Monats-Archive: Februar 2025
Wein & Genuss 2025 – Wein-Rückblick
Mit der Wein & Genuss am 14. und 15. Februar 2025 ging die erste große Weinverkostung im neuen Jahr in Linz über die Bühne.
Der Andrang war groß bei der Wein & Genuss in Linz! Linz war wieder zwei Tage die Hauptstadt des Genusses. Viele Genießer und Weinliebhaber sind in das Design Center gekommen, um einfach einen schönen Nachmittag Genuss zu erleben. Die Oberösterreicher lieben Wein und sind auch große Genießer. Das hat man in Linz wieder gesehen.
Über 200 Winzer sind nach Linz zur Wein & Genuss 2025 gekommen und haben ihre Weine präsentiert. Alle großen österreichische Weingebiete waren vertreten und jeder Weinliebhaber kam bei der Wein & Genuss auf seine Kosten. Weißweine, Rotweine, Roséweine, süß oder trocken. Oder prickelnd. Für jeden war etwas dabei!
Verkostet wurden die Weine aus Zalto-Universal-Gläsern der Denk’Art-Serie. Dazu gab es Mineralwasser und Brot.
Wein & Genuss Favoriten
Ich bin mir sicher, jeder Weinliebhaber hat so seine Wein-Favoriten entdeckt. Folgend einige Winzer bzw. Weine, die bei uns besonders gut in Erinnerung blieben:
- Weingärtnerei Aichinger
Grüner Veltliner Kamptal DAC 2023 - Weingut am Berg
Grüner Veltliner Kremstal DAC Mittelberg 2023
Grüner Veltliner Kremstal DAC Käferberg Reserve - Weingut Blaha
Grüner Veltliner Reserve Mühlber 2021 - Weingut Brenninger
Grüner Veltliner Pankraz Reserve 2021
Zweigelt Koloss 2007 - Weingut Gerhard Diem
Grüner Veltliner Kamptal DAC Schönberg 2023
Grüner Veltliner Kamptal DAC Ried Kalvarienberg 2022 - Weingut Keringer
Commander St. Laurent 2022
Neusiedlersee DAC 100 Days Zweigelt 2022 - Weingut Kolkmann
Roter Veltliner Wagram DAC Ried Scheiben 2023 - Weingut Kodolitsch
Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC Gamlitz 2023
Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC Ried Rosengarten TMS 2022
Chardonnay Alte Reben 2022 - Weingut Mayer am Pfarrplatz
Wiener Gemischter Satz DAC 2024
Wiener Gemischter Satz DAC Ried Langteufel Rotes Haus 2023 - Weingut Repolusk
Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC Ried Oberglanz Reserve - Weingut Schwarzböck
Grüner Veltliner Weinviertel DAC Hagenbrunn 2024 - Weingut Strauss
Weißburgunder Südsteiermark DAC 2023
Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC Ried Gamlitzberg 2023
Und passend zum Valentinstag gab es auch Blumen 🙂
Verschiedene Feinkost-Produzenten waren ebenfalls im Design-Center bei der Wein & Genuss vertreten und haben ihre Gaumenfreuden mitgebracht. So wurde der Genuss perfekt.
- verschiedenste Olivenöle
- Käse
- aber auch Leberkäse
- Fleisch- und Wurstspezialitäten, wie zum Beispiel Salami oder Schinken
- ofenfrische Backwaren
- Kürbiskerne, Kürbiskernöl
- und vieles mehr.
Wein & Genuss 2025 – Alles in allem ein sehr gelungenes Weinevent !
Und wer jetzt Lust auf Wein & Genuss bekam, der hat am 11. und 12. April 2025 die Möglichkeit dazu in Krems in der Dominikanerkirche.
Auf ein Glas Burgenland – Wein Burgenland Linz 2025
Wein Burgenland macht Station in Linz!
Ganz nach dem Motto:
Auf ein Glas Burgenland in Linz im Design Center
Zahlreiche burgenländische Winzer werden im Design Center in Linz Ihre Weine präsentieren. Egal ob Weißwein, Rotwein, Rosé, Süßweine und auch Schaumweine. Die Burgenländer werden alles dabei haben und die Weine warten darauf, verkostet zu werden.
Egal ob vom Eisenberg, vom Leithaberg, aus dem Mittelburgenland, vom Neusiedlersee, Rosalia oder Rust.
Die Wein Burgenland Präsentation 2025 im Linzer Design Center findet am
6. März 2025 von 15.00 bis 20.30 Uhr statt.
Man kann sich aber nicht nur durch das aktuelle Sortiment kosten. Wenn man will, kann man auch den einen oder anderen Favoriten unter den Weinen mit nach Hause nehmen.
Der Eintritt beträgt 30,- Euro (Vorverkauf 27,- Euro). Aber mit dem Eintritt bekommt man auch ein Riedel-Glas und 3x 8,- Euro Gutscheine für den Weineinkauf.
Bis bald in Linz bei der Wein Burgenland Weinverkostung!
Verkostung Rotwein – Weingut Silvia Heinrich – Terra O. 2013
Hersteller:
Weingut Silvia Heinrich – www.weingut-heinrich.at
Wein:
Terra O.
Anbaugebiet: Mittelburgenland, Blaufränkischland
Ort: Deutschkreutz
Land: Burgenland, Österreich
Jahrgang: 2013
Alkohol in Vol.: 14 %
Farbe: rot
Geschmack: trocken
Restzucker: 1 g/l
Säure: 5 g/l
Rebsorte(n): Cuvée aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkork
Preis: 28,- Euro (aktueller Jahrgang 2020: 40,-)
Verkost-Zeitpunkt: Februar 2025
Informationen über das Weingut:
Das Weingut Silvia Heinrich wird seit 2010 von Silvia Heinrich geführt und es ist weithin bekannt für seine Rotweine. Allen voran die Blaufränkischen. Davon werden rund 70 % Prozent der Rebflächen bepflanzt.
Rund 38 Hektar werden bewirtschaftet.
Verkost-Notiz:
Die Lese für die Trauben erfolgte selektiv von Hand und wurden auch nochmals sorgfältig nachselektiert. Vergoren wurde spontan mit biologischem Säureabbau. Die Reifung erfolgte für 24 Monaten im kleinen Eichenfass.
Im Glas präsentierte sich dieser Terra O. vom Weingut Silvia Heinrich in einem schönen dunklen Rot. Teils violette Reflexe. Beeren, Brombeeren, Orangen – so präsentiert sich der Wein in der Nase.
Am Gaumen harmonische, dezente Tannine. Kirschen, ganz leicht rauchige Töne. Schöner Druck. Lang anhaltend im Abgang.
(Fotos: eigene Bilder)
Wein & Genuss 2025 in Linz – beim Eintritt sparen!
Der Countdown läuft für die große Weinmesse WEIN & GENUSS in Linz.
Am 14. und 15. Februar 2025 findet wieder die Wein & Genuss im Design Center Linz statt. Zahlreiche Winzer aus ganz Österreich und zahlreiche Kulinarik-Anbieter werden erwartet. Damit wird dann einmal mehr das Weinjahr nicht nur in Oberösterreich, sondern in ganz Österreich eröffnet.
Tipp für alle Weinliebhaber!
Jetzt günstige Tickets im Vorverkauf sichern!
Rund 200 Winzer aus ganz Österreich werden bei der Wein & Genuss in Linz ihre Weine zum Verkosten anbieten. Es sind alle österreichischen Weinbau-Bundesländer vertreten. Darunter viele Verkostungssieger, Trophy-Gewinner, SALON- und Landessieger.
Aber auch viele Geheimtipps werden vertreten sein.
Und dann gibt es frisches Gebäck, Alimentari, Käse bis hin zu Leberkäs und Schokolade. Genuss pur!
Geld sparen beim Eintritt zur Wein & Genuss
Im Vorverkauf bekommt man die Karte um 5,- Euro günstiger. Zusätzlich sparen Vinaria-Abonnenten und OÖN-Card-Inhaber nochmals 5,- Euro. Das bedeutet, dass eine Tageskarte im Vorverkauf um 22,- Euro zu bekommen ist. Vorverkaufskarten gibt es bei oeticket, Vinaria oder zum Beispiel beim Josef in Linz auf der Landstraße.