststeiermark
Alkohol in Vol.: 11,5 %
Geschmack: halbtrocken
Restzucker: 9 g/l
Säure: 5,9 %o
Rebsorte(n): Gelber Muskateller
Jahrgang: 2008
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluß
Preis: 7,20 Euro

Verkost-Zeitpunkt: Juli 2009

Strohmaier Steiermark

 

Verkost-Notiz:

Im Glas präsentiert sich ein helles gelb mit Grün-Schimmer. In der Nase unverkennbar Muskat und Holunderblüten. Am Gaumen sehr fruchtig und lange im Abgang.
Dieser Wein wurde auch im Jungweinatlas 2009 von Vinaria geführt. Ein idealer Aperitif.

(Bild: eigenes Bild)

Gamlitzer Weinlesefest 2009

Auch heuer findet in Gamlitz das große Gamlitzer Weinlesefest statt. Dies ist bereits die 43. Auflage vom Weinlesefest in Gamlitz.
Diesmal findet das Weinlesefest in Gamlitz vom 2. Bis 4. Oktober 2009 statt.

Am Freitag, um ca. 14.00 Uhr öffnen die ersten Weinstände. Die offizielle Festeröffnung durch Bürgermeister Karl Wratschko erfolgt um 19.30 Uhr inkl. Sturmfassanstich. Das Weinlesefest wird durch verschiedenste Live-Bands musikalisch begleitet. Auch am Samstag sind verschiedene Musikgruppen beim Weinlesefest vertreten.

Nach dem Frühschoppen am Sonntag Vormittag, findet am Sonntag Nachmittag ab 14.15 Uhr der große Festumzug mit Brauchtumsfestwagen, Erntekrone und Musikkapellen statt.

Es erwarten Sie wieder die unzähligen Weinstände der ansässigen Winzer, frische Kastanien und Sturm und natürlich kulinarische Spezialitäten aus der Region.

Für alle, die schon jetzt für das Gamlitzer Weinlesefest 2010 planen wollen: Das Weinlesefest findet in Gamlitz immer am ersten Freitag, Samstag und Sonntag im Oktober statt.

Verkostung Weißwein – Weingut Pilch – Sauvignon Blanc Oberranzried 2008 (Gamlitz, Ratsch)

Hersteller:

Weingut Pilch – www.weingut-pilch.at

 

Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark, Gamlitz/Ratsch
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 3,4 g/l
Säure: 6,3 g/l
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2008
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 7,- Euro

Verkost-Zeitpunkt: Juni 2009

Weingut Pilch Gamlitz Ratsch Südsteiermark 2

 

Verkost-Notiz:
Dieser Wein war schon einer meiner Favoriten bei den Verkostungen in der Südsteiermark. Und tatsächlich, ein hervorragender Sauvignon Blanc, der auch noch zu Hause im eigenen Keller wunderbar bekommt.

In der Nase präsentiert sich ein grüner Paprika. Leicht grasig im Geschmack. Sehr rund und harmonisch am Gaumen. Ein wahrer Trinkgenuß!

Der Sauvignon Blanc vom Weingut Pilch gewann 2009 bei der Steirischen Weintrophy in seiner Kategorie.

Weingut Pilch Gamlitz Ratsch Südsteiermark 1

 

(Bilder: eigene)

Weinverkostungen
Weinverkostung
Archive