ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Wein aus Österreich

Weinmesse im Uno Shopping, Linz

Am 24. und 25. Oktober 2008 findet im UNO-Shopping in Linz die 15. UNO-Weinmesse statt. Dabei werden diesmal 96 Winzer ihre edlen Tropfen vorstellen und Sie haben auch die Möglichkeit diese zu Ab-Hof-Preisen zu kaufen.

Die verschiedensten Regionen aus dem Burgenland, der Steiermark und Niederösterreich stellen ihre Weine bei der Weinmesse in der UNO vor.

Das Wein-Event startet am Freitag, 24.10. um ca. 14.00 Uhr. Neben musikalischer Unterhaltung wird es auch Gewinnspiele geben. Am Samstag gibt es wieder musikalische Untermalung, Diverse Tanz- und Trachtenvorführungen und natürlich verschiedenste Diskussionen rund um das Thema Wein. Eine abwechslungsreiche und interessante Veranstaltung darf natürlich erwartet werden.

Salon Auserwählte 2008

Die Salon-Auserwählten sind jene österreichischen Weine, die von Sommeliers und Fachjournalisten direkt in den Salon Österreichischer Wein nominiert wurden.
Hier finden Sie die Salon Auserwählten 2008, aufgezählt nach den Weinbaugebieten:

Weinviertel
Weingut Taubenschuss
2170 Poysdorf
Weinviertel DAC Hermannschachern 2007
http://www.taubenschuss.at/

Traisental
Weingut Huber
3134 Reichersdorf
Traisental DAC Grüner Veltliner Alte Setzen 2007
http://www.weingut-huber.at/

Niederösterreich
Weingut Ludwig Neumayer
3131 Inzersdorf ob der Traisen
Weissburgunder Der Wein vom Stein 2007
http://www.weinvomstein.at/

Südoststeiermark
Weingut Ploder-Rosenberg
8093 St. Peter am Ottersbach
Sauvignon Blanc Linea 2006
http://www.ploder-rosenberg.at/

Südsteiermark
Weingut Erwin Sabathi
8463 Leutschach
Welschriesling Klassik 2007
http://www.sabathi.com/

Wien
Weingut Hajszan
1190 Wien
Gemischter Satz Weissleiten 2007
http://www.hajszan.com/

Thermenregion
Weingut K. Alphart
2514 Traiskirchen
Rotgipfler Rodauner 2007
http://www.alphart.com/

Burgenland
Weingut J. Heinrich
7301 Deutschkreutz
Blaufränkisch Goldberg Reserve 2005
http://www.weingut-heinrich.at/

Südburgenland
Weinbau Schiefer
7503 Welgersdorf
Blaufränkisch Königsberg 2007
http://www.weinbau-schiefer.at/

Neusiedlersee-Hügelland
Weingut Birgit Braunstein
7083 Purbach a. Neusiedlersee
St. Laurent Goldberg 2005
http://www.braunstein.at/

Salon Sieger 2008

Der härteste Weinwettbewerb in Österreich hat seine Sieger und auf seinen Stationen in den Casinos Austria wurden die Weine in den letzten Wochen präsentiert.
Hier finden Sie die Salon Sieger 2008, aufgezählt nach den Weinbaugebieten:

Wagram
Weingut Ernst
3701 Grossweikersdorf
Grüner Veltliner Classic 2007
http://www.weingut-ernst.at/

Weinviertel
Weinbau Urban
2041 Wullersdorf
Weinviertel DAC Alte Reben 2007
http://www.weinbau-urban.com/

Wachau
Weingut Sigl
3602 Rossatz
Riesling Smaragd Ried Kirnberg 2007
http://www.winzerhof-sigl.at/

Südsteiermark
Weingut Potzinger
8424 Gabersdorf
Weißburgunder Ratsch 2007

Home

Wagram
Weingut Ernst
3701 Grossweikersdorf
Weißburgunder 2007
http://www.weingut-ernst.at/

Kamptal
Weingut Weixelbaum
3491 Strass i. Strassertal
Sauvignon Blanc Ried Sandgrube Wahre Werte 2007
http://www.vinoweix.at/

Neusiedlersee
Weingut Michlits-Stadlmann
7161 St. Andrä a. Zicksee
Welschriesling Messwein Kabinett 2007

Home

Neusiedlersee
Weingut Hans u. Christine Nittnaus
7122 Gols
Zweigelt vom Heideboden 2006
http://www.nittnaus.net/

Kamptal
Weingut Dolle
3491 Strass i. Strassertal
Zweigelt Reserve 2004
http://www.dolle.at/

Neusiedlersee-Hügelland
Vinum Rosalia GesmbR.
7201 Neudörfl
Cuvee Rosalia 2006
http://www.vinum-rosalia.at/

Mittelburgenland
Weingut Hundsdorfer
7311 Neckenmarkt
Blaufränkisch Barrique 2003

Home

Thermenregion
Weingut Aumann
2512 Tribuswinkel
St. Laurent 2006
http://www.aumann.at/

Neusiedlersee
Weingut Erich Scheiblhofer
7163 Andau
Legends 2005
http://www.andau.com/

Burgenland
Weingut Landauer
7071 Rust
Muskat Ottonel Spätlese 2007
http://www.landauer.info/

Neusiedlersee
Weingut Payer
7143 Apetlon
Trockenbeerenauslese 2006
http://www.weingut-payer.at/

Verkostung Rotwein – Weingut Nittnaus Anita u. Hans – Burgenland Cuvée

Hersteller:

Weingut Nittnaus Anita & Hans – http://www.nittnaus.at/

Anbaugebiet: Österreich, Neusiedlersee, Gols
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken

Rebsorte(n): Cuvée aus Zweigelt und Blaufränkisch
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkork
Preis: 6,50

Verkost-Zeitpunkt: September 2008

Verkost-Notiz:
Ein toller Cuvée aus Zweigelt und Blaufränkisch, der im großen Holzfass ausgebaut wurde. Ein leichter Rotwein, der ein wahrer Trinkgenuß war. Fruchtig und mild im Abgang.

Weinjahr 2008 in Österreich – Ernte wird geringer ausfallen – Qualität soll hoch sein

Pilzkrankheiten und Hagelschauer haben auf den Weinbauflächen in Österreich grosse Schäden angerichtet. Sollte der Herbst halbwegs trocken bleiben, so ist die Qualität der nicht betroffenen Trauben umso besser, lt. Weinbauverband. Der Schaden durch Hagel war noch nie so groß in Österreich. Hinzu kommt ein starker Befall durch verschiedene Pilzkrankheiten.

Besonders schlimm hat es die Winzer im Burgenland erwischt, wo es Weinbaubetriebe gibt, die 100-%ige Ernteausfälle zu verzeichnen haben. Bleibt zu hoffen, dass diese eine gute Hagelversicherung haben.

In den letzten Jahren hatte es wegen Hitze und Trockenheit oft eine Problem bei der Säure der Weine gegeben. Derzeit soll es so aussehen, dass die Trauben eine wunderbare, elegante Säure bekommen. Vorausgesetzt, wir bekommen nun einen schönen Herbst.

Gamlitzer Weinlesefest 2008

Der September ist jene Zeit, wo sich die Hügel rund um Gamlitz in ein buntes Farbenspiel verwandeln. Der Herbst beginnt und dies ist die schönste Zeit in einem Weinland. An der Südsteirische n Weinstrasse herrscht bei Kastanien und Sturm nun wieder Hochbetrieb. Wie jedes Jahr, findet am ersten Oktober-Wochenende in Gamlitz das große Weinlesefest statt.

Vom 3. Oktober bis 5. Oktober 2008 findet in Gamlitz das 42. Weinlesefest statt. Location wie üblich: der Marktplatz in Gamlitz, Südsteiermark, wo das große, traditionelle Weinlesefest mit Weinständen, kulinarischen Spezialitäten aus der Region, Livemusik und Vergnügungspark stattfindet.

Das Weinlesefest selbst ist ein tolles Erlebnis, einzig der etwas überzogene Eintritt zum Fest am Abend trübt die Stimmung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.gamlitz.at

Salon Österreichischer Wein 2008 – die Besten Weine aus Österreich

Der Salon Österreichischer Wein ist sozusagen die Staatsmeisterschaft der heimischen Weine.

340 Weine wurden in der Endrunde verkostet und bewertet. In einer Blindverkostung wurden dann 250 Salon-Weine und 10 “auserwählte” Weine von Topwinzern, welche von Sommeliers und Fachjournalisten nominiert wurden, auserwählt.

Alle 260 Siegerweine aus dem Salon Österreichischer Wein sind im aktuellen Buch – Salon 08 – zusammengefasst. Jeder Salonwein mit Weinbeschreibung, Information und Beschreibung vom Weingut. Das umfangreiche Nachschlagewerk bekommen Sie zum Beispiel bei www.amazon.at um nur 5,- Euro.

Der “Salon Österreichischer Weine” tourt durch Österreich. Bisher waren die Veranstaltungen bereit im Casino Baden, Casino Velden, Casino Kleinwalsertal, Casino Innsbruck.

Am 16. und 17. September gastiert der “Salon Österreichischer Weine” im Casino Linz, am 23. und 24. September im Casino Salzburg und am 30. September und 1. Oktober 2008 im Casino Bregenz.
Dabei können Sie die Salonweine verkosten. Für 30,- Euro bekommen Sie 25,- Euro Spieljetons, das Salon-Buch und den Eintritt zur Wein-Degustation.

Verkostung Rotwein – Weingut Juris – St. Laurent 2004 Selection

Hersteller:

Weingut Juris Familie Stiegelmar – www.juris.at

Anbaugebiet: Österreich, Neusiedlersee
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 2,5 g/l
Säure: 5,6 g/l
Rebsorte(n): St. Laurent
Jahrgang: 2004
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkorken
Preis: 9,40

Verkost-Zeitpunkt: August 2008

 

Verkost-Notiz:
Ein Top-Rotwein aus dem Burgenland. Der Ausbau erfolgte im grossen Holzfass und dieser St. Laurent ist sehr fruchtbetont. In der Nase erinnert dieser Wein an Kirschen. Fülliger, dichter Abgang, der an Schoko-Kaffee-Bohnen erinnert.

Ein idealer Speisebegleiter zu Pasta und Käse.

Sturmwarnung – Wein aus Österreich, Sturmzeit, Weißwein, Rotwein, Schilchter

Der erste, ganz frische Sturm – Jahrgang 2008 – wird bereits zum Verkauf angeboten.
Somit beginnt nun die Sturm-Zeit. Das wunderbar fruchtig-frische Getränk – der Sturm – hat wieder Saison. Bereits ab einem Alkoholgehalt von 1 Prozent wird der gärende Traubensaft Sturm genannt.

Wichtig: Den Sturm nicht zulange aufbewahren, da dieser nur wenige Tage – gekühlt – haltbar ist. Die Flaschen nie fest verschliessen, denn das entstehende Kohlendioxid könnte die Flasche sonst sprengen.

Weinlesefest in Retz, Niederösterreich

Ende September 2008 findet heuer bereits zum 54. Mal das Weinlesefest in Retz, Niederösterreich statt. Genaugenommen startet das Weinlesefest in Retz am 26. September 2008 um 17.00 Uhr mit dem Aufziehen des Heurigenbuschens am Hauptplatz in Retz mit musikalischer Umrahmung durch das “Windmühlenecho Retz”.
Am Abend gibt es noch diverse Live-Bands am Hauptplatz.

Weinlesefest Retz, Wein aus Niederösterreich

Am Samstag, 27. September gibt es verschiedenste Programmpunkte rund um den Wein, wobei sich dies auch noch am Sonntag fortsetzt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.retzer-weinlesefest.at .

Weinverkostungen
Weinverkostung
Archive