Wein verkosten
Verkostung – Weingut Schwarzl – Weißburgunder
Hersteller:
Weingut Schwarzl – www.weingutschwarzl.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 4,3 g/l
Säure: 4,9 g/l
Rebsorte(n): Weissburgunder
Jahrgang: 2007
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Drehverschluss
Preis: 6,–
Verkost-Zeitpunkt: Mai 2008
Verkost-Notiz:
Ein hochreifer Weißburgunder, besitzt viel Kraft und ist außergewöhnlich vielschichtig, so dass er höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Wir haben den Wein zu feinwürzigen Käsesorten verkostet und hierzu hat der Wein vorzüglich gepasst. Ideal ist dieser Wein auch zu gebratenen und geräucherten Gerichten, sowie zu Fisch und Meeresfrüchten.
(Bild: www.weingutschwarzl.at )
Verkostung – Lenz Moser – St. Laurent Selection
Hersteller: Lenz Moser – www.lenzmoser.at
Anbaugebiet: Österreich, Neusiedlersee
Alkohol in Vol.: 13,0 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): St. Laurent
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkork
Verkost-Zeitpunkt: April 2008
Preis: 4,80
Verkost-Notiz:
Typischer Sankt Laurent aus dem Burgenland. Schönes, dunkles Rot. Geruch nach Weichsel. Sehr rund und samtig am Gaumen. Vollmundig.
Der Wein hat noch Potenzial.
Bei der Austrian Wine Challenge gewann dieser Jahrgang 2006 im Jahr 2007 Silber.
(Bild: www.rotwein-weisswein.at )
Verkostung – Weingut Schwarzl – JS (Junge Selektion) 2007
Hersteller: Weingut Schwarzl
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 11 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 5 g/l
Säure: 6,5 g/l
Rebsorte(n): Cuveé
Jahrgang: 2007
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluß
Preis: 5,40 Euro
Verkost-Zeitpunkt: April 2008
Verkost-Notiz:
Dieser Wein wurde von Johannes Schwarzl gekeltert. Es ist ein Cuveé aus den Trauben vom Sauvignon blanc, Grauburgunder und Muskateller.
Der Junior hat hier wirklich einen tollen, leichten und spritzigen Wein kreiert. Mit jugendlicher Note, aber sehr fruchtig. Duft nach Muskat. Lebendiger Abgang am Gaumen.
(Bild: www.weingutschwarzl.at )
Verkostung – Hardy Wine Company – Crest Cabernet Sauvignon
Hersteller: Hardy Wine Company
http://www.hardys.com.au
Anbaugebiet: Australien – South Eastern Australia
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Geschmack: trocken, füllig, fruchtig
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon, Shiraz, Merlot
Jahrgang: 2004
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkork
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Preis: 7,50 Euro
Verkost-Notiz:
schönes, dunkles Rubinrot. sehr komplexes, fruchtiges Bukett. Wunderbar feine Tannine und sanft am Gaumen. Viel Frucht. Etwas nach Kirschen. Schöner, geschmeidiger Abgang.
Der Wein passt hervorragend zu Fleischgerichten.
Spielerisch Weine verkosten – Wer ist Sommelier
Für alle Weinliebhaber gibt es ein interessantes Spiel, welches von Ursula Stumpe und Christoph Kremer aus Linz, geschaffen wurde: “Wer ist Sommelier”.
Bei dem Spiel handelt es sich um ein Weinverkostungsspiel für zu Hause. Damit können Sie prüfen, ob Sie so weinfit sind wie ein richtiger Sommelier. Sie bekommen ein Set, bestehend aus verschiedenen Weinen, Spielhefte zum Bewerten der Weine und auch ein versiegeltes Auflösungskuvert. Ziel des Spiels ist es, Eigenschaften und Rebsorten der Weine zu erkennen. Wer richtig erkennt und beurteilt, bekommt Punkte. Beurteilt werden die Kriterien Aussehen, Geruch und Geschmack. Wer die meisten Punkte gesammelt hat, ist “Sommelier der Runde”.
Alle Weine und Edelbrände (das Set gibt es auch mit Edelbränden zu kaufen) wurden gemeinsam mit Weinakademiker und Diplom-Sommelier Heinz Lehner ausgesucht und verkostet.
Update 2019-05: Ich denke, dieses Spiel von Ursula Stumpe und Christoph Kremer ist nicht mehr verfügbar.
Verkostung – Weingut Schwarzl – Sämling 88 (Scheurebe)
Hersteller:
Weingut Schwarzl – http://www.weingutschwarzl.at/
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 12 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Scheurebe
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Kunststoffkorken
Verkost-Zeitpunkt: April 2008
Preis: 5,50 Euro
Verkost-Notiz:
Junger Wein, ein fruchtiger Geheimtipp. Leicht. Frische Säurestruktur. Viel Aroma und ausgewogen am Gaumen. Farbe: strohgelb.
Passte hervorragend zur Jause.
(Bild: http://www.weingutschwarzl.at/)
Verkostung – Weingut Schwarzl – Sauvignon Blanc 2006
Hersteller: Weingut Schwarzl – www.weingutschwarzl.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Kunststoffkorken
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Preis: 7,– Euro
Verkost-Notiz:
Sehr guter Sauvignon Blanc mit leichtem Paprika-Aroma, sowie würzigen Bukett. Sehr fruchtig. Einfach eine typische, südsteirische Spezialität.
(Bild: www.weingutschwarzl.at )
Verkostung – Weingut Peter Skoff – Sauvignon Blanc Finum
Hersteller: Weingut Peter Skoff – www.weingut-skoff.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2004
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkork
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Preis: 14,–
Verkost-Notiz:
Goldgelbe Farbe, Duft nach Honig und Holunderblüten. Toll und massiv am Gaumen. Etwas rauchig. Lang anhaltendes Finish.
Der Charkter, der Fruchtschmelz und die Fülligkeit zeichnen die Finum-Weine von Peter Skoff aus. Junge Rebstöcke vom Kranachberg werden spät gelesen und machen diese Rarität einzigartig.
Verkostung – Weingut Thomas Strohmaier – Sauvignon Blanc Classic
Hersteller: Weingut Thomas Strohmaier – http://www.strohmaier.schilcher.com
Anbaugebiet: Österreich, Weststeiermark
Alkohol in Vol.: 11,9 %
Geschmack: trocken
Zucker: 2,4 g/l
Säure: 7,1 %o
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 7,70 Euro
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Verkost-Notiz:
Klassische Sauvignonnase. Ein charakterreicher und authentischer Wein.
Leicht und fruchtig. Ein Wein zum Verlieben.
(Bild: www.strohmaier.schilcher.com )
Verkostung – Weingut Moser – Sauvignon Blanc Steinbruch Hochried 2006
Hersteller: Weingut Moser / Kapun – www.m-moser.com
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Geschmack: trocken, langer Abgang. Sehr fruchtig, nach Paprika, Johannisbeeren und Holunderblüte. Universeller Speisebegleiter.
Säure: 5,5 g/l
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Glas
Preis: 11,50 Euro
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Verkost-Notiz:
Dieser Wein stammt von Kellermeister Peter Kapun, der seine Weine
in den höchsten Rieden Österreichs pflanzt! Das Weingut liegt auf über 700 m Seehöhe.
(Bild: www.rotwein-weisswein.at )