ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Ratsch an der Weinstrasse

Verkostung Weißwein – Weingut Schwarzl – Junker 2012

Hersteller:

Weingut Schwarzl – www.weingutschwarzl.at

Wein:

Steirischer Junker

Anbaugebiet: Südsteiermark
Ort: Ratsch an der Weinstraße
Land: Österreich
Jahrgang: 2012
Alkohol in Vol.: 12 %
Farbe: weiß
Geschmack: trocken
Restzucker: 2,1 g/l
Säure: 9 g/l
Rebsorte(n): Cuvée aus 70% Rivaner, 15% Sauvignon Blanc, 15% Gelber Muskateller
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 5,70 Euro
Den Wein haben wir ab Hof direkt beim Hersteller gekauft.

Verkost-Zeitpunkt: November 2012

Junker 2012

Informationen über das Weingut:

Ich denke mal, allen Lesern auf meinem Blog sollte das Weingut Schwarzl bereits ein Begriff sein!

Das Weingut Schwarzl liegt mitten in den Weinbergen in rund 450 Metern Seehöhe und nur wenige Meter neben der Südsteirischen Weinstraße.

Ein gemütlicher Familienbetrieb mit sehr netten Leuten und natürlich auch guten Weinen!

 

Verkost-Notiz:

Der Vorbote für den Jahrgang 2012 aus der Steiermark ist im Glas: der Steirische Junker. Original. Doppelt geprüft.

IMG 8949

 

Im Glas: leichter Grünschimmer. Kristallklar.

Bereits in der Nase sehr fruchtig. Apfel, etwas Muskat. Zitrusfrüchte. Grasig.

Am Gaumen dann viel Frucht. Jugendlich. Frisch. Leichtes prickeln auf der Zunge. Ein Frucht-Feuerwerk am Gaumen. Sehr rund und harmonisch. Süffig. Trinkanimierend.

Frisch, saftig, steirisch.
Denke, dies war mal eine Werbung für steirische Äpfel. Das passt aber auch perfekt zu diesem Junker vom Weingut Schwarzl: Frisch, fruchtig, steirisch.

IMG 8950

 

(Bild: Weingut Schwarzl; eigene Bilder)

 

 

Gamlitz Weinlesefest 2012

Letztes Jahr fand das Weinlesefest in Gamlitz bereits zum 45. Mal statt. Somit feiern die Winzer aus der Region Gamlitz heuer bereits zum 46. Mal das Weinlesefest in Gamlitz.

Für viele Weinfreunde ist das Weinlesefest in Gamlitz jedes Jahr wieder ein Fixpunkt im Kalender.

Das Weinlesefest in Gamlitz findet heuer vom

Freitag, 5. Oktober bis Sonntag, 7. Oktober 2012 statt.

Die Winzer werden wieder beim Gamlitzer Weinlesefest an den verschiedensten Weinständen ihre Weine zum Verkosten anbieten. Dazu gibt es heiße Kastanien, frischen Sturm und viele andere Spezialitäten aus der Region der Südsteiermark.

Am Sonntag den 7. Oktober 2012 findet ab 14.00 Uhr der große Brauchtumsfestumzug statt. Natürlich ist an allen drei Tagen für musikalische Unterhaltung gesorgt.

 

 

Verkostung Weißwein – Weingut Pilch – Sauvignon Blanc Oberranzried

Hersteller:

Weingut Pilch – www.weingut-pilch.at

Anbaugebiet: Südsteiermark; an der Südsteirischen Weinstraße
Ort: Ratsch a. d. Weinstraße
Land: Steiermark, Österreich
Jahrgang: 2010
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Farbe: weiß
Geschmack: trocken
Restzucker: 3 g/l
Säure: 6,4 g/l
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluß
Preis: 7,80 Euro
Den Wein haben wir ab Hof direkt beim Hersteller gekauft.

Verkost-Zeitpunkt: Oktober 2011

SüdSteiermark Weingut-Pilch

 

Informationen über das Weingut:
Das Weingut Pilch liegt nur wenige Meter neben der Südsteirischen Weinstraße. Es werden über 8,5 ha Rebfläche bewirtschaftet und es wachsen 10 verschiedene Rebsorten bei der Familie Pilch in den Weingärten.

Die Trauben vom Sauvignon Blanc wachsen auf der Riede Oberranzried. Oberranzried ist eine von sieben eingetragenen Rieden der Gemeinde Ratsch a.d. Weinstraße in der Südsteiermark. Diese Riede ist von Süd bis Südost ausgerichtet.
Lehmböden mit hohem Tonanteil prägen die Riede Oberranzried.

Verkost-Notiz:
Bereits in der Nase sehr fruchtig. Klar und sehr fein.

Vielschichtige Aromen. Paprika. Zitrus und eine feine Würze.

Lange am Gaumen und harmonischer Abgang.

 

Dieser Sauvignon Blanc Oberranzried 2010 wurde auch in der Zeitschrift Vinaria bewertet und bekam dort 15,4 Punkte und wurde in der Liste der Best-Buy gelistet.

(Bild: eigenes Bild)

Weinlesefest 2011 in Gamlitz, Südsteiermark

Ein Fixpunkt für viele Weinfreunde ist das Weinlesefest in Gamlitz. Wie jedes Jahr, findet das Gamlitzer Weinlesefest am ersten Wochenende im Oktober statt.

Nun bereits zum 45. Mal findet das Weinlesefest Gamlitz heuer statt. Die Winzer aus der Region Gamlitz bieten wieder Ihre Weine zum Verkosten an.

 

Das Gamlitzer Weinlesefest 2011 findet vom Freitag, 7. Oktober bis Sonntag, 9. Oktober 2011 statt.

 

Am Freitag ab 14.00 Uhr öffnen die Weinstände. Die offizielle Festeröffnung findet um 19.30 Uhr statt. Dabei erfolgt der Sturmfassanstich.
Am Samstag, 8. Oktober 2011, gibt es einen musikalischen Nachmittagstreff und natürlich Wein.
Am Sonntag findet zuerst am Vormittag der Frühschoppen statt. Am Nachmittag ab 14.00 Uhr findet der große Festumzug mit Brauchtumswagen, Erntekrone und den verschiedensten Musikkapellen statt.

Wie immer, gibt es beim Gamlitzer Weinlesefest Wein an den verschiedensten Weinständen, traditionell Kastanien und Sturm und viele andere Spezialitäten aus der Region.

 

Gamlitz – Weinlesefest 2010 in Gamlitz

Auch diesen Herbst findet wieder das große, traditionelle Weinlesefest in Gamlitz in der Südsteiermark statt. Wie immer, findet das Weinlesefest in Gamlitz am ersten Wochenende im Oktober statt.
Heuer bereits zum 44. Mal werden wieder viele Winzer aus und um Gamlitz Weine zum Verkosten anbieten. Aber auch Sturm und Kastanien und regionale Spezialitäten werden angeboten.

Das Gamlitzer Weinlesefest 2010 findet diesmal vom 1. bis 3. Oktober 2010 statt.

Die ersten Weinstände werden am Freitag Nachmittag öffnen. Der Sturmfassanstich erfolgt dann um 19.30 Uhr. Beim Weinlesefest werden auch die verschiedensten Live-Bands für Unterhaltung sorgen. Nach unzähligen Verkostungen am Freitag, Samstag und Sonntag findet am Sonntag Nachmittag der große Festumzug mit Brauchtumsfestwagen, der Erntekrone und den verschiedenen Musikkapellen statt.

Der große Festumzug startet am Sonntag, 3. Oktober 2010 um 14.15 Uhr.

Auf jeden Fall darf man sich schon jetzt auf das Weinlesefest in der Südsteiermark freuen.

Und wenn Sie bei Ihrem Winzer schon für 2011 reservieren wollen. Das Weinlesefest in Gamlitz findet jedes Jahr am ersten Freitag, Samstag, Sonntag im Oktober statt. So auch 2011.

Weinverkostungen
Weinverkostung
Archive