ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Wein verkosten

Verkostung Rotwein – Lenz Moser – Blaufränkisch Selection 2005

Hersteller:

Lenz Moser – http://www.lenzmoser.at/

Anbaugebiet: Österreich, Burgenland
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Geschmack: trocken

Rebsorte(n): Blaufränkisch
Jahrgang: 2005
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Kork
Preis: 5,–

Verkost-Zeitpunkt: Oktober 2008

 

Verkost-Notiz:
Ein trockener Rotwein aus dem Mittelburgenland.
Farbe: rubinrot und etwas violetter Schimmer.
Feines, fruchtbetontes Aroma. Brombeeren.
Idealer Speisebegleiter zu Wild oder Nudelgerichten und diverse Käsesorten.

Das Weinfest in Steinerkirchen war ein gelungenes Event

Am letzten Wochenende – vom 26. bis 28. Oktober 08 – fand in Steinerkirchen an der Traun – Oberösterreich das Weinfest statt.
Ich habe Ihnen das Event bereits im Vorfeld angekündigt – Weinfest Steinerkirchen .

Wir waren natürlich selbst Vorort, um uns ein Bild von diesem Weinevent zu machen bzw. um die edlen Tropfen zu verkosten.

Das Ambiente war wunderbar. In einer großen Halle der Baum- und Rosenschule Weber in Steinerkirchen an der Traun fand die Weinverkostung statt. Es waren rundum kleine Holzhütten aufgebaut, wobei dazwischen Bäume und Weinrebstöcke standen. Dazwischen gab es Sitzmöglichkeiten bzw. Stehtische.

20080927 Weinfest 007

Ein Großteil der angekündigten Winzer waren auch persönlich Vorort und boten ihre Tröpferl an. Unsere persönlichen Favoriten will ich folgend kurz präsentieren:

– Weingut Wendelin – www.weingut-wendelin.at:

der 2008er:
Ein Jungwein. Cuveé aus Muskat Ottonell, Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Grüner Veltliner. Trocken; sehr fruchtig und frisch am Gaumen. Geschmack etwas nach Südfrüchte. Einfach ein toller Genuß!

Heideboden 2007:
Cuveé aus Merlot, Blaufränkisch und St. Laurent.
Trocken; sehr dunkles Rot mit violetten Schimmer. Zarte Tannine und etwas nach Schoko. Rund und geschmeidig am Gaumen.

– Schlossweingut Wittmann – www.schlossweingut-wittmann.at

Grüner Veltliner 2007 Premium:
Toller Veltliner; Trocken; Duft nach Limetten. Am Gaumen ausgeprägte Würze. Langer Abgang. 13,5% Alk.

– Weingut Müller – www.wein-mueller.at

Sauvignon Blanc Klassik:
Trocken; sehr frischer Sauvignon Blanc; sehr fruchtig und angenehme Säure. War ein echter Trinkgenuß.

Die Wege, wie die einzelnen Winzer zu dieser Veranstaltung nach Steinerkirchen fanden, waren sehr unterschiedlich.
Diese reichten von: “Einladung vom Veranstalter” über “Kunden aus Steinerkirchen, die bereits über 10 Jahre jährlich zum Weinbauern kommen” bis hin zu: “Handwerker aus Steinerkirchen, die von diesem Event berichtet haben”.
Also, sehr bunt.

Interessant war auch noch eine kurze Umfrage bei den Winzern, wie es mit der aktuellen Weinlese aussieht. Hier sieht man sehr schön, wie die verschiedensten Gegenden in Österreich klimatisch bevorzugt werden bzw. noch etwas Reife notwendig ist.
Winzerin aus dem Burgenland: Weinlese erledigt.
Winzer aus Niederösterreich: Weinlese noch nicht begonnen.
Winzerin aus der Südsteiermark: Weinlese beginnt nun.

Nun noch einige Fotos von der Veranstaltung:

20080927 Weinfest 002

20080927 Weinfest 006

20080928 Weinfest 017

Verkostung Rotwein – Weingut Nittnaus Anita u. Hans – Burgenland Cuvée

Hersteller:

Weingut Nittnaus Anita & Hans – http://www.nittnaus.at/

Anbaugebiet: Österreich, Neusiedlersee, Gols
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken

Rebsorte(n): Cuvée aus Zweigelt und Blaufränkisch
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkork
Preis: 6,50

Verkost-Zeitpunkt: September 2008

Verkost-Notiz:
Ein toller Cuvée aus Zweigelt und Blaufränkisch, der im großen Holzfass ausgebaut wurde. Ein leichter Rotwein, der ein wahrer Trinkgenuß war. Fruchtig und mild im Abgang.

Salon Österreichischer Wein 2008 – die Besten Weine aus Österreich

Der Salon Österreichischer Wein ist sozusagen die Staatsmeisterschaft der heimischen Weine.

340 Weine wurden in der Endrunde verkostet und bewertet. In einer Blindverkostung wurden dann 250 Salon-Weine und 10 “auserwählte” Weine von Topwinzern, welche von Sommeliers und Fachjournalisten nominiert wurden, auserwählt.

Alle 260 Siegerweine aus dem Salon Österreichischer Wein sind im aktuellen Buch – Salon 08 – zusammengefasst. Jeder Salonwein mit Weinbeschreibung, Information und Beschreibung vom Weingut. Das umfangreiche Nachschlagewerk bekommen Sie zum Beispiel bei www.amazon.at um nur 5,- Euro.

Der “Salon Österreichischer Weine” tourt durch Österreich. Bisher waren die Veranstaltungen bereit im Casino Baden, Casino Velden, Casino Kleinwalsertal, Casino Innsbruck.

Am 16. und 17. September gastiert der “Salon Österreichischer Weine” im Casino Linz, am 23. und 24. September im Casino Salzburg und am 30. September und 1. Oktober 2008 im Casino Bregenz.
Dabei können Sie die Salonweine verkosten. Für 30,- Euro bekommen Sie 25,- Euro Spieljetons, das Salon-Buch und den Eintritt zur Wein-Degustation.

Verkostung Rotwein – Weingut Juris – St. Laurent 2004 Selection

Hersteller:

Weingut Juris Familie Stiegelmar – www.juris.at

Anbaugebiet: Österreich, Neusiedlersee
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 2,5 g/l
Säure: 5,6 g/l
Rebsorte(n): St. Laurent
Jahrgang: 2004
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkorken
Preis: 9,40

Verkost-Zeitpunkt: August 2008

 

Verkost-Notiz:
Ein Top-Rotwein aus dem Burgenland. Der Ausbau erfolgte im grossen Holzfass und dieser St. Laurent ist sehr fruchtbetont. In der Nase erinnert dieser Wein an Kirschen. Fülliger, dichter Abgang, der an Schoko-Kaffee-Bohnen erinnert.

Ein idealer Speisebegleiter zu Pasta und Käse.

Verkostung Weißwein – Weingut Schwarzl – Steyrermen 2007

Hersteller:

Weingut Schwarzl – www.weingutschwarzl.at

Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 10,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 4,3 g/l
Säure: 7,5 g/l
Rebsorte(n): Cuveé (Welschriesling, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller)
Jahrgang: 2007
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Glaskork
Preis: 6,50

Verkost-Zeitpunkt: Juli 2008

Weingut Schwarzl Südsteiermark Cuvee Weisswein

Verkost-Notiz:
Wir haben den Sieg bei der Superblogwahl 2008 mit einem guten Tropfen vom Weingut Schwarzl gefeiert. Dieser leichte Cuveé aus den Rebsorten Welschriesling, Sauvignon Blanc und Gelber Muskateller ist ein toller Sommerwein. Leicht spritzig und in diesem Jahr besonders gut gelungen. Wir haben diesen Wein zu Fisch als Speisebegleiter getrunken, wobei der Wein uns sehr geschmeckt hat. Fein eingebundene Säure, spritzig und sehr fruchtig.

Verkostung Weißwein – Weingut Pilch – Morillon, Chardonnay 2006

Hersteller:

Weingut Pilch, www.weingut-pilch.at

Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 12 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 4,1 g/l
Säure: 6,2 g/l
Rebsorte(n): Morillon, Chardonnay
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Kunststoffkorken
Preis: 6,– Euro

Verkost-Zeitpunkt: Juli 2008

morillon chardonnay

Verkost-Notiz:
Die Farbe des Weines ist ein kräftiges Gelb. Der Duft ist würzig, exotisch. Am Gaumen präsentiert sich dieser Chardonnay fein, aber doch dicht und besitzt eine gut eingebundene Säure. Ein Trinkgenuß.

(Bild: www.weingut-pilch.at )

Verkostung – Weingut Moser – Chardonnay Morillon Steinhand

Hersteller:

Weingut Moser, Fam. Kapun – http://www.m-moser.com/

Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Chardonnay (Morillon)
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 7,–

Verkost-Zeitpunkt: Juni 2008

Morillon Chardonnay Moser

Verkost-Notiz:
Hier durften wir einen wunderbaren Morillon aus der Steiermark verkosten. Ein Goldgelb in den Augen, viel Frucht in der Nase und fein, elegant am Gaumen. Ein toller, universeller Speisebegleiter.

Verkostung – Weingut Juris Familie Stiegelmar – St. Laurent Selection 2004

Hersteller:

Weingut Juris – Familie Stiegelmar – www.juris.at

Anbaugebiet: Österreich, Neusiedlersee, Gols
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): St. Laurent
Jahrgang: 2004
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkorken
Preis: 9,40 Euro

Verkost-Zeitpunkt: Juni 2008

 

Verkost-Notiz:
Fruchtbetonter Ausbau im Holzfass. Dunkles Rubingranat. Kirschfrucht und Himbeeren in der Nase. Feine Säurestruktur. Saftige Tannine und mittlerer Abgang. Leichte Röstaromen.

Idealer Begleiter zum Beispiel zu Nudelgerichten und Käse.

Der Jahrgang 2004 wurde bei der “Wine Challange Chicago” im Jahr 2008 mit 92 Punkten bewertet.

Verkostung – Weingut Peter Skoff – Sauvignon Blanc Kranachberg 2006

Hersteller: Peter Skoff – www.weingut-skoff.at

Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Geschmack: trocken

Rebsorte(n): Sauvignon Blanc

Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkorken
Preis: 9,50

Verkost-Zeitpunkt: Juni 2008

skoff peter weingut

Verkost-Notiz:
Die reifen Lagenweine vom Kranachberg punkten mit komplexer Fruchttiefe und Lagerfähigkeit. Für die Mineralik sind die sandigen, kargen Schotterböden am Kranachberg ausschlaggebend.
Sauvignon-Power zum Quadrat! Üppige Aromatik nach Hollerblüten und schwarzen Johannisbeeren. Feine Säure und toll am Gaumen. Einfach wunderbar.
Auszeichnung: A la carte Weinguide 2008: 91 Punkte

(Bild: www.weingut-skoff.at )

Weinverkostungen
Weinverkostung
Archive