Aktuelle Weinveranstaltungen – Weinkalender
VieVinum 2020 – die Winzer online
Die Vorbereitungen für die diesjährige VieVinum 2020 befanden sich bereits in der finalen Phase, als sich die Verschiebung aufgrund der Corona-Krise als unumgänglich erwies.
In Fertigstellung war auch schon das Online-Verzeichnis der ausstellenden Winzer 2020.
Die VieVinum 2020 Winzer können sich somit zumindest online präsentieren. So können Weinexperten und Weinliebhaber trotzdem in schwierigen Zeiten weiterhin in Kontakt bleiben.

Sämtliche Winzer der VieVinum 2020 findet man unter vievinum.at
Ab sofort können Weinexperten und Weinliebhaber auf einen Blick sehen, welche Angebote, Aktivitäten oder Schwerpunkte die VieVinum-Winzer 2020 aktuell zu bieten haben.
Neben Basisdaten wie Herkunft, Sortiment, Weinbeschreibungen, Zertifikate (z.B. „Nachhaltig Austria“, „biologisch“ …) oder Auszeichnungen kann man sich auch über Online-Veranstaltungen wie kommentierte Verkostungen oder Webinare informieren.
Außerdem bieten kurze Videos die Möglichkeit, die Winzerinnen und Winzer virtuell kennenzulernen, mehr über ihre Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren – und natürlich via Link direkt in deren Online-Shop einzukaufen.
Tour de Vin 2020 Virtuel
Seit 25 Jahren fand die „Tour de Vin“ stets am ersten Mai-Wochenende statt.
Sämtliche Traditionsweingüter im Traisental, im Kremstal, im Kamptal und am Wagram hielten dabei ihre Kellertüren offen, und tausende Weinliebhaber strömten in den Donauraum, um die neuen Weine zu degustieren. Im 26. Jahr seit Bestehen des traditionsreichen Tastings wird dies nicht der Fall sein, und den neuen Termin kann noch niemand bestimmen.
ABER die Traditionsweingüter bieten dafür eine virtuelle Tour de Vin an: von 16.-19. April 2020.

Rund 20 Weingüter laden am Wochenende nach Ostern zu einem virtuellen Tasting – jedes hat seinen eigenen Timeslot. Maximal 20 Gäste können in jeder Sitzung teilnehmen und gemeinsam mit der Winzerin oder dem Winzer drei Weine degustieren. Das Tasting dauert ca. 30-40 Minuten, je nachdem, wie aktiv sich die Gäste an der Degustation beteiligen.
Die Plätze kann man ab sofort buchen. Damit das Degustationspaket rechtzeitig ankommt, liegt die Deadline für Bestellungen bei Dienstag, 14. April 2020. Wenn es ein Ostergeschenk sein soll, natürlich entsprechend früher. Die Teilnahme kostet 50 Euro pro Person, die drei Weine sowie deren Versand sind im Preis inbegriffen. Infos unter erstelagen@wine-partners.at
Linzer Weinfrühling 2020 – abgesagt
Der Linzer Weinfrühling ist bei vielen Weinliebhabern ein sehr beliebtes Weinevent. Heuer wäre es ein Jubiläum gewesen. 25 Jahre Linzer Weinfühling. Daraus wird aber nun leider nichts. Corona hat sich durchgesetzt.
Der Linzer Weinfrühling 2020 wurde abgesagt.
Somit trifft es auch diese beliebte Weinveranstaltung, welche nicht stattfinden wird. Ursprünglich geplant für Freitag, 17. April 2020 im Palais Kaufmännischer Verein.

Aber wir freuen uns ganz einfach auf das nächste Event. Die nächste Weinverkostung kommt bestimmt!!! Zum Beispiel der Linzer Weinherbst.
VieVinum 2020 – Verschiebung auf 2021
Nach eingehendem und sorgfältigem Abwägen und nach Abstimmung mit der Österreich Wein Marketing hat sich Messeveranstalter M.A.C. Hoffmann aufgrund der ungewissen Entwicklung des Coronavirus (Covid-19) dazu entschlossen, die von 6. bis 8. Juni 2020 geplante Weinmesse VieVinum auf das Jahr 2021 zu verschieben.
Die Optionen für den Termin im Jahr 2021 werden derzeit geprüft und dieser wird ehest möglich bekannt gegeben.

Besucher, die bereits ein Ticket erworben haben, erhalten den Kaufpreis natürlich zurück. Die Informationen dazu werden von der Ticketplattform automatisch an die Käufer via E-Mail übermittelt.
Ich werde Euch berichten, sobald ein neuer Termin für 2021 fixiert wurde. Bis dahin: G’sund bleibn!
Weinviertel DAC Präsentation 2020 in Linz
Weinviertel DAC on Tour. Kurz bevor größere Veranstaltungen aufgrund vom Corona-Virus untersagt wurden, fand im Linzer DesignCenter noch eine große Verkostung der Winzer aus dem Weinviertel statt. Das Weinviertel ist on Tour!
Im Design Center konnte der neue Weinjahrgang aus dem Weinviertel verkostet werden. Vorerst der einzige Termin in Österreich.
Rund 140 Weinviertler Winzer sind nach Linz gekommen und haben über 500 Weinviertel DAC und andere Weine zum Verkosten angeboten. Die Weinviertel DAC Verkostung war sehr gut besucht. Von Corona keine Spur.

Man bekam einen wunderbaren Jahrgang 2019 zum Verkosten. Tolle Weine. Fruchtig. Würzig. Pfeffrig. Wunderbar. So präsentierten sich die Weinviertel DAC Weine.
Bei den folgenden Weinbaubetrieben habe ich tolle Wein – also meine Favoriten – gefunden:
- Weingut Gerald u. Andrea Diem, Obermarkersdorf
- Weingut Hindler, Schrattenthal
- Weingut Kerner, Niederrußbach
- Weingut Respiz-Hof Kölbl, Röschitz
- Weingut Pass, Straning
- Weingut R&A Pfaffl, Stetten
- Weingut Pröglhöf, Retz
- Weingut R&A Schwarzböck, Hagenbrunn
- Weingut Sonnenhügel – Schleinzer, Unterretzbach
- Weingut Zull, Schrattenthal

Die weiteren Tour-Daten für die Weinviertel DAC Reise 2020 sind noch offen. Die geplanten Termine mussten abgesagt werden. Es wird versucht, Ersatztermine zu finden.
- Götzis, 23. März 2020, Kulturbühne Ambach – abgesagt
- Salzburg, 24. März 2020, Amadeus Terminal 2 – abgesagt
- Wien, 30. März 2020, Hofburg – abgesagt
Weinviertel DAC Tour 2020 – die Termine in Deutschland. Nach derzeitigem Stand finden die Veranstaltungen in Deutschland statt. Änderungen sind möglich.
- München, 26. März 2020, MVG Museum
- Berlin, 2. April 2020, Berliner Freiheit
- Hamburg, 23. April 2020, Kaispeicher
ProWein 2020 abgesagt. Nächste ProWein 2021.
ProWein 2020 wird auf nächstes Jahr verschoben – vom 21. bis 23. März 2021.
Somit gibt es keine ProWein2020. Sondern erst wieder eine ProWein 2021.
Die ProWein 2020 wird wegen der Auswirkungen des Coronavirus/Covid-19 verschoben; das neue Datum ist Sonntag, der 21. März, bis Dienstag, der 23. März 2021. Somit der reguläre Messetermin.
„Wir haben diese Entscheidung in intensivem Dialog mit unseren Partnerverbänden und Key Playern der Branche getroffen. Dabei war die besondere Herausforderung, dass für die Weinwirtschaft nur ein sehr enges Messe-Zeitfenster möglich ist – was angesichts der unsicheren Situation durch den Coronavirus noch zusätzlich verkleinert wird“, so Erhard Wienkamp, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf . „Vor diesem Hintergrund ist diese Entscheidung die einzige richtige Konsequenz – ganz im Sinne der Wein- und Spirituosenindustrie,“ so Erhard Wienkamp abschließend.
Bestehende Verträge zwischen der Messe Düsseldorf und den Ausstellern behalten auch für den alternativen Termin ihre Gültigkeit. Das gleiche gilt für bereits gekaufte Besuchertickets.
Vinitaly 2020 wegen Coronavirus verschoben!
Zuerst die ProWein. Nun ist das nächste große Weinevent abgesagt worden.
Die VinItaly 2020 wurde verschoben.
Ursprünglich war die VinItaly vom 19. bis 22. April 2020 geplant gewesen. Dieser Termin ist nun aber hinfällig. Der neue Termin ist im Juni 2020.
Die Vinitaly ist die zweitgrößte Weinmesse von Europa. Aufgrund vom Corona-Virus muss die internationale Weinmesse nun von April in den Juni verschoben werden.
Die Italiener waren aber schneller mit einem Ersatztermin als die Veranstalter der ProWein. Der Ersatztermin für die Vinitaly ist für den 14. bis 17. Juni 2020 fixiert worden.
Wein Burgenland Präsentation 2020 in Linz
Nach dem Event Wein & Genuss im Linzer DesignCenter folgten nun die Burgenländer und die waren zu Gast in Linz.
Wein Burgenland Präsentation 2020
Rund 130 Winzer aus dem Burgenland sind nach Linz gekommen. Und viele Weinliebhaber haben den Weg ins Design Center in Linz gefunden.

Winzerinnen und Winzer aus dem Burgenland präsentierten sich und ihre Weine im Design Center in Linz. So hatten wir Weinliebhaber die Möglichkeit, hunderte verschiedene Weine aus allen Regionen des Burgenlandes zu verkosten. Egal ob die hervorragenden Rotweine oder die hervorragenden Weißweine. Für jeden war da etwas dabei. Wobei die Rotweine aus dem Burgenland im Vordergrund standen. Und da durften wir echt hervorragende Tropfen verkosten!

Und wer die Chance nutzen will. Die weiteren Termine der Wein Burgenland Tour 2020:
- 2. März 2020, Wien, Hofburg
- 29. April 2020, Bratislava
ProWein 2020 wegen Coronavirus abgesagt!
Die Messe Düsseldorf verschiebt die ProWein 2020.
Auch andere Messen werden verschoben. Der Grund für die Absagen ist das hohe Ansteckungsrisiko durch das aktuelle Corona-Virus.
Die weltweit größte Weinfachmesse – die ProWein – welche ursprünglich vom 15. bis 17. März 2020 hätte stattfinden sollen, wird abgesagt.
In enger Abstimmung mit allen beteiligten Partnern wird das Unternehmen zeitnah über alternative Messetermine beraten, um größtmögliche Planungssicherheit zu garantieren. Die ProWein Asia – ursprünglich geplant für Ende März, Anfang April 2020 – wurde im Vorfeld bereits abgesagt. Rotwein-Weisswein.at hat berichtet.
2019 waren bei der ProWein in Düsseldorf rund 6900 Aussteller und über 61000 Besucher aus mehr als 130 Läner gekommen. Nun wird die ProWein 2020 wegen dem Corona-Virus abgesagt.

Damit folgt die Messe Düsseldorf der Empfehlung des Krisenstabs der deutschen Bundesregierung. Aufgrund dieser Empfehlung und der zuletzt deutlich gestiegenen Zahl von Infizierten auch in Europa hat die Messe Düsseldorf die Lage neu bewertet. Hinzu kommt die Verunsicherung zahlreicher Aussteller und Besucher der Veranstaltungen im März und die komplizierte Reisesituation insbesondere für internationale Kunden.
Ein neuer Termin für die ProWein 2020 soll in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden.
Vinitaly 2020
Fraglich ist nun auch, ob die Vinitaly vom 19. bis 22. April 2020 in Verona stattfinden wird. Aktuell werden alle Großveranstaltungen in Italien abgesagt.
Wein- und Genussfrühling 2020 Vöcklabruck
Vielfältige spannende Genussmomente erwarten Weinfreunde und kulinarische Genießer bei der Wein- und Genuss-Messe in Vöcklabruck.

Winzer unterschiedlicher Weinbauregionen aus Österreich, Italien und Spanien präsentieren ihre Weine. Außergewöhnliche Weine verlangen außergewöhnliche kulinarische Begleitung. Dafür sorgen erlesene Produzenten des Genusslandes Oberösterreich und aus der Region, die mit ihren regionalen Schmankerln die Besucher verwöhnen.
Wein- und Genussfrühling 2020
Die Messe zum Gustieren, Verkosten, Genießen findet am 20. und 21. März 2020 jeweils von 17:00 – 22:00 Uhr im Stadtsaal Vöcklabruck statt.
Update 12.3.: Wein- und Genussfrühling wurde abgesagt!!!!

