Aktuelle Weinveranstaltungen – Weinkalender
Welschlauf in der Südsteiermark – Weinbergmarathon
Lauffreunde und Weinliebhaber aufgepasst.
Wie jedes Jahr im Frühling, findet nun auch bald wieder der Welschlauf durch die Weinberge der Südsteiermark statt. Am ersten Samstag im Mai – wie jedes Jahr – startet der Welschlauf. Diesmal am Samstag, den 1. Mai 2010.
Ein Laufevent der besonderen Art. Von der Südsteirischen Weinstrasse in die Schilcherweinstrasse. Vom Welschriesling zum Schilcher.
Will man die gesamte Marathondistanz zurücklegen, so muss man über 1440 Höhenmeter überwinden. Aber es geht auch kürzer: Es gibt auch einen Halbmarathon oder einen Viertelmarathon beim Welschlauf.
Heuer wird in Wies an der Schilcherweinstraße gestartet. Ziel vom Welschlauf über die Marathondistanz ist dann Ehrenhausen an der Südsteirischen Weinstrasse. Der Halbmarathon startet in Leutschach und der Viertelmarathon startet beim Gemeindeamt Sulztal. Ziel jeweils Ehrenhausen.
Informationen zum Welschlauf findet Ihr unter: http://www.welschlauf.com
DAC Jahrgangspräsentation in Linz – Kamptal, Kremstal, Traisental
Mehr als 600 Weine werden von 150 Winzern bei der DAC Jahrgangspräsentation in Linz im Design Center präsentiert. Dabei haben Sie die Möglichkeit die Winzer persönlich kennenzulernen und den neuen Jahrgang zu verkosten.
Die DAC Präsentation – Kamptal – Kremstal – Traisental – findet am 20. April 2010 in Linz im Design Center von 16.00 bis 20.00 Uhr statt. Bereits vorher hat das Fachpublikum die Möglichkeit, die Weine zu verkosten.
Eintritt sind 15,- Euro für die Weine des Donauraumes (Traisental, Kremstal, Kamptal).
Will man sich umfassend informieren, so sind 600 Weine in 4 Stunden sportlich…
Weinmesse Ried im Innkreis 2010
Am kommenden Wochenende findet in Ried / Innkreis eine Weinmesse statt.
Rund 50 Aussteller werden über 400 verschiedene Weine zum Verkosten anbieten. Weine aus dem Burgenland, aus Niederösterreich, der Steiermark, Deutschland oder Weine aus Frankreich. Sie haben also ein umfangreiches Angebot an Weinen und können daraus Ihren Lieblingswein auswählen.
Fachgespräche mit den Winzern sind kein Problem. Aber auch die Möglichkeit, Ihren Lieblingswein sofort mitzunehmen und zum “Ab Hof-Preis” einzukaufen.
Die Weinmesse Ried/Innkreis findet am 16. und 17. April im Messegelände Ried, Energie-Ried-Halle 18, statt.
Jeweils von 14.00 bis 22.00 Uhr
Eintrittspreis beträgt 13,- je Besucher. Wenn Sie sich unter der folgenden Webadresse registrieren, erhalten Sie den Eintritt zum Vorzugspreis von 11,- Euro. Ermässigung beantragen.
Folgende Weingüter werden Vorort sein:
- Weingut Andreashof, Mörbisch am See
- Augustiner Chorherrenstift Stift Reichersberg, Reichersberg
- Naturnaher Weinbau Familie Bauer, Groß Riedenthal
- Weingut & Gutsschänke Bernhard, Wolfsheim/Rheinhessen, Deutschland
- Weingut Brolli – Arkadenhof, Gamlitz
- Weingut Ehrlich, Großhöflein
- Die Winzerin Faber-Köchl Maria, Eibesthal
- Weingut Falk, Bockfließ
- Weingut Fleck Karin und Franz, St. Margarethen
- Weingut Frohner, Gr. Inzersdorf
- Weingut Göschl Reinhard & Edith, Gols
- Weingut Grillmaier, Langenlois
- Weinbau Haselbauer, Purbach am Neusiedlersee
- Weingut Harald Heiling, Halbturn
- Weingut Horvath Walter, Kohfidisch
- Weingut P.Jauk, Falkenstein
- Weingut Destillerie Klaus, Wolkersdorf
- Weinhof Lamprecht, Fehring
- La Vinotheque Laroche, Markt Piesting
- Weingut Leitgeb, Rust am See
- Weinbau Mantler, Starnwörth
- Weingut Muhr Rainer, Badersdorf
- Weinbau Müllner, Dürnleis
- Winzerhof Oßberger Markus, Rohrendorf bei Krems
- Weingut Palz Rudolf, Klöch
- Weingut Pasler Franz, Jois
- Weingut Pauritsch, Wies
- Weingut Erwin Retzl, Zöbing
- Weingut Sailer Josef, Grosshöflein
- Rebhof Sommer, Mörbisch
- Weingut Sonnenhügel, Unterretzbach
- Weingut Steurer, Arbesthal
- Weinbau Straka, Rechnitz
- Weingut Stubits Josef, Harmisch
- Weinbau Toifl, Unterretzbach
- Weingut Herbert Toifl, Kleinhöflein
- Weingut Wagner, Mörbisch
- Weingut Wukits Johann, Neuhaus in der Wart
Wachauer Weinfrühling 2010
Nun merkt man es schon an den Teils angenehmen Temperaturen draußen. Der Frühling ist da.
Und viele Weinfreunde unter uns werden nun sagen: Perfekt. Wenn der Frühling da ist, dann muss auch bald der “Wachauer Weinfrühling” sein.
Richtig! Am 1. und 2. Mai ist es wieder so weit. Der Wachauer Weinfrühling findet statt. Jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr laden über 100 Winzerinnen und Winzer aus der Wachau zum Verkosten und Kennenlernen ein. Eine hervorragende Gelegenheit um die verschiedensten Weine zu verkosten.
In den folgenden Orten der Wachau laden die verschiedensten Weingüter ein.
- Elsarn
- Viessling
- Gut am Steg
- Spitz an der Donau
- St. Michael
- Wösendorf
- Joching
- Weißenkirchen
- Dürnstein
- Oberloiben
- Unterloiben
- Mautern
- Mauternbach
- Unterbergern
- Hundsheim
- Rossatzbach
- Rossatz
- Rührsdorf
- Bacharnsdorf
- Mitterarnsdorf
- Hofarnsdorf
- Oberarnsdorf
Am 1. Mai findet ab 18.00 Uhr im Schloss Spitz die traditionelle Steinfeder-Night statt. Karten gibt’s für 15,- an der Abendkasse.
Stainzer Weinfrühling
Jedes Jahr geht’s im Frühling wieder aufs neue los: der Stainzer Weinfrühling. Immer von März bis Ende Juni findet in der Region Stainz – Reinischkogel der “Stainzer Weinfrühling” statt.
Das Schilcherland lädt dazu zu den verschiedensten Veranstaltungen ein. Egal ob zu großen Weinverkostungen im Erzherzog-Johann Schloss in Stainz. Oder eine von vielen Gebietsweinverkostungen und Weinfesten in den verschiedensten Ortschaften in der Region. Es gibt genug Möglichkeiten die Weine des neuen Jahrganges zu verkosten. Nahezu immer ist man auch gerne willkommen bei den verschiedenen Weinbauern.
All die verschiedensten Veranstaltungen findet man im Internet unter www.weinfruehling.at .
VinAustria 2010 in Salzburg – Weinmesse in Salzburg
Seit 14 Jahren gibt es bereits die Fachmesse VinAustria und hat sich zum Fixtermin für Gastro-Profis und private Weinliebhaber etabliert.
Für heuer werden im April um die 90 Aussteller erwartet, wo die verschiedensten Qualitätsweine aus Österreich und unterschiedlichen internationalen Weinbauregionen, Schaumweine und Edelbrände präsentiert werden. Daneben findet man immer wieder Produkte rund um Wein, wie Gläser, Weinzubehör, Dekanter, Weinlagersysteme und viel mehr.
Dabei haben Sie die Möglichkeit, neue Köstlichkeiten zu entdecken und auch zu verkosten. Vielfach sind die Winzer selbst Vorort und somit haben Sie auch die Möglichkeit mit den Produzenten selbst ein Fachgespräch zu führen.
Zeitgleich mit der VinAustria findet auch die Fachmesse für Gastronomie, Hotellerie und Nahrungsmittel – „Alles für den Gast – AllMountain“ – statt, welche jedoch nur für Fachbesucher geöffnet ist.
Die VinAustria 2010 findet von Sonntag, 11. April bis Mittwoch, 14. April 2010 statt. Öffnungszeiten sind jeweils von 11.00 bis 19.00 Uhr (ausgenommen Mittwoch, hier nur bis 17.00 Uhr). Für die Weinfachmesse VinAustria gibt es die Tageskarte um 10,- Euro. Die Weinveranstaltung selbst findet im Messezentrum Salzburg statt.
Weltweinfestival in Palais Coburg in Wien 2010
Bereits zum dritten Mal findet das Weltweinfestival im Palais Coburg statt.
Dieses Jahr findet das Weltweinfestival vom 22. bis 24. April 2010 wieder im Palais Coburg statt. Heuer haben sich wieder um die 50 Weingüter aus den unterschiedlichsten Weinregionen der Welt angesagt. Dabei werden wieder viele Winzer oder Kellermeister persönlich anwesend sein. Für die Besucher bietet sich die Möglichkeit Weine aus den großen Weinregionen der Welt zu verkosten und mit den Winzern ein persönliches Gespräch zu führen.
Folgend einige Weingüter, die beim Weltweinfestival dabei sein werden:
Österreich
- Weingut Kracher
- Weingut Feiler-Artinger
- Weingut Schloß Gobelsburg
- Weingut Moric
- Weingut Alzinger
- Weingut Polz
Deutschland
- Weingut Dr. Loosen
- Weingut Dr. J. Heger
- Weingut Egon Müller
Italien
- Weingut Peter Zemmer
- Weingut Franz Haas
- Feudi di San Gregorio
- Braida di Giacomo Bologna
- Tenuta Guado al Tasso
- Tenuta di Biserno
Südafrika
- de Trafford
- de Toren
- Laibach Vineyards
- Veenwouden Private Cellar
Frankreich
- Château Cos d’Estournel
- Château Jean Faure
- Château Lascombes
- Château Palmer
- Château Smith-Haut-Lafitte
- Domaine Daniel Rion & Fils
- Domaine Henri Boillot
- Domaine David Duband
- Domaine Méo-Camuzet
- Domaine Bonneau du Martray
- Champagne Billecart Salmon
- Champagne Pol Roger
- Domaine Weinbach
- Domaine Pascal Jolivet
- Domaine Saint Prefert
- M. Chapoutier
- Riberach
Weiters werden Weingüter aus den Ländern Portugal, Spanien, Schweiz, Ungarn, USA, Chile und Argentinien vertreten sein.
WeinErlebnis 2010 in Neuhofen an der Krems
Gute Events finden jedes Jahr wieder statt. So veranstaltet der LIONS Club Neuhofen-Kremstal auch heuer wieder sein Weinevent in Neuhofen an der Krems.
Das WeinErlebnis Neuhofen findet auch heuer wieder im Sommer statt. Diesmal ist das Event für 14. August 2010 geplant. Beginn wieder am Nachmittag bis in den Abend hinein.
Wie jedes Jahr findet die Weinveranstaltung am Kirchenplatz der Marktgemeinde Neuhofen an der Krems statt. 20 ausgewählte Winzer werden dort ihre Stände aufstellen und ihre Produkte zur Verkostung anbieten.
Das Weinerlebnis in Neuhofen startet am Samstag, 14. August um ca. 15.00 Uhr und dauert bis 24.00 Uhr. Der Eintritt beträgt drei Euro und dafür bekommt man auch ein Verkostungsglas.
Golser Weinfrühling 2010 – Burgenland, Neusiedlersee
Nahezu zur selben Zeit wie letztes Jahr findet auch heuer wieder in Gols am Neusiedlersee der Golser Weinfrühlingstatt.
Im Gemeindezentrum von Gols werden wieder um die 80 Betriebe vertreten sein und laden zur Weinverkostung ein. Die Winzer präsentieren den Jahrgang 2009 und viele andere Köstlichkeiten. Traditionell gibt es für alle Weininteressierten auch wieder geführte Wanderungen durch die Golser Weinanlagen.
Das Programm im Detail:
Samstag, 17. April 2010:
Von 13.00 bis 20.00 Uhr Weindegustation im Gemeindezentrum, Kellerbesichtigungen, Verkostungen, etc.
Ab 15.00 Uhr eine geführte Wanderung am Golser Weinwanderweg.
Sonntag, 18. April 2010:
Von 13.00 bis 18.00 Uhr Weindegustation im Gemeindezentrum, Kellerbesichtigungen, Verkostungen, etc.
Jeweils eine geführte Wanderung am Golser Weinwanderweg gibt es um 10.00 Uhr und 14.00 Uhr.
Als Serviceleistung steht wieder ein kostenloser Shuttlebus zur Verfügung, der Sie von Keller zu Keller bringt bzw. auch von Neusiedl am See, Wieden u. Podersdorf.
VieVinum 2010 in Wien – Österreichs größte Weinmesse in Wien
Bereits zum 7. Mal findet heuer die Weinmesse VieVinum statt. Ende Mai treffen sich wieder alle Weinfreunde in der Hofburg in Wien bei der VieVinum.
Das internationale Weinfestival VieVinum findet diesmal von Samstag, dem 29. Mai bis Montag, dem 31. Mai 2010 in der Wiener Hofburg statt.
Dabei werden wieder über 500 Aussteller – Winzer, Weinhändler, Fachverlage etc. – in der Hofburg in Wien alles rund um das Thema Wein präsentieren.
Die Tageskarte kostet dabei 40,- Euro. Damit haben Sie die Möglichkeit neue Weine zu entdecken und zu verkosten, oder mit den verschiedensten Winzern zu plaudern. Zusätzlich ist ein umfangreiches Rahmenprogramm geplant.