Weinmesse
ProWein 2010 in Düsseldorf
Auch 2010 findet in Düsseldorf wieder die ProWein statt. Wobei es diesmal im Jahr 2010 einen Messe-Doppelpack gibt. Die ProWein findet vom 21. bis 23. März in Düsseldorf statt. Die ProWein ist die internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen. Im Anschluss daran bis zum 28. März 2010 findet dann die Intervitis Interfructa in Stuttgart statt. Die Intervitis Interfructa ist die Technologieschau für Wein, Obst und Fruchtsaft, wobei hier über den neuesten Stand der Technik zur Herstellung dieser Produkte informiert.
Bei der ProWein in Düsseldorf werden wieder mehr als 33.000 Fachbesucher aus über 40 Ländern erwartet. Diese erwarten mehr als 3000 internationale Aussteller.
Details zur Messe finden Sie unter www.prowein.de .
Wachau – Gourmet-Festival 2009
Zum Zweiten Mal lockt das GOURMETfestival 2009 mit tollen Events. Diesmal vom 19. bis 30. März 2009 werden wieder große Namen zwischen Krems und Spitz tolle Weine und kulinarische Genüsse präsentieren.
Mit dabei sein werden Lisl Wagner-Bacher, Thomas Dorfer, F.X. Pichler, Weinpfarrer Hans Denk, Franz Noitz, Charly Teuschl, und viele andere.
Beim letzten Gourmet-Festival 2008 fanden über 30 Veranstaltungen statt und dies will heuer natürlich überboten werden.
wein.genuss.krems 2009 – Wachau, Krems, Weinmesse, Wachau-Gourmet-Festival
Im Rahmen des Wachau-Gourmet-Festival findet diesmal die Weinmesse wein.genuss.krems statt. Am 20. und 21. März 2009 jeweils von 14.00 bis 21.00 Uhr präsentieren rund 50 Winzer ihre Wein. Veranstaltungsort ist die Dominikanerkirche in Krems. Die niederösterreichischen Winzer präsentieren hier ihre Weine und viele von ihnen werden natürlich persönlich Vorort sein.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 20,- und direkt bei der Veranstaltung dann 23,– Euro.
Folgend die Liste jener Winzer, die bei der Weinmesse wein.genuss.krems.2009 vertreten sind:
Weingärtnerei Aichinger
Weingut Mantlerhof
Weinbau Aigner Vorspannhof Mayr
Weingut Karl Alphart
Weingut Sepp Moser
Weingut Alzinger
Weingut Nigl
Weingut Bründlmayer
Weingut Ott
Weingut Buchegger
Weingut R&A Pfaffl
Winzerhof Fam. Dockner
Weingut Rudi Pichler
Domäne Wachau
Weingut Proidl
Weingut Johann Donabaum
Johanneshof Reinisch
Weingut Sighardt Donabaum
Weingut Josef Salomon
Weingut Christian Fischer
Weingut Salomon Undhof
Weingut Forstreiter
Weingut Schellmann
Weingut Fritsch
Hobbyweingut Schlamberger
Weingut Fritz
Weingut Schloss Gobelsburg
Weingut Gritsch Mauritiushof
Weingut Schmelz
Weingut Hagen
Weingut Josef Schmid
Weingut Hiedler
Weingut Setzer
Weingut Hirsch
Weingut Stadlmann
Weingut Hirtzberger
Weingut Stadt Krems
Weingut Högl
Weingut Steininger
Weingut Markus Huber
Weingut Stift Göttweig
Weingut Jäger
Weingut Stift Klosterneuburg
Weingut Sonnhof Jurtschitsch
Weingut Tegernseerhof
Weingut Emmerich Knoll
Weingut Türk
Weingut Lagler
Weingut Weinrieder
Weingut Leth
Weingut Loimer
NÖ Weinbauverband
Weitere Informationen finden Sie unter: www.weingenusskrems.at
Weinmesse in Innsbruck 2009
Nach Wels findet nun die nächste Weinmesse vom Veranstalter CMW in Innsbruck statt. Bereits zum 9. Mal findet nun diese Weinmesse statt.
Vom 27. Februar bis 1. März 2009 hat man am Messegelände in Innsbruck die Möglichkeit, bekannte Topwinzer, aber auch neue Winzer auf Tirols größter Weinmesse kennenzulernen. Wichtiger natürlich ist, dass man die Weine hier verkosten kann. Hierzu können Sie aus rund 1000 verschiedenen Weinen auswählen und diese verkosten. Oftmals haben Sie auch Vorort die Möglichkeit Weine einzukaufen und dies zum Ab-Hof-Preis.
Die Eintrittspreise:
– Tageskarte 15,- Euro
– bei vorheriger Registrierung via Internet unter www.weinmesse.at sparen Sie zwei Euro und bezahlen somit nur 13,- Euro.
Trotzdem sind die Eintrittspreise etwas höher als in Wels.
Im Preis inkludiert sind alle Weine, Verkostungskatalog, Mineralwasser und Gebäck.
ProWein 2009 – Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen in Düsseldorf
Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die “ProWein” in Düsseldorf auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Diesmal vom 29. bis 31. März 2009.
Das es sich bei der ProWein um ein Highlight der Branche handelt, zeigt die ProWein 2008. Über 33.000 Besucher aus über 40 Ländern kamen 2008 nach Düsseldorf um eine Überblick über das weltweite Angebot der Wein- und Spirituosenbranche zu bekommen. Und es waren 3160 Aussteller auf der ProWein vertreten.
Das die Zahlen auch 2009 erreicht werden, das wird sich zeigen. Die meisten Aussteller werden in diesem Jahr wieder aus Deutschland (rund 700) kommen, gefolgt von Italien, Frankreich, Spanien und Österreich.
Mehr als 200 Anbieter werden aus der “Neuen Welt” erwartet – dies sind: Australien, Argentinien, Brasilien, Chile, Neuseeland, Südafrika, USA und Uruguay. Weiters sind über 100 Aussteller aus dem osteuropäischen Raum präsent – Bulgarien, Georgien, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Rumänien, Serbien, Slowenien, Ungarn und Russland.
Wenn Sie genau wissen wollen, welche Aussteller auf der ProWein2009 vertreten sind, so finden Sie unter www.prowein.de in der Rubrik “Unternehmen & Produkte” eine umfangreiche Datenbank.
Das war die Wein und Destillate in Wels 2008 – ein Bericht aus 1. Hand
Wir haben uns die Weinmesse in Wels natürlich nicht entgehen lassen! Wenn schon so ein Event in der Nähe ist, so muss man hier auch dabei sein.
Am späten Nachmittag sind wir Vorort gewesen. Die Anzahl der Besucher war zu diesem Zeitpunkt noch etwas bescheiden, wobei auch zu späterer Stunde nicht allzuviele Leute bei den einzelnen Winzern gewesen sind. Für uns als Besucher natürlich optimal, denn so konnten wir uns in Ruhe mit den einzelnen Winzern unterhalten.
Aus Österreich waren alle wichtigen Weinbaugebiete vertreten, egal ob aus Niederösterreich, dem Burgenland oder aus der Steiermark. Es konnten aber auch Weine aus Italien, Frankreich und sogar aus Argentinien verkostet werden.
Bei den einzelnen Weinständen bekam man zwischen den Kostproben immer wieder Wasser und Brot. Wir konnten jedoch bei den guten Fleischbroten nicht wiederstehen.
Beim ORF-Stand gab es eine Jungweinverkostung, wo der beliebteste Jungwein der Wein&Destillate gekührt wurde. Jeder Besucher hatte die Möglichkeit, seinen Favoriten zu bestimmen.
Wir selbst haben auch unseren Lieblingswein gewählt. Vom Weingut Pröglhöf – www.proeglhoef-weine.at – der “Weinviertel DAC Speiser”, ein hervorragender Grüner Veltliner, Jahrgang 2007.
Fazit:
Eine gelungene Veranstaltung mit einem guten Mix an Winzern aus allen wichtigen Weinbaugebieten Österreichs bzw. etwas internationaler Beteiligung. Das Ambiente an sich war jenes einer Messe, d.h. Messestände. Die Stimmung eines “Weindorfes” oder etwas mehr Stimmung aus dem Weinkeller (hier ist nicht der Wein gemeint) hat hier gefehlt. Vielleicht läßt sich der Veranstalter hier etwas für das nächste Jahr einfallen.
Auch 2009 soll die “Wein & Destillate” in Wels wieder stattfinden. Geplant ist dieses Event vom 20. bis 22. November 2009.
Folgend noch einige Bilder von der Weinmesse 2008 in Wels:
Weinmesse Wein und Destillate in Wels 2008
Vom 21. bis 23. November 2008 findet auf dem Welser Messegelände die Internationale Weinmesse “Wein & Destillate” statt.
Alle Weinliebhaber haben auf der Weinmesse die Möglichkeit, edle Weine zu verkosten und sein privates Weinsortiment um den einen oder anderen feinen Rebensaft zu bereichern. Neben Weinraritäten in rot, weiß und rosé können Sie auch frisch abgefüllte, junge Weine des neuen Jahrgangs verkosten.
Natürlich haben Sie bei dieser Messe die Möglichkeit, die Winzer persönlich kennenzulernen. So können Sie mit den Winzern über die Weine diskutieren. Neben den verschiedenen Top-Winzern können Sie sicher den einen oder anderen unbekannten Winzer entdecken und sehr gute Weine zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis verkosten.
Viele Köstlichkeiten und Produkte rund um Wein und Destillate werden Sie erwarten:
- Destillate
- Edelbrände
- Essig
- Fruchtsäfte
- Geschirr
- Kernöl
- kulinarische Kostbarkeiten
- Most
- Sekt
- Schaumweine
- Speck
- Tischschmuck
- Weine
- Weingläser
- Weinklimaschränke
- Weinregalsysteme
- Weinschokolade
- Weinverpackung
- Weinzubehör
Veranstaltungsort: Messegelände Wels, Halle 1
Öffnungszeiten:
– Freitag, 21.11.2008 von 13.00 bis 21.00 Uhr
– Samstag, 22.11.2008 von 13.00 bis 21.00 Uhr
– Sonntag, 23.11.2008 von 12.00 bis 19.00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene bezahlen an der Abendkasse 12,– Euro. Wenn Sie sich vorab im Internet registrieren, bezahlen Sie 10,– Euro und alle OÖ-Nachrichten-Card-Besitzer bezahlen nur 9,– Euro
Weitere Informationen finden Sie unter: www.weinmesse.at
Forum Vini – Internationale Weinmesse München
Vom 7. bis 9. November 2008 findet die 24. Auflage der Internationalen Weinmesse FORUM VINI in München statt.
Die Weinmesse FORUM VINI ist seit Jahren ein beliebter Treffpunkt für private Weinliebhaber und Fachpublikum.
Neben Wein, werden weitere Köstlichkeiten bei FORUM Vini angeboten: Schinken, Salami, zahlreiche Pastasorten, feinste Speiseöle, spezielle Winzeressige, verschiedenste Pesto, Trüffel und Trüffelprodukte, Weingelées, Antipasti, Käse, Schokoladen, feine Konfiseriewaren u. v. a. mehr.
Primär geht es aber um den Wein – und hierzu sind Winzer aus Ländern aus aller Welt vertreten. Weine aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, aber auch zum Beispiel aus Dänemark. Weiters aus Portugal, Peru, Slowenien, oder auch aus Japan.
Jede Menge an Infos sind bei FORUM VINI garantiert. Es gibt viele Gelegenheiten, Neues zu entdecken, zu vergleichen, zu testen, zu genießen und direkt zu kaufen. Im Gespräch mit erfahrenen Winzern und Fachleuten und beim Verkosten des Weines lässt sich sicher der richtige Wein finden. Wichtig ist, dass Ihnen der Wein schmeckt!
Weitere Details finden Sie unter http://www.forum-vini.de/ .
(Bild: Copyright by forum-vini)
Weinmesse im Uno Shopping, Linz
Am 24. und 25. Oktober 2008 findet im UNO-Shopping in Linz die 15. UNO-Weinmesse statt. Dabei werden diesmal 96 Winzer ihre edlen Tropfen vorstellen und Sie haben auch die Möglichkeit diese zu Ab-Hof-Preisen zu kaufen.
Die verschiedensten Regionen aus dem Burgenland, der Steiermark und Niederösterreich stellen ihre Weine bei der Weinmesse in der UNO vor.
Das Wein-Event startet am Freitag, 24.10. um ca. 14.00 Uhr. Neben musikalischer Unterhaltung wird es auch Gewinnspiele geben. Am Samstag gibt es wieder musikalische Untermalung, Diverse Tanz- und Trachtenvorführungen und natürlich verschiedenste Diskussionen rund um das Thema Wein. Eine abwechslungsreiche und interessante Veranstaltung darf natürlich erwartet werden.
Vinitaly 2008 – Weinmesse in Verona
In Verona, Italien, findet vom 3. bis 7. April 2008 die Vinitaly 2008 statt. Diese renommierte Veranstaltung findet dieses Jahr bereits zum 42. Mal statt.
Mehr als 2000 Aussteller erwarten auf ca. 40.000m² über 150.000 Besucher aus ganz Europa. Von den 2000 Ausstellern sind ca. 400 Winzer aus der ganzen Welt angereist.
Dieses Weinevent findet jedes Jahr Ende März bzw. Anfang April in Verona statt. Diese Weltweinausstellung bietet die Möglichkeit, italienische und internationale Weine zu verkosten und mit den Herstellern zu plaudern. Es bietet sich die einmalige Chance, sich über die Trends in der Weinbranche zu informieren.
Das Ausstellungszentrum ist in der Nähe des Stadtzentrums gelegen – somit ist Wein und Kultur perfekt miteinander vereint.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.vinitaly.com/ .