Aktuelle Weinveranstaltungen – Weinkalender
Weinfestival in Gmunden 2012
Bereits zum 15. Mal findet das Weinfestival in Gmunden statt. Wie auch in den Jahren zuvor findet das Weinevent im Seeschloss Ort in Gmunden statt. Veranstaltet wird diese Weinveranstaltung vom Weinhandelshaus La Muhr.
Das Weinfestival in Gmunden, Schloss Ort findet am 15. Juni 2012 von 16.00 bis 22.00 Uhr statt.
Dieses Weinevent ist sicher wieder ein Fixpunkt für viele Weinfreunde, da das Ambiente im Schloss Ort einfach toll ist. Nicht um sonst finden dort auch viele Hochzeiten statt. Da kann man auch hervorragend gute Weine verkosten.
Die Karten für das Weinfestival in Gmunden kosten 18,- Euro. An der Abendkasse muss man dann 23,- Euro bezahlen.
Weinfest in Perchtoldsdorf – Wein und viel mehr rund um die Burg
Die Perchtoldsdorfer Weinhauer veranstalten wieder ein Weinfest. Bei der Veranstaltung können Weine rund um die Burg verkostet werden. 14 Weinbaubetriebe aus Perchtoldsdorf bieten ihre Weine glasweise zur Verkostung an.
Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2012 findet die Verkostung in Perchtoldsdorf unter dem Motto “Wein und viel mehr rund um die Burg” statt. Daneben gibt es natürlich auch Schmankerl aus der Region. Weiters ist für musikalische Unterhaltung gesorgt.
Das Weinfest findet jeweils von 17.00 bis 24.00 Uhr statt.
(Bild: Perchtoldsdorfer Weinbauverein)
Wein am Markt 2012 – Weinfest Südbahnhofmarkt Linz
Heuer findet bereits zum 22. Mal am Südbahnhofmarkt in Linz die Veranstaltung „Wein am Markt“ statt.
Beim Weinfest am Südbahnhofmarkt in Linz werden heuer wieder 34 Winzer aus Österreich vertreten sein. Da kann man dann wieder die verschiedensten Weine verkosten. Aber auch Destillate und Liköre. Weiters gibt es auch verschiedene andere kulinarische Köstlichkeiten.
Das Weinfest
Wein am Markt am Südbahnhofmarkt in Linz
Findet heuer Ende Juni statt.
Freitag, 29. Juni 2012 von 16.00 bis 22.00 Uhr
und am
Samstag, 30. Juni 2012 von 09.00 bis 16.00 Uhr.
Die folgenden Winzer werden dabei vertreten sein:
Winzer aus der Steiermark
- Weinhof Florian
- Weingut Kröll
- Weingut Erich Kuntner
- Weinhof Lang
- Weinhof Peter Neubauer
- Weinbau Magret Pachler
- Weingut Pfeifer
- Weingut Sigrid Platzer
- Weingut Pock
- Weingut Resch
- Weingut Rudolf Schuster
- Weingut Schwarzl
- Weingut Teltscher
Winzer aus dem Burgenland
- Weinbau Grassl Josef
- Weingut Kiss, Jois
- Weingut Kiss, Halbturn
- Weingut Nittnaus
- Weingut Pittnauer
- Weingut Racz
- 3mäderlhaus Schrammel
- Weingut Weiss
- Weingut Wurzinger
- Weinbau Zechmeister
Winzer aus Niederösterreich
- Weinbau Bacher
- Weingut Bohrn
- Weingut Degn
- Winzerhof Fiegl-Ruby
- Weingut Fleckl
- Weingut Hellmer
- Weingärtnerei Lengsteiner
- Weingut Rebenhof Mantler
- Weinhof Pauser
- Winzerhof Pirkner
- Weingut Puhwein
- Winzerhof Sax
- Weingut Schlamberger
- Weingut Wanzenböck-Frühwirth
rotweinOpening 2012 in Horitschon
Jedes Jahr zu Pfingsten wird in Horitschon der Startschuss für die neue Rotweinsaison gestartet.
Beim rotweinOpening werden die Winzer von Horitschon wieder ihre Kellertüren öffnen und ihre Weine präsentieren.
Das Horitschoner rotweinOpening findet am 26. und 27. Mai 2012 statt.
Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm in Horitschon. Natürlich gibt es die vielen Möglichkeiten, die Weine zu verkosten. Weiters wären da zum Beispiel auch Oldtimer-Traktor-Fahren durch Horitschon. Weiters gibt es die vielen Köstlichkeiten der Region. Um jeweils 13.00 Uhr gibt es eine Führung durch den Horitschoner Blaufränkischweg mit anschließender Weinverkostung inmitten der Weingärten.
Außerdem hat man die Möglichkeit mit dem Hubschrauber die Horitschoner Rieden – Hochäcker, Dürrau und Gfanger – aus der Vogelperspektive zu besichtigen.
Für einen Eintrittspreis von 30,- Euro für beide Tage bekommt man ein Kostglas, die Führung Rotweinlehrpfad, Shuttle-Bus und einen Einkaufsgutschein im Wert von 10,- Euro. Gruppen bekommen eine Ermässigung.
AWC Vienna 2012
Der größte – offiziell anerkannte Weinwettbewerb der Welt – startet nun wieder.
Die AWC Vienna 2012.
Die AWC Vienna 2012 wird zum neunten Mal in ununterbrochener Reihenfolge ausgetragen. Bei der AWC Vienna 2011 waren 9.632 Weine am Start. Diese Weine kamen aus 36 Ländern.
Die Bewertung der Weine erfolgt in einer anonymen und somit unbeeinflussbaren Blindverkostung. Die Fachjury ist international und setzt sich aus Weinanalytikern, Sommeliers, Gastronomen, Oenologen, Fachjournalisten und Fachhändlern zusammen. Somit sollte jeder Wein die gleichen Chancen haben.
Die Verkostung selbst findet an der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Weinbau in Klosterneuburg statt. Bewertet wird nach dem internationalen 100 Punkte Schema.
Der Weinwettbewerb AWC Vienna ist von der Europäischen Union offiziell als auszeichnende Weinbewertung anerkannt. Die besten Weine dürfen entsprechende Medaillen – Flaschenaufkleber – auf den Flaschen tragen.
Ende Oktober – am 28.10.2012 findet dann im Festsaal des Wiener Rathauses die “AWC Vienna – Gala Nacht des Weines 2012” statt. Da werden dann die Medaillen verliehen und die besten Weingüter der AWC Vienna präsentiert.
Bei der AWC Vienna werden Preisgelder – jeweils 2000,- Euro – für die folgenden Sieger vergeben:
- Best sparkling wine of the year 2012
- Best white wine of the year 2012
- Best red wine of the year 2012
- Best sweet wine of the year 2012
Außerdem werden die Weingüter mit Sternen bewertet. Die sechs höchst bewerteten Weine eines Weingutes werden herangezogen und die Punkte der Weine werden addiert.
- 3-Sterne-Weingut ab 546 Gesamtpunkte
- 2-Sterne-Weingut ab 537 Gesamtpunkte
- 1-Sterne-Weingut ab 528 Gesamtpunkte
Ab dem 16. April 2012 (bis 6. Mai 2012) können nun die Weine für die AWC Vienna 2012 angemeldet werden. Die Proben müssen dann zwischen 2. und 25. Mai 2012 angeliefert werden.
Im Oktober wissen wir dann, wer die Gewinner vom Weinwettbewerb AWC Vienna 2012 sind.
Weinmesse Salzburg
Am kommenden Wochenende findet in Salzburg eine Internationale Weinmesse statt.
Dabei werden um die 90 Aussteller erwartet. Winzer aus Österreich, Deutschland, Italien und Frankreich bieten ihre Weine zum Verkosten an. So können rund 800 verschiedene Weine auf der Weinmesse in Salzburg verkostet werden.
Die Internationale Weinmesse Salzburg findet vom 20. bis 22. April 2012 im Messezentrum Salzburg statt.
Neben dem Wein gibt es auch verschiedene Köstlichkeiten wie Käse, Salami, Speck, Räucherfische, Antipasti, Schokolade und vieles mehr.
Der Eintritt zur Weinmesse Salzburg beträgt pro Tag 15,- Euro. Wenn man sich vorab Online registriert, so kann man 2,- Euro sparen und man bezahlt nur 13,- Euro.
Weinveranstaltung 2012 in Niederösterreich
Perchtoldsdorfer Jungweinstrassln, Perchtoldsdorf
13. und 14. April 2012
Weintour Weinviertel
14. und 15. April 2012
Wein.Genuss.Krems, Krems
13. und 14. April 2012
Krustettner Weinfrühling, Krustetten
21. und 22. April 2012
Göttweiger Winzerball, Furth bei Göttweig
27. April 2012
Droßer Weinfrühling, Droß
28. und 29. April 2012
Kremser Weinfrühling, Krems
28. und 29. April 2012
Frühlingserwachen Kostbarer Wagram, Weinstraße Wagram
5. und 6. Mai 2012
Tour de Vin, Kremstal
5. und 6. Mai 2012
Further Kellertage, Furth bei Göttweig
12. und 13. Mai 2012
Rehberger Kellergassenfest, Krems-Rehberg
17. bis 20. Mai 2012
Steiner Weinfest, Krems-Stein
7. bis 9. Juni 2012
Kremstaler Weinblüte, Kremstal
16. und 17. Juli 2012
Göttweiger Winzerbrunch, Göttweig
15. Juli 2012
Kellergassenfest Höbenbach, Höbenbach
27. bis 29. Juli 2012
Kellergassenfest In der Leithen, Krems
27. bis 29. Juli 2012
Stratzinger Kellergassenfest, Stratzing
10. bis 12. August 2012
Weinriedenwanderung, Krems
18. August 2012
Thallerner Kellergassenfest, Krems-Thallern
7. bis 9. September 2012
Weinherbst in Droß, Droß
14. bis 16. September 2012
Steiner Höfefest, Krems-Stein
22. und 23. September 2012
Retzer Weinlesefest, Retz
28. bis 30. September 2012
Spitzer Weinherbst, Spitz
29. September bis 14. Oktober 2012
Große Rohrendorfer Weinprobe, Rohrendorf
19. Oktober 2012
Jungweinverkostung 2012, Furth bei Göttweig
2. November 2012
Weinherbst in Arbesthal
10. bis 11. November 2012
Hiataeinzug, Perchtoldsdorf
11. November 2012
Leopoldigang in Göttlesbrunn
17. bis 18. November 2012
Kamptaler Weinnacht
23. November 2012
Wein.Tour.Weekend im Weinviertel
Das Weinviertel startet im April mit einer speziellen Wein-Tour:
Wein.Tour.Weekend.
Um die 200 Winzer aus dem Weinviertel laden während der Wein-Tour zur Verkostung ein. Dabei hat man auch die Möglichkeit, den einen oder anderen Weinkeller zu besichtigen.
Auftakt zum Wein.Tour.Weekend im Weinviertel ist am 13. April 2012 das Wein.Tour.Opening im Schloss Bisamberg. Dabei laden 20 Top-Winzer zur Weinverkostung. Dazu gibt es regionale Schmankerl.
Am Samstag, 14. April und Sonntag, 15. April 2012 wird zur Weintour Weinviertel eingeladen. Weinkultur, Weinviertel erleben, pfeffrige Weine, verschiedenste Ausflugsziele, und ein umfangreiches Programm. Damit wirbt das Weinviertel für die Weintour Weinviertel 2012.
WelschLauf 2012 in der Südsteiermark
Heuer findet bereits zum 18. Mal der WelschLauf in der Südsteiermark statt.
Eine Sportveranstaltung der besonderen Art. Wein und Sport in der Südsteiermark. Oftmals wird der WelschLauf auch als das längste Weinfest Mitteleuropas bezeichnet.
Der WelschLauf 2012 findet am Samstag, den 5. Mai 2012 statt.
Gestartet wird heuer in Wies. In den letzten Jahren waren über 2000 Läufer am Start. Die Marathonläufer, die sich die südsteirische Landschaft im vollen Umfang von 42,2 Kilometer geben, erleben dabei die Weinberge hautnah. Es sind dabei 1440 Höhenmeter zu überwinden. Nach Wies geht’s über das Greith ins Saggautal über Eichberg, entlang der Südsteirischen Weinstraße bis nach Ehrenhausen, wo das Ziel ist.
Aber es muss nicht die volle Marathondistanz sein. Es gibt auch Halbmarathon (Start in Leutschach), Viertelmarathon (Start in Sulztal an der Weinstraße) und einen Nordic-Walking-Bewerb (Start in Sulztal an der Weinstraße).
Zahlreiche Labestationen stehen an der Strecke zur Verfügung. Speziell die Zuschauer können sich mehr dem Wein widmen als die Läufer.
Weinveranstaltung 2012 in der Steiermark
Grüne WEIN-Nacht, Leibnitz, Wagna, Seggauberg
17.3.2012
Gamlitzer Frühlingsweinkost, Gamlitz
23.3. bis 25.3.2012
Südsteiermark-Classic Rallye, Gamlitz
26.4. bis 28.4.2012
WelschLauf, Südsteiermark
5.5.2012
Weinkulinarium im Rebenland Leutschach
19.5.2012
Laubdorffest, Deutschlandsberg
27.5.2012
Flaschendrehen, Deutschlandsberg
31.5.2012
Genussfestival Stainz, Deutschlandsberg
1.6. bis 3.6.2012
Tage der offenen Kellertür, Steiermark
16.6. bis 17.6.2012
Weinbauer trifft Bierbauer, Leutschach
1.8. bis 31.8.2012
Steirische Weinwoche, Leibnitz
24.8. bis 28.8.2012
Kitzecker Herbst, Kitzeck
9.9. bis 4.11.2012
Herbstfest in Ehrenhausen
14.9. bis 15.9.2012 und 22.9. bis 23.9.2012
Kulinarik & Wein, Leibnitz
15.9.2012
Hopfen- und Weinlesefest, Leutschach
28.9. bis 30.9.2012
Gamlitzer Weinlesefest, Gamlitz
5.10. bis 7.10.2012
Erntedank- und Winzerfest, Hartberg
7.10.2012
Südsteirisches Herbstfest, Leibnitz
14.10.2012
Junkerpräsentation, Leutschach
9.11.2012

