Aktuelle Weinveranstaltungen – Weinkalender
Spitz an der Donau – Erntedankfest in Spitz
Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder am ersten Sonntag im Oktober das große Erntedankfest in Spitz an der Donau statt.
Dieses Jahr findet das Erntedankfest am 4. Oktober 2009 statt.
Der Festumzug beginnt um 9.00 Uhr beim Alten Rathaus und führt zur Kirche, wo um 9.30 Uhr die Festmesse zum Erntedank stattfindet.
Nach der Messe wird der junge Wein – Sturm – verkostet.
Es ist jedes Jahr ein schönes Erlebnis, weil die Spitzer in der Wachauer Festtracht mit ihren Gästen feiern.
Weinfest in Sipbachzell vom 19. bis 20.9.2009
Wie bereits letztes Jahr, findet auch heuer wieder das Weinfest in Sipbachzell, Oberösterreich, statt. Das Weinfest findet im Bauhof der Gemeinde statt. Veranstalter ist die Freiwillige Feuerwehr Sipbachzell.
Am Samstag, ab 19.00 Uhr gibt es die verschiedensten Weine aus Österreich zu verkosten. Zusätzlich wird dafür gesorgt, dass kein Hunger aufkommen muss.
Am Sonntag um 9.00 Uhr findet in der Kirche das Erntedankfest statt und anschließend geht’s weiter mit dem Frühschoppen, wo wieder Weine verkostet werden können.
Weinverkostung in Linzer Altstadt – Wein & Kunst 2009 in Linz
Im Rahmen des Ars Electronica Festivals findet in Linz nun schon zum 15. Mal die Weinverkostung “Wein & Kunst” statt.
Vom Donnerstag, 3. bis Samstag, den 5. September 2009 werden über 85 Winzer ihre edlen Tropfen anbieten. Am Donnerstag von 15.00 bis 24.00 Uhr und am Freitag bzw. Samstag jeweils von 13.00 bis 24.00 Uhr.
Die Weinverkostung findet in den folgenden Bereichen der Linzer Altstadt statt:
- Landhauspark
- Landhausdurchgang
- Arkadenhof
- Altstadt
- Alte Markt
- Hahnengasse
- Hofberg
- Hofgasse
Im Landhauspark gibt es auf der Bühne eine entsprechende musikalische Untermalung. Zum Preis von zwei Euro bekommt man ein Weinglas, welches jederzeit an den verschiedenen Gläserduschen ausgespült werden kann. Das Glas darf man sich nach der Veranstaltung mit nach Hause nehmen.
WachauMarathon 2009 – das Laufevent durch die Wachau
Seit 11 Jahren kommen Jahr für Jahr die Lauffreunde und Weinliebhaber zum WachauMarathon.
Diesmal findet zum 12. Mal das Laufevent durch die Wachau am Samstag 19. September und Sonntag, 20. September 2009 statt.
Entlang der Laufstrecke gibt es wie immer tolle Verpflegungsstellen, nicht nur für die Läufer. Speziell für die Zuschauer gibt es Labestationen, die zur Weinverkostung in der Wachau einladen. Dies macht den WachauMarathon so einmalig. Eine tolle Landschaft, verbunden mi den guten Weinen der Region. Für Sportler und Weinliebhaber ein Muß.
Aufgrund der Unwetter im August gibt es kleinere Änderungen die den WachauMarathon betreffen. Details dazu und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter www.wachaumarathon.com .
Weinverkostung der besonderen Art – Château Lafite Rothschild
Eine Weinverkostung der ganz besonderen Art findet am 12. September 2009 in Steinbach am Attersee statt. Dabei haben Sie die Möglichkeit, 45 Jahrgänge Lafite Rothschild zu verkosten.
Der älteste Jahrgang ist einer aus 1886. Weiter gehts mit Flaschen aus 1925, 1928, usw. bis zum Jahrgang 2004.
Diese Verkostung beginnt um 11.00 Uhr und schließt mit einem Galadiner am Abend.
Die Weinverkostung des großen Bordeaux kostet pro Person eine “Kleinigkeit” von 1.800,- Euro. Na dann Prost.
Gamlitzer Weinlesefest 2009
Auch heuer findet in Gamlitz das große Gamlitzer Weinlesefest statt. Dies ist bereits die 43. Auflage vom Weinlesefest in Gamlitz.
Diesmal findet das Weinlesefest in Gamlitz vom 2. Bis 4. Oktober 2009 statt.
Am Freitag, um ca. 14.00 Uhr öffnen die ersten Weinstände. Die offizielle Festeröffnung durch Bürgermeister Karl Wratschko erfolgt um 19.30 Uhr inkl. Sturmfassanstich. Das Weinlesefest wird durch verschiedenste Live-Bands musikalisch begleitet. Auch am Samstag sind verschiedene Musikgruppen beim Weinlesefest vertreten.
Nach dem Frühschoppen am Sonntag Vormittag, findet am Sonntag Nachmittag ab 14.15 Uhr der große Festumzug mit Brauchtumsfestwagen, Erntekrone und Musikkapellen statt.
Es erwarten Sie wieder die unzähligen Weinstände der ansässigen Winzer, frische Kastanien und Sturm und natürlich kulinarische Spezialitäten aus der Region.
Für alle, die schon jetzt für das Gamlitzer Weinlesefest 2010 planen wollen: Das Weinlesefest findet in Gamlitz immer am ersten Freitag, Samstag und Sonntag im Oktober statt.
Salon Österreich 2009 – die besten Weine aus Österreich
Die Sieger aus dem härtesten Weinwettbewerb – dem Salon Österreich Wein 2009 – stehen fest. Aus über 7000 eingereichten Weinen wurden 260 SALON Weine von Journalisten und Sommeliers gekührt. Die besten einer jeden Kategorie tragen das Siegel “Salon Sieger”. Insgesamt gibt es 17 verschiedene Kategorien.
Bereits seit 22 Jahren findet diese Prämierung jährlich statt und jedesmal wurden in Blindverkostungen die besten Weine ermittelt. Daneben gibt es die Salon-Auserwählte. Dies sind jene Weingüter, die im Vorfeld von Weinjournalisten und Sommeliers am öftesten genannt wurden und mit 40 Fixplätzen somit im SALON vertreten sind.
Die 17 verschiedenen Kategorien und die Gewinner:
- Sekte / Schaumweine
Weingut Steininger - Welschriesling Klassik
Weingut Georg Preisinger - Grüner Veltliner Klassik
Winzerhof Stift - Grüner Veltliner kräftig
Weingut Sauerstingl - Riesling
Kremstal DAC - Burgunder Klassik
Weinhof Ulrich - Burgunder kräftig
Weingut Lentsch - Sauvignon Blanc
Weingut Langmann vulgo Lex - Sortenvielfalt weiß
Weingut Repolusk - Spät- u. Auslesen
Weingut Sommer - Fruchtige Rotweine, klassisch
Weingut Schlifelner - Zweigelt
Weingut Scheiblhofer - Pinot Noir
Weingut Scheiblhofer - St. Laurent
Weingut Hartl - Blaufränkisch
Weingut Scheiblhofer - Cuvées u. andere Sorten Rot
Weingut Keringer - Süßweine – hohe Prädikate
Weingut Payer
SALON Österreich Wein ist nun on Tour durch ganz Österreich. In den verschiedenen Casinos in Österreich werden die Weine zur Verkostung angeboten.
Die SALON-Tournee-Termine für 2009:
Anfang Juli: Casino Baden u. Casino Velden
07. September 2009 – Casino Kleinwalsertal
08. und 09. September 2009 – Casino Salzburg
15. und 16. September 2009 – Casino Linz
22. und 23. September 2009 – Casino Innsbruck
29. und 30. September 2009 – Casino Bregenz
Zum Salon Österreich Wein gibt es auch das Buch, welches ca. 5,- Euro kostet.
Weinfest Steinerkirchen – 18. – 19. September 2009
Bereits letztes Jahr fand in der Baum & Rosenschule Weber in Steinerkirchen an der Traun eine Weinverkostung mit verschiedensten Winzern statt. Auch heuer wieder werden edle Weine beim “Weinfest Steinerkirchen” zu verkosten sein.
Insgesamt 8 Winzer aus der Steiermark, aus dem Burgenland und aus Niederösterreich bieten ihre Weine zur Verkostung an.
Die folgenden Winzer werden vertreten sein:
Winzer aus dem Burgenland
Helmut Wendelin, Gols
Gerhard Achs, Gols
Karl Seidl, Lutzmannsburg
Weingut Schrammel, Gols
Winzer aus Niederösterreich
Josef Reisinger, Obritz
Winzer aus der Steiermark
Anita Trabos, Gamlitz
Andreas Müller, Wies
Weingut Hirtl, St. Anna/Aigen
Wie bereits letztes Jahr bezahlt man einige Euro – genau genommen € 2,50 – für das Verkostungsglas (welches mit nach Hause genommen werden kann) und anschließend kann bei den verschiedensten Winzern verkostet werden.
Am Freitag, 18.9.09 startet die Verkostung um 18.00 Uhr. Um 21.00 Uhr eine Trachtenmodeschau statt.
Am Samstag, 19.9.09 startet die Weinverkostung ebenfalls um 18.00 Uhr.
Ich freue mich schon darauf, wenn ich nach dem Wein-Event wieder davon berichten darf. Als kleinen Vorgeschmack die Eindrücke vom letzten Jahr: Weinfest Steinerkirchen 2008 .
Weinerlebnis Neuhofen an der Krems (Weinverkostung)
Am Samstag, den 8. August 2009 können Sie wieder eine Weinreise durch Österreich unternehmen. 20 Winzer präsentieren in Neuhofen an der Krems ihre besten Weine. Die Veranstaltung vom Lions-Club Neuhofen hat bereits letztes Jahr viele Besucher angelockt. Eintritt sind 3,- Euro, wobei der Reinerlös karitativen Zwecken zugutekommt. Dafür bekommen Sie auch ein hochwertiges Degustationsglas.
Das Weinerlebnis startet um 15.00 Uhr am Kirchenplatz in Neuhofen/Krems.
Folgende Winzer sind vertreten:
Weingut Artner,Weingut Hoffmann, Weingut Breitenfelder, Weinbau Gruber, Weingut Holger, Weingut Haider, Weingut Hauleitner, Weingut Kapper, Weingut Krammer, Weinkellerei Stift Kremsmünster, Weingut Kuntner, Weingut Lehner, Weingut Müller vlg. Wiedersilli, Weingut Martin Reinfeld, Weinmanufaktur Schlögl, Weingut Strehn, Weingut Lorenz Wendelin, Weingut Wurzinger, Weinbau Ziß, Weingut Zwickl .
Weinveranstaltung Traun-Vinum 2009
Bereits zum 14. Mal findet heuer in der Trauner Innenstadt das Traun-Vinum statt. 107 Winzer aus den Weinbauregionen aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark präsentieren ihre Weine in Traun und laden zur Verkostung ein.
Am Samstag, 25. Juli 2009 ab 15.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit die verschiedensten Weine zu verkosten. Aufgeteilt in die verschiedenen “Trauner Weinstrassen” finden sich die verschiedensten Winzer. Aber auch die kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region dürfen dabei nicht fehlen.
Der Eintritt beträgt 3,50 Euro. Dafür bekommen Sie auch gratis Mineralwasser.