ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Weinverkostung

Weinfest Steinerkirchen – 18. – 19. September 2009

Bereits letztes Jahr fand in der Baum & Rosenschule Weber in Steinerkirchen an der Traun eine Weinverkostung mit verschiedensten Winzern statt. Auch heuer wieder werden edle Weine beim “Weinfest Steinerkirchen” zu verkosten sein.

Insgesamt 8 Winzer aus der Steiermark, aus dem Burgenland und aus Niederösterreich bieten ihre Weine zur Verkostung an.

Die folgenden Winzer werden vertreten sein:

Winzer aus dem Burgenland

Helmut Wendelin, Gols
Gerhard Achs, Gols
Karl Seidl, Lutzmannsburg
Weingut Schrammel, Gols

Winzer aus Niederösterreich

Josef Reisinger, Obritz

Winzer aus der Steiermark

Anita Trabos, Gamlitz
Andreas Müller, Wies
Weingut Hirtl, St. Anna/Aigen

Wie bereits letztes Jahr bezahlt man einige Euro – genau genommen € 2,50 –  für das Verkostungsglas (welches mit nach Hause genommen werden kann) und anschließend kann bei den verschiedensten Winzern verkostet werden.

Am Freitag, 18.9.09 startet die Verkostung um 18.00 Uhr. Um 21.00 Uhr eine Trachtenmodeschau statt.

Am Samstag, 19.9.09 startet die Weinverkostung ebenfalls um 18.00 Uhr.

Ich freue mich schon darauf, wenn ich nach dem Wein-Event wieder davon berichten darf. Als kleinen Vorgeschmack die Eindrücke vom letzten Jahr: Weinfest Steinerkirchen 2008 .

Weinerlebnis Neuhofen an der Krems (Weinverkostung)

Am Samstag, den 8. August 2009 können Sie wieder eine Weinreise durch Österreich unternehmen. 20 Winzer präsentieren in Neuhofen an der Krems ihre besten Weine. Die Veranstaltung vom Lions-Club Neuhofen hat bereits letztes Jahr viele Besucher angelockt. Eintritt sind 3,- Euro, wobei der Reinerlös karitativen Zwecken zugutekommt. Dafür bekommen Sie auch ein hochwertiges Degustationsglas.
Das Weinerlebnis startet um 15.00 Uhr am Kirchenplatz in Neuhofen/Krems.

Folgende Winzer sind vertreten:
Weingut Artner,Weingut Hoffmann, Weingut Breitenfelder, Weinbau Gruber, Weingut Holger, Weingut Haider, Weingut Hauleitner, Weingut Kapper, Weingut Krammer, Weinkellerei Stift Kremsmünster, Weingut Kuntner, Weingut Lehner, Weingut Müller vlg. Wiedersilli, Weingut Martin Reinfeld, Weinmanufaktur Schlögl, Weingut Strehn, Weingut Lorenz Wendelin, Weingut Wurzinger, Weinbau Ziß, Weingut Zwickl .

Weinveranstaltung Traun-Vinum 2009

Bereits zum 14. Mal findet heuer in der Trauner Innenstadt das Traun-Vinum statt. 107 Winzer aus den Weinbauregionen aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark präsentieren ihre Weine in Traun und laden zur Verkostung ein.

Am Samstag, 25. Juli 2009 ab 15.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit die verschiedensten Weine zu verkosten. Aufgeteilt in die verschiedenen “Trauner Weinstrassen” finden sich die verschiedensten Winzer. Aber auch die kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region dürfen dabei nicht fehlen.

Der Eintritt beträgt 3,50 Euro. Dafür bekommen Sie auch gratis Mineralwasser.

 

Verkostung Weißwein – Weingut Pilch – Sauvignon Blanc Oberranzried 2008 (Gamlitz, Ratsch)

Hersteller:

Weingut Pilch – www.weingut-pilch.at

 

Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark, Gamlitz/Ratsch
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 3,4 g/l
Säure: 6,3 g/l
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2008
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 7,- Euro

Verkost-Zeitpunkt: Juni 2009

Weingut Pilch Gamlitz Ratsch Südsteiermark 2

 

Verkost-Notiz:
Dieser Wein war schon einer meiner Favoriten bei den Verkostungen in der Südsteiermark. Und tatsächlich, ein hervorragender Sauvignon Blanc, der auch noch zu Hause im eigenen Keller wunderbar bekommt.

In der Nase präsentiert sich ein grüner Paprika. Leicht grasig im Geschmack. Sehr rund und harmonisch am Gaumen. Ein wahrer Trinkgenuß!

Der Sauvignon Blanc vom Weingut Pilch gewann 2009 bei der Steirischen Weintrophy in seiner Kategorie.

Weingut Pilch Gamlitz Ratsch Südsteiermark 1

 

(Bilder: eigene)

Verkostung Rotwein – Weingut J. Heinrich – Siglos

Hersteller:

Weingut J. Heinrich – www.weingut-heinrich.at

Anbaugebiet: Österreich, Mittelburgenland, Deutschkreutz
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Cuvée aus Zweigelt u. Blaufränkisch
Jahrgang: 2005
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkork
Preis: 10,-

Verkost-Zeitpunkt: Mai 2009

Verkost-Notiz:
Dieser Wein kommt von Rebstöcken, die in den 60iger-Jahren ausgepflanzt wurden. Der Name Siglos bezeichnet den Weingarten.
Dieser Wein wurde im Barrique-Faß ausgebaut.

Wichtig ist, dass dieser Wein dekantiert wird.Ein schönes Rubinrot im Glas. Beerig in der Nase. Samtiger, kirschiger Abgang. Ein idealer Begleiter zu Nudeln oder gebratenem Fleisch.

Linz – Weinfest am Südbahnhofmarkt in Linz

Wie schon letztes Jahr findet auch heuer wieder (bereits zum 19. Mal!) ein Weinfest am Linzer Südbahnhofmarkt statt. Dieses mal am 26. und 27. Juni werden über 40 Winzer aus Österreich bei der Veranstaltung “Wein am Markt” Mitten in Linz vertreten sein.

Dabei haben Sie die Möglichkeit die verschiedensten Weine, Destillate und Liköre aus den verschiedensten Weinbaugebieten Österreichs zu verkosten. Dadurch, dass viele Winzer persönlich anwesend sind, haben Sie die Gelegenheit sich an Ort und Stelle über die unterschiedlichen Sorten und auch Jahrgänge zu informieren und diese zu verkosten.

Wenn Sie dann Ihren Lieblingswein gefunden haben, so werden die Winzer sicherlich ausreichend mit dabei haben, sodass Sie diesen auch einkaufen und mit nach Hause nehmen können.

Wein am Markt findet am
Freitag, 26. Juni 2009 von 15.00 bis 22.00 Uhr und am
Samstag, 27. Juni 2009 von 08.00 bis 17.00 Uhr statt.

Folgende Winzer werden voraussichtlich daran teilnehmen.

Winzer aus dem Burgenland:

Weinbau Allacher, Gols
Weingut Keringer, Mönchhof
Weingut Kieslinghof, Purbach
Weingut Koppitsch, Neusiedl
Weingut Lassl, Sigless
Weinbau Nittnaus, Gols
Weinbau Pittnauer, Gols
3mäderlhaus Schrammel, Gols
Weingut Wallner, Launsdorf
Weingut Weiss, Gols
Weingut Wurzinger, Tadten
Weingut Wurzinger, Apetlon

Winzer aus der Steiermark:

Weinhof Florian, Dobl
Weingut Erich Kuntner, St. Ulrich im Greith
Weingut & Gästehaus Müller, Klöch
Weingut Müller vlg. Wiedersilli, Wies
Weingut Muster Trautenhof, Leutschach
Weinhof Peter Neubauer, Tieschen
Weingut Pock, Straden
Weingut Rudolf Schuster, Klöch
Weingut Gästezimmer Schwarzl, Ratsch/Weinstrasse
Weingut Stelzl – Hirritschberg, Leutschach
Weingut Strohmaier, Pölfing-Brunn
Weingut Teltscher, Leutschach

Winzer aus Niederösterreich:

Weingut Autrieth, Hadres
Weingut Bacher, Oberrußbach
Weingut Bohrn, Herrnbaumgarten
Weingut Degn, Hohenruppersdorf
Winzerhof Fiegl-Ruby, Engabrunn
Weingut Herndler, Schiltern
Weingut Rebenhof Mantler, Fels am Wagram
Weingut Franz Anton Mayer, Königsbrunn am Wagram
Winzerhof Pirkner, Sulz im Weinviertel
Weingut Puhwein, Mailberg
Weinbau Raschbauer, Oberrußbach
Winzerhof Sax, Langenlois
Hobby-Weingut Schlamberger, Krems-Egelsee
Weinhof Stopfer, Gr. Weikersdorf
Weingut Waldschütz, Strass
Weingut Widhalm, Retz
Weingut Ernst u. Maria Zimmermann, Röschitz

 

Bis bald in Linz.

Verkostung Weißwein – Weingut Schwarzl – Weißburgunder Classic 2008

Hersteller:

Weingut Schwarzl – http://www.weingutschwarzl.at/

 

Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 4,3 g/l
Säure: 4,9 g/l
Rebsorte(n): Weißburgunder
Jahrgang: 2008
Menge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 6,– Euro

Verkost-Zeitpunkt: Mai 2009

Weingut Schwarzl Südsteiermark Weisswein

 

Ein hochreifer Weißburgunder, besitzt viel Kraft und ist außergewöhnlich vielschichtig, so dass er höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Wir empfehlen ihn zu gebratenen und geräucherten Gerichten aller Art, zu Fisch und Meeresfrüchten sowie zu feinwürzigen Käsesorten

Verkost-Notiz:
Ein toller, hochreifer Weißburgunder. Hat viel Kraft und ist für einen Weißburgunder außergewöhnlich vielschichtig und wird somit sicher auch höchsten Ansprüchen gerecht.
Ich denke, ein Wein – everybody’s darling – der wunderbar zu geräucherten Gerichten aller Art, zu Fisch und Meeresfrüchten passt. Aber auch feinwürzige Käsesorten passen gut dazu.
Normalerweise bin ich kein Liebhaber von Weißburgunder – aber dieser Wein hat mich überzeugt.

(Bild: eigenes Foto)

Ansfelden – Weinkost im Park – veranstaltet von der Stadtgemeinde Ansfelden

Wie jedes Jahr lädt auch heuer wieder die Stadtgemeinde Ansfelden zu einer Weinkost im Park. Am Hauptplatz Haid können Weingenießer im lauschigen Parkambiente die verschiedensten Weine verkosten.

Voraussichtlich 10 bis 15 Winzer aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark werden ihre edlen Tropfen zur Verkostung anbieten.

Stattfinden wird dieses Event am Freitag, den 26. Juni 2009 ab 16.00 Uhr im Stadtpark, Hauptplatz Haid. (Achtung: Nicht verwechseln mit dem Haidcenter/Einkaufscenter!). Voraussichtliches Ende: 22.00 Uhr – wobei es erfahrungsgemäß etwas länger dauern kann…

Zur Stärkung gibt es auch gegrilltes und Steckerlfische und auch für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt.

Südsteiermark-Tour 2009: Tag2 – Kitzeck im Sausal, Fresing, Demmerkogel – Schauer, Felberjörgl, Gerngross

Am zweiten Tag unserer Südsteiermark-Tour haben wir uns von der Südsteirischen Weinstrasse etwas entfernt und sind Richtung Norden in die Sausaler Weinstrasse gefahren.

Vorbei am Sulmsee, der unterhalb vom Schloss Seggau liegt, fuhren wir zum Silberberg und wanderten durch den Weinlehrpfad. Der Weinlehrpfad bietet die Möglichkeit, sich über den Wein zu informieren: von der Rebe bis zum Weinkeller. Auf den verschiedensten Schautafeln wird hier alles genau erklärt.

20090515 Südsteiermark 060

 

Dann ging es hinauf nach Kitzeck, dem höchsten Weinort Europas. Folgende Weingüter haben wir entlang der Sausaler Weinstrasse besucht bzw. die folgenden Wein sind uns positiv aufgefallen.

20090515 Südsteiermark 052

 

Weingut Schauer, Kitzeck im Sausal

Hier ist uns speziell der Sauvignon Blanc Klassik 2008 in Erinnerung geblieben. In der Nase nach Paprika, rund am Gaumen und ein kompaktes, langes Finale.

Weingut Felberjörgl, Höch am Demmerkogel, Kitzeck im Sausal

Eine wunderschöne Buschenschank mit tollen Weinen.

  • Sämling 88 (Scheurebe) 2008
  • Sauvignon Blanc Kreuzegg 2008
  • Gelber Muskateller Klassik 2008

20090515 Südsteiermark 051

 

Weingut Gerngross, Fresing

Und es gibt noch viele weitere schöne Buschenschanken, jedoch jene vom Weingut Gerngross können wir nur wärmstens empfehlen. Hoch oben über Fresing gibt es eine tolle Jause und einen guten Wein.

  • Klevner – wie der Weißburgunder auch noch heißt.
  • Sauvignon Blanc Hochbrudersegg

Fortsetzung folgt….

Südsteiermark-Tour 2009: Tag1 – Gamlitz, Ratsch an der Südsteirischen Weinstrasse – Schwarzl, Pilch

Die Südsteiermark ist ein wunderbares Fleckchen Erde mit gutem Wein. Und so sind wir – wie jedesmal zumindest einmal – auch heuer wieder in die Südsteiermark, um unsere bekannten Winzer und Freunde zu besuchen, aber auch, um neue Weingüter zu entdecken.

Folgend möchte ich Euch einige Weingüter, die wir besucht haben, kurz erläutern bzw. jene Weine erwähnen, die uns sehr gefallen haben und wo das Preisleistungsverhältnis unserer Meinung nach passt.

Nach unserer Ankunft am Donnerstag haben wir Quartier bezogen im Weingut Schwarzl, Ratsch an der Weinstrasse.

20090517 Südsteiermark 099

20090517 Südsteiermark 098

Von den verschiedensten Kostproben vom

Weingut Schwarzl

können wir Euch folgende Weine sehr empfehlen.

  • Welschriesling 2008 – ein Klassiker
  • JS II 2007 – ein Morillon, Jahrgang 2007, welcher im großen Holzfaß gereift ist
  • Morillon 2008
  • Sauvignon Blanc 2008
  • Blauer Zweigelt 2007 – schönes, dunkles Rot; Geruch nach Weichsel; samtig weich.

Weiters haben wir noch Weine vom

Weingut Pilch, Ratsch an der Weinstrasse

, verkostet, wobei uns folgende Weine positiv in Erinnerung geblieben sind:

  • Welschriesling 2008
  • Sauvignon blanc Klassik 2008 – Sieger der Steirischen Weintrophy 2009; frisches Aroma; sortentypisch; harmonisch am Gaumen
  • Morillon Chardonnay 2008
  • Sämling 88 (Scheurebe) 2008

20090517 Südsteiermark 104

20090514 Südsteiermark 025

Eins sei noch erwähnt: Dem Wetter nach glaubten wir, dass bald die Weinlese beginnen muß….

20090514 Südsteiermark 026

Fortsetzung folgt.

Weinverkostungen
Weinverkostung
Archive