Aktuelle Weinveranstaltungen – Weinkalender
Weintage 2010 im Museumsquartier in Wien
Nun bereits seit über 15 Jahren sind die “Weintage” in Wien ein fixer Termin für alle Weinliebhaber und weininteressierten Personen. Dieses Jahr finden die “Weintage” im Museumsquartier in Wien statt.
Bei den “Weintagen” haben alle Weinfreunde die Möglichkeit, direkt mit den Winzern zu diskutieren und die Weine zu verkosten.
Die Weintage beginnen bereits im Jänner. Alle Veranstaltungen finden im Museumsquartier in Wien statt. Jeweils von 14.00 bis 21.00 Uhr kann man im 7. Bezirk in Wien Weine verkosten.
Der Eintritt beträgt jeweils 18,- Euro. Ab 19.30 Uhr und für alle Studenten beträgt der Eintritt 10,- Euro.
Folgende Weintage sind für 2010 geplant:
- Dienstag, 19. Jänner 2010
Tag des Friauler Weines - Donnerstag, 28. Jänner 2010
Burgenland Rot - Donnerstag, 4. März 2010
Veltliner-Tag - Dienstag. 16. März 2010
Jungwinzertag - Freitag, 26. März 2010
Tag des Steirischen Weines - Dienstag, 13. April 2010
Tag des Niederösterreichischen Weines - Dienstag, 12. Oktober 2010
Thermenregion: TOP 100
Weinmesse – Wein & Destillate – in Wels und Innsbruck 2009 / 2010
In Oberösterreich wird heuer keine Weinmesse – “Wein& Destillate” – in Wels stattfinden. Ursprünglich war eine Weinmesse am 21. November 2009 geplant. Diese Veranstaltung findet aber heuer nun nicht statt. Laut Informationen vom Veranstalter, ist die Konkurrenz der vielen anderen Weinveranstaltungen groß. Speziell die Einkaufszentren bieten in Oberösterreich regelmäßige Weinevents an.
In Innsbruck wird aber wieder eine Weinmesse veranstaltet. Bereits zum 10. Mal wird zur „Weinmesse Innsbruck“ eingeladen. Die Weinmesse findet vom 26. bis 28. Februar 2010 statt. In Tirol ist dies die besucherstärkste Weinmesse.
So werden auch im Februar wieder viele Weininteressierte erwartet. Dabei werden über 100 verschiedene Winzer erwartet, die ihre Weine präsentieren. Die Veranstaltung findet wieder am Messegelände in Innsbruck statt; diesmal in Halle 4. Beginn am Freitag und Samstag jeweils um 14.00 Uhr. Sonntag bereits ab 12.00 Uhr.
UNO Weinmesse – Weinmesse im UNO-Shopping in Linz
Derzeit vergeht kein Wochenende, an dem nicht in einem Einkaufszentrum eine Weinmesse oder eine Weinverkostung stattfindet.
Am Wochenende 6. und 7. November 2009 findet im UNO-Shopping in Linz eine Weinmesse statt. Dies ist mittlerweile die 16. UNO-Weinmesse. Diesmal werden über 80 Winzer Ihre Weine zum Verkosten anbieten. Natürlich hat man dann wieder die Möglichkeit, seinen Lieblingswein Vorort zum Ab-Hof-Preis zu kaufen und mit nach Hause zu nehmen. Neben dem Wein gibt es auch etwas zum Essen und für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt.
Beginn ist am Freitag, 6.11.09 um 14.00 Uhr. Am Samstag, 7.11.09 ist der Beginn um 11.00 Uhr.
Ausserdem gibt es die Möglichkeit, bei einem Gewinnspiel dreimal einen Jahresvorrat an Wein zu gewinnen. Wobei ein Jahresvorrat Wein ja relativ ist, oder?
Folgende Winzer sind dabei vertreten.
Winzer aus der Steiermark
- Adam-Lieleg Franz, Leutschach
- Fellner Andreas, Glanz/Weinstraße
- Grebenz Bernadette, Großklein
- Kröll Stefan, St. Johann i. S.
- Lieschnegg Hubert, Leutschach
- Oswald Gabriel, St. Johann i. S.
- Perner Anton, Ehrenhausen
- Pölzl Johann, Großklein
- Skringer Josef, St. Johann i. S.
- Weber Alois, Großklein
- Wechtitsch Robert, Großklein
- Werschnegg Willibald, Gamlitz
- Hödl Josef, St. Anna/Aigen
- Neubauer Peter, Tieschen
- Pachler Margret, Tieschen
- Pfeifer Alfred, St. Anna/Aigen
- Schuster Rudolf, Klöch
- Koller, Schilchergut, Neumarkt
- Kuntner Erich, St. Ulrich/Greith
Winzer aus Niederösterreich
- Edelmann Manfred & Josef, Göttelsbrunn
- Hager Matthias, Schönberg
- Kirschner Brigitte & Gerhard, Zöbing
- Mauss Andreas, Sittendorf
- Schuster Andreas, Langenfeld
- Trautinger Rudolf, Langenlois
- Völker Rudolf, Kammern
- Hagen Gertrud, Krems
- Wanzenböck-Frühwirth Helga, Teesdorf
- Bauer Lorenz, Großweikersdorf
- Hellmer Reinhard, Fels/Wagram
- Kolkmann Horst, Fels/Wagram
- Mantler Alfred, Fels/Wagram
- Mehofer Heinrich, Großriedenthal
- Schober Franz, Fels/Wagram
- Stopfer Helene, Ruppersthal
- Thyri Sonja, Großweikersdorf
- Schlamberger Elfriede, Krems-Egelsee
- Bacher Johann, Oberrußbach
- Breitenfelder Harald, Kleinriedenthal
- Diem Ewald, Hohenruppersdorf
- Gindl Susanne, Pillichsdorf
- Grolly Werner, Obermarkersdorf
- Hebenstreit Gerhard, Jetzelsdorf
- Helm Georg, Loidesthal
- Hindler Rosi, Schrattenthal
- Krottendorfer Leopold, Röschitz
- Luckner Richard, Falkenstein
- Pamperl Johann, Hart
- Puhr Erik, Obermarkersdorf
- Raschbauer Johann, Oberrußbach
- Redl Werner, Waitzendorf
- Reisinger Josef, Obritz
- Schamböck Johann, Pillichsdorf
- Schneider Herbert, Röschitz
- Schuster Renate, Hohenwarth/Manhartsberg
- Seher Barbara & Josef, Retz
- Zimmermann Maria & Ernst, Röschitz
- Zuckriegl Gertrude & Ernst, Unterretzbach
- Laurer Markus, Deinzendorf
Winzer aus dem Burgenland
- Lehrner Anna & Florian, Horitschon
- Mayrhofer Walpurga, Horitschon
- Prickler Herbert , Lutzmannsburg
- Allacher Gerhard, Gols
- Beck Erwin, Gols
- Gangl Günter, Illmitz
- Klein, Seewinkelgut, Illmitz
- Kornfeld Hermann, Winden am See
- Lentsch Stefan, Mönchhof
- Nittnaus Helga, Matthias & Bernd, Gols
- Nittnaus Silvia & Hans, Gols
- Pasler Franz, Jois
- Salzl Rudolf, Illmitz
- “3 Mäderlhaus” Schrammel, Gols
- Schuber Christa, Jois
- Tinhof Leopold, Eisenstadt
- Tschida Gerald, Apetlon
- Weiss-Taschner Andreas, Gols
- Wendelin Lorenz, Gols
- Graßl Sepp, Oggau
- Kurz Anna & Josef, Eberau
- Stubits Walter, Eisenberg
Weinmesse in München – Forum Vini
Nach dem Bier auf dem Oktoberfest in München kommt nun der Wein an die Reihe. Wiederum in München. Am 13. bis 15. November 2009 findet in München die 25. Internationale Weinmesse “Forum Vini” statt.
Neben Wein gehören auch Spirituosen, Delikatessen, Schokoladen, Weinzeitschriften, Weinreisen und Weinzubehör zum Angebot.
Bereits zum 25. Mal wird die Weinmesse “Forum Vini” in München veranstaltet und lädt zum Verkosten, Entdecken, Genießen und Kaufen ein.
Es werden rund 300 Aussteller erwartet und sicherlich werden wieder über 10.000 Besucher auf der Weinmesse zu finden sein. Zusätzlich erwartet die Besucher wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Seminaren und speziellen Verkostungen.

Bild: Albrecht GmbH / P. G. Loske
Weitere Informationen und Details zur Veranstaltung finden Sie unter http://www.forum-vini.de .
Kamptaler Wein Nacht 2009 im Schloss Grafenegg
Langenlois, Schiltern, Zöbing, Gobelsburg, Strass, Etsdorf, Hadersdorf, Schönberg, Lengenfeld, Reith, Mittelberg – alles Orte im Kamptal, die jeder Weinliebhabern kennt.
Zur “Kamptaler Wein Nacht” lädt die Weinstraße Kamptal am 20. November 2009 ein. Dabei werden alle jene Weine aus dem Kamptal präsentiert, die es in den Salon Österreichischer Weine geschafft haben. Zusätzlich gibt es die preisgekrönten Zweigeltweine des “Dr. Zweigelt Preis”.
Bei dieser Veranstaltung können auch die ersten Jungweine aus dem Kamptal verkostet werden.
In weiterer Folge findet die Verleihung des “Dr. Zweigelt Preis 2009” statt.

(Bild: Kamptal/Andreas Hofer)
Sicherlich ein kulinarisches Highlight und tolle Weine bei einem tollen Ambiente im Schloss Grafenegg.
All jene, die dabei sein wollen: Eintritt pro Person: 44,- Euro und eine Anmeldung ist unter weinstrasse@kamptal.at notwendig.
ProWein 2010 in Düsseldorf
Auch 2010 findet in Düsseldorf wieder die ProWein statt. Wobei es diesmal im Jahr 2010 einen Messe-Doppelpack gibt. Die ProWein findet vom 21. bis 23. März in Düsseldorf statt. Die ProWein ist die internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen. Im Anschluss daran bis zum 28. März 2010 findet dann die Intervitis Interfructa in Stuttgart statt. Die Intervitis Interfructa ist die Technologieschau für Wein, Obst und Fruchtsaft, wobei hier über den neuesten Stand der Technik zur Herstellung dieser Produkte informiert.
Bei der ProWein in Düsseldorf werden wieder mehr als 33.000 Fachbesucher aus über 40 Ländern erwartet. Diese erwarten mehr als 3000 internationale Aussteller.
Details zur Messe finden Sie unter www.prowein.de .
Weinfest in der Shopping-City-Wels
Ende Oktober findet in Wels in der Shopping-City-Wels (SCW) ein Weinfest statt. Dabei haben Sie die Möglichkeit Weine aus Österreich zu verkosten und mit den Winzern direkt zu sprechen.
Es werden über 40 Winzer aus Österreich Ihre Weine anbieten. Außerdem können Sie im Anschluss Ihren Lieblingswein zum Ab-Hof-Preis sofort mitnehmen.
Die Weinverkostung findet am 30. und 31. Oktober direkt in der SCW (Shopping-City-Wels) statt.
Folgende österreichische Winzer werden Ihre Weine anbieten:
August & Hildegard Skoff
Erich Gangl
Groiß Franz
Helmut Köpf
Josef Beyer
Karin u. Harald Petz
Lorenz & Elisabeth Wendelin
Martina Bauer
Otmar Birnstingl
Teufelsbauer Viktor
Viktor R. Kattinger
Weinbau Berger
Weinbau Familie Pucher
Weinbau Rachbauer
Weinbau Rudolf Dorner
Weingut Blaha
Weingut Christian Rainprecht
Weingut Döllinger
Weingut Elfriede & Helmut Piewald
Weingut Fabianek
Weingut Johann Wunderer
Weingut Karl & Ulrike Gruber
Weingut Karl u. Franziska Angerer
Weingut Kerstinger
Weingut Lunzer
Weingut Machalek
Weingut Marianne & Robert Hohl
Weingut Mayrhofer
Weingut Reisinger
Weingut Renate Schuster
Weingut Schumann
Weingut Schwarzl
Weingut Thyri
Weingut Weiss
Weinhof Brandl
Weinhof Hödl
Weinhof Koller
Weinhof Schmid-Kogler
Weinmanufaktur Schlögl
Weinviertler Sektmanufaktur GmbH
Winzerhof Holzschuh
Winzerhof Josef Leberwurst
Winzerhof Poinstingl
Winzerhof Schlosser
Martiniloben 2009 am Neusiedlersee
Das Martiniloben rund um den Neusiedlersee ist jedes Jahr wieder ein Höhepunkt. Die unterschiedlichsten Veranstaltungen zum Martiniloben finden immer rund um den 11. November statt. Das Martiniloben rund um den Neusiedlersee ist schon zur Tradition geworden.
Zu Ehren des Heiligen Martins – dem Landespatron des Burgenlandes – öffnen die Winzer rund um den Neusiedlersee ihre Kellertüren. Über 300 offene Keller können Sie beim Martiniloben besuchen und somit die vielfältigen Weine des Burgenlandes verkosten. Daneben finden Weinsegnungen, Kunstausstellungen, Konzerte und spezielle Verkostungen statt.
Folgend einige Termine zum Martiniloben am Neusiedlersee:
5. – 8. November 2009:
Podersdorf am See: Podersdorfer Martiniloben
6. – 7. November 2009:
Neusiedl am See: Tag der offenen Kellertür – Martiniloben 2009
6. – 7. November 2009:
Purbach am Neusiedlersee: Purbacher Martiniloben 2009
6. – 7. November 2009 u. 13. – 14. November 2009:
Weiden am See: Gemma Köllaschaun zu Martini
6. – 8. November 2009:
Apetlon: WeinErleben – Martiniloben in Apetlon
6. – 8. November 2009:
Breitenbrunn: Kostbarkeiten-Wein-Schmankerln-Kunst im Keller
6. – 8. November 2009:
Gols: 21. Golser Martiniloben
6. – 8. November 2009 und 13. – 15. November 2009:
Illmitz: Illmitzer Martiniloben
7. – 8. November 2009:
Halbturn: Halbturner Martiniloben
7. – 8. November 2009:
Rust: Ruster Herbst Zeitlos
8. November 2009:
Oggau am Neusiedlersee: Martiniloben
11. November 2009:
St. Margarethen: Martiniloben – Weinsegnung
11. November 2009:
Donnerskirchen: Martini in Donnerskirchen
13. – 15. November 2009:
Jois, 10 Jahre Martiniloben
14. November 2009:
Mörbisch am See: Tag der offenen Kellertür
14. – 15. November 2009:
Tadten: Weintage Tadten
15. November 2009:
Andau: Martiniloben
Weinfest in Steinerkirchen war wieder toll
Das Weinfest in Steinerkirchen war am letzten Wochenende – 18. und 19. September – wieder ein voller Erfolg.
Zahlreiche Weinfreunde haben sich in Steinerkirchen an der Traun getroffen, um die verschiedensten Weine zu verkosten. So waren wir natürlich auch selbst Vorort live dabei.
In einer großen Halle der Baum- und Rosenschule Weber wurden wieder kleine Holzhütten aufgebaut. Die Halle selbst war wunderschön mit Bäume, Sträucher und Blumen geschmückt, sodass es ein tolles Ambiente war.
Gemütliches Verkosten der verschiedensten Weine aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark. So konnte jeder seinen persönlichen Favoriten unter den verschiedensten Weinen auswählen. Die Auswahl war groß genug.
Für all jene, die bereits für nächstes Jahr planen wollen: Das Weinfest in Steinerkirchen findet nächstes Jahr am 10. und 11. September 2010 statt.
Wir sehen uns!
Leutschach – Hopfen- und Weinlesefest
Auch heuer findet in Leutschach wieder das Hopfen- und Weinlesefest statt; wie immer am letzten Septemberwochenende.
In Leutschach gibt es nicht nur hervorragenden Wein; es ist auch ein Hopfenanbaugebiet.
Diesmal wird vom Freitag, 25. September bis Sonntag, 27. September 2009 gefeiert. Start ist am Freitag um 19.00 Uhr, wenn die ersten Wein- und Bierstände geöffnet werden. Ab 21.00 Uhr gibt es Livemusik von eXite hot six GALA Band.
Am Samstag regiert ab 15.00 Uhr die Volksmusik und Sie können wieder die Schmankerl der Region verkosten.
Am Sonntag findet ein Erntedankgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen statt. Und um 14.00 Uhr startet der traditionelle Festumzug.