ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Gamlitz

Verkostung Rotwein – Weingut Schwarzl – Blauer Zweigelt Privat 2007

Hersteller:

Weingut Schwarzl – www.weingutschwarzl.at

Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 12 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Zweigelt
Jahrgang: 2007
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Kunststoffkorken
Preis: 5,50 Euro

Verkost-Zeitpunkt: September 2009

Blaue_Zweigelt_Privat_Südsteiermark_Schwarzl

Südsteiermark Weinstrasse Schwarzl Gamlitz Ratsch

Verkost-Notiz:
In der Nase unverkennbar nach Kirschen. Schönes Dunkelrot im Glas. Sehr samtig. Wunderschön eingebundene Säure mit feinem Schliff. Ein sehr trinkfreudiger Rotwein!

(Bild: eigenes Bild)

Gamlitzer Weinlesefest 2009

Auch heuer findet in Gamlitz das große Gamlitzer Weinlesefest statt. Dies ist bereits die 43. Auflage vom Weinlesefest in Gamlitz.
Diesmal findet das Weinlesefest in Gamlitz vom 2. Bis 4. Oktober 2009 statt.

Am Freitag, um ca. 14.00 Uhr öffnen die ersten Weinstände. Die offizielle Festeröffnung durch Bürgermeister Karl Wratschko erfolgt um 19.30 Uhr inkl. Sturmfassanstich. Das Weinlesefest wird durch verschiedenste Live-Bands musikalisch begleitet. Auch am Samstag sind verschiedene Musikgruppen beim Weinlesefest vertreten.

Nach dem Frühschoppen am Sonntag Vormittag, findet am Sonntag Nachmittag ab 14.15 Uhr der große Festumzug mit Brauchtumsfestwagen, Erntekrone und Musikkapellen statt.

Es erwarten Sie wieder die unzähligen Weinstände der ansässigen Winzer, frische Kastanien und Sturm und natürlich kulinarische Spezialitäten aus der Region.

Für alle, die schon jetzt für das Gamlitzer Weinlesefest 2010 planen wollen: Das Weinlesefest findet in Gamlitz immer am ersten Freitag, Samstag und Sonntag im Oktober statt.

Verkostung Weißwein – Weingut Pilch – Sauvignon Blanc Oberranzried 2008 (Gamlitz, Ratsch)

Hersteller:

Weingut Pilch – www.weingut-pilch.at

 

Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark, Gamlitz/Ratsch
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 3,4 g/l
Säure: 6,3 g/l
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2008
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 7,- Euro

Verkost-Zeitpunkt: Juni 2009

Weingut Pilch Gamlitz Ratsch Südsteiermark 2

 

Verkost-Notiz:
Dieser Wein war schon einer meiner Favoriten bei den Verkostungen in der Südsteiermark. Und tatsächlich, ein hervorragender Sauvignon Blanc, der auch noch zu Hause im eigenen Keller wunderbar bekommt.

In der Nase präsentiert sich ein grüner Paprika. Leicht grasig im Geschmack. Sehr rund und harmonisch am Gaumen. Ein wahrer Trinkgenuß!

Der Sauvignon Blanc vom Weingut Pilch gewann 2009 bei der Steirischen Weintrophy in seiner Kategorie.

Weingut Pilch Gamlitz Ratsch Südsteiermark 1

 

(Bilder: eigene)

Die besten Weine der Steiermark 2009 – Landessieger

Bei der Steirischen Landesweinbewertung 2009 gab es über 2000 Weine zur Verkostung, wobei davon 102 Weine ins Finale verkostet wurden. In 18 verschiedenen Kategorien wurden dann die Sieger ermittelt. Dabei sind drei Winzer speziell zu erwähnen. Alle drei zeichneten sich dadurch aus, dass sie zwei Siege einheimsten.

  • Weingut Frauwallner, Straden – Kategorie “Burgunder” und Kategorie “Lagenweine-Burgunder”
  • Weingut Felberjörgl, Kitzeck – Kategorie “Traminer 19+ / Spätlese/Auslese” und Kategorie “Hohe Prädikate”
  • Weingut Scheucher, St. Veit, Vogau – Kategorie “Weißburgunder Klassik” und Kategorie “Traminer Trocken / Halbtrocken”

 

Verkostung Weißwein – Weingut Schwarzl – Weißburgunder Classic 2008

Hersteller:

Weingut Schwarzl – http://www.weingutschwarzl.at/

 

Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 4,3 g/l
Säure: 4,9 g/l
Rebsorte(n): Weißburgunder
Jahrgang: 2008
Menge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 6,– Euro

Verkost-Zeitpunkt: Mai 2009

Weingut Schwarzl Südsteiermark Weisswein

 

Ein hochreifer Weißburgunder, besitzt viel Kraft und ist außergewöhnlich vielschichtig, so dass er höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Wir empfehlen ihn zu gebratenen und geräucherten Gerichten aller Art, zu Fisch und Meeresfrüchten sowie zu feinwürzigen Käsesorten

Verkost-Notiz:
Ein toller, hochreifer Weißburgunder. Hat viel Kraft und ist für einen Weißburgunder außergewöhnlich vielschichtig und wird somit sicher auch höchsten Ansprüchen gerecht.
Ich denke, ein Wein – everybody’s darling – der wunderbar zu geräucherten Gerichten aller Art, zu Fisch und Meeresfrüchten passt. Aber auch feinwürzige Käsesorten passen gut dazu.
Normalerweise bin ich kein Liebhaber von Weißburgunder – aber dieser Wein hat mich überzeugt.

(Bild: eigenes Foto)

Südsteiermark-Tour 2009: Tag4 – Gamlitz, Südsteirische Weinstrasse – Schwarzl, Brolli-Arkadenhof

Unser vierter und leider auch schon wieder unser letzter Tag in der Südsteiermark. Die Zeit vergeht viel zu schnell…. Gerade jetzt, wo wir uns so richtig wohl fühlten und das Wetter auch perfekt war, mußten wir wieder langsam an die Heimfahrt denken.

Zum Abschied vom

Weingut Schwarzl

genehmigten wir uns im wunderschönen Verkost-Raum noch einen “Abschiedstrunk”. Empfehlen möchten wir Euch noch (zu den Empfehlungen vom Tag1)

  • Schilchersekt
  • Pinot Griccio Frizzante

Hier möchte ich Euch noch den ältesten Rebstock vom Ottenberg vorstellen, welcher über 60 Jahre ist.

20090517 Südsteiermark 101

Abschließend besuchten wir noch das

Weingut Brolli-Arkadenhof am Eckberg bei Gamlitz

Der Arkadenhof der Familie Brolli liegt in einem wunderschöner Garten, umgeben von schönen Weingärten.

20090517 Südsteiermark 112

Bei der großen Anzahl an Klassik- und Lagenweinen haben wir nur einen Teil verkostet, jedoch die folgenden sind dabei besonders aufgefallen:

  • Morillon Eckberg 2008
  • Sauvignon blanc Pössnitzberg 2007
  • Sauvignon blanc Obereckberg 2007

Das war unsere Südsteiermark-Tour 2009 und es hat uns wieder sehr gut gefallen, bei hervorragenden Weinen. Der Besuch 2010 ist sogut wie gebucht. Bis bald!

20090517 Südsteiermark 106

Südsteiermark-Tour 2009: Tag1 – Gamlitz, Ratsch an der Südsteirischen Weinstrasse – Schwarzl, Pilch

Die Südsteiermark ist ein wunderbares Fleckchen Erde mit gutem Wein. Und so sind wir – wie jedesmal zumindest einmal – auch heuer wieder in die Südsteiermark, um unsere bekannten Winzer und Freunde zu besuchen, aber auch, um neue Weingüter zu entdecken.

Folgend möchte ich Euch einige Weingüter, die wir besucht haben, kurz erläutern bzw. jene Weine erwähnen, die uns sehr gefallen haben und wo das Preisleistungsverhältnis unserer Meinung nach passt.

Nach unserer Ankunft am Donnerstag haben wir Quartier bezogen im Weingut Schwarzl, Ratsch an der Weinstrasse.

20090517 Südsteiermark 099

20090517 Südsteiermark 098

Von den verschiedensten Kostproben vom

Weingut Schwarzl

können wir Euch folgende Weine sehr empfehlen.

  • Welschriesling 2008 – ein Klassiker
  • JS II 2007 – ein Morillon, Jahrgang 2007, welcher im großen Holzfaß gereift ist
  • Morillon 2008
  • Sauvignon Blanc 2008
  • Blauer Zweigelt 2007 – schönes, dunkles Rot; Geruch nach Weichsel; samtig weich.

Weiters haben wir noch Weine vom

Weingut Pilch, Ratsch an der Weinstrasse

, verkostet, wobei uns folgende Weine positiv in Erinnerung geblieben sind:

  • Welschriesling 2008
  • Sauvignon blanc Klassik 2008 – Sieger der Steirischen Weintrophy 2009; frisches Aroma; sortentypisch; harmonisch am Gaumen
  • Morillon Chardonnay 2008
  • Sämling 88 (Scheurebe) 2008

20090517 Südsteiermark 104

20090514 Südsteiermark 025

Eins sei noch erwähnt: Dem Wetter nach glaubten wir, dass bald die Weinlese beginnen muß….

20090514 Südsteiermark 026

Fortsetzung folgt.

Verkostung Weißwein – Weingut Tschermonegg – Sauvignon Blanc Classique

Hersteller:

Weingut Tschermonegg, www.tschermonegg.at

Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 2,8 g/l
Säure: 5,8 g/l
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc Classique
Jahrgang: 2007
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Drehverschluss
Preis: 10,50 Euro

Verkost-Zeitpunkt: April 2009

Verkost-Notiz:
In der Nase eine Wucht nach exotischen Früchten und Paprika. Fruchtig am Gaumen mit schöner Länge. Ein toller Trinkgenuss. Der persönliche Favorit vom Winzer.

Dieser Wein wurde bei der Internationalen Wine Challenge – AWC Vienna 2008 – mit AWC Silber ausgezeichnet. Weiters ist dieser Wein Salon 2008 ausgezeichnet und Finalist bei der Landes-Bewertung 2008.

Verkostung Weißwein – Weingut Schwarzl – Pinot Griccio Frizzante

Hersteller:

Weingut Schwarzl – www.weingutschwarzl.at

 

Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 11,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 18,5 g/l
Säure: 5,0 g/l
Rebsorte(n): Grauburgunder (Pinot Griccio)
Jahrgang: 2007
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Kronenkorken
Preis: 7,50 Euro

Verkost-Zeitpunkt: März 2009

Südsteiermark Weingut Schwarzl

 

Verkost-Notiz:
Ein toller, süffiger Schaumwein. Sehr erfrischend, fruchtig und harmonisch. Eignet sich hervorragend als Aperitif. Dieser Schaumwein mit angenehmer Kohlensäure hat uns sehr geschmeckt.

(Bild: Eigenbild)

Weintour Südsteiermark, Gamlitz – Leutschach

Morgen geht es in die Südsteiermark. Wie jedes Jahr wollen wir auch heuer wieder die neuen Jahrgänge verkosten und den einen oder anderen flüssigen Leckerbissen mit nach Hause nehmen.

Vorrangig halten wir uns im Raum Gamlitz und Leutschach auf, wobei wir auch wieder einen Abstecher in die Weststeiermark planen.

Mehr über unseren Wein-Ausflug in die Südsteiermark gibt es nächste Woche.

bis bald,
Sandra

Weinverkostungen
Weinverkostung
Archive