ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Wien

VieVinum 2020 – Verschiebung auf 2021

Nach eingehendem und sorgfältigem Abwägen und nach Abstimmung mit der Österreich Wein Marketing hat sich Messeveranstalter M.A.C. Hoffmann aufgrund der ungewissen Entwicklung des Coronavirus (Covid-19) dazu entschlossen, die von 6. bis 8. Juni 2020 geplante Weinmesse VieVinum auf das Jahr 2021 zu verschieben.

Die Optionen für den Termin im Jahr 2021 werden derzeit geprüft und dieser wird ehest möglich bekannt gegeben.

VieVinum 2020 2021

Besucher, die bereits ein Ticket erworben haben, erhalten den Kaufpreis natürlich zurück. Die Informationen dazu werden von der Ticketplattform automatisch an die Käufer via E-Mail übermittelt.

 

Ich werde Euch berichten, sobald ein neuer Termin für 2021 fixiert wurde. Bis dahin: G’sund bleibn!

 

Opernball 2020 – Weine von den Österreichischen Traditionsweingütern

Die Weine beim Wiener Opernball 2020 stammen exklusiv von den Österreichischen Traditionsweingütern.

Klassische Sorten aus Weinbergen, die als „Erste Lagen“ klassifiziert sind, dienen als Botschafter für die Weinkultur Österreichs.

Beim Wiener Opernball 2020 werden Weine aus den besten Lagen entlang der Donau serviert. Die Österreichischen Traditionsweingüter sind in diesem Jahr exklusiv für den vinophilen Genuss der mehr als 5000 Gäste verantwortlich.

 

Opernball 2020

 

Auf allen Etagen des Balls – in den Logen, an den Tischen und an den Weinbars – werden Weine aus sechs Weinbaugebieten angeboten.

  • Kamptal: Schloss Gobelsburg, Weingut Bründlmayer und Weingut Fred Loimer
  • Traisental: Weingut Markus Huber
  • Kremstal: Weingut Stadt Krems, Weingut Michael Malat, Weingut Martin Nigl.
  • Wagram:  Weingut Bernhard Ott, Weingut Karl Fritsch
  • Wien: Weingut Fritz Wieninger
  • Carnuntum: Gerhard Markowitsch, Dorli Muhr.

Fünf Monate dauerte der Auswahlprozess, für den Opernball-Sommelier Adi Schmid gemeinsam mit Maria Großbauer, Opernball-Organisatorin,  verantwortlich war.

 

(Foto: Copyright by Martin Ackerl)

Weinveranstaltungen 2020 in Wien

Weinevents sammeln. Das ist das Ziel von dieser Aufstellung. Somit kann man sich schon auf die nächste Weinveranstaltung freuen und den Termin für die Weinveranstaltungen rechtzeitig einplanen.

Hier sammle ich alle mir bekannten Weinveranstaltungen 2020 in Wien.

Weinglas Weinverkostung

 

Fehlt ein Weinevent?

Bitte im kurze Rückinfo. Ich ergänze gerne die Auflistung der Weinveranstaltungen 2020 für Wien.

Danke für die Unterstützung!

 

Update 12.3.: Achtung! aktuell werden aufgrund vom Corona-Virus sehr viele Veranstaltungen abgesagt.

 

  • Schlossquadrat Jungwinzer-Trophy
    Hannes Anderl, Kamptal
    14. Jänner 2020
  • Genusswelt Wien 2020
    Messe Wien
    16. bis 19. Jänner 2020
  • Schlossquadrat Jungwinzer-Trophy
    Michael Strohmeier, Weststeuermark
    11. Februar 2020
  • ÖWM Marketingtag
    Austria Center Vienna
    19. Februar 2020
  • Wein Burgenland Präsentation
    Wiener Hofburg
    2. März 2020 ab 14.30 Uhr
  • Schlossquadrat Jungwinzer-Trophy
    Daniel Jungmayr, Weinviertel
    10. März 2020
  • Präsentation des steirischen Weines
    Hofburg Wien
    23. März 2020 von 16.00 bis 21.00 Uhr
  • Weinviertel DAC Präsentation
    Wiener Hofburg
    30. März 2020
  • Steiermarkdorf am Rathausplatz
    2. bis 5. April 2020
  • Steirische Weinverkostung
    Wiener Hofburg
    8. April 2020
  • Schlossquadrat Jungwinzer-Trophy
    Johannes Fritz, Wagram
    14. April 2020
  • Wagram Präsentation
    Palais Niederösterreich
    11. Mai 2020, ab 15.00 Uhr
  • Schlossquadrat Jungwinzer-Trophy
    Finale
    12.  Mai 2020
  • VieVinum –> verschoben auf 2021
    Wiener Hofburg
    6. bis 8. Juni 2020
  • Falstaff Grüner Veltliner Gala 2020
    Wiener Palais Ferstel
    30. Juni 2020
  • Falstaff Champagnergala 2020
    Wiener Palais Ferstel
    22. September 2020
  • SALON Flightverkostung
    Palais Niederösterreich
    nur für Fachpublikum
    21. September 2020 von 12.00 bis 17.30 Uhr
  • Wiener Weinwandertag
    3. und 4. Oktober 2020
  • Vienna Bar- & Spiritsfestival 2020
    Wiener Hofburg
    19. Oktober 2020
  • Falstaff Rotweingala 2020
    Wiener Hofburg
    23. November 2020

 

 

 

VieVinum 2020 – jetzt vormerken!

Eine der schönsten Weinmessen der Welt findet 2020 wieder in der Wiener Hofburg statt.

VieVinum 2020.

Das große Weinevent in der Hofburg in Wien.

VieVinum 2020

1998 begann die Erfolgsgeschichte VieVinum. Anfangs nur als Testballon. Mittlerweile ist es ein internationales Fest für den österreichischen Wein. Jahr für Jahr hat sich die VieVinum weiter entwickelt.
Noch besser. Noch mehr Aussteller. Noch mehr Besucher.
Ein internationales Weinfestival im 2-Jahresrhythmus. Die treibenden Kräfte dahinter sind der Messeveranstalter M.A.C. Hoffmann und die Österreich-Wein-Marketing (ÖWM).

Die VieVinum 2020 findet vom 6. bis 8. Juni 2020 statt.

Rund 550 Aussteller werden in der Wiener Hofburg bei der VieVinum 2020 erwartet. Neben den unzähligen Verkostungsmöglichkeiten bei den anwesenden Winzerinnen und Winzern, wird es wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm geben. Jede Menge Fachvorträge. Viele kommentierte Degustationen mit angesehenen Größen der Weinwirtschaft.

 

VieVinum - WienerHofburg

 

Als VieVinum – Besucher Geld sparen!

Wer plant, die VieVinum zu besuchen, der sollte sich unbedingt eine Karte im Vorverkauf sichern. Diese kostet 45,- Euro. An der Tageskarte sind 55,- Euro zu bezahlen.

 

 

Update 23.3.2020:

VieVinum 2020 auf 2021 verschoben!!!

 

AWC VIENNA – International Wine Challenge 2019

AWC – eine Tradition alljährlich im Oktober. Und doch wird es nicht zur Routine. Die feierliche Auszeichnung der erfolgreichsten Weinproduzenten aus aller Welt im prachtvollen Festsaal des Wiener Rathauses!

Die heimischen und internationalen Teilnehmer wurden vor 3000 geladenen Gästen für ihre gelungensten Weine ausgezeichnet.

AWC VIENNA - International Wine Challenge

 

Die Zahlen für die International Wine Challange 2019 sind erneut wieder sehr beeindruckend.

  • 12.617 Weine
  • 1756 Weinproduzenten
  • aus 42 Ländern

Die AWC Vienna ist die größte offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt.

Alle Weine wurden in einer ersten großen Verkostungsrunde anonym und blind verkostet. Bewertet wurde nach dem internationalen 100 Punkte Schema. Im September fand dann das Master-Tasting statt. Die drei Erst-gereihten jeder Sorte waren bei der Siegerehrung im Rahmen der AWC-Galanacht des Weines 2019 in Wien vertreten. Die Verleihung der Trophies der awc vienna 2019 fand bei der Galanacht des Weines 2019 statt.

Die Gala Nacht des Weines 2019 fand am Sonntag, 27. Oktober 2019 im Wiener Rathaus statt.

Ein Großteil der Sieger-Winzerinnen und Sieger-Winzer waren persönlich in Wien anwesend. Über 3000 geladene Gäste sind in das Wiener Rathaus gekommen und konnten die Siegerweine verkosten, welche von den besten Weingütern präsentiert wurden.
Der große Festsaal im Wiener Rathaus war rasch gefüllt und so gab es ein dichtes Gedränge vor den Verkostungstischen bzw. generell im Festsaal.

Bei den Weißweinen war auffällig, dass die deutschen Winzer sehr stark vertreten waren. Ausgenommen natürlich bei den klassischen österreichischen Sorten wie Grüner Veltliner oder Welschriesling. Hier gab es ausschließlich österreichische Winzer. Wir finden auch wieder einige Sieger aus Österreich. Details weiter unten.

 

AWC VIENNA - International Wine Challenge

 

Insgesamt gab es 2019 39 Verkostungskategorien und in jeder dieser 39 Kategorien gab es am Abend einen Sieger.

Die Gewinner dürfen die Weine mit entsprechenden AWC-Medaillen kennzeichnen und so die Medaillen für ihr Marketing nutzen.
Weine mit mehr als 90 Punkten bekommen die AWC-Goldmedaille. Zwischen 87 und 89,9 Punkten gibt es die AWC-Silbermedaille und für 84 bis 86,9 Punkte bekommt der Wein den AWC-Siegel. Sozusagen die Bronzemedaille.

 

Die AWC Sieger 2019 – AWC VIENNA SPECIAL TROPHIES 2019:

  • Best sparkling wine of the year 2019
    Pinot Blanc Sekt b.A. brut, 2015
    DIVINO Nordheim Thüngersheim eG, Deutschland
  • Best sweet wine of the year 2019
    Sämling 88 Beerenauslese, 2017
    Hans Tschida, Österreich
  • Best red wine of the year 2019
    EDIZIONE CINQUE AUTOCTONI
    Farnese Vini srl, Italien
  • Best white wine of the year 2019
    Schloss Vollrads Schlossberg GG VDP.Grosse Lage, 2017
    Weingutsverwaltung Schloss Vollrads KG, Deutschland

 

AWC VIENNA - International Wine Challenge Keringer

 

Die AWC Sieger 2019 – AWC VIENNA TROPHIES 2019:

  • Kategorie 1 / Chardonnay – bis 12,9 vol% Alk.
    2018er Chardonnay trocken, 2018
    Weingut Bernd u. Christian Gröhl, Deutschland
  • Kategorie 2 / Chardonnay ab 13,0 vol% Alk.
    Uringa 962 Winklerberg Chardonnay Qualitätswein trocken, 2016
    Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen eG, Deutschland
  • Kategorie 3 / Weiß- & Grauburgunder bis 12,9 vol% Alk.
    Weissburgunder Spätlese, 2018
    Weingut Dr. Andreas Dörrschuck, Deutschland
  • Kategorie 4 / Weiß- & Grauburgunder ab 13,0 vol% Alk.
    Dexheimer Grauburgunder trocken, 2018
    Weingut Fischborn Bergeshof, Deutschland
  • Kategorie 5 / Sauvignon Blanc bis 12,9 vol% Alk.
    Sauvignon blanc trocken, 2018
    Weingut Stefan Oberhofer, Deutschland
  • Kategorie 6 / Sauvignon Blanc ab 13,0 vol% Alk.
    Sauvignon Blanc CHARA trocken, 2018
    Weingut Alexander Laible, Deutschland
    Lake Chalice The Raptor Sauvignon Blanc, 2018
    Lake Chalice Wines, Neuseeland
  • Kategorie 7 / Riesling bis 12,9 vol% Alk.
    Der “Wurzelechte” Riesling Schweicher Annaberg, 2016
    Weingut Bernhard Eifel, Deutschland 
  • Kategorie 8 / Riesling ab 13,0 vol% Alk.
    Schloss Vollrads Schlossberg GG VDP.Grosse Lage , 2017
    Weingutsverwaltung Schloss Vollrads KG, Deutschland
  • Kategorie 9 / Grüner Veltliner bis 12,9 vol% Alk.
    Grüner Veltliner Classic, 2018
    Weingut Bannert, Österreich
  • Kategorie 10 / Grüner Veltliner ab 13,0 vol% Alk.
    Grüner Veltliner Ried Steinberg Reserve, 2017
    Weingut Ernst, Österreich
  • Kategorie 11 / Sortenvielfalt & Cuvée (weiß) bis 12,9 vol% Alk.
    2018 Durbacher Bienengarten Generationenwein Spätlese, 2018
    Schwarzwaldweingut Andreas Männle, Deutschland
    Hibernal Kabinett, 2018
    Vinarství Jan Placek, Tschechische Republik
  • Kategorie 12 / Sortenvielfalt & Cuvée (weiß) ab 13,0 vol% Alk.
    Rotgipfler Ried Rodauner Top Selektion, 2017
    Weingut Alphart, Österreich
  • Kategorie 13 / Muskateller, Muskat Ottonel
    Muskateller Kranachberg, 2018
    Weingut ADAM-LIELEG, Österreich
  • Kategorie 14 / Welschriesling
    Welschriesling Ried Hirschensprung, 2018
    Bioweingut Staringer, Österreich
  • Kategorie 15 / Silvaner
    Novemberlese I, 2016
    Weingut Meintzinger, Deutschland
  • Kategorie 16 / Traminer, Gewuerztraminer
    Gelber Traminer, 2018
    Weingut Legenstein Stefan, Österreich
  • Kategorie 17 / Reserve Weißwein (Jahrgang 2015 und älter, alle Sorten)
    K & M INFINITUM, 2015
    Weingut – Winzerzimmer Peiserhof Fam Strohmeier, Österreich
  • Kategorie 19 / Rosé, Blanc de Noir, Schilcher
    Schloss Affaltrach Muskattrollinger Rosé QbA, 2018
    Schloss Affaltrach, Deutschland
  • Kategorie 20 / Cuvée (rot)
    EDIZIONE CINQUE AUTOCTONI
    Farnese Vini srl, Italien
  • Kategorie 21 / Cabernet Sauvignon
    Ten Barrels Cabernet Sauvignon, 2016
    Vino M/Chateau Kamnik, Macedonia
  • Kategorie 22 / Pinot Noir
    SONNENSTÜCK, Schliengen | VDP.GROSSES GEWÄCHS, 2015
    Weingut Blankenhorn, Deutschland
  • Kategorie 23 / Merlot
    Harterberg Merlot, 2015
    Weingut Aumann, Österreich
  • Kategorie 24 / Shiraz (Syrah)
    The Iconic Grande Reserve Shiraz, 2016
    Calabria Family Wines, Australien
  • Kategorie 25 / St. Laurent
    St. Laurent Apfelgrund, 2017
    Allacher Vinum Pannonia, Österreich
  • Kategorie 26 / Blaufränkisch
    Blaufränkisch Reserve Ried Mitterberg Mittelburgenland DAC, 2017
    Weingut Gager, Österreich 
  • Kategorie 27 / Zweigelt
    100 Days Zweigelt – Neusiedlersee DAC Reserve, 2017
    Weingut Keringer, Österreich 
  • Kategorie 28 / Sangiovese
    “ORA” Chianti Classico, 2015
    Agricola Savignola Paolina, Italien
  • Kategorie 29 / Tempranillo
    PINNA FIDELIS VENDIMIA SELECCIONADA, 2015
    Pinna Fidelis, Spanien
  • Kategorie 30 / Sortenvielfalt (rot)
    Three Bridges Durif, 2017
    Calabria Family Wines, Australien
  • Kategorie 31 / Reserve Rotwein (Jahrgang 2014 und älter, alle Sorten)
    Gran TIATI GOLD Vintage DOP San Severo, 2013
    TEANUM srl, Italien
  • Kategorie 32 / Spätlese, Auslese
    Mülheimer Elisenberg Riesling Auslese, 2018
    Weingut Bauer, Deutschland 
  • Kategorie 33 / Beerenauslese, Ausbruch, Schilfwein
    Sämling 88 Beerenauslese, 2017
    Hans Tschida, Österreich
  • Kategorie 34 / Trockenbeerenauslese
    Goldene Finesse, 2017
    Salzl Seewinkelhof, Österreich
  • Kategorie 35 / Eiswein
    Silvaner Eiswein, 2018
    Weingut Clemens, Deutschland
  • Kategorie 36 / Reserve Prädikatswein (Jahrgang 2015 und älter)
    Trockenbeerenauslese Auratum, 2012
    PMC Münzenrieder, Österreich
  • Kategorie 37 / Gespritete Weine Fortified wines
    Morris Wines Old Premium Rare Muscat
    Casella Family Brands, Australien
  • Kategorie 38 / Champagner, Schaumwein, Perlwein
    Pinot Blanc Sekt b.A. brut, 2015
    DIVINO Nordheim Thüngersheim eG, Deutschland
  • Kategorie 39 / Alternative Weine (Natural Wines, Orange Wines, Raw Wines)
    Muscaris Amphore unfiltriert, 2017
    Weingut ADAM-LIELEG, Österreich

AWC VIENNA - International Wine Challenge

 

AWC Whitebook Web-App

Bei der Galanacht des Weines 2019 wurde auch die neue Version der AWC Whitebook Web App 2019/20 präsentiert. Mit der neuen Web App hat man Zugriff auf alle Bewertungsergebnisse der Weine inklusive Informationen über die Weingüter. Das bedeutet: Bewertungen von über 12.000 Weinen und Informationen zu über 1700 Winzerinnen und Winzer. Die Web-App ist kostenlos online verfügbar unter: https://www.awc-vienna.at/awc-whitebook/overview.xhtml

 

 

AWC Vienna – Gala Nacht des Weines 2019

Die AWC Vienna 2019 ist die größte, offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt.

AWC Vienna

Die Zahlen für die Wine Challange 2019 können sich wieder sehen lassen und sind erneut sehr beeindruckend.

  • 12.617 Weine
  • 1756 Weinproduzenten
  • aus 42 Ländern

 

Alle Weine wurden in einer ersten Verkostungsrunde im August anonym und blind verkostet. Bewertet wurde nach dem internationalen 100 Punkte Schema. Im September 2019 fand dann das mastertasting statt. Nun werden die Sieger prämiert. Die Awards und Trophies der awc vienna 2019 werden bei der Galanacht des Weines 2019 vergeben.

 

AWC Vienna – Gala Nacht des Weines 2019

 

Die AWC Vienna – Galanacht des Weines 2019 findet am Sonntag, 27. Oktober 2019 statt.

Die 100 besten Weingüter präsentieren ihre Weine bei der Gala Nacht des Weines im Festsaal des Wiener Rathauses. Eintritt ist nur für geladene Gäste.

Im Rahmen der Galanacht des Weines 2019 wird auch die neue Version der AWC Whitebook Wine App 2019/2020 präsentiert. Mit dieser  kostenlosen App hat man Zugriff auf die Bewertungsergebnisse der Weine inklusive Informationen über die Weingüter.

 

WineHunter Wien 2019

Bereits zum 15. Mal bietet

WineHunter Wien

die Gelegenheit, Produkte aus der italienischen Wein- und Gastronomiewelt zu verkosten. Organisiert wird das Event von den Organisatoren des Meran WineFestival . Somit kann man mitten in Wien eine kulinarische Reise nach Italien unternehmen. Die Weinmesse findet am 17. Juni 2019 in Wien im Museumsquartier ab 13.00 Uhr statt (ab 13.00 Fachbesucher, ab 17.00 Publikumsverkostung).

 

WineHunter Wien 2019

 

Es werden zahlreiche Weinbetriebe aus Italien am Event WineHunter Wien teilnehmen. Quer durch Italien. Piemont, Venetien, Südtirol, Friaul-Julisch Venetien, Toskana bis nach Kalabrien und Sizilien. Über 30 Betriebe werden ihre Weine und kulinarischen Produkte vorstellen und zum Verkosten anbieten. WineHunter ist eine Veranstaltung, die sich nicht nur an das Fachpublikum richtet, sondern auch an private Genießer.

 

 

Weinveranstaltungen 2019 in Wien

Weinevents sammeln. Das ist das Ziel von dieser Aufstellung. Somit kann man sich schon auf die nächste Weinveranstaltung freuen und den Termin für die Weinveranstaltungen rechtzeitig einplanen.

Hier sammle ich alle mir bekannten Weinveranstaltungen 2019 in Wien.

Fehlt ein Weinevent?

Bitte im kurze Rückinfo. Ich ergänze gerne die Auflistung der Weinveranstaltungen 2019 für Wien.

Danke für die Unterstützung!

  • LINZieme Degustations Tour, Wien
    Vinothek Bitzinger beim Augustiner Keller
    31. Jänner 2019 von 15.00 bis 19.00 Uhr
  • Wine affairs at Hilton Vienna
    DJ-Wine-Event
    Hotel Hilton Vienna am Stadtpark
    22. Februar 2019, ab 17.00 Uhr
  • Weinviertel DAC Präsentation
    11. März 2019
  • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation
    Wiener Rathaus
    21. März 2019
    15.00 bis 20.00 Uhr
  • Wein Burgenland Präsentation
    Wiener Hofburg
    1. April 2019
  • Jahrgangspräsentation Steirischer Wein
    Wiener Hofburg
    8. April 2019 von 16.00 bis 21.45 Uhr
  • Steiermark Frühling in Wien
    Wiener Rathausplatz
    11. bis 14. April 2019
  • Des Grünen Veltliners Lust auf Löss, Wien
    Palais Niederösterreich
    13. Mai 2019 von 16.00 bis 20.00 Uhr
  • Wine Festival Vienna
    17. bis 19. Mai 2019 jeweils ab 14.00 Uhr
  • Falstaff Pop-up-Heuriger
    Kursalon Hübner
    23. Mai 2019 ab 16.00 Uhr
  • Top Wein Niederösterreich
    Palais Niederösterreich
    11. Juni 2019 von 14.00 bis 20.00 Uhr
  • Salon Österreich Wein Tournee
    Palais Niederösterreich
    16. Juni 2019 von 15.00 bis 21.00 Uhr
  • Falstaff Weißweingala
    Wiener Hofburg
    17. Juni 2019
  • WineHunter Wien, Museumsquartier Wien
    Italienische Weine
    17. Juni 2019
  • Liquid Market – The Cocktail Festival
    Volksgarten, Evergreengarten
    12. und 13. Juli 2019
  • Mittelburgenland DAC Weinpräsentation
    Aula der Wissenschaften, 1010 Wien
    9. September 2019 von 14.00 bis 20.00 Uhr
  • Falstaff Champagnergala
    Palais Ferstel
    24. September 2019
  • Österreichische Sektgala
    Österreichische Nationalbibliothek, Wien
    21. Oktober 2019 von 16.00 bis 21.00 Uhr
  • Falstaff Bar- & Spiritsfestival
    Wiener Hofburg
    28. Oktober 2019
  • Wine Affairs meets Weinland Thermenregion
    Hotel Hilton im Stadtpark
    28. Oktober 2019
  • Wein Burgenland – Herkunftsweinpräsentation
    MAK Wien
    30. Oktober 2019
  • Carnuntum DAC Präsentation
    Säulenhalle d. MAK
    4. November 2019
  • Junkerpräsentation, Wien
    Palais Ferstl
    6. November 2019 ab 17.00 Uhr
  • Schlossquadrat Jungwinzer-Trophy
    Thomas Stopfer, Wagram
    12. November 2019
  • STK Raritätenverkostung
    Steirische Terroir & Klassik Weingüter – Raritätenverkostung
    Wiener Börsensäle
    14. November 2019 von 15.00 bis 20.00 Uhr
  • Falstaff Rotweingala
    Wiener Hofburg
    25. November 2019

 

 

 

 

(Alle Angaben ohne Gewähr.)

Orange Wine Festival in Wien

Orange Wine Festival kehrt zurück nach Wien.

Am Montag, den 19. November, zwischen 14.00 und 20.30 Uhr, werden die Schauplätze des Museums Quartiers wieder einmal zur Schnittstelle zwischen Herstellern von mazerierten Weißweinen, Weinspezialisten und -Liebhabern Mitteleuropas. Heuer werden die Besucher im positiven Sinne zusätzlich gefordert, denn die Teilnehmer stellen sich diesmal auch mit naturgemäß hergestellten Rotweinen aus ihren Kellern vor.

Orange Wine Festival entwickelte sich in nur sieben Jahren vom überschaubaren Salon, zu einem international anerkannten Weinevent. Hier setzen sich Weinhersteller aus zahlreichen Ländern in Szene, die meisten kommen aus Slowenien und Österreich, darüber hinaus sind heuer auch Italien, Kroatien, Georgien, die Slowakei, Tschechien, Serbien und Ungarn vertreten.

Orange Wine

Mazerierte Weißweine erhielten auf Grund ihrer intensiveren Farbe den Namen orange Weine oder auch Bernsteinweine und schließen eine kleine, jedoch wichtige Lücke in der Weinbranche. Die Orangeskala reicht von hellgoldenen bis zu dunklen Bernsteintönen und ist ein Ergebnis des verlängerten Kontakts des Mosts mit den Traubenbeerenhäuten (Mazeration) – ein traditionelles und natürliches Verfahren.

Der Eintritt beläuft sich auf 35,- Euro. Darin inbegriffen ist die Verkostung und ein Souvenirglas im dazugehörigen Sack.

 

 

AWC Vienna – Gala Nacht des Weines 2018: Bilder

Die Gala Nacht des Weines 2018 fand am Sonntag, 28. Oktober 2018 im Wiener Rathaus statt.
Über 3000 geladene Gäste sind in das Wiener Rathaus gekommen und konnten die Siegerweine verkosten, welche von den 100 besten Weingütern präsentiert wurden.

Die Sieger von der AWC 2018 habe ich bereits hier zusammengefasst:

AWC Vienna – Gala Nacht des Weines 2018 – die AWC Gewinner 2018

 

Folgend noch einige Eindrücke von der GalaNacht des Weines 2018:

 

AWC

 

AWC GalaNacht des Weines 2018

 

AWC GalaNacht des Weines 2018

 

AWC GalaNacht des Weines 2018

 

Gager

 

AWC GalaNacht des Weines 2018

 

Weinverkostungen
Weinverkostung
Archive