Weinverkostung
Verkostung Rotwein – Weingut Pröglhöf – Naliub
Hersteller:
Weingut Pröglhöf – www.proeglhoef-weine.at
Anbaugebiet: Retzer Weinland, Weinviertel, Niederösterreich
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 2,7 g/l
Säure: 4,6 g/l
Rebsorte(n): Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Zweigelt, Blauburger
Jahrgang: 2005
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkork
Preis: 14,00 Euro
Verkost-Zeitpunkt: März 2010
Verkost-Notiz:
Gewachsen auf den Rieden Sonnleiten und Holzwege. Die Lese erfolgte per Hand. Gelagert wurde der Wein 12 Monate in neuen, kleinen Eichenfässern.
Nach dem Öffnen brauchte er noch etwas Luft. Aber dann….
Die Farbe, ein dunkle Rubinrot mit etwas violetten Schimmer. In der Nase nach Zwetschken, etwas Beeren. Am Gaumen wunderbar harmonisch und mild. Schön eingebundene Tannine. Etwas schokoladig im nachhinein.
Ein äußerst harmonischer Cuvée.
“Falstaff” (Rotweinguide) und “A la Carte” vergaben dafür jeweils 88 Punkte. Vinaria vergab 15,2 Punkte.
Übrigens: Am Samstag, 10. April u. Sonntag 11. April 2010 findet jeweils Nachmittag im Weingut Pröglhöf der “Tag der Offenen Kellertür” statt, wo bereits der neue Jahrgang verkostet werden kann. Natürlich gibt es dann aber auch die Weine der älteren Jahrgänge – sofern noch verfügbar.
Verkostung Weißwein – Weingut Dreisiebner Muster Gamlitz – Sauvignon Blanc 2008 Klassik
Hersteller:
Weingut Dreisiebner Muster Gamlitz – www.muster-gamlitz.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark, Gamlitz
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc Klassik
Jahrgang: 2008
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 9,00 Euro
Verkost-Zeitpunkt: März 2010
Verkost-Notiz:
Gleich vorweg. Ein hervorragender Sauvignon Blanc. Klassisch ausgebaut. Hier verbirgt sich Südsteiermark pur.
Gold-Gelb präsentiert sich dieser Sauvignon Blanc im Glas. In der Nase ein toller Duft nach Holunderblüten. Am Gaumen frisch, knackig, harmonisch. Ideale Säure.
War ein toller Begleiter zu Spagetti mit Basilikumsauce.
VinAustria 2010 in Salzburg – Weinmesse in Salzburg
Seit 14 Jahren gibt es bereits die Fachmesse VinAustria und hat sich zum Fixtermin für Gastro-Profis und private Weinliebhaber etabliert.
Für heuer werden im April um die 90 Aussteller erwartet, wo die verschiedensten Qualitätsweine aus Österreich und unterschiedlichen internationalen Weinbauregionen, Schaumweine und Edelbrände präsentiert werden. Daneben findet man immer wieder Produkte rund um Wein, wie Gläser, Weinzubehör, Dekanter, Weinlagersysteme und viel mehr.
Dabei haben Sie die Möglichkeit, neue Köstlichkeiten zu entdecken und auch zu verkosten. Vielfach sind die Winzer selbst Vorort und somit haben Sie auch die Möglichkeit mit den Produzenten selbst ein Fachgespräch zu führen.
Zeitgleich mit der VinAustria findet auch die Fachmesse für Gastronomie, Hotellerie und Nahrungsmittel – „Alles für den Gast – AllMountain“ – statt, welche jedoch nur für Fachbesucher geöffnet ist.
Die VinAustria 2010 findet von Sonntag, 11. April bis Mittwoch, 14. April 2010 statt. Öffnungszeiten sind jeweils von 11.00 bis 19.00 Uhr (ausgenommen Mittwoch, hier nur bis 17.00 Uhr). Für die Weinfachmesse VinAustria gibt es die Tageskarte um 10,- Euro. Die Weinveranstaltung selbst findet im Messezentrum Salzburg statt.
Weltweinfestival in Palais Coburg in Wien 2010
Bereits zum dritten Mal findet das Weltweinfestival im Palais Coburg statt.
Dieses Jahr findet das Weltweinfestival vom 22. bis 24. April 2010 wieder im Palais Coburg statt. Heuer haben sich wieder um die 50 Weingüter aus den unterschiedlichsten Weinregionen der Welt angesagt. Dabei werden wieder viele Winzer oder Kellermeister persönlich anwesend sein. Für die Besucher bietet sich die Möglichkeit Weine aus den großen Weinregionen der Welt zu verkosten und mit den Winzern ein persönliches Gespräch zu führen.
Folgend einige Weingüter, die beim Weltweinfestival dabei sein werden:
Österreich
- Weingut Kracher
- Weingut Feiler-Artinger
- Weingut Schloß Gobelsburg
- Weingut Moric
- Weingut Alzinger
- Weingut Polz
Deutschland
- Weingut Dr. Loosen
- Weingut Dr. J. Heger
- Weingut Egon Müller
Italien
- Weingut Peter Zemmer
- Weingut Franz Haas
- Feudi di San Gregorio
- Braida di Giacomo Bologna
- Tenuta Guado al Tasso
- Tenuta di Biserno
Südafrika
- de Trafford
- de Toren
- Laibach Vineyards
- Veenwouden Private Cellar
Frankreich
- Château Cos d’Estournel
- Château Jean Faure
- Château Lascombes
- Château Palmer
- Château Smith-Haut-Lafitte
- Domaine Daniel Rion & Fils
- Domaine Henri Boillot
- Domaine David Duband
- Domaine Méo-Camuzet
- Domaine Bonneau du Martray
- Champagne Billecart Salmon
- Champagne Pol Roger
- Domaine Weinbach
- Domaine Pascal Jolivet
- Domaine Saint Prefert
- M. Chapoutier
- Riberach
Weiters werden Weingüter aus den Ländern Portugal, Spanien, Schweiz, Ungarn, USA, Chile und Argentinien vertreten sein.
Verkostung Weißwein – Weingut Thomas Strohmaier – Gelber Muskateller 2008
Hersteller:
Weingut Thomas Strohmaier – www.strohmaier.schilcher.com
Anbaugebiet: Weststeiermark
Alkohol in Vol.: 11,5 %
Geschmack: halbtrocken
Restzucker: 9 g/l
Säure: 5,9 g/l
Rebsorte(n): Gelber Muskateller
Jahrgang: 2008
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 7,20 Euro
Verkost-Zeitpunkt: Februar 2010
Verkost-Notiz:
Einer meiner Lieblingsweine, den ich gerne alleine trinken darf, da dieser meinem Mann nicht so schmeckt. Umso besser…
Die Farbe: helles gelb mit etwas grün. In der Nase Holunderblüten und etwas Zitrone. Am Gaumen sehr blumig, fruchtig mit tollem Abgang. Ein idealer Aperitif, den ich aber jederzeit auch so gerne trinke.
(Bild: eigenes Bild)
WeinErlebnis 2010 in Neuhofen an der Krems
Gute Events finden jedes Jahr wieder statt. So veranstaltet der LIONS Club Neuhofen-Kremstal auch heuer wieder sein Weinevent in Neuhofen an der Krems.
Das WeinErlebnis Neuhofen findet auch heuer wieder im Sommer statt. Diesmal ist das Event für 14. August 2010 geplant. Beginn wieder am Nachmittag bis in den Abend hinein.
Wie jedes Jahr findet die Weinveranstaltung am Kirchenplatz der Marktgemeinde Neuhofen an der Krems statt. 20 ausgewählte Winzer werden dort ihre Stände aufstellen und ihre Produkte zur Verkostung anbieten.
Das Weinerlebnis in Neuhofen startet am Samstag, 14. August um ca. 15.00 Uhr und dauert bis 24.00 Uhr. Der Eintritt beträgt drei Euro und dafür bekommt man auch ein Verkostungsglas.
Verkostung Rotwein – Weingut Patrizi – Barolo DOCG 2002
Hersteller:
Weingut Patrizi, Piemont
Anbaugebiet: Italien, Piemont, Farigliano
Alkohol in Vol.: 14 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Nebbiolo (Barolo)
Jahrgang: 2002
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkork
Preis: 17,- Euro
Verkost-Zeitpunkt: Dezember 2009
Verkost-Notiz:
Kräftiges Rot, fruchtig in der Nase. Die Frucht findet sich auch wieder am Gaumen. Schöne Struktur. Tanninreicher und ausdrucksstarker Rotwein.
(Bild: eigenes Bild)
Weintage 2010 im Museumsquartier in Wien
Nun bereits seit über 15 Jahren sind die “Weintage” in Wien ein fixer Termin für alle Weinliebhaber und weininteressierten Personen. Dieses Jahr finden die “Weintage” im Museumsquartier in Wien statt.
Bei den “Weintagen” haben alle Weinfreunde die Möglichkeit, direkt mit den Winzern zu diskutieren und die Weine zu verkosten.
Die Weintage beginnen bereits im Jänner. Alle Veranstaltungen finden im Museumsquartier in Wien statt. Jeweils von 14.00 bis 21.00 Uhr kann man im 7. Bezirk in Wien Weine verkosten.
Der Eintritt beträgt jeweils 18,- Euro. Ab 19.30 Uhr und für alle Studenten beträgt der Eintritt 10,- Euro.
Folgende Weintage sind für 2010 geplant:
- Dienstag, 19. Jänner 2010
Tag des Friauler Weines - Donnerstag, 28. Jänner 2010
Burgenland Rot - Donnerstag, 4. März 2010
Veltliner-Tag - Dienstag. 16. März 2010
Jungwinzertag - Freitag, 26. März 2010
Tag des Steirischen Weines - Dienstag, 13. April 2010
Tag des Niederösterreichischen Weines - Dienstag, 12. Oktober 2010
Thermenregion: TOP 100
Verkostung Weißwein – Weingut Dreisiebner Stammhaus – Sauvignon Blanc Hochsulz Reserve 2003
Hersteller:
Weingut Stammhaus Dreisiebner – www.dreisiebner.com
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark, Sulztal a. d. Weinstrasse
Alkohol in Vol.: 14,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2003
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkorken
Preis: über 25,- Euro
Verkost-Zeitpunkt: Dezember 2009
Verkost-Notiz:
Ein kräftiges Gelb präsentiert sich im Glas. In der Nase Karamell. Kräftig und würzig am Gaumen; Johannisbeeren. Langer, schöner Abgang.
Ein wahrer Trinkgenuss. Ein besonderer Wein für den besonderen Anlass.
Ein Wein mit hohen Bewertungen der Fachpresse:
94 Punkte im Falstaff Weinguide
3 Sterne in Vinaria
Verkostung Weißwein – Weingut Nothnagl Anton – Grüner Veltliner Federspiel Steinborz 2008
Hersteller:
Weingut Anton Nothnagl – www.nothnagl.at
Anbaugebiet: Österreich, Wachau, Spitz
Alkohol in Vol.: 11,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Grüner Veltliner
Jahrgang: 2008
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 5,90 Euro
Verkost-Zeitpunkt: November 2009
Verkost-Notiz:
Diesen Winzer besuchten wir bereits im August und durften einige Weine im Keller verkosten. Nun haben wir den Grünen Veltliner Federspiel Steinborz verkostet.
Im Glas ist der Veltliner glasklar. In der Nase Zitrusnoten. Kühl, Nobel. Würzig am Gaumen. Ein toller Trinkgenuss.
Falstaff vergab 89 Punkte.
(Bild: eigenes Bild)