ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Aktuelle Weinveranstaltungen – Weinkalender

Weinveranstaltungen 2022 in der Steiermark

Weinevents sammeln. Das ist das Ziel von dieser Aufstellung. Somit kann man sich schon auf die nächste Weinveranstaltung freuen und den Termin für die Weinveranstaltungen rechtzeitig einplanen.

Hier sammle ich alle mir bekannten Weinveranstaltungen 2022 in der Steiermark.

Weinglas Weinveranstaltung

Fehlt ein Weinevent?

Bitte im kurze Rückinfo. Ich ergänze gerne die Auflistung der Weinveranstaltungen 2022 in der Steiermark.

Danke für die Unterstützung!

 

 

  • Ratscher Weinfrühling, Ratsch a.d. Weinstraße
    5. März 2022
  • Gamlitzer Frühlingsweinkost, Gamlitz
    Schloss Gamlitz
    18. bis 20. März 2022
  • Rebenland Rally
    18. und 19. März 2022
  • Südsteiermark-Classic
    23. April 2022
  • STK-Jahrgangspräsentation
    Weingut Lackner-Tinnacher
    30. April 2022
  • Präsentation des Steirischen Weines, Graz
    Messe Graz
    5. Mai 2022 ab 16.00 Uhr
  • WelsLauf Südsteiermark
    7. Mai 2022
  • Schilcher Frühling
    Eibiswald-Wies-Pölfing-Brunn
    19. bis 22. Mai 2022
  • Rolling Pin Convention Graz
    Messecongress
    30. und 31. Mai 2022
  • Landessiegerpräsentation, Graz
    Seifenfabrik Graz
    2. Juni 2022 ab 13.00 Uhr
  • Int. Roséweinfestival Steiermark, Graz
    Alte Universität Graz
    9. Juni 2022 ab 14.00 Uhr
  • STK-Jahrgangspräsentation
    am Weingut Lackner-Tinnacher
    11. Juni 2022
  • Weinblütenfest, Gamlitz
    12. Juni 2022
  • Die Tafel a.d. Weinstraße, Ratsch
    20. Juni 2022
  • Weinkulinarium Leutschach
    25. Juni 2022
  • Pernegger Weinfest, Pernegg an d. Mur
    1. Juli 2022 ab 15.00 Uhr
    Moarhof/Frauenkirche
  • Stadtfest Leibnitz
    2. Juli 2022
  • Steira Vespa 2022, Leutschach
    8. und 9. Juli 2022
  • Open Air am Labitschberg, Gamlitz
    9. Juli 2022
  • Glanzer Klapotetzfest, Leutschach
    24. Juli 2022
  • Ratscher Jakobiwanderung, Ratsch a.d. Weinstraße
    25. Juli 2022
  • Augustini Weintafel, Stainz
    6. August 2022
  • Lange Nacht in Gamlitz
    12. August 2022
  • Schilchertage Stainz
    12. bis 15. August 2022
  • Predinger Kürbisfest, Preding
    21. August 2022
  • Steirische Weinwoche 2022, Leibnitz
    19. bis 23. August 2022
  • Riedenweinpräsentation, Graz
    Alte Universität Graz
    5. September 2022, 16.00 – 22.00 Uhr
  • Erzherzog Johann Weinfest, Ehrenhausen
    16. bis 24. September 2022
  • Tag der offenen Kellertür am Sernauberg, Gamlitz
    27. August 2022
  • Hopfen- und Weinwanderung, Leutschach
    27. August 2022
  • Weinstraßen Driving Days
    1. bis 4. September 2022
  • Schilcherlauf, Stainz
    2. bis 4. September 2022
  • Erzherzog Johann Weinfest, Ehrenhausen
    16. bis 24. September 2022
  • Hopfen- und Weinlesefest, Leutschach
    30. September bis 2. Oktober 2022
  • Gamlitzer Weinlesefest, Gamlitz
    6. bis 9. Oktober 2022
  • Weinlesefest Eibiswald
    8. und 9. Oktober 2022
  • Sprossfest am Gut Moser, Leutschach
    26. Oktober 2022
  • Junkerfahrt mit dem Stainzer Flascherlzug, Stainz
    6. bis 13. November 2022
  • Junkerpräsentation, Graz
    Messe Graz
    9. November 2022, 17.00 bis 21.00 Uhr
  • Junkerfest Schloss Stainz
    12. November 2022

 

 

 

(Alle Angaben ohne Gewähr.)

Weinveranstaltungen 2022 im Burgenland

Weinevents sammeln. Das ist das Ziel von dieser Aufstellung. Somit kann man sich schon auf die nächste Weinveranstaltung freuen und den Termin für die Weinveranstaltungen rechtzeitig einplanen.

Hier sammle ich alle mir bekannten Weinveranstaltungen 2022 im Burgenland.

Weinglas Weinveranstaltung

Fehlt ein Weinevent?

Bitte im kurze Rückinfo. Ich ergänze gerne die Auflistung der Weinveranstaltungen 2022 für das Burgenland.

Danke für die Unterstützung!

 

 

  • Frühlingsspaziergang, Illmitz
    25. bis 27. März 2022
  • Frühlingsspaziergang, Illmitz
    1. bis 3. April 2022
  • Offene Kellertüren, Gols
    22. bis 24. April 2022
  • Podersdorfer Weinfrühling, Podersdorf
    22. bis 24. April 2022
  • Köllaschaun im Frühling, Weiden am See
    29. April 2022
  • Podersdorfer Weinfrühling, Podersdorf
    29. April bis 1. Mai 2022
  • Joiser Weintage, Jois
    29. April bis 1. Mai 2022
  • Weinfrühling in Eisenberg
    Tag der offenen Kellertüren
    30. April und 1. Mai 2022
  • Weinfrühling, Neusiedl am See
    6. und 7. Mai 2022
  • [OFF]Spring Party, Weingut Pfneisl, Deutschkreutz
    7. Mai 2022
  • RWB Jahresprästentation, Eisenstadt
    Schloss Esterházy
    19. Mai 2022
  • HILL Brunch, Weingut Leo Hillinger
    29. Mai 2022
  • Wine & Soul, Deutschkreutz
    Weingut Silvia Heinrich
    11. Juni 2022 von 13.00 bis 19.00 Uhr
  • Picknickerlebnis am Goldberg, Deutschkreutz
    Weingut Silvia Heinrich
    25. Juni 2022
  • Kellergassenfest am Csaterberg
    2. Juli 2022
  • Summer-Wine, Mönchhof
    2. und 3. Juli 2022
  • Sonn Wein Austro Pop, Podersdorf
    7. Juli 2022
  • Rotweinfestival Deutschkreutz
    7. bis 10. Juli 2022
  • Mörbischer Weinfesttage, Mörbisch
    7. bis 10. Juli 2022
  • Winzerfest, Podersdorf
    21. bis 23. Juli 2022
  • Weinsommer Gols
    15. bis 17. Juli 2022
  • Oggauer Regional Weinfest, Oggau
    14. bis 17. Juli 2022
  • Winzerfest, Podersdorf
    21. bis 23. Juli 2022
  • Ruster Goldene Weinwoche
    27. bis 31. Juli 2022
  • Sonn Wein Jazz, Podersdorf
    28. Juli 2022
  • Wein am Hauptplatz, Jois
    5. August 2022
  • Sonn Wein Reggae, Podersdorf
    11. August 2022
  • Rotweintage Neckenmarkt
    12. bis 14. August 2022
  • Golser Volksfest, Gols
    12. bis 21. August 2022
  • Bauernkirtag, Breitenbrunn
    13. August 2022
  • Wein und Genusstage, Eisenstadt
    24. bis 28. August 2022
  • Sonn Wein Rock, Podersdorf
    25. August 2022
  • Sommerfest, Breitenbrunn
    26. August 2022
  • Ruster Sturmfest, Rust
    1. bis 4. September 2022
  • Uhudler-Sturmfest, Heiligenbrunn
    24. September 2022
  • Herbst- u. Trachtenfest, Bad Tatzmannsdorf
    24. und 25. September 2022
  • Mörbischer Weinlesefest, Mörbisch
    30. September bis 2. Oktober 2022
  • Gans Burgenland Genuss Festival, Rust
    7. bis 9. Oktober 2022
  • Gans Oggau
    8. und 9. Oktober 2022
  • Offene Kellertüren – Martiniloben, Mönchhof
    28. bis 30. Oktober 2022
  • Ruster Herbst Zeitlos, Rust
    4. und 5. November 2022
  • Podersdorfer Martiniloben, Podersdorf
    4. bis 6. November 2022
  • Neusiedler Martiniloben, Neusiedl
    4. und 5. November 2022
  • Illmitzer Martiniloben, Illmitz
    4. bis 13. November 2022
  • Podersdorfer Martiniloben, Podersdorf
    11. bis 13. November 2022
  • Golser Martiniloben, Gols
    11. bis 13. November 2022
  • Joiser Martiniloben, Jois
    11. bis 13. November 2022
  • Martiniloben Oggau
    12. November 2022

 

 

(Alle Angaben ohne Gewähr.)

Weinveranstaltungen 2022 in Niederösterreich

Weinevents sammeln. Das ist das Ziel von dieser Aufstellung. Somit kann man sich schon auf die nächste Weinveranstaltung freuen und den Termin für die Weinveranstaltungen rechtzeitig einplanen.

Hier sammle ich alle mir bekannten Weinveranstaltungen 2022 in Niederösterreich.

Weinglas Weinveranstaltung

Fehlt ein Weinevent?

Bitte im kurze Rückinfo. Ich ergänze gerne die Auflistung der Weinveranstaltungen 2022 für Niederösterreich.

Danke für die Unterstützung!

 

 

  • Wein & Genuss, Krems
    1. und 2. April 2022
  • Frühlingserwachen in d. Kellergasse, Wolkersdorf
    18. April 2022
  • Kamptaler Weinfrühling
    23. und 24. April 2022
  • Kellergassenfest Pillichsdorf
    23. und 24. April 2022
  • Kremser Weinfrühling
    23. und 24. April 2022
  • Weintour Weinviertel
    23. und 24. April 2022 jeweils von 10 bis 19 Uhr
  • PFAFFL.opening, Stetten
    Weingut Pfaffl
    23. und 24. April 2022
  • Wagram ab Hof, Wagram
    29. April bis 1. Mai 2022
  • Wachauer Weinfrühling
    30. April und 1. Mai 2022
  • Austro Vin Tulln
    Weinbau-Fachmesse
    5. bis 7. Mai 2022
  • Ab Hof Wieselburg
    12. bis 15. Mai 2022
  • Kellergassenfest, Museumsdorf Niedersulz
    14. und 15. Mai 2022
  • Walk of Wine, westl. Weinviertel
    20. und 21. Mai 2022
  • Lange Nacht der Kellergassen, Weinviertel
    27. Mai 2022
  • Waidendorfer Kellergassenfest, Waidendorf
    28. Mai 2022
  • Weinfestival Thermenregion
    2. bis 6. Juni 2022
  • Poysdorfer Weinparade
    4. Juni 2022, ab 13.00 Uhr
  • Weinblütenfest Großengersdorf
    4. und 5. Juni 2022
  • Ortsweinkost Bullendorf
    16. Juni 2022
  • Retzer Weinwoche, Retz
    15. bis 19. Juni 2022
  • Wachauer Sommersonnenwende
    18. Juni 2022
  • Sommersonnwendnacht auf d. Burgruine Falkenstein
    18. Juni 2022
  • Poysdorfer Saurüssel, Poysdorf
    18. Juni 2022, ab 14.00 Uhr
  • Kellergassenfest, Langenzersdorf
    18. Juni 2022
  • Kellergassenfest Asparn a.d. Zaya
    25. Juni 2022
  • Sundown Sounds, Mailberg
    Weingut Hagn
    3. Juli 2022
  • Alles Marille, Krems
    7. bis 24. Juli 2022
  • Wachauer Kirtag, Weißenkirchen
    8. bis 10. Juli 2022
  • Music & Wine, Dürnstein
    Domäne Wachau & Friends
    9. Juli 2022
  • Weinstraßen-Sommerkeller, Poysdorf
    Jazz & Wine Summer
    11. bis 14. Juli 2022
  • Kellergassenkulinarium, Paasdorf
    15. Juli 2022
  • Bubbles, Beats & Bites, Poysdorf
    Sprudel ist Weibersache?
    29. Juli 2022
  • Tafeln im Weinviertel, Schrattenthal
    Schloss Schrattenthal
    5. August 2022
  • Rieslingfest der Wachau, Weißenkirchen
    12. bis 15. August 2022
  • Hiatagang Weingut Hindler, Schrattenthal
    13. August 2022
  • Kellergasenfest Schöngrabern
    13. bis 15. August 2022
  • Sundown Sounds, Mailberg
    Weingut Hagn
    21. August 2022
  • Hohenwarther Weinerlebnis
    27. August 2022
  • Kellergassenfest Oberkreuzstetten
    28. August 2022
  • Winzerfest Röschitz
    2. bis 4. September 2022
  • Hagenbrunner Weinfest, Hagenbrunn
    3. und 4. September 2022
  • Kellerbergfest, Großkrut
    3. bis 4. September 2022
  • Poysdorfer Bezirksweinfest, Poysdorf
    8. bis 11. September 2022
  • Kellergassenfest Thallern
    10. und 11. September 2022
  • Kellergasslfest Bisamberg
    10. und 11. September 2022
  • Starnacht aus der Wachau, Rossatz
    16. und 17. September 2022
  • Erntedankfest Weißenkirchen
    18. September 2022
  • Retzer Weinlesefest, Retz
    23. bis 25. September 2022
  • Wachau-Marathon
    25. September 2022
  • Kellergassenfest Niederkreuzstetten
    25. September 2022
  • Sturm & Poysdorfer Winzerlauf, Poysdorf
    Kellergasse Gstetten
    8. Oktober 2022
  • Hallo Wein, Enzersfeld
    22. Oktober 2022
  • Kürbisfest, Zellerndorf
    29. Oktober 2022 ab 11.00 Uhr
  • Weintaufe Weißenkirchen/Wachau
    5. November 2022
  • MondoVino on Tour, Wiener Neustadt
    Sparkassensaal
    5. November 2022 ab 14.00 Uhr
  • Weintaufe beim Schwoga, Weingut Schweighofer, Zistersdorf
    11. November 2022
  • Weintaufe Leobendorf
    11. November 2022
  • Weinsegnung Röschitz
    12. November 2022
  • Falkensteiner Weintaufe, Falkenstein
    13. November 2022
  • Leopoldi-Weinsegnung, Schloss Wilfersdorf
    15. November 2022
  • Wachauer Advent 2022
    3. und 4. Dezember 2022
  • Wachauer Advent 2022
    10. und 11. Dezember 2022

 

 

 

(Alle Angaben ohne Gewähr.)

VieVinum 2022 – Save the date!

Es kehrt hoffentlich langsam aber doch wieder Leben in das Wein-Messegeschehen ein und die VieVinum zählt vom 21. bis 23. Mai 2022 zu dessen Fixpunkten.

VieVinum

Als „Special Edition“ markiert sie den Start in eine neue Zukunft dieses Veranstaltungsformats. Die terminliche Nähe zur auf Mai verschobenen ProWein bietet auch Vorteile, wenn etwa internationale Besucherinnen und Besucher nun beide Messen kombinieren können.

Die VieVinum wird seit 24 Jahren von M.A.C. Hoffmann als Veranstalter organisiert. Mit der Wiener Hofburg als Veranstaltungsort kann man sicher auch behaupten, des es eine der schönsten Weinmessen der Welt ist.

Als Boutique-Messe genießt die VieVinum den Vorteil der überschaubaren Größe und die entsprechende Flexibilität, auf sich ändernde Anforderungen einzugehen. Für 2022 bedeutet dies vor allem mehr Platz, mehr Sicherheit und mehr Zeit für Gespräche an den Ständen.

Im Fokus stehen zudem die Ausweitung der digitalen Services, die Konzentration auf Fachbesucher sowie eine thematisch attraktive wie anspruchsvolle „School of Wine“ als fachlich vertiefendes Rahmenprogramm.

VieVinum 2022

Diesmal von Samstag, 21. bis Montag, 23. Mai 2022 in der Wiener Hofburg.

 

 

 

ProWein 2022 erneut verschoben

Der Veranstalter Messe-Düsseldorf verschiebt erneut die ProWein. Der neue Termin für die ProWein 2022 ist nun der 15. bis 17. Mai 2022.

Grund für die Verschiebung ist laut Veranstalter das aktuell hohe Infektionsgeschehen und die sich ausbreitende Omikron-Variante. Somit fällt der ursprünglich geplante Zeitraum vom 27. bis 29. März flach.

Die Messe selbst begrüßt natürlich diese Entscheidung und freut sich auf eine hoffentlich stattfindende ProWein 2022 im Frühsommer. Bleibt zu hoffen, dass die Covid-19-Situation dann im Mai eine ProWein zulässt.

Alle sind natürlich nicht glücklich über die Verschiebung der ProWein. Speziell die ausländischen Winzer – da sind auch rund 350 Winzerinnen und Winzer aus Österreich dabei – sind nicht ganz so glücklich über die Verschiebung. Wie schon bei der Absage der ProWein vor zwei Jahren, wiederholt sich nun die Situation, dass die Winzer auf umfangreiche Kosten für Hotels und Flüge sitzen bleiben. Und die Kosten sind in Messe-Zeiten bekanntlich nicht unwesentlich.

Aus Österreich werden um die 350 Winzerinnen und  Winzer bei der ProWein 2022 teilnehmen. Organisiert wird der Messeauftritt von der ÖWM. Mit diesem Auftritt ist Österreich einer der größten Gemeinschafts-Aussteller bei der ProWein.

ProWein

 

„ProWein goes city“ ebenfalls verschoben

Auch die beliebte Aktion „ProWein goes city“, die sich an Endverbraucher, die Düsseldorfer Gastronomie und internationale Winzer richtet, wird auf das neue ProWein-Datum verschoben. ProWein goes city bietet allen Weinliebhabern die Gelegenheit, in Weinhandlungen an Proben teilzunehmen, sich moderierte Weinmenüs schmecken zu lassen oder Veranstaltungen nach dem Motto „Wein trifft Kunst, Musik oder Design“ zu erleben.

 

 

Österreichische Sektgala 2021

Nach einem Jahr Pause ist die Österreichische Sektgala wieder zurück: Rund 30 der besten österreichischen Sekthersteller freuen sich darauf, am 19. Oktober 2021 ihre feinen prickelnden Schätze persönlich in der HOFBURG Vienna zu präsentieren.

Endlich wieder verkosten!

Ein Lichtblick gleichermaßen für die Sekthersteller wie für die Sektliebhaber. In der Wiener Hofburg wird auf großzügiges Raumangebot gesetzt, um den Besuchern der Österreichischen Sektgala bestmöglichen Komfort und Sicherheit zu bieten. Allen voran gilt es, die aktuelle Kollektion der Sekthersteller kennenzulernen und neue Trends zu erkunden – so steigt Rosé-Sekt weiter auf der Beliebtheitsskala und hat längst auch das Interesse der Puristen geweckt. Bei Letzteren stehen zudem Produkte ohne Dosage (Brut Nature) hoch im Kurs. Ebenso können Spezialitäten wie Blanc de Noirs, Jahrgangssekt und Lagensekt auf ihre Fangemeinde zählen.

Sektgala

 

Frisch oder elegant?

Bei all der Vielfalt bietet die österreichische Sektpyramide mit den drei Kategorien öterreichischer Sekt g.U. Klassik, Reserve und Große Reserve Struktur und Orientierung.

Klassik steht für unkompliziertes Trinkvergnügen und ein auf Frucht und Frische ausgerichtetes Geschmacksbild.

nter Reserve kann man sich ergänzend zur Frucht auch Noten von Biskuit, Hefe oder nussige Anklänge erwarten, das Mousseux ist entsprechend feinperlig.

Eine Große Reserve stellt den Anspruch, sich mit den besten Schaumweinen der Welt zu messen, mit animierenden Fruchtaromen, hefigen bis zart röstigen Noten, elegantem, vielschichtigem Körper, stimmiger Säure sowie harmonisch integriertem Mousseux.

Ergänzend zum prickelnden Angebot erhält das Thema „Sekt als Speisenbegleiter“ einen besonderen Fokus auf der Österreichischen Sektgala 2021 und darüber hinaus wird das Geheimnis rund um Coravin Sparkling™ gelüftet.

Die österreichische Sektgala 2021 findet am Dienstag, 19. Oktober 2021 in der Wiener Hofburg statt.
14:30 bis 16:00 Uhr Presse & Fachbesucher
16:00 bis 20:00 Uhr interessierte Öffentlichkeit
Eintritt: € 25,- pro Person; für akkreditierte Fachbesucher: € 19,- pro Person

 

Und der 22. Oktober ist der offizielle Tag des österreichischen Sekts!

 

 

Der Steirische Junker 2021 kommt

Der echte Steirische Junker ist bekannt und beliebt, doppelt Qualitäts-geprüft, garantiert Geschmack und gibt Sicherheit durch die Bekanntheit der Marke. Das Original ist die richtige Antwort auf die Wünsche und Sehnsüchte der Kunden nach „echten, authentischen und regionalen Produkten“. Der Steirische Junker kam vor mehr als 20 Jahren als jugendlich-fruchtiger Wein auf den Markt. Damit ist er der Vorreiter unter allen österreichischen Jungweinen.

Junker-Präsentation am 10. November 2021, Messe Graz

Traditionell hat der Steirische Junker Mittwoch vor Martini seinen großen Auftakt, welcher mit der Junkerpräsentation am 10. November 2021 in der Messe Graz gefeiert wird.
Nach dem Motto „Der Junker ist da!“ präsentieren die Junker-Winzer in der Messe Graz den neuen Wein. Geplant ist, dass in „kleinem, feinen Rahmen“ rund 50 Weinbauern persönlich ihren Junker kredenzen, weitere Junker-Weine werden an der Junker-Bar zum Verkosten gereicht. Im Eintrittspreis von 35 Euro sind neben dem Genuss der Junker-Weine auch steirische Häppchen inkludiert.

Junker

Junker – Verkaufsstart am 25. Oktober 2021

Der offizielle Verkaufsstart am Montag, 25. Oktober macht es möglich, auf den Nationalfeiertag mit einem steirischen Junker anzustoßen. Erhältlich ist der Junker bei den Junker-Winzern ab Hof, online, bei den Junker-Wirten sowie in der Gastronomie und im gut sortierten Handel.

 

 

Wein & Kunst – Linzer Weinfest 2021 – abgesagt

Update: Achtung: Wein & Kunst 2021 wurde abgesagt !!

Erst 2022 wird der nächste Versuch gestartet – 1. bis 3. September 2022.

 

Endlich ist es wieder soweit und wir dürfen uns über ein Weinfest in Oberösterreich freuen. Letztes Jahr wurde die beliebte Weinveranstaltung Wein & Kunst in Linz abgesagt.
Nun aber: Am ersten September-Wochenende wird die Linzer Altstadt wieder zum Treffpunkt für Weinliebhaber, Winzer, Künstler und Genießer. Das große Weinfest

Wein & Kunst

in der Linzer Altstadt findet vom

Donnerstag, 2. September bis Samstag, 4. September 2021

statt.

Seit über 25 Jahren lädt der Verein “Altstadt Linz” zum großen Weinfest Wein & Kunst in die oberösterreichische Landeshauptstadt ein. In der großen Freiluft-Vinothek werden viele renommierte Winzer aus allen österreichischen Weinregionen ihre Weine ausschenken. Viele Winzer aus ganz Österreich werden beim Linzer Weinfest “Wein & Kunst” 2021 dabei sein.

 

Linz - Wein & Kunst in der Linzer Altstadt

 

Als Besucher haben wir die Möglichkeit, edle Weine zu verkosten, mit den Winzern zu plaudern, mit anderen Weinfreunden fachsimpeln oder einfach nur genießen. Natürlich wird es auch wieder viele kulinarische Stationen geben wo köstliche Schmankerl angeboten werden.

Man schuf heuer wesentlich mehr Raum für die Winzer und es steht die gesamte Promenade und die Herrenstraße zur Verfügung. Nach jeweils drei Winzerständen wird ein Kunsthandwerksstand folgen.

 

Bis bald bei Wein & Kunst in Linz.

 

 

Steirische Riedenweinpräsentation 2021

Steirische Riedenweine sind Weine „mit geschützter Herkunft“ aus der höchsten Stufe der DAC Pyramide. Die Trauben der Weine sind handverlesen und stammen meist aus Lagen mit extrem hoher Neigung. Jede Riede besitzt einen eigenständigen Charakter, der sich aus der Ausrichtung, der Sonneneinstrahlung und dem Boden zusammensetzt. Die Kunst, unverwechselbare Weine mit individuellem Charakter zu keltern, liegt in den Händen des Winzers.

 

Riedenwein-Präsentation Graz, 6. September, Beginn 18.30 h

45 Winzer präsentieren Weine aus den besten Rieden der Steiermark

Bei der Riedenwein – Verkostung am 6. September 2021 in der Alten Universität Graz präsentieren endlich wieder die Winzer persönlich ihre TOP Riedenweine und Serien. Über 40 Weingüter aus den DAC-Gebieten Südsteiermark, Weststeiermark und Vulkanland werden ihre Riedenweine zur Verkostung reichen. Die Winzer kredenzen rund 250 feine Tropfen, wahre Schätze aus den Weinkellern.

Riedenwein - Präsentation - Foto-Fotokuchl

Der Zeitpunkt ist mit Anfang September optimal gewählt, füllen doch viele Weinbauern ihre Riedenweine im Frühherbst des darauffolgenden Jahres, um den Weinen Zeit für optimale Reife zu geben.
Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Winzer, Details, Preise und Teilnahmebedingungen für Professionals und private Weinliebhaber unter https://steiermark.wine/event

 

Foto: Wein Steiermark / Fotokuchl

 

Sound of Wine – Wachau 2021

Sound of Wine & die ungenierte Weinverkostung mit Musik im Glas macht Station bei der Domäne Wachau in Dürnstein. Zahlreiche Wachauer Top-Weingüter sind mit von der Partie. Verkostet und gefeiert wird vor dem barocken Kellerschlössel am Fuße des Kellerbergs, inmitten der Wachauer Weingärten – lässiges Clubbing-Feeling inklusive.

In chilliger Atmosphäre schenken die Domäne Wachau und mehr als 20 befreundete Top-Winzer aus allen Ecken der Region am 7. August ab 15 Uhr die mitunter besten Weine des Landes ein: elegante Federspiele und komplexe Smaragde von den steilsten und renommiertesten Lagen der Wachau. Oft in Terrassen aus purem Felsen entstanden und in aufwendiger Handarbeit gelesen, laden sie dazu ein, die vielschichtigen und spannenden Facetten der Wachau kennenzulernen.

Die Musik spielt sich nicht nur im Glas, sondern auch live ab, denn vor der eindrucksvollen Kulisse des Kellerschlössels und des dahinterliegenden Kellerbergs gilt wie immer das unumstößliche Motto von Sound of Wine: keine Vorurteile, keine Klischees, kein steifes Auftreten und keine hochnäsigen Belehrungen, dafür eine Menge Spaß, Genuss und viel Musik.

 

Sound of Wine - Wachau 2021

 

Begleitet wird die Verkostung von einem DJ Line-Up, das sich sehen lassen kann: Ditschko (WRED/noComply), Bionic Kid (Waxolutionists) aka 7 Citizens (Praterei) und Kristof Grandits, bekannt für seine Auftritte beim „Techno am See“ in Millstatt, sorgen mit ihren individuellen Sounds für ein hochkarätiges musikalisches Setting.

Alle Details zu Sound of Wine

  • Wann?  Samstag, 7. August 2020; 15:00 bis 22:00 Uhr (Alternativtermin bei Schlechtwetter: 14. 8. 2020)
  • Wo? Kellerschlössel der Domäne Wachau, Dürnstein 107, 3601 Dürnstein
  • Highlights? Wine-Tasting | Spirits Corner | Food Trucks | Finest Electronic DJ Tunes
  • Eintritt?
    € 20,00* Vorverkauf
    € 25,00* Abendkassa
    € 35,00* Vorverkauf inkl. Busticket ab Wien

Die Winzer bei Sound of Wine:

  • Domäne Wachau
  • Weingut Johann Donabaum
  • Weingut Alzinger
  • Weingut Knoll
  • Weingut Bergkirchner
  • Weingut Lagler
  • Weingut Christoph Donabaum
  • Weingut Machherndl
  • Weingut Fischer
  • Weingut Markus Mayer
  • Weingut Franz-Josef Gritsch
  • Weingut PAX
  • Weingut Frischengruber
  • Weingut Prager
  • Weingut FX Pichler
  • Weingut Rudi Pichler
  • Weingut Hirtzberger
  • Weingut Schmelz

 

 

Weinverkostungen
Weinverkostung
Archiv